Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Ein mit viel Liebe zum Detail und einige Jahre an Zeit getunter FORD Expedition ging am Sonntagmittag während der Fahrt in Flammen auf.  | Foto: bludau
3 Bilder

Wulfener Straße gesperrt
Selbst getunter Ford Geländewagen geht in Flammen auf

Ein mit viel Liebe zum Detail und einige Jahre an Zeit getunter FORD Expedition ging am Sonntagmittag während der Fahrt in Flammen auf. Wegen des Fahrzeugbrands musste die Wulfener Straße (L 608) zwischen Dorsten Lembeck und Wulfen voll gesperrt werden. Der Fahrer des Wagens hatte nach ersten Erkenntnissen während der Fahrt gegen 14.30 Uhr am Sonntag plötzlich bemerkt, dass der Motor des Wagens ausging. Als er am Fahrbahnrand stoppte, schossen bereits die Flammen aus dem Motorraum. Der Wagen...

  • Dorsten
  • 15.06.20
Blaulicht
Foto: Bludau
12 Bilder

Fahrer konnte sich retten
1er BMW brannte auf der A 52 komplett aus

Am Donnerstagmittag kam es auf der A52 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Ost und Gelsenkirchen zum Vollbrand eines Pkws. Für über eine Stunde ging auf der BAB in Richtung Essen nichts mehr. Kurz hinter der Auffahrt Dorsten-Ost bemerkte ein 27-jähriger Gelsenkirchener, dass sein Wagen ein technisches Problem hatte und fuhr auf den Standstreifen. Kurz nachdem er den BMW angehalten hatte, schlugen auch schon die ersten Flammen aus dem Motorbereich und griffen schnell über. Wenige Augenblicke...

  • Dorsten
  • 19.12.19
Vereine + Ehrenamt
Michael Axinger (l.), Leiter der Feuerwehr Gelsenkirchen, begrüßte die Kollegen Patrick Christmann (m.) und Franz Hefter (r.) aus München. | Foto: Privat
2 Bilder

Austausch von Kollegen

Die Feuer in München und Gelsenkirchen brennen annähernd gleich und diese werden in beiden Orten oftmals mit Wasser gelöscht. Doch die Arbeitsabläufe im Wachalltag oder in den einzelnen Einsätzen der beiden Berufsfeuerwehren unterscheiden sich in vielen Punkten. Deshalb wurde nun getauscht. „Mal über den Tellerrand hinausschauen“, war die Idee, die vor ein paar Monaten geboren wurde. Auf den Wachen in Gelsenkirchen und München startete eine Abfrage unter den Kollegen, ob grundsätzlich die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.18
Überregionales
Eine frau wurde Vormittags am 08.06.2018 bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen schwer verletzt Foto:Feuerwehr

Frau bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Buer schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Buer wurde eine Frau heute Vormittag (8. Juni 2018) schwer verletzt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich Am Spritzenhaus. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte schlugen schon Flammen und Rauch aus den Fenstern. Die verletzte Frau war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr innerhalb der brennenden Wohnung und wurde direkt vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen zu weiteren Behandlungen ins Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem Brandereignis aus.
3 Bilder

6 verletzte Personen nach ausgedehntem Kellerbrand, Feuerwehr rettet 9 Personen aus dem verrauchten Gebäude.

Gegen 16:30 Uhr  am 23.12 erreicht die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtsüden. Der Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Ebenso sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", entsandte die Leitstelle umgehend Einheiten der Wache Altstadt, Heßler und Buer in den Stadtsüden. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr wurden die Löschzüge...

  • Marl
  • 24.12.17
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand in Gelsenkirchen-Beckhausen. Im Kinderzimmer einer Dachgeschosswohnung an der Kortmannstraße brach um ca. 17.30 Uhr am 2.11. ein Feuer aus. Die Eltern konnten sich mit ihrem 6-jährigen Kind selbst aus der Wohnung retten und informierten dabei auch einen weiteren Hausbewohner, so dass sich beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte keine Personen mehr im Gebäude befanden. Nach kurzer Untersuchung durch den Notarzt konnten alle wieder entlassen werden. Die Brandbekämpfung wurde von außen...

  • Marl
  • 03.11.17
LK-Gemeinschaft
Fettexplosion. Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser! Foto.Kurt Gritzan
130 Bilder

Tag der offenen Tür 2017 bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.

Geschätzte 20 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Feuerwehrwache 2 an der Seestraße in Gelsenkirchen um den Tag der offenen Tür zu erleben. Über 300 Helfer der Gelsenkirchener Rettungskräfte und Hilfsorganisationen zeigten auf verschiedenen Themeninseln einen kleinen Einblick ihrer Leistungsfähigkeit.

