Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

LK-Gemeinschaft
Fettexplosion. Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser! Foto.Kurt Gritzan
130 Bilder

Tag der offenen Tür 2017 bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.

Geschätzte 20 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Feuerwehrwache 2 an der Seestraße in Gelsenkirchen um den Tag der offenen Tür zu erleben. Über 300 Helfer der Gelsenkirchener Rettungskräfte und Hilfsorganisationen zeigten auf verschiedenen Themeninseln einen kleinen Einblick ihrer Leistungsfähigkeit.

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Das Osterfeuer 2016 in der Lürbke

27.März 2016 Lürbke, Hier einige Bilder vom Osterfeuer 2016 in der Lürbke. Das Feuer brannte sehr schnell runter. Bilder einfach mal betrachten....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.16
  • 5
  • 19
Überregionales
9 Bilder

Container brannte in Lendringsen

30.Juni 2015 Lendringsen/ Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr in Lendringsen alarmiert. Eine LKW- Wechselbrücke war in Brand geraten. Ein Mitarbeiter einer nahen Firma hatte die Rauchwolken bemerkt. In dem Container lagerte Altpapier von einem Lendringser Verein als Sammelstelle.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.15
  • 2
  • 6
Überregionales
40 Bilder

Feuer im Falkenheim Lendringsen

16.November 2014 Lendringsen/ Die Feuerwehr Menden wurde gegen 14:15 Uhr alarmiert. Im maroden Falkenheim war ein Feuer ausgebrochen. Unter Atemschutz drang die Feuerwehr ins Gebäude ein. Sie hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und das Gebäude wurde mit einem Lüfter durchgeblasen. Nach ersten Angaben der Feuerwehr handelt es sich vermutlich um Brandstiftung.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Traditionelles Osterfeuer 2014 beim THW Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
23 Bilder

Osterfeuer beim THW Gelsenkirchen

Traditionelles Osterfeuer 2014 beim THW Gelsenkirchen Pünktlich um 18:00 Uhr wurde das diesjährige Osterfeuer des Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums Adenaueralle entzündet.

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.14
  • 1
  • 4
Überregionales
Die Mülheimer Feuewehr war schnell vor Ort und löschte den Brand zügig. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Brand in Gesamtschule Saarn - keine Verletzten - Brandstiftung offiziell bestätigt

Der aufmerksame Hausmeister der Gesamtschule Saarn und "taffe Lehrer" verhinderten heute Morgen Schlimmeres. "Gegen 8.13 Uhr meldete der Hausmeister den Brand in der Gesamtschule Saarn. Bereits wenige Minuten später waren wir vor Ort", erklärt Thorsten Drewes, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Mülheim gegenüber der MW. Dank eines Feuermelders lokalisierte der Hausmeister das betroffene Klassenzimmer im ersten Obergeschoss und wies die Löschkräfte entsprechend ein. "In dem Klassenraum brannten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.14
Überregionales
20 Bilder

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen 6.März 2013 Balve Volkringhausen/ Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr nach Balve Volkringhausen gerufen. An der Mendener Straße in einem alten maroden Restaurantgebäude war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Siehe hier den Polizeibericht von Hans-Jürgen Köhler. Polizei: Brandstiftung!

  • Balve
  • 06.03.13
Überregionales
36 Bilder

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen 27.April 2012 Lendringsen/ Gegen 10.30 Uhr war in einem Gebäude am Bieberberg im Hausflur ein Feuer aufgebrochen. Ein Kiosk Besitzer im Nebenhaus hatte starken Rauch entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Wohnungseigentümer waren nicht Zuhause. Eine Deckenvertäfelung hatte im Hausflur gebrand. Die Brandursache ist noch unklar. Der Löschzug Menden und Menden Süd waren im Einsatz.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
140 Bilder

Das Osterfeuer 2012 im Köhlerdorf Lürbke

Das Osterfeuer 2012 im Köhlerdorf Lürbke 8.April 2012 Menden Lürbke/ Pünktlich um 20 Uhr wurde das Osterfeuer mit einem Fackelzug von Lürbker Kindern angezündet. Die Köhlerhütte musste wegen der großen Hitze von der Feuerwehr nass gemacht werden. Hier einige Bilder! Hier ein Link zur Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.12
  • 2
Überregionales
13 Bilder

Eine LKW Zugmaschine brannte aus.

Eine LKW Zugmaschine brannte aus. 17.Mai 2011 Hönnetal/ Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr ins Hönnetal gerufen. An der Hönnetalstraße B 515 auf einem Parkplatz brannte ein LKW Führerhaus völlig aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Bundesstraße B 515 war während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt worden.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
Vereine + Ehrenamt
145 Bilder

Einen wunderschönen Abend am Osterfeuer in der Lürbke

Einen wunderschönen Abend am Osterfeuer in der Lürbke 24.April 2011/ Von der Hubertuskapelle marschierte der Fackelzug zum Osterfeuer am Hubertusheim in der Lürbke. Pünktlich um 20 Uhr wurde das Osterfeuer unter Leitung von Pfarrer Rupert Bechheim angezündet. Das Feuer entwickelte sofort eine sehr große Hitze so das die Köhlerhütte nebenan von der freiwilligen Feuerwehr Lendringsen mit Wasser gekühlt werden mußte. Zur neuen Internet-Seite Lürbke an der Bieber: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.11
  • 3
Überregionales
16 Bilder

Ein spektakulärer Spaziergang!

Ein Spaziergang durch den Bochumer Stadtpark endete manchmal ein wenig anders als man ihn sich vorgenommen hatte. So wie ich ihn erlebte am 18.12.2010 Die Rodelbahn in der Nähe des Bismarckturms, war an diesem Tag schon lebhaft besucht. Es war ja schließlich bereits auch schon Wochenende. Als ich mich um 15:15 Uhr dem Parkende an der Kurfürstenstraße näherte, verdunkelte sich die gesamte Parkanlage am Ausgang des Parks. Nach dem Geruch zu urteilen, musste es irgendwo in der Nähe der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.01.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.