Feuerwehr Dortmund

Beiträge zum Thema Feuerwehr Dortmund

Blaulicht
Das Großaufgebot an der Unfallstelle.
2 Bilder

Gefahrguteinsatz nach Verkehrsunfall auf der Autobahn

Großes Kräfteaufgebot nach Verkehrsunfall auf der Autobahn. Bei einem Unfall mit drei beteiligten LKW wurde eine Person leicht verletzt und die Autobahn komplett gesperrt. Gegen 13:40 Uhr ereignete sich im Kreuz Dortmund-West der BAB 45 auf der Fahrbahn Richtung Oberhausen ein Verkehrsunfall, in den drei LKW verwickelt waren. Da es sich bei dem ersten beteiligten Fahrzeug um einen Gefahrguttransporter handelte, alarmierte die Einsatzleitstelle der Dortmunder Feuerwehr gleich ein größeres...

  • Marl
  • 02.12.20
Blaulicht

Zwei Kellerbrände kurz hintereinander

Um 11:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in den Sämannsweg in DO-Oespel gerufen. Ein Nachbar machte die eintreffenden Brandschützern direkt auf einen Bewohner aufmerksam, der sich möglicherweise noch in dem Haus aufhalten könnte. Aus den Kellerfenstern des zweigeschossigen Haus drang bereits Brandrauch nach außen. Sofort machte sich ein Trupp unter Atemschutz auf den Weg in das Gebäude und begann es nach der Person abzusuchen, konnte jedoch niemanden finden. Der Brand im Keller...

  • Marl
  • 01.12.20
Blaulicht
Symbolbild ©Stefan Quinting

Kellerbrand im fünfgeschossigen Wohnhaus

Am ersten Advent wurde die Feuerwehr um 16:35 Uhr in die Uhlandstraße in Dortmund gerufen. Dort drang Rauch aus dem Keller in den Hausflur eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Die Einsatzleitstelle entsandte daraufhin zwei Löschzüge zu der gemeldeten Adresse. Die Brandschützer fanden beim Eintreffen mehrere Personen im verrauchten Treppenhaus vor. Sie wurden umgehend angewiesen Ihre Wohnungen aufzusuchen und die Wohnungstüren zu schließen. Hier waren Sie dann erst einmal vor dem Brandrauch...

  • Marl
  • 30.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum : Erneuter Gefahrguteinsatz
Erneuter Gefahrguteinsatz - Gefährliche Substanzen auf altem Industriegelände vermutet

Der Gefahrguteinsatz auf dem Gelände des alten Heizkraftwerkes konnte gegen 19 Uhr beendet werden. Die Analyse der Proben hat ergeben, dass es sich bei den meisten aufgefundenen Stoffen um ungefährliche Chemikalien handelte. Dennoch werden diese, sowie mehrere Milliliter ausgelaufenes Quecksilber durch eine Spezialfirma fachgerecht entsorgt. Dafür wurde die Einsatzstelle abschließend an den Besitzer des Geländes übergeben. Seit dem Mittag um 13.10 Uhr ist die Feuerwehr Bochum erneut wegen...

  • Bochum
  • 27.11.20
Blaulicht
Die Beurhausstr. war für die Löscharbeiten gesperrt

Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Donnerstagabend gegen 18:50 Uhr brannte es in einer Wohnung in der Beurhausstrasse. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten Einrichtungsgegenstände im Küchenbereich. Während ein Trupp des Löschzuges 1 (Mitte) das Feuer mit einem Strahlrohr löschte, führte ein weiterer Trupp gleichzeitig Lüftungsmaßnahmen mit einem Hochleistungslüfter durch. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Der Schaden, der durch den Brandrauch entstanden ist, ist erheblich. Ein männlicher Bewohner erlitt...

  • Marl
  • 27.11.20
Blaulicht
Einsatzkräfte decken die Fassade mit Löschschaum ein

Sperrmüllbrand greift auf Wohngebäudes über

Der Brand zur Entsorgung bereitgestellten Sperrmülls greift auf die Fassade eines Wohngebäudes über. Das Gebäude wurde rechtzeitig geräumt, niemand wurde verletzt. Kurz vor 22:00 Uhr gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund mehrere Anrufe zu einem Feuer auf der Benninghofer Straße ein. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war ein zur Entsorgung bereitgestellter Haufen Sperrmüll in Brand geraten. Daraufhin alarmierte die Leitstelle ein Löschfahrzeug zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der...

