Feuerwehr Essen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Essen

Blaulicht
Essen-Huttrop, Schulzstraße, 24.02.2021, 13:55 Uhr (ots)

Kellerbrand im Hochhaus

Am  Mittwoch wurde die Feuerwehr Essen um 13:55 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Hochhaus alarmiert. Die ersten Kräfte stellten eine massive Rauchentwicklung aus mehreren Kellerfenstern fest. Ersten Meldungen zu Folge wurden kurz vor Brandausbruch noch Kinder in dem Keller gesehen. Brandbekämpfung Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit handgeführten Strahlrohren zur Menschenrettung in den Keller geschickt. Glücklicherweise befanden sich keine Kinder mehr im Keller, so dass umgehend mit...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht
Vorbereitungen zur Brandbekämpfung

Brand in einer Werkstatt der Universität Duisburg-Essen

Am  Dienstag wurde die Feuerwehr Essen zu einer automatischen Brandmeldeanlage in die Universitätsstraße alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte meldete die Universität Duisburg-Essen der Leitstelle ein bestätigtes Feuer in einer Werkstatt. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Verrauchung fest. Alle Personen hatten die betroffenen Bereiche bereits verlassen. Sofort wurde die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und einem handgeführten Strahlrohr eingeleitet. Der...

  • Marl
  • 24.02.21
Blaulicht
Versorgung des Verletzten in der Baugrube. Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Arbeitsunfall auf einer Großbaustelle, Arbeiter von Höhenrettern gerettet

Auf einer Großbaustelle in Essen-Kray hat sich  ein Arbeitsunfall ereignet. Ein 32 Jahre alter Arbeiter ist in einer etwa sechs Meter tiefen Baugrube zwischen bereits gelegte Armierungseisen geraten. Er verletzte sich schwer. Die Retter der Feuerwehr mussten in die flächenmäßig sehr große Baugrube hinabsteigen. Nach notärztlicher Versorgung in der Grube sollte der Patient möglichst schonend und unfallfrei zum bereitstehenden Rettungswagen gebracht werden. Dazu lagerten Höhenretter den...

  • Marl
  • 22.02.21
Blaulicht
Mit Hilfe der Drehleiter und der Höhenretter konnte die Patientin aus der Wohnung transportiert werden.
2 Bilder

Aufwendiger Rettungsdiensteinsatz

Zu einem nicht alltäglichen Rettungsdiensteinsatz wurden die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen am Samstagnachmittag gerufen. Gemeldet waren zunächst Rückenbeschwerden bei einer Frau, die in der Moorkampstraße wohnt. Der Rettungswagen der Wache Heßler war zügig vor Ort und konnte sich schnell ein Bild von der Patientin machen. Bewegungsunfähig und von starken Schmerzen geplagt, fanden die Rettungskräfte die Frau vor. Höhenrettung und  Sonderfahrzeug Es war sofort klar, dass weitere...

  • Marl
  • 21.02.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte lassen Schaum in den Schacht einfließen. Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Feuer in ehemaliger RWE-Zentrale

Seit gestern Mittag (Mittwoch, 17.02.2021) ist die Feuerwehr Essen in der ehemaligen RWE-Zentrale an der Huyssenallee aktiv. Dort war in einem Aufzugschacht ein Schwelbrand ausgebrochen (wir berichteten). Die ganze Nacht über waren Einsatzkräfte damit befasst, das teils noch glimmende Material aus dem Aufzugschacht auszuräumen und abzulöschen. Ein bereits gestern Abend eingesetzter Mini-Bagger hatte nach kurzer Zeit einen Defekt, seit wenigen Stunden ist ein Ersatzgerät mit Fahrer vor Ort....

  • Marl
  • 18.02.21
Blaulicht
2 Bilder

Brand in einem Garagenkomplex

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Essen zu einem Garagenbrand alarmiert. Die ersten Kräfte stellten fest, dass zwei Garagen in einem Hinterhof in Vollbrand standen. Der betroffene Garagenkomplex bestehend aus insgesamt 11 gemauerten Garagen mit einer Dachkonstruktion aus Holz und Dachpappe war komplett verraucht. Sofort wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet. Drei Trupps unter Atemschutz mit handgeführten Strahlrohren konnten ein Übergreifen auf die anderen Garagen verhindern. Nicht...

