Feuerwehr Dorsten

Beiträge zum Thema Feuerwehr Dorsten

Blaulicht
In einem Wohnhaus am Friesenweg war eine Gasflasche explodiert und hatte unter anderem auch ein Feuer ausgelöst.  | Foto: Bludau
9 Bilder

Gasflasche explodiert
Hauseigentümer aus Wulfen verletzt / Frau erleidet Schock

Die Feuerwehr Dorsten rückte am Dienstagmittag, 26. März, in den Ortsteil Wulfen aus.In einem Wohnhaus am Friesenweg war eine Gasflasche explodiert und hatte unter anderem auch ein Feuer ausgelöst. Ein Bewohner wurde dabei verletzt und musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus transportiert werden. Laut ersten Informationen der Feuerwehr war die Explosion so stark, dass eine Zwischenwand in der Wohnung regelrecht herausgerissen wurde. Die Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Der Brand...

  • Dorsten
  • 27.03.19
Blaulicht
Streitigkeiten sorgten am Donnerstagabend für einen größeren Feuerwehr und Polizei Einsatz in Dorsten-Barkenberg. | Foto: Bludau
5 Bilder

Substanz versprüht
Streitigkeiten sorgen für größeren Feuerwehr- und Polizei-Einsatz in Barkenberg

Streitigkeiten sorgten am Donnerstagabend für einen größeren Feuerwehr und Polizei Einsatz in Barkenberg. Nach ersten Erkenntnissen haben bislang unbekannte Personen gegen kurz vor 21 Uhr eine Scheibe an einer Hauseingangstür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Barkenberger Allee eingeworfen und anschließend eine unbekannte Substanz hinein gesprüht. Die vier Bewohner die Wohnung klagten daraufhin über Atembeschwerden. Die Feuerwehr evakuierte den Betroffenen Bereich, sperrte diesen...

  • Dorsten
  • 22.03.19
Blaulicht
Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  | Foto: Symbolbild / Feuerwehr Dorsten

Sechs Einsätze
Harter Tag für die Löschzüge der Dorstener Feuerwehr

Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  Um 09:11 Uhr war es zu einem kleinen Einsatz am Kaisersweg in Dorsten-Lembeck gekommen. Der Löschzug Lembeck wurde nicht mehr tätig, die hauptamtliche Wache brach ebenfalls ihre Fahrt ab. Ein "Kleintier in Notlage" hatte sich auch ohne die Maßnahmen durch die Feuerwehr wieder in die Freiheit entlassen. Um 14:10 Uhr wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "VU 1" auf die...

  • Dorsten
  • 22.03.19
Blaulicht

Bahnunfall
Autofahrer starb an der Unfallstelle, 27-jähriger Lokführer aus Marl erlitt einen Schock

Auto auf Bahnübergang Verspohlweg von Zug erfasst. Heute, gegen 8.50 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Autofahrer aus Dorsten mit seinem Pkw auf einer Verbindungsstraße zwischen Hervester Straße und Verspohlweg. Als der den dortigen unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte, erfasste ihn ein Personenzug der Nordwestbahn. Der Zug kam nach etwa 150 Metern am Bahnübergang Munastraße/Köhlerstraße zum Stehen. Der 63-Jährige Autofahrer starb noch an der Unfallstelle. Der 27-jährige Lokführer aus Marl...

  • Marl
  • 15.11.18
Blaulicht
10 Bilder

Wohnungsbrand an der Bismarckstraße
Feuerwehr rettet acht Bewohner / drei Verletzte

Hervest. Die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr rückten am Mittwochmorgen (7. November) zum Gemeindedreieck in Hervest aus. In einem Haus an der Bismarckstraße brannte es in der Dachgeschoss-Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Diese ist nun nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr konnte etwa acht Bewohner aus dem Haus in Sicherheit bringen. Der Rettungsdienst war vor Ort und kümmerte sich um die betroffenen Menschen. Nach ersten Erkenntnissen wurden drei Hausbewohner (eine 20-jährige Frau,...