  • Marl
  • 24.11.20
Blaulicht

Feuer im Schlafzimmer einer Wohnung /Nachbar löscht den Brand mit eigenem Pulverlöscher

Ein Feuer in der Burgholzstraße in Dortmund wurde gestern gegen 14:00 Uhr der Leitstelle gemeldet. Bei Eintreffen nahmen die Einsatzkräfte Brandrauch aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses war. Ein 57-jähriger gegenüber wohnender Nachbar hatte bereits zuvor das Gebäude mit seinem persönlichen Feuerlöscher betreten und den Wohnungsmietern geholfen das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehr selbst ging unter Atemschutz mit Wasser vor...

  • Marl
  • 20.11.20
Blaulicht
Drehleiter im Einsatz

Feuer in einem leerstehenden Geschäftsgebäude

Gegen 15:00 Uhr am Donnerstag wurde die Feuerwehr in Dortmund in die Bornstraße alarmiert. Mehrere Anwohner und vorbeifahrende Bürger hatten eine Rauchentwicklung aus einem leer stehenden Geschäftsgebäude gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden Rauchentwicklungen aus mehreren Teilen des Gebäudekomplexes gesichtet. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde das Gebäude erkundet, weil in dem ehemaligen Garten-Center der Verdacht nahe lag, dass sich dort Obdachlose einen...

  • Marl
  • 20.11.20
Blaulicht
Katze in misslicher Lage
2 Bilder

Katze im Betonsturz eingeklemmt

Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung an einem Waldstück in Dortmund-Somborn alarmiert. Ein Spaziergänger wurde auf eine Katze aufmerksam, die mit dem Kopf in einem Betonsturz eingeklemmt war. Die augenscheinlich neugierige Katze steckte ihren Kopf in einen Betonsturz und war nicht mehr in der Lage sich eigenständig zu befreien. Gleitpaste Die Bestatzung der Feuerwehr versuchte zuerst der Katze ohne Hilfsmittel zu helfen, allerdings wurde sehr schnell gemerkt, dass durch...

  • Marl
  • 15.11.20
Blaulicht
Die Retter von der Evinger Feuerwache 2 beim Hilfseinsatz vor der defekten Hubarbeitsbühne an der Umbreitstraße in Brechten. | Foto: Feuerwehr Dortmund

In der Umbreitstraße in Brechten
Feuerwehr befreit zwei im Hubsteiger in luftiger Höhe gefangene Arbeiter aus misslicher Lage

In der Umbreitstraße in Brechten hat die Dortmunder Feuerwehr gestern Nachmittag (12.11.) zwei Arbeiter aus ihrer Notlage befreit. Wie die Feuerwehr heute (13.11.) mitgeteilt hat, waren die beiden Arbeiter gegen 15.30 Uhr wegen eines technischen Defekts an ihrem Hubsteiger in luftiger Höhe gefangen. Sie hatten eigentlich Reparaturen an der Dachrinne eines dreigeschossigen Hauses in rund sieben Meter Höhe durchführen wollen. Feuerwehrleute befreiten die Betroffenen aus der Hubarbeitsbühne, die...

  • Dortmund-Nord
  • 13.11.20
Blaulicht
Die Retter vor der Hubarbeitsbühne

Feuerwehr befreit Arbeiter aus luftiger Notlage

Durch einen technischen Defekt an ihrem Hubsteiger waren zwei Arbeiter in luftiger Höhe gefangen. Feuerwehr befreite die Betroffenen aus ihrem Arbeitsgerät. Niemand wurde verletzt. Am Donnerstag Nachmittag gegen 15:30 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf aus der Umbreitstraße in Dortmund-Brechten. Dort hatte eine Hubarbeitsbühne ihren Dienst versagt. So waren zwei Arbeiter, die Reparaturen an der Dachrinne eines dreigeschossigen Gebäudes durchführten, in ca. sieben Metern Höhe...