  • Marl
  • 18.02.21
Blaulicht
Das Loch im Gehweg vor dem Gebäude

Kellerbrand entpuppt sich als Rohrbruch

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Essen von den Stadtwerken Essen zu einem Kellerbrand in die Gelsenkirchener Straße alarmiert. Die ersten Kräfte der Feuerwache Altenessen stellten eine leichte Rauchentwicklung fest. Sofort ging ein Trupp mit Strahlrohr und unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller. Bereits an der Kellertür stoppte der Trupp. Dieser war bis unter die Decke voll Wasser gelaufen. Schnell war klar, dass es sich hier nicht um einen Brand handeln kann. Die...

  • Marl
  • 05.02.21
Blaulicht
Drei Schwerverletzte nach Feuer in einem Mehrfamilienhaus

Feuer in Mehrfamilienhaus, mehrere schwerverletzte Familienmitglieder

Gegen 20:33 Uhr  am Samstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Freytagstraße gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich bereits mehrere Bewohner vor dem Gebäude im Hauseingangsbereich und wurden von der anwesenden Polizei betreut. Nach Angaben der aufgeregten Anwesenden kam es zuvor in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie zu einer Verpuffung im 2. Obergeschoss. In der Folge dieser Verpuffung brannte nun die Kleidung des...

  • Marl
  • 31.01.21
Blaulicht
Über den seitlichen Hauseingang erfolgt die Menschenrettung, parallele Kontrolle der oberen Geschosse durch eine Drehleiter

Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung

Am frühen Abend des 30.01.2021 kam es in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Papestraße in Essen zu einem Brand in der dortigen Küche. Nachbarn wurden auf das Brandereignis durch im Treppenraum installierte Rauchwarnmelder aufmerksam und alarmierten sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden in der betroffenen Wohnung den schlafenden 58-jährigen Wohnungsinhaber vor und brachten ihn aus den stark verrauchten Räumlichkeiten hinaus ins Freie, wo er...

  • Marl
  • 31.01.21
Blaulicht

100 Strohballen brennen in voller Ausdehnung

Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Essen zu einer unklaren Feuermeldung im Bereich der Höntroper Straße, kurz vor der Stadtgrenze zu Bochum alarmiert. Hier brannten 100 Rundstrohballen in voller Ausdehnung. Weiterer Kräfte wurden nachalarmiert. Die Strohballen befanden sich auf einem freien Feld. Da keine Gefahr einer Brandausbreitung bestand, entschied der Einsatzleiter die Ballen kontrolliert abrennen zu lassen. Die Feuerwehr Essen überwachte den Brand bis in den frühen Morgen. Die...

  • Marl
  • 30.01.21
Blaulicht

Eine Person verstirbt nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Essen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Brigittastraße in Rüttenscheid alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine leichte Rauchentwicklung aus dem viergeschossigen Gebäude zu erkennen und nach Auskunft von Nachbarn wurde der knapp neunzigjährige Bewohner der Brandwohnung im 4. Obergeschoss noch vermisst. Wiederbelebungsmaßnahmen erfolglos Daraufhin wurden sofort ein Trupp zur Menschenrettung in das Gebäude geschickt sowie eine...

  • Marl
  • 18.01.21
Blaulicht

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus

Um 18:05 Uhr am Samstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Erdweg gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoss, die sich über den Treppenraum ausbreitete, sichtbar. Die Anwohner des Erdgeschosses hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen und wurden dem Rettungsdienst zur Betreuung übergeben. Der Treppenraum wurde unverzüglich mittels Überdruckbelüftung entraucht. Die Anwohner, die in den Wohnungen...

  • Marl
  • 10.01.21
Blaulicht

Brand in Wohnung, brennender Wasserkocher

Am frühen Morgen des 27.12.2020 ereilte die Feuerwehr Essen ein Notruf, in dem von einem ausgelösten Rauchmelder und einem verrauchten Treppenraum berichtet wurde. Ersteintreffende Kräfte konnten Flammenschein durch ein Fenster im ersten Obergeschoss und eine leichte Rauchentwicklung aus der Wohnung erkennen, den verrauchten Treppenraum jedoch glücklicherweise nicht bestätigen. Daraufhin konnten vier Personen die unmittelbar benachbarten Wohnungen über den Treppenraum verlassen und wurden für...