  • Dorsten
  • 07.11.18
Blaulicht
Unbekannte verschafften sich Zutritt ins Gerätehaus und entwendeten Gerätschaften für die technische Hilfeleistung. | Foto: Markus Terwellen

Einbruch
Einbrecher stehlen Rettungsgerät der Rhader Feuerwehr

Rhade. Mit Schrecken mussten die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Rhade gestern feststellen, dass ins Gerätehaus an der Erler Straße eingebrochen wurde. Unbekannte haben sich Zugang zum Gebäude verschafft, indem sie ein Fenster zerschlugen und ins Gebäude gelangten. Anschließend wurden Gerätschaften, die auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug verlastet waren, aus diesem entnommen und entwendet. Unter anderem wurde ein Rettungsspreizer gestohlen, der im Bereich der technischen...

  • Dorsten
  • 31.10.18
Überregionales
Sehr schnell war klar, dass ein großer Teil des Gebäudekomplexes nicht mehr zu retten war. Foto: Markus Terwellen
3 Bilder

Werkstatt für Menschen mit Behinderungen durch Brand zerstört, Marler Rettungskräfte mit im Einsatz

Als der Notruf aus dem Stadtteil Wulfen in der Kreisleitstelle Recklinghausen gegen 12:40 Uhr einging, begann für die Einsatzkräfte zunächst ein dramatischer Großeinsatz, da von einer vermissten Person in einer brennenden Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ausgegangen werden musste. Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten, waren die Mitarbeiter der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bereits mit der Evakuierung des Gebäudes beschäftigt. Zum Glück stellte sich schnell...

  • Marl
  • 16.10.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Zweiter Leichenfund im Wesel-Datteln-Kanal zwischen Marl und Dorsten

In den Morgenstunden des 24.9. mussten Kräfte der hauptamtlichen Wache der Feuerwehr Dorsten eine Wasserleiche zwischen Marl und Dorsten aus dem Wesel-Dattel-Kanal bergen. Bereits am Samstag wurde eine weibliche Person in der Nähe tot im Kanal gefunden. Feuerwehrleute der Taucherstaffel bargen die zweite männliche Leiche am Montagmorgen aus dem Kanal. Spaziergänger hatten zufällig den im Bereich einer Spundwand leblos treibenden Körper entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Ermittlungen...

  • Marl
  • 25.09.18
Überregionales
Die angehenden Notfallsanitäter absolvierten in den Räumen der früheren Paulusschule in Recklinghausen das dynamische Patientensimulationstraining. | Foto: Kreis Recklinghausen/Svenja Küchmeister
2 Bilder

Rettungsschüler üben Massenanfall von Verletzten

Kreis. Über 80 verletzte Personen bei einem größeren Brand oder bei einem Chlorgasaustritt – keine schöne Vorstellung. Zum Glück auch kein Alltag. Trotzdem ist es wichtig, auch auf solche Szenarien vorbereitet zu sein. Darum absolvierten die angehenden Notfallsanitäter am Mittwoch in den Räumen der früheren Paulusschule in Recklinghausen das dynamische Patientensimulationstraining. Karten mit Informationen zur Person und zu den Verletzungen hatten die Übungsleiter Jens Rädel und Claas-Marvin...

  • Dorsten
  • 20.09.18
Überregionales
Landrat Cay Süberkrüb (r.) gratuliert Oberbrandrat Andreas Fischer aus Dorsten (2.v.r.) zu seiner erneuten Bestellung zum stellvertretenden Kreisbrandmeister des Kreises Recklinghausen. Den Glückwünschen schließen sich an Martin Böhme, Fachdienstleiter Bevölkerungsschutz des Kreises Recklinghausen und Silvia Golz, beim Kreis zuständig für den Feuerschutz. | Foto: Thomas König

Andreas Fischer bleibt stellvertretender Kreisbrandmeister / Landrat Cay Süberkrüb gratuliert dem Dorstener

Dorsten/Kreis. Der Kreis Recklinghausen kann weiter auf die Erfahrung seines stellvertretenden Kreisbrandmeisters Andreas Fischer bauen: Der 51 Jahre alte Oberbrandrat aus Dorsten ist nach seiner ersten, sechsjährigen Amtszeit in dieser Funktion vom Kreistag einstimmig erneut bestellt worden. "Die breite Zustimmung des Kreistages sowie das einstimmige Votum der Leiter der Feuerwehren und des Bezirksbrandmeisters in der vorherigen Anhörung sind verdiente Anerkennung für die hervorragende Arbeit,...

  • Dorsten
  • 15.06.18
Natur + Garten
Foto: Feuerwehr Dorsten

Eingeklemmter Kater in einer Dehnungsfuge, leider ohne "Happy End".