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Feuer in einer Dachgeschosswohnung, Kellerbrand und Brandmeldealarme

Gegen 12:30 Uhr am Freitag ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus der Altstadt ein. Der Anrufer berichtete von einen Feuer in einer Dachgeschosswohnung in der Georgstraße. Umgehend wurde Einheiten der Feuerwache Buer und Altstadt zur Einsatzstelle entsandt. Der erst eintreffende Löschzug der Feuerwache Altstadt konnte schnell Entwarnung geben. Das Feuer wurde durch Anwohner selbst gelöscht. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr abschließend kontrolliert und dem Mieter übergeben. Um...

  • Marl
  • 19.08.17
Überregionales
Dichter Rauch quoll aus dem Hinterhof an der Ferdinandstraße in GE-Bismarck | Foto: Feuerwehr GE
2 Bilder

Brennender Sperrmüllhaufen im Hinterhof -Flammen greifen auf Gebäude über

Gegen 16:35 Uhr am 15.5. meldeten Anrufer einen brennenden Sperrmüllhaufen im Hinterhof eines Wohnhauses an der Ferdinandstraße im Stadtteil GE Bismarck. Das Feuer war bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Altstadt bereits auf das angrenzende Gebäude übergegriffen. Eine Fensterscheibe war geborsten und Flammen schlugen in das Gebäude. Da nicht zweifelsfrei klar war, ob sich in dem angrenzenden Gebäude noch Personen aufhalten wurden unter dem Einsatzstichwort "Brand 2" weitere...

  • Marl
  • 16.05.17
Überregionales
Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße Gelsenkirchen - Ückendorf.

Am Freitagabend 05. Mai 2017 um 19:07 Uhr meldeten Anwohner der Knappschaftsstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf der Feuerwehrleitstelle Feuer und Rauch aus einem leerstehenden Gebäude in der Knappschaftsstraße. Umgehend wurden der Löschzug 1 der Feuerwachen Altstadt (Wildenbruchstraße), und der Zentrale Feuer- und Rettungswache 2 von der Seestraße in Buer sowie Einheiten des Rettungsdienstes zum Einsatzort entsendet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen drang bereits dichter Rauch...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Buer: Vier leicht Verletzte durch brennende Autos

Gleich zwei brennende Fahrzeuge hielten die Feuerwehr Gelsenkirchen am Samstag auf Trab. Die beiden Autos waren in einem Parkhaus an der De-la-Chevallerie-Straße in Brand geraten. Dabei brannte ein PKW völlig aus. Gleich vier Personen wurden dabei durch Brandrauch leicht verletzt. Um 14.07 Uhr lief die automatische Brandmeldeanlage eines mehrgeschossigen Parkhauses bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Wenig später erreichten dutzende Notrufe die Feuerwehr und meldeten ein Feuer in dem...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.17
Überregionales

Feuer in einem Krankenhaus

Um 0:20 Uhr am 29.1 wurde die Leitstelle der Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt worden, sodass keine Patienten zu...

  • Marl
  • 29.01.17
Politik

Feuer zerstört Flüchtlingsunterkunft

"Wir sind sehr froh, dass keiner der Bewohner der Traglufthalle bei dem Feuer verletzt worden ist. Die Betreuung und Unterbringung der betroffenen Menschen ist jetzt unsere vorrangige Aufgabe", erklärte Sozial- und Feuerwehrdezernentin Karin Welge heute noch während der laufenden Löscharbeiten an der Paulusstraße in Gelsenkirchen Buer. Die Meldung über ein Feuer in der als Flüchtlingsunterkunft genutzten Traglufthalle hatte die Feuerwehr Gelsenkirchen am Montag um 21:38 Uhr erreicht. Beim...

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.16
Vereine + Ehrenamt
Traditionelles Osterfeuer 2014 beim THW Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
23 Bilder

Osterfeuer beim THW Gelsenkirchen

Traditionelles Osterfeuer 2014 beim THW Gelsenkirchen Pünktlich um 18:00 Uhr wurde das diesjährige Osterfeuer des Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums Adenaueralle entzündet.

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
22 Bilder

Flächenbrand auf der Rungenberghalde .

Aus ungeklärten Uhrsachen brach am gestrigen Abend ein Flächenbrand auf der Rungenberghalde in Gelsenkirchen Buer aus . Um 18 uhr ging der Notruf bei der Gelsenkirchener Feuerwehr ein , das schon mehrere Hundert Quadratmeter in Brand stehen . Beim eintreffen des Eintsatzwagen der Feuerwehr wurden noch zusätzlich mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr angefordert , da es keine Wasserversorgung gab und sich das Feuer jetzt schon auf einer länge von mehr als Einhundert metern ausgebreitet hatte . DIe...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.