Feuerwehr Dorsten

Beiträge zum Thema Feuerwehr Dorsten

Blaulicht
Auf dem Foto sind die fünfzehn fertigen Auszubildenden zu sehen, die in Dorsten ausgebildet wurden. | Foto: Foto: Feuerwehr  Dorsten
6 Bilder

Neue Brandmeister für die Feuerwehr

Gleich sechs Brandmeisteranwärter der Dorstener Feuerwehr haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Als Ausbildungsbehörde hat die Stadt Dorsten insgesamt 15 Brandmeister für die Städte Dorsten, Castrop-Rauxel, Haltern, Marl und Oer-Erkenschwick ausgebildet. Damit ist ein weiterer Lehrgang in interkommunaler Zusammenarbeit abgeschlossen. Andreas Fischer, Leiter der Feuerwehr Dorsten, betont: "Ich freue mich über die guten Leistungen unserer Teilnehmer, die dank unseres starken Ausbilderteams...

  • Marl
  • 06.10.24
  • 1
Blaulicht
Auf dem Bild sind Titus und sein großer Bruder mit Einsatzkräften der Feuerwehr Dorsten zu erkennen. 
Foto: Feuerwehr Dorsten

Feuerwehreinsatz: 8-Jähriger verhindert Schlimmeres

Gestern Abend (15.06.2024) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Hardt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Teil einer Hecke. Das schnelle Eingreifen verhinderte eine weitere Brandausbreitung. Das Besondere dabei: Den Brand hatte ein 8-jähriger Junge gemeldet. Titus ist 8-Jahre alt und entdeckte den Brand im heimischen Garten. Fest entschlossen wählte er den Notruf, schloss die Fenster, brachte eine Katze in Sicherheit und stellte eine erste...

  • Marl
  • 16.06.24
  • 3
Blaulicht
Symbolbild - Jacke des Gruppenführers und Wachabteilungsleiters
Foto:    Feuerwehr Dorsten

Jeder Moment zählt: Mutige Ersthelfer retten Leben im Maria Lindenhof

Am gestrigen   Abend (07.06.2024) wurde das Löschfahrzeug der hauptamtlichen Wache zu einem First-Responder-Einsatz in den Maria Lindenhof alarmiert. Einsätze wie diese kommen vor, wenn kein Fahrzeug des Rettungsdienstes in unmittelbarer Nähe ist. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte eine besonders lobenswerte Situation an. Während einer Veranstaltung in der Oude-Marie kam es zu einem medizinischen Notfall. Umstehende Personen reagierten sofort und fungierten als Ersthelfer. Die Ersthelfer leiteten...

  • Marl
  • 08.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rettungswagen und Tanklöschfahrzeug vor dem Übungsobjekt
Foto: Feuerwehr  Dorsten

Neues Übungsobjekt der Feuerwehr

Ab sofort hat die Feuerwehr Dorsten die Möglichkeit an einem Abrissobjekt in Holsterhausen zu üben. Dadurch wird es in den kommenden Monaten vermehrt zu Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeugen im Ortsteil kommen. Das Objekt an der Antoniusstraße 12 in Holsterhausen bringt mit seinem großen Freigelände viele Möglichkeiten für die Ausbildung bei der Feuerwehr Dorsten. Neben den Brandmeisteranwärtern werden auch Notfallsanitäter im und ums Gebäude in verschiedenen Szenarien auf den Ernstfall...

  • Marl
  • 02.05.24
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr - B1 Lehrgang 2023

Top-Leistungen beim Feuerwehrlehrgang in Marl

33 Brandmeisteranwärterinnen und –anwärter haben erfolgreich den Feuerwehrlehrgang B1 abgeschlossen. Sie kommen aus Castrop-Rauxel, Datteln, Herten, Haltern am See, Recklinghausen, Rheine sowie von der Werkfeuerwehr VW Osnabrück. Den Lehrgang ausgerichtet haben die Feuerwehren in Marl und Dorsten. Erwartungen wurden übertroffen Ausbilder und Lehrgangsleiter waren am Ende sehr zufrieden. „Es ist nicht nur ein harmonischer Lehrgang gewesen, auch die Leistungen waren hervorragend“, zieht Marls...