Gegen Mittagnacht wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "Kleintier in Notlage" alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war ein Kater zwischen zwei Garagen in einer konisch verlaufenen Dehnungsfuge eingeklemmt. Wie lange er sich bereits in dieser misslichen Lage befand, war den Einsatzkräften nicht bekannt. Nachdem mehrere Versuche scheiterten, das Tier schonend mit diversen Hilfsmitteln zu befreien, wurde vom C-Dienst der Einsatzleitungsdienst (B-Dienst) und eine Einheit...

  • Marl
  • 10.02.18
Überregionales
Foto: Bludau
8 Bilder

Segelflugzeug stürzt ab – Platzverweise für Gaffer

Feldmark. Riesiges Glück hatte ein 18-jähriger Flugschüler aus Dorsten, der mit seinem Segelflugzeug in Dorsten abstürzte. „Der junge Pilot war bei gutem Wetter zu einem Übungsflug vom Segelflugplatz in der Dorstener Altstadt gestartet und kam anschließend bei einer Übungssequenz in Schwierigkeiten“, so berichtet die Leitstelle der Polizei am Abend. Aus bislang unbekannten Gründen verlor der Dorstener am späten Samstagnachmittag dann die Kontrolle über sein Fluggerät und krachte in die...

  • Dorsten
  • 15.05.17
Überregionales
Großeinsatz in einem Dorstener Recycling-Gewerbebetrieb. (Foto: Bludau)
5 Bilder

Batterien auf LKW gerieten in Brand ─ Großalarm für die Dorstener Feuerwehr

Feldmark. Am Donnerstagmorgen gegen 8.25 Uhr kam es für die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in einem Dorstener Recycling-Gewerbebetrieb. Die Firma, die unter anderem auch Quecksilber aufarbeitet, befindet sich an der Gottlieb-Daimler-Straße im Gewerbegebiet Dorsten-Ost. Hier war es in der Vergangenheit bereits mehrfach zu Einsätzen der Feuerwehr gekommen. An diesem Morgen ist es beim Beladen eines LKW mit 9-Volt-Blockbatterien aus bislang unbekannten Gründen zu einem Brand auf der Ladefläche...

  • Dorsten
  • 07.04.17
Natur + Garten
8 Bilder

20 Feuerwehreinsätze wegen Starkregen am Montagabend

Am Abend zog abermals eine Gewitterfront mit Starkregen über Dorsten hinweg. Dieses Mal war aber der südliche Teil der Stadt betroffen. Die Folge: Viele gesperrte Straße wegen Überflutungen. Betroffen waren unter anderem die Marien-, Clemens-August-, Eller-, Annette-, Friedrich-, Ellerbruch-, Burgsdorf-, Grothues-, Bismarck- und Wasserstraße sowie die Apostelstiege. Auch Keller liefen wieder voll. Insgesamt mussten 20 witterungsbedingte Einsätze in der Zeit von 20 bis 22 Uhr von den Wehrmännern...

  • Dorsten
  • 01.06.16
Überregionales
Bei einem schweren Arbeitsunfall sind insgesamt vier Menschen verletzt worden, einer davon lebensgefährlich. | Foto: Markus Terwellen
4 Bilder

Schwerer Arbeitsunfall mit schwer verletzten Menschen in Recyclingbetrieb

Zu einem schweren Arbeitsunfall sind heute Dienstag, die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in das "Gewerbegebiet Ost" in Dorsten alarmiert worden. Während eines Arbeitsvorganges, kam es in einem Recyclingbetrieb für Altbatterien vermutlich zu einer heftigen chemischen Reaktion, in dessen Verlauf insgesamt vier Menschen verletzt worden sind. Ein Mitarbeiter zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und musste, nach einer medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst, mit einem...

  • Marl
  • 24.05.16
Überregionales
5 Bilder

Motorradfahrer stieg während der Fahrt ab

Am Mittwochmorgen kam es auf der Verbindungsstraße, An der Wienbecke, zwischen Wulfen und Dorsten zu einem Verkehrsunfall. Aus diesem Grund kam es hier im morgendlichen Berufsverkehr zu einer Vollsperrung der Straße für gut 30 Minuten. Hiervon waren auf viele Schulkinder betroffen, die in den Schul- und Sonderbussen festsaßen. Gegen 07.45 Uhr wollte eine 59-jährige Dorstenerin mit ihrem VW Polo von der Straße Am Roten Stein auf die Wienbecke in Fahrtrichtung Wulfen auffahren. Dabei übersah sie...