  • Marl
  • 27.12.20
Blaulicht
Die medizinische Versorgung beginnt noch vor der eigentlichen technischen Rettung. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Pkw gegen Strommast, Fahrer eingeklemmt

Bei einem Unfall ist heute früh der 40 Jahre alte Fahrer eines Fiat Punto in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden. Die Feuerwehr befreite den Mann mit hydraulischem Rettungsgerät. Warum das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, ist aktuell noch unklar. Der massive Doppel-T-Stahlmast, an dem die Fahrdrähte für die Straßenbahnen der Ruhrbahn abgespannt sind, war auf der Fahrerseite tief in das Fahrzeug eingetreten. Das Profil des Mastes war am Fahrzeug deutlich zu erkennen. Durch die Wucht des...

  • Marl
  • 17.12.20
Blaulicht

Busbrand auf der A 52

Einige Minuten vor 21 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Busbrand auf der BAB 52 in Höhe Grugabad in Fahrtrichtung Bochum. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen im Bereich der hinteren Dachfläche an einem Nahverkehrsbus sichtbar. Der Brand wurde sofort mit einem Rohr im Innenangriff und einem weiteren Rohr von außen bekämpft. Dabei kamen vier Pressluftatmer zum Einsatz. Es brannte im Bereich der Lüftungsanlage, hauptsächlich an den äußeren Dachaufbauten. Zu notwendigen...

  • Marl
  • 16.12.20
Blaulicht
Für jeden vorgehenden Atemschutztrupp steht ein Rettungstrupp bereit. Die Rauchentwicklung nimmt nach wenigen Minuten bereits ab, der Trupp im Keller leistet ganze Arbeit. Foto: Mike Filzen

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Essen-Stoppenberg hat es am Mittag des 26.11.  gebrannt. Die Meldung Kellerbrand bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte sofort, aus einem Kellerfenster stieg Brandrauch an der Fassade des dreigeschossigen Gebäudes mit sechs Wohneinheiten auf. Ein Teil der Bewohner war bereits im Freien, die übrigen wurden aufgefordert, in Ihren Wohnungen zu bleiben und die Fenster zu schließen. Ein Trupp ging unter Atemschutz in den Keller, um das Feuer zu...

  • Marl
  • 27.11.20
Blaulicht
Das verkohlte Gerippe des Campingfahrzeuges. Totalschaden. Im Hintergrund sind die Risse in den Fensterscheiben nur schwer zu erkennen. Foto: Mike Filzen

Wohnmobil brennt in voller Ausdehnung

In Essen-Schonnebeck ist gestern am späten Abend ein abgestelltes Wohnmobil vollständig ausgebrannt. Das etwa sieben Meter lange Modell mit Alkoven stehe dort immer, sagte eine Anwohnerin auf Nachfrage. Ihr Hund habe angeschlagen und sich dann zitternd verkrochen, dadurch sei sie aufmerksam geworden. Beim Blick aus dem Fenster sah sie das Feuer und die bereits eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr. An ihrem Einfamilienhaus sind durch die vom Feuer ausgehende Wärmestrahlung an allen fünf Fenstern...

  • Marl
  • 24.11.20
Blaulicht
Von Außen gibt es keine Hinweise auf das Geschehen im Inneren der Erdgeschosswohnung. Foto: Feuerwehr Essen, Bernd Weichert.

Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus, ältere Dame verstorben

Wenige Minuten nach Mitternacht ist die Feuerwehr nach Essen-Bergeborbeck ausgerückt. In einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße hatten Bewohner den Alarm eines ausgelösten Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt. Fünf der sechs Wohneinheiten waren bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits geräumt. In der sechsten Wohnung (Erdgeschoss links) wurde eine 83 Jahre alte, alleinstehende Frau vermutet. Der erste Trupp drang gewaltsam in die Wohnung ein und fand im Wohnzimmer eine leblose...

  • Marl
  • 19.11.20
Blaulicht
Garagenbrand

Essen-Südostviertel, Steinmetzstraße, 14.11.2020, 20:57 Uh

Motorrad brannte in einer Doppelgarage, Überdrucksicherung einer Gasflasche ausgelöst

In einer Doppelgarage auf einem Hinterhof an der Steinmetzstraße in Essen kam es bei Arbeiten an einem Motorrad aus bislang unbekannten Gründen zu einem Brand. Der Brand griff schnell auf weitere in der Garage befindliche Gegenstände über. Neben einem ebenfalls in der Garage geparktem Mofa war dort ein Katalytofen mit einer vollen Flüssiggasflasche gelagert. Durch die Brandwärme löste die Überdrucksicherung der Gasflasche aus und das unter Druck austretende Gas entzünde sich. Dies führte zu...