  • Marl
  • 12.10.23
  • 1
Blaulicht

Brand eines Imbisses. Innenraum komplett zerstört, Brandstiftung nicht ausgeschlossen

In der Nacht zu Mittwoch hat es in einer Imbissstube an der Dülmener Straße in Dorsten   gebrannt. Ein Zeuge hatte Rauch in dem Gebäude gesehen und die Feuerwehr informiert. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Angaben zur Schadenshöhe können noch nicht gemacht werden. Für die Löscharbeiten musste die B58 gesperrt werden. Einsatzbericht der Feuerwehr Am frühen Morgen meldeten Passanten eine unklare Rauchentwicklung im Bereich eines...

  • Marl
  • 29.01.20
Blaulicht
2 Bilder

Zugmaschine eines Sattelaufliegers auf der A 31 brannte

Am Freitag wurde die Feuerwehr Dorsten zusammen mit der Feuerwehr Bottrop auf die Bundesautobahn 31 alarmiert. In Höhe der Anschlussstelle Kirchhellen Nord war ein LKW aus unklarer Ursache in Brand geraten. Die Zugmaschine des Sattelaufliegers stand in Vollbrand. Eine dunkle Rauchsäule wies den Einsatzkräften bereits den Weg. Vor Ort brannte die Zugmaschine eines Sattelaufliegers in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte bereits auf den Auflieger übergegriffen. Das Feuer wurde von zwei Trupps unter...

  • Marl
  • 23.11.19
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild von links nach rechts: Thomas Hortmann (stellvertretender Leiter der Feuerwehr), Markus Lützner (Löschzugführer des Löschzuges Hervest-Dorf), Cay Süberkrüb (Landrat des Kreises Recklinghausen), Carlo Aeberhardt (Geschäftsführer der Firma SIGNUM GmbH), Tobias Stockhoff (Bürgermeister der Stadt Dorsten), Nina Laubenthal (1. Beigeordnete der Stadt Dorsten), Bernhard Feller (stellvertretender Leiter der Feuerwehr) und Andreas Fischer (Leiter der Feuerwehr).Foto: Markus Terwellen

Firma SIGNUM Feuerschutz GmbH aus Marl erhält Auszeichnung "Partner der Feuerwehr"

Diese Auszeichnung wird an Arbeitgeber und Firmen verliehen, die in besonderem Maße die Freiwilligen Feuerwehren unterstützen. Von acht Mitarbeitern, die bei der Firma SIGNUM beschäftigt sind, versehen zwei ehrenamtlich ihren Dienst bei Freiwilligen Feuerwehren. Markus Lützner aus Dorsten gehört zu diesem Mitarbeiterkreis und ist Löschzugführer des Löschzuges Hervest-Dorf. Da gerade in diesem Bereich sehr viel bürokratische Arbeit anfällt und erledigt werden muss, darf Markus Lützner diese...

  • Marl
  • 13.11.19
Blaulicht
ABC Zug Feuerwehr Dorsten

Produktaustritt in Kaffeerösterei, Messeinsatz durch den ABC-Zug der Feuerwehr

In einer Kaffeerösterei in Dorsten war es am gestrigen späten Abend vermutlich kurzzeitig zu einem Produktaustritt von Stickstoff gekommen. Die Gassensoren für eine Sauerstoffunterkonzentration hatten bestimmungsgemäß ausgelöst. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Mitarbeiter der Nachtschicht bereits am vorgeschriebenen Sammelplatz. Eine Person musste wegen gesundheitlichen Problemen vorsorglich einem Krankenhaus zugeführt werden. Werkfeuerwehr des Chemiepark Marl Durch die Feuerwehr...

  • Marl
  • 28.10.19
Natur + Garten
Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. | Foto: Bludau
8 Bilder

Armer Kerl ist jetzt in der Auffangstation in der Haard
Feuerwehr rettet verletzten Greifvogel

Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. Dieser wurde dann von der Feuerwehr Dorsten, durch einen beherzten Griff von Oberbrandmeister Dennis Meenke eingefangen und mit Wasser erstversorgt. Anschließend ging es zur Greifvogel-Auffangstation in die Haard nach Haltern. Hier wurde der Vogel entsprechend vorsorgt und die nächsten Tage wieder...