  • Marl
  • 13.11.20
Blaulicht
Nach dem Büchereibrand an der Husener Eichwald-Grundschule hofft die Polizei auf Zeugen. Sie geht von einer Sachbeschädigung durch Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Zeugen gesucht nach Brand an der Eichwald-Grundschule in Husen
Polizei geht von Sachbeschädigung durch Feuer aus

Nachdem Unbekannte am gestrigen Mittwochmorgen (11.11.) einen Brand in der Bücherei der Husener Eichwald-Grundschule an der Husener Eichwaldstraße gelegt hatten, sucht die Polizei sucht nun Zeugen. Feuerwehr und Polizei waren gegen 9.10 Uhr alarmiert worden. Die Feuerwehr konnte das Feuer in der Bibliothek schnell löschen. Es entstand geringer Sachschaden. Die Polizei geht nach den ersten Ermittlungen von Sachbeschädigung durch Feuer aus. Die Spurensicherung ist heute vor Ort. Die Polizei hofft...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.20
Blaulicht
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vor dem vom Brand betroffenen Gebäudeteil der Eichwald-Grundschule in Husen. | Foto: Feuerwehr Dortmund
4 Bilder

Für den Rest der Schulwoche fällt der Unterricht erst einmal aus
Bücherei-Brand in der Husener Eichwald-Grundschule gelöscht

Weil es heute Morgen in der Schulbücherei der Eichwald-Grundschule in Husen gebrannt hat, fällt für den Rest der Woche bis einschließlich Freitag (13.11.) der Unterricht der Kinder wegen der erforderlichen Reinigungsarbeiten aus. Die Feuerwehr zeigte sich erfreut, dass das Sicherheitskonzept funktioniert hat, alle Kinder und Lehrkräfte fanden sich im laufenden Schulbetrieb unverletzt am Sammelpunkt vor der benachbarten Roncalli-Grundschule ein. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Um 9.05...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.20
Blaulicht
Die Werbetafel liegt auf dem PKW, Foto © Stefan Quinting
4 Bilder

PKW fährt in Werbetafel, der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt

Gegen 10:30 Uhr am 10.11. ging bei der Feuerwehr Dortmund der Notruf ein. Ein PKW sei vor eine Werbetafel gefahren, diese sei auf das Auto gestürzt und der Fahrer kommt nicht selbstständig aus dem Fahrzeug. Person eingeklemmt Die Einsatzleitstelle alarmierte sofort unter dem Stichwort "Technische Hilfe - Person eingeklemmt" mehrere Einheiten, darunter auch den Bergungszug von der Feuerwache 1 (Mitte) zur Färberstraße nach Lanstrop. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus,...

  • Marl
  • 11.11.20
Blaulicht
5 Bilder

S-Bahn fährt auf Prellbock - Reisende verletzt

Gestern Abend (10. November) kam es im Dortmunder Hauptbahnhof zu einem Bahnbetriebsunfall. Eine S-Bahn fuhr auf einen Prellbock auf. Dabei wurden nach aktuellem Kenntnisstand 12 Personen leicht verletzt, von welchen zwei in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Gegen 23 Uhr wurde die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof über einen Bahnbetriebsunfall im Bereich des Gleis 5 informiert. Vor Ort stellten Einsatzkräfte fest, dass die S-Bahn 5 (Witten - Dortmund) auf einen, am Ende des...

  • Marl
  • 11.11.20
Blaulicht
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vor dem Gebäude

Brand in der Bücherei in einer Grundschule

Nach einem Feuer in der Bücherei einer Grundschule fällt für den Rest des Tages der Unterricht aus. Sicherheitskonzept funktioniert, alle Kinder und Lehrkräfte finden sich unverletzt am Sammelpunkt ein. Um 9:05 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund über den Notruf die Meldung eines Brandes in der Eichwaldgrundschule im Ortsteil Husen. Sofort entsandte der Disponent ein großes Kräfteaufgebot in die Husener Eichwaldstraße. Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten die...

  • Marl
  • 11.11.20
Blaulicht
Der Fahrer musste aus dem Pkw befreit werden. Der 78-jährige verstarb später im Krankenhaus. | Foto: Stefan Quinting/Feuerwehr Dortmund
4 Bilder

In Lanstrop gegen Mast eines Discounter-Reklameschildes gefahren
78-jähriger Dortmunder verstirbt im Krankenhaus

Am heutigen Dienstag (10.11.) kam es in Lanstrop zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Dortmunder kam dabei ums Leben. Ob ein internistischer Notfall dem Unfall vorausging, ist abschließend noch nicht geklärt, so die Polizei. Nach ersten Zeugenaussagen befuhr der Dortmunder gegen 10.30 Uhr die Büttnerstraße in nördliche Richtung. Im Einmündungsbereich Färberstraße beschleunigte er ohne erkennbaren Grund das Auto und fuhr über den Gehweg gegen ein Reklameschild eines...