  • Marl
  • 16.11.20
Blaulicht
Die Einsatzstelle in der Totale. Mit einer Rettungswindel wurde der Patient mit Hilfe der Drehleiter aus der vier Meter tiefen Grube gerettet. Foto: Mike Filzen

Arbeiter in vier Meter tiefer Baugrube durch Gasflasche verletzt

In Essen-Steele ist am Mittwochnachmittag ein 36 Jahre alter Arbeiter schwer verletzt worden. Der Mann arbeitete in einer etwa vier Meter tiefen offenen Baugrube, als eine Flüssiggasflasche vom Rand der Grube herunterfiel und ihn am Kopf traf. Eine solche Flasche wiegt vollständig gefüllt rund zwölf Kilogramm. Wegen der besonderen Situation musste der Patient in der Grube erstversorgt werden. Die Rettung erfolgte mittels Drehleiter im Kranbetrieb. Der Mann schwebte, mit einer sogenannten...

  • Marl
  • 12.11.20
Blaulicht
Das Gelände an der Grimbergstraße, vollgestellt mit Einsatzfahrzeugen. Objekte dieser Art werden je nach Lage mit mindestens zwei Löschzügen angefahren. Foto: Mike Filzen

Feuer in Flüchtlingsunterkunft , eine Person brandverletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Nachmittag des 11.11. in der Flüchtlingsunterkunft an der Grimbergstraße in Essen-Leithe ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde über die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Der Brandrauch breitete sich im Obergeschoss des Gebäudes aus, ein Trupp löschte den Brand eines Elektrogerätes in einem Zimmer. Alle Wohneinheiten wurden auf Personen kontrolliert, die Bewohner hatten sich entweder im Freien in Sicherheit gebracht oder waren nicht vor Ort....

  • Marl
  • 12.11.20
Blaulicht
Der Tag danach. Alte Risse in der Außenwand zeugen vom Alter und Zustand des Gebäudes. Die Giebelwand löst sich vom Rest der Halle. Foto: Mike Filzen
4 Bilder

Feuer in ehemaliger Zechenhalle

Das Feuer in der ehemaligen Zechenhalle der Zeche Eintracht-Tiefbau in Essen Freisenbruch ist gelöscht. Gegen 22.15 Uhr am 22.10. kam die Rückmeldung "Feuer in Gewalt". In der Folge wurden Nachlöscharbeiten notwendig, die sich durch die komplette Nacht zogen. In Lagen wie diesen flackern immer wieder Brandnester auf, manchmal noch Tage später. Der Brandherd Aus bislang unbekannter Ursache ist am Nachmittag (22.10.2020) in Essen-Freisenbruch ein Feuer in einer Halle ausgebrochen. Es handelt sich...

  • Marl
  • 23.10.20
Blaulicht

Dachgeschoss brannte

Ein Feuer im Dachgeschoss hat die Feuerwehr Essen in den Morgenstunden des 17.10.2020 beschäftigt. Mehrere Anrufer meldeten schwarzen Rauch aus dem Dachbereich eines Mehrfamilienhauses. Der dunkle Rauch kam aus einer Wohnung im Dachgeschoss auf der Gebäudevorderseite in der Mobiliar brannte. Die Wohnung wurde auf Personen kontrolliert und der Brand gelöscht, parallel dazu haben Einsatzkräfte einen Lüfter vorgenommen, um die Suche in der Wohnung zu beschleunigen. In der Wohnung befanden sich...

  • Marl
  • 17.10.20
Blaulicht
Wie heftig das Feuer gewütet hat, ist erst bei Tageslicht zu erkennen. Alle Dachsparren sind verkohlt, mehr als die Hälfte der Pfanneneindeckung ist zerstört. Das Haus ist unbewohnbar. Foto: Mike Filzen

Dachstuhlbrand, Mehrfamilienhaus unbewohnbar

In Essen-Heisingen ist in der vergangenen Nacht der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses aus den 1960er Jahren komplett abgebrannt. Bereits auf der Anfahrt waren die Flammen zu erkennen, der Brand hatte zwei Dachgeschosswohnungen erfasst. Das als Doppelhaus errichtete Gebäude mit etwa 30 Metern Breite war über den Spitzboden augenscheinlich durchgängig verbunden. Auf diesem Weg breitete sich das Feuer rasend schnell aus weiter aus. Ein Mieter, der die drohende Katastrophe bemerkte, weil er einen...

  • Marl
  • 11.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.