  • Dorsten
  • 24.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf der L 608

Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Dorsten zur L 608 alarmiert. Im Kreuzungsbereich Wulfener Straße/Rekener Straße war es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Aufgrund der unbekannten Erstmeldung wurde eine große Anzahl von Einsatzmitteln zur Einsatzstelle entsandt. Das eingebaute Notrufsystem eines der beteiligten Fahrzeuge hatte selbständig Alarm ausgelöst und die Hersteller-Notrufleitstelle informiert. Anhand der mitgesandten GPS-Daten konnte die Einsatzstelle durch...

  • Marl
  • 08.06.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Brandmeisteranwärter der Feuerwehren in Marl begrüßt

Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Gefahrgutkunde und Staatsbürgerkunde – diese Themenauswahl bildet nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Lehrplan der vierten interkommunalen Grundausbildung der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen. Am Montag, 1. April, wurden die zukünftigen Brandschützer zu ihrem Dienstantritt von den Leitern der Feuerwehren und Vertretern der Städte bei einer kleinen Feierstunde in der Feuer- und Rettungswache Marl begrüßt. „Unser gemeinsames Ausbildungsmodell geht nun in die...

  • Marl
  • 03.04.19
Blaulicht

Bahnunfall
Autofahrer starb an der Unfallstelle, 27-jähriger Lokführer aus Marl erlitt einen Schock

Auto auf Bahnübergang Verspohlweg von Zug erfasst. Heute, gegen 8.50 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Autofahrer aus Dorsten mit seinem Pkw auf einer Verbindungsstraße zwischen Hervester Straße und Verspohlweg. Als der den dortigen unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte, erfasste ihn ein Personenzug der Nordwestbahn. Der Zug kam nach etwa 150 Metern am Bahnübergang Munastraße/Köhlerstraße zum Stehen. Der 63-Jährige Autofahrer starb noch an der Unfallstelle. Der 27-jährige Lokführer aus Marl...

  • Marl
  • 15.11.18
Blaulicht

Feuerwehr
Unbekannte brechen in Gerätehaus ein und entwenden Gerätschaften für die technische Hilfeleistung

Mit Schrecken mussten die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Rhade gestern feststellen, dass ins Gerätehaus an der Erler Straße eingebrochen wurde. Unbekannte haben sich Zugang zum Gebäude verschafft, indem sie ein Fenster zerschlugen und ins Gebäude gelangten. Anschließend wurden Gerätschaften, die auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug verlastet waren, aus diesem entnommen und entwendet. Unter anderem wurde ein Rettungsspreizer gestohlen, der im Bereich der technischen Hilfeleistung zum...

  • Marl
  • 31.10.18
Überregionales
Sehr schnell war klar, dass ein großer Teil des Gebäudekomplexes nicht mehr zu retten war. Foto: Markus Terwellen
3 Bilder

Werkstatt für Menschen mit Behinderungen durch Brand zerstört, Marler Rettungskräfte mit im Einsatz

Als der Notruf aus dem Stadtteil Wulfen in der Kreisleitstelle Recklinghausen gegen 12:40 Uhr einging, begann für die Einsatzkräfte zunächst ein dramatischer Großeinsatz, da von einer vermissten Person in einer brennenden Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ausgegangen werden musste. Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten, waren die Mitarbeiter der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bereits mit der Evakuierung des Gebäudes beschäftigt. Zum Glück stellte sich schnell...

  • Marl
  • 16.10.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Zweiter Leichenfund im Wesel-Datteln-Kanal zwischen Marl und Dorsten

In den Morgenstunden des 24.9. mussten Kräfte der hauptamtlichen Wache der Feuerwehr Dorsten eine Wasserleiche zwischen Marl und Dorsten aus dem Wesel-Dattel-Kanal bergen. Bereits am Samstag wurde eine weibliche Person in der Nähe tot im Kanal gefunden. Feuerwehrleute der Taucherstaffel bargen die zweite männliche Leiche am Montagmorgen aus dem Kanal. Spaziergänger hatten zufällig den im Bereich einer Spundwand leblos treibenden Körper entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Ermittlungen...

  • Marl
  • 25.09.18
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses

Durch einen Kabelbrand an einem Hauswasserwerk im Keller eines Mehrfamilienhauses, kam es in den Abendstunden zu einer starken Rauchentwicklung. Als die eingesetzten Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Altstadt und des Rettungsdienstes eintrafen, war eine starke Verrauchung im Bereich des Kellers wahrnehmbar. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, um die Brandbekämpfung einzuleiten. Das abgelöschte Gerät wurde anschließend ins Freie gebracht und eine...