  • Dorsten
  • 10.02.16
Politik
9 Bilder

Muna Wulfen öffnet für einen Tag die Türen

Am 26. September diesen Jahres bietet sich für alle Interessierte die relativ seltene Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen des Wulfener Munitionsdepot zu bekommen. Die zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, laden an diese Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Hierfür laufen die Planungen bereits auf Hochtouren. Depotkommandant Oberstleutnant David Helm und seine Mitstreiter haben ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und hoffen nun...

  • Dorsten
  • 07.09.15
  • 3
Überregionales
14 Bilder

Dramatischer Unfall: Busfahrer erlitt tödliche Verletzungen

Ein 53-jähriger Busfahrer aus Hamminkeln befuhr mit einem Linienbus am Donnerstagabend die Hardtstraße in Fahrtrichtung Dorsten Hardt. Gegen 20 Uhr kam der Bus der Linie 296 kurz vorm überqueren der Königsberger Allee aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er durchbrach ein Brückengeländer und landete in der Böschung, was ein Abrutschen auf die Königsberger Allee verhinderte. Der Fahrer wurde im Bus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Als die...

  • Dorsten
  • 13.08.15
Überregionales
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten.
26 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten.

1.Mai 2015 - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten. So ein Tag ist für Jung und Alt immer etwas Besonderes, vor allem wenn es dabei um die Feuerwehr geht. So auch an diesem 1 Mai 2015. Die Feuerwehr Dorsten hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Schon früh kamen die ersten Besucher. Ein Programm für Jung und Alt. Fachgespräche bei den großen Besuchern, Praktisches bei den jungen Besuchern. Wann wenn nicht an so einem Tag kann man Platz in einem Feuerwehrauto nehmen, oder ein...

  • Dorsten
  • 01.05.15
  • 2
  • 6
Ratgeber
10 Bilder

THW und Feuerwehr verteidigen den Lippedeich

Am 9. Mai werden das Technische Hilfswerk Dorsten/Gladbeck zusammen mit der Dorstener Feuerwehr eine gemeinsame Übung am Dorstener Lippedeich in enger Kooperation mit dem Lippeverband durchführen. „Diese so genannte Deichverteidigungsübung wird ab morgens 08.00 Uhr im Bereich der Eissporthalle an der Crawleystraße starten.“, berichtet Feuerwehr Pressesprecher Markus Terwellen. Und weiter „Da beide Hilfsorganisationen in der Vergangenheit bereits mehrfach bei überörtlichen und bundesweiten...

  • Dorsten
  • 27.04.15
Überregionales
Seit dem 01.04. neuer stellvertretender Leiter des Amtes 37-Feuerwehr: Volker Groetelaer. | Foto: Markus Terwellen

Brandoberinspektor Volker Groetelaer ist neuer stellv. Amtsleiter für die Feuerwehr

Seit Anfang April ist das Leitungsteam der Feuer- und Rettungswache wieder komplett. Nach einem durchgeführten Personalauswahlverfahren, fiel die Wahl auf den Dorstener Brandoberinspektor Volker Groetelaer. Er besetzt nun die Stelle von Franz-Josef Potthast, der im März in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Groetelaer ist nun stellvertretender Leiter des Amtes 37-Feuerwehr und verantwortlich für das Sachgebiet Einsatz und Organisation. Der 31-Jährige leistete zunächst, nach...

  • Dorsten
  • 17.04.15
Überregionales
8 Bilder

Schon wieder Feuer an der Gesamtschule Wulfen

In der Nacht von Montag auf Dienstag war es kurz vor Mitternacht aus bislang unbekannten Gründen zu einem Müllcontainerbrand direkt neben dem Gebäude der Sporthalle der Gesamtschule gekommen. Nur dank der Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage und dem somit schnellen Einsatzes der Dorstener Feuerwehr konnte ein noch größerer Sachschaden an der Sporthalle der Wulfener Gesamtschule verhindert werden. Die Flammen griffen auf eine Tür und das Dach über. Die Einsatzkräfte vom Löschzug Wulfen...

  • Dorsten
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.