  • Dortmund-Nord
  • 10.11.20
Blaulicht

Küchenbrand konnte schnell gelöscht werden

Am Sonntagabend gegen 20:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in die Aldinghofer Straße in DO-Hörde alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte im Wohnhaus Feuerschein im Bereich der Küche erkennen. Die Mieterin der Wohnung, welche sich laut Alarmierung noch im Wohnhaus aufhalten sollte, wurde inzwischen von ihrem Ehemann aus dem Haus in Sicherheit geführt. Beide wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Das Feuer wurde...

  • Marl
  • 09.11.20
Blaulicht
Die Katze steckt im Kamin

Katze steckte in Kamin fest

Am Mittwoch Vormittag fanden Anwohner auf dem Kamin ihres Hauses eine jammernde Katze vor. Alle Versuche, sie zum Verlassen ihres luftigen Platzes zu bewegen, schlugen fehl. Gegen 9:25 Uhr baten die Anwohner die Feuerwehr um Hilfe. Die Einsatzleitstelle entsandte daraufhin eine Drehleiter zu der Straße Am Winterberg in Hörde. im Kaminschacht eingeklemmt Die Katze saß zunächst weiterhin auf dem Schornstein und flüchtete sich, wenig begeistert vom dem Rettungsversuch, in den Schornstein. Hier...

  • Marl
  • 05.11.20
Blaulicht

Küchenbrand in einer Wohnung

 Am frühen Sonntagnachmittag brannte es gegen 14:30 Uhr in einer Wohnung in der Kautskystraße in DO-Scharnhorst. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren durch die Fenster der betroffenen Wohnung Feuer und Rauch deutlich erkennbar. Weiterhin war durch die geöffnete Wohnungseingangstür der obere Treppenraum stark verraucht. Zum Glück waren zum Brandausbruch keine Bewohner in der betroffenen Wohnung. Nach Aufforderung der Feuerwehr verließen die anwesenden Nachbarn den Treppenraum und verschlossen...

  • Marl
  • 02.11.20
Blaulicht
(NA) Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. | Foto: Feuerwehr DO

Kautskystraße: Glücklicherweise wurde am Sonntag niemand verletzt
Küchenbrand in Scharnhorst

Am Sonntagnachmittag (1.11.) gegen 14.30 Uhr brannte es in der Küche einer Wohnung in der Kautskystraße in Scharnhorst-Ost. Ein Feuerwehr-Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer, das sich schon auf die gesamte Küche ausgedehnt hatte, per Strahlrohr ablöschen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Als die Feuerwehr eintraf, waren Feuer und Rauch durch die Wohnungsfenster bereits deutlich erkennbar. Weil die Wohnungstür zudem geöffnet war, war auch der obere Treppenraum des Hauses stark...

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.20
Blaulicht
Mit Hilfe des mobilen Labors der Analytischen Taskforce der Feuerwehr Dortmund konnten die unbekannten Chemikalien vor Ort analysiert werden. | Foto: Feuerwehr GELSENKIRCHEN
4 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Fund von hochexplosiver Pikrinsäure sorgt für Einsatz der Bundespolizei und der Feuerwehr Dortmund in Gelsenkirchen-Resse

Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass bei einer Wohnungsräumung am Freitag,30. Oktober. 2020 keine Personen zu Schaden kamen. Der Wohnungseigentümer einer Wohnung in der Hedwigstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse meldete sich gegen 12:35 Uhr über den Notruf 112 der Feuerwehrleitstelle, dass er mit einem Bekannten zusammen die Wohnung seines verstorbenen Mieters ausräumen wolle und dabei auf eine Vielzahl von Behältern gestoßen sei, die vermutlich unbekannte Chemikalien...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.20
Blaulicht

Verrauchung im Lagerraum löst Brandmeldeanlage aus

Am frühen Donnerstagabend gegen 17:45 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Einkaufszentrums an der Planetenfeldstrasse  in Dortmund aus und alarmierte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die betroffene Filiale bereits geräumt. Sowohl Kunden als auch Mitarbeiter haben sich vorbildlich auf dem Parkplatz vor dem Ladenlokal eingefunden. Schnell konnte durch einen Trupp unter Atemschutz eine Verrauchung in einem Lagerraum ausgemacht werden. Jedoch gestaltete sich die Suche...

  • Marl
  • 30.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.