  • Marl
  • 24.08.18
Überregionales
Feuerwehr Dorsten. Schweißtreibender Rettungseinsatz bei sommerlichen Temperaturen.

Gestürzte Mountainbike-Fahrerin in einem Waldgebiet gerettet

In den gestrigen frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein großflächiges Waldgebiet alarmiert. Eine Mountainbike-Fahrerin war weit entfernt von der Bundesstraße B 224 auf einem Mountainbike-Pfad gestürzt. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Einsatzmitteln und den Kollegen der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen konnte adäquate Hilfe geboten werden. Sowohl die Mountainbike-Fahrerin wie auch die Einsatzfahrzeuge wurden...

  • Marl
  • 18.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Erneuter PKW Brand am Nachmittag

Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem PKW Brand auf der Hervester Straße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen alarmiert. Bei Eintreffen des Hilfeleistungslöschfahrzeuges der hauptamtlichen Wache stand der PKW bereits in Vollbrand. Nach eigenen Angaben konnten die vier Fahrzeuginsassen, zwei Erwachsene und zwei Kinder, das Fahrzeug in letzter Minute verlassen. Der Brand hatte zudem bei leichtem Wind auf den Seitenstreifen übergegriffen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte diesen...

  • Marl
  • 15.07.18
Überregionales
Durch den Brand wurden die Sichtverhältnisse auf der Autobahn 31 stark eingeschränkt, die Polizei warnte über die Radiosender. Foto: Markus Terwellen

Grosser Flächenbrand an der A 31, auf einer Fläche von ca. 20.000 m²

Ein ausgedehnter Flächenbrand beschäftigte am späten Samstagnachmittag die Feuerwehr am Rütherweg, in nächster Nähe zur A 31. Zunächst meldete gegen 16:45 Uhr eine große Anzahl von Anrufern der Kreisleitstelle Recklinghausen einen Flächenbrand. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte eine Strohpresse und das angrenzende Feld auf einer Fläche von ca. 20.000 m². Außerdem hatte das Feuer zu diesem Zeitpunkt schon einen Weg in die Böschung an der Autobahn gefunden und loderte...

  • Marl
  • 08.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Ausgedehnter Dachstuhlbrand am Nachmittag, eine verletzte Person

AmFreitag Nachmittag war es auf der Bochumer Straße in Dorsten zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand gekommen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Dachgeschosswohnung bereits in Vollbrand. Nur durch einen massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert werden. Durch den Brand erlitt eine Person eine Rauchgasintoxikation und leichte Brandverletzungen. Im Einsatz befanden sich die hauptamtliche Wache sowie drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr. Die...

  • Marl
  • 07.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten Müllcontainerbrand am Söltener Landweg

Feuerwehr: Altglascontainer in Vollbrand, Brandstiftung

Am  Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten um 16:08 Uhr zum Söltener Landweg alarmiert. Im Bereich Birkenallee stand ein Altglascontainer in Vollbrand. Durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache konnte der Brand mit der Schnellangriffseinrichtung unter Hinzugabe von Löschschaum gelöscht werden. Am späten Samstagabend um 22:37 Uhr wurde die hauptamtliche Wache zusammen mit dem Löschzug Altendorf-Ulfkotte zur Altendorfer Straße alarmiert. Im Bereich der Bundesautobahn...

  • Marl
  • 14.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Am  Vormittag des 7.8.  wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Lembeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im Keller eines Einfamilienhauses eine Waschmaschine in Brand geraten. Der Brand konnte unter Atemschutz gelöscht und die Einsatzstelle mit einem Hochleistungslüfter belüftet werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden. Im Einsatz befanden sich neben der hauptamtlichen Wache die Löschzüge Lembeck und Wulfen.

  • Marl
  • 08.05.18
Überregionales
2 Bilder

"Flächenbrand" bei einem Bootshaus am Wesel-Dattel-Kanal

Böschungs- und Flächenbrand bei warmen Temperaturen.In den frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr  mit dem Einsatzstichwort "Flächenbrand" zu einem Bootshaus am Wesel-Dattel-Kanal gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten aus unbekannten Gründen Böschung und Grasnarbe. Der Brand konnte mit der Schnellangriffseinrichtung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges der hauptamtlichen Wache abgelöscht werden. 

  • Marl
  • 04.05.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.