Feuerwehr Gladbeck Einsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehr Gladbeck Einsatz

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Gewerbebrand in Gladbeck

Gladbeck. Die Feuerwehr Gladbeck wurde am 01.01.2025 gegen 12.30 Uhr zu einem Brand in einem großen Gewerbebetrieb auf der Hegestraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Teile einer Produktionsmaschine brannten. Der Brand konnte schnell von den ersten Einsatzkräften der Feuerwehr durch das Auftragen von Löschschaum bekämpft werden. Eine Ausbreitung des Brandes auf weitere Anlagenteile wurde hierdurch ebenfalls verhindert. Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.25
Blaulicht
Verkehrsunfall auf der BAB2- LKW kollidiert mit PKW/ Verletzte Fahrerin war in ihrem PKW eingeschlossen | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall auf der BAB2- LKW kollidiert mit PKW/ Verletzte Fahrerin war in ihrem PKW eingeschlossen

Gladbeck. Am Freitagabend. 11. Oktober. 2024 um 20:23 Uhr ist die Feuerwehr Gladbeck zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A2 alarmiert worden. Ersten Meldungen zur Folge sollte eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Einsatzkräfte vor Ort verschafften sich sofort ein Lagebild. Ein LKW hat einen PKW touchiert, welcher stark verformt an der Mauer auf der linken Fahrspur zum Stehen kam. Die verletzte Fahrerin war in ihrem PKW eingeschlossen und wurde bereits vorbildlich durch einen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.24
  • 1
Blaulicht
Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr | Foto: Feuerwehr Gladbeck

acht Personen auf Balkone
Gladbeck. Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

Gladbeck. Um 21:50 Uhr wurde die Gladbecker Feuerwehr zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr" auf der Schürenkampstraße alarmiert. Auf der Anfahrt teilte die Kreisleitstelle mit, dass zeitgleich mehrere Notrufe in Recklinghausen eingegangen und vor Ort mindestens acht Personen auf Balkone geflüchtet sind. Bei Eintreffen bestätigte sich, dass es im Treppenraum des mehrgeschossigen Wohngebäudes brannte und dieser stark verraucht war. Auf der Gebäuderückseite konnten alle Bewohner des...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.24
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr: einsatzreiche Silvesternacht
schwere Handverletzung, Feuerwehr berichtet :

den 1. Januar 2024 - Die Feuerwehr Gladbeck blickt auf eine einsatzreiche Silvesternacht zurück, die von einem leicht erhöhten Aufkommen an Einsätzen geprägt war. Am letzten Tag des Jahres mussten die Einsatzkräfte zu insgesamt 11 Einsätzen ausrücken, wobei vermutlich 8 davon im direkten Zusammenhang mit dem Silvesterfeuerwerk standen. Hauptaugenmerk der Einsätze lag dabei auf brennenden Abfallbehältern und Sperrmüllhaufen, die vermutlich durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern...

  • Gladbeck
  • 01.01.24
  • 2
Blaulicht
In Rentfort ist ein Baum auf die ehemalige Ev. Kirche gestürzt | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Zoltan" fegt durch Gladbeck - Feuerwehr im Einsatz

Gladbeck. Am Donnerstag, den 21.12.2023 kam es durch das Sturmtief "Zoltan" ab mittags zu einigen Einsätzen im Gladbecker Stadtgebiet für die Feuerwehr. Im gesamten Stadtgebiet sind einige Bäume umgestürzt und viele lose Äste lagen auf den Straßen. Im Süden der Stadt sind zudem Keller mit Wasser vollgelaufen. In Rentfort ist ein Baum auf die ehemalige Ev. Kirche gestürzt. Die Einsätze wurden vom Löschzug der Hauptwache sowie der Freiwilligen Feuerwehr abgearbeitet. Die örtliche Einsatzleitung...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.23
Blaulicht
Massenunfall auf der BAB 2 Fahrtrichtung Hannover | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall auf BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover

Gladbeck. Am Donnerstagabend. 09. November. 2023  wurde die Feuerwehr Gladbeck gegen 20:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Kurz vor dem Rastplatz Allenstein hatte sich ein PKW überschlagen und blieb im Graben auf dem Dach liegen. Insgesamt befanden sich zum Unfallzeitpunkt fünf Personen im PKW, welche sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits außerhalb des Fahrzeuges befanden und durch zwei Ersthelfer betreut wurden. Aufgrund der Anzahl...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.23
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A2 | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A2

Feuerwehr GladbeckVerkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A2Gladbeck: Die Feuerwehr Gladbeck wurde am gestrigen Abend 06. November. 2023 um 18:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Kurz vor dem Rastplatz Allenstein kam es zu dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein vorausfahrender PKW wurde nur leicht touchiert, so dass diese Insassen unverletzt blieben. Die vier Insassen der beiden anderen Fahrzeuge wurden durch den Unfallhergang zum Teil...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.23
Blaulicht
Vermeintlicher Großbrand entpuppt sich als brennendes Wohnmobil | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Vermeintlicher Großbrand entpuppt sich als brennendes Wohnmobil

Gladbeck. Am Mittwoch,16.August. 2023, um 00:24 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck durch die Kreisleitstelle aufgrund eines gemeldeten Feuerscheins im Bereich eines großen Holzlagers in der Stollenstraße alarmiert. Daraufhin rückten sofort der hauptamtliche Löschzug der Feuer- und Rettungswache sowie alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass lediglich ein auf der Stollenstraße geparktes Wohnmobil in Vollbrand stand. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.23
Blaulicht

A 2 Auffahrt: Über die Grünfläche auf die Gegenfahrbahn geraten

Am 14.10.2022 kam es gegen 11.30 Uhr in Gladbeck zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Oberhausen. Eine PKW-Fahrerin aus Richtung Hannover wollte an der Anschlussstelle Essen/Gladbeck von der Autobahn abfahren. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet über die Grünfläche auf die Gegenfahrbahn, die Auffahrt zur A2. Sie kollidierte dort mit einem anderen PKW und kam schließlich an der Leitplanke zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin des...

  • Marl
  • 15.10.22
Blaulicht
Brand in einem Alten- und Pflegewohnheim auf der Gildenstr | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Brand in einem Alten- und Pflegewohnheim auf der Gildenstr

Gladbeck. Am Mittwoch den 02.Februar. 2022 wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einer Brandmeldeanlage in ein Alten- und Pflegewohnheim auf der Gildenstr. gerufen. Schon beim Eintreffen machte einer der Haustechniker auf sich aufmerksam. Er teilte den Brandschützern mit, dass es in einer der Bewohnerküchen zu einem Brandereignis durch ein defektes Mikrowellengerät gekommen sei. Sofort wurde der Fahrzeugführer vom HLF zusammen mit dem Angriffstrupp zur weiteren Erkundung in das Brandgeschoss...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.22
Blaulicht
PKW in Vollbrand auf der BAB 2 Ausfahrt Gelsenkirchen - Buer | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
PKW in Vollbrand auf der BAB 2 Ausfahrt Gelsenkirchen - Buer

Gladbeck. Die Feuerwehr Gladbeck wurde am Montagabend. 20. September. 2021 gegen 19:00 Uhr zu einem PKW Brand auf die Bundesautobahn 2 gerufen. In der Ausfahrt Gelsenkirchen - Buer ist es zu einem Fahrzeug-brand gekommen. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule erkennbar. Beim Eintreffen der Kräfte stand der PKW auf dem Seitenstreifen bereits in Vollbrand. Alle Insassen des Fahrzeuges konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr hat...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.21
Überregionales
Die tapferen Wehrleute der Gladbecker Feuerwehr bzw. weiteren Kollegen vom Löschzug Brauck hier voll gesichert unter Atmeschutzgerät im Einsatz, um Herr der Lage zu werden. Foto: Kariger
22 Bilder

Vollbrand in der Feldstr. 44 - Über 30 Wehrleute im Einsatz

Gladbeck: 7.57 Uhr Feueralarm Vollbrand Feldstr.44 | Ein angeblich leerstehendes Gebäude geriet aus bisher ungeklärten Gründen in Vollbrand, so Marcus Jacobi, stellvetretender Stadtbrandmeister der Feuerwehr Gladbeck. Vermutlich Personen im Gebäude, lautete die weitere Meldung. Der Löschzug Mitte der freiwilligen Feuerwehr hatte den Grundschutz übernommen. Feueralarm für alle Kräfte wurde darauf ausgegeben. Vor Ort ebenfalls aktiv war der Löschzug Brauck. Zusätzlich in Bereitschaft zur...

  • Gladbeck
  • 12.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.