Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Natur + Garten
Ein Bodenfeuer im Wald. | Foto: Dominik Bickschäfer, Wald und Holz NRW

Hitzetage erhöhen die Waldbrandgefahr
Rauchverbot und besondere Parkvorschriften - bei Zuwiderhandlung drohen drakonische Strafen

Mit den Hochsommertemperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr. Der vom Deutschen Wetterdienst erstellte Waldbrandgefahrenindex (WBI) hat in Nordrhein-Westfalen erstmals in diesem Jahr flächendeckend die Warnstufe 4 von 5 erreicht. Deshalb wird es heute in den Mittags- und frühen Abendstunden im Regierungsbezirk Arnsberg und bei entsprechender Gefährdungslage auch in weitern Regierungsbezirken Waldbrandüberwachungsflüge geben. Forstleute begleiten diese Überwachungsflüge, um gezielt die...

  • Wesel
  • 19.07.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: Symbolfoto

Feuer am Reeser Meer
Holzpfähle am Aussichtspunkt in Brand geraten

Am Mittwoch, 1. Juni,  gegen 16.30 Uhr, bemerkte eine Radfahrerin ein Feuer an dem am Reeser Meer gelegenen Steg in der Nähe der Wilhelmstraße. Einer der Holzpfähle des Aussichtspunktes war in Brand geraten. Die Zeugin informierte die Feuerwehr. In der Vergangenheit wurde bereits ein anderer Pfahl in Brand gesetzt und beschädigt. Die Kripo Emmerich hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Zeugenhinweise unter Tel. 02822/7830. 

  • Rees
  • 03.06.22
Blaulicht

Technischer Defekt auf Campingplatz
Zwei Mobilheime brannten

Am letzten Sonntag, 5. Juli, gegen 5.30 Uhr am Morgen stellten Bewohner des Campingplatzes an der Straße Grietherort den Brand zweier Mobilheime fest. Die Flammen griffen auf ein angrenzendes Mobilheim über. Beide Unterkünfte waren zur Tatzeit unbewohnt. Die Brandursache ist inzwischen geklärt. Erste Hinweise, wonach es sich um Brandstiftung gehandelt haben könnte, haben sich nach den kriminalpolizeilichen Ermittlungen nicht bestätigt. Zwischenzeitlich steht fest, dass ein technischer Defekt an...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.20
Natur + Garten

Gartenhütte geriet in Rees in Brand

War die Hitze daran schuld? Da brennt einfach ein Gartenhäuschen ab. Am Montag (30. Juli 2018) gegen 13.50 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine drei mal drei Meter große Gartenhütte aus Holz in Brand. Die Hütte stand im Garten eines Einfamilienhauses an der Straße Op de Baerbet. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Hütte brannte aus. Darin befanden sich unter anderem Spielgeräte.

  • Rees
  • 31.07.18
Überregionales

Feuerwehr rückte wegen Jugendlichen in Rees aus

Nichts als Blödsinn im Kopf hatten zwei Jugendliche in Rees, die Müll in einem verlassenen Gebäude angezündet haben. Am Dienstag (3. Juli 2018) gegen 11.40 Uhr bemerkten zwei Zeugen einen Brandgeruch aus einem alten Betriebsgebäude an der Straße Am Stadtgarten. Unbekannte Personen hatten in dem Obergeschoss der Ruine Müll angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Zeugen hatten gegen 10.40 Uhr zwei Jugendliche gesehen, die von dem Gebäude über einen Fußweg wegrannten. Die beiden...

  • Rees
  • 04.07.18
Überregionales
Daniel Böing / Blaulicht-Report Kleve
5 Bilder

Brand eines Wirtschaftsgebäude

Rees / Millingen - Am Montag (8. August 2016) ist gegen 09.20 Uhr ein freistehendes Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Hofes am Holländerdeich in Brand geraten. Die Inhaber bemerkten eine Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis zu den Nachmittagsstunden an, da die einzelnen Heuballen mit einem Radlader auseinander gefahren wurden und dann erst vollständig abgelöscht werden konnten. Die Feuerwehr Rees, Binnen und Emmerich war mit...

  • Kleve
  • 08.08.16
Natur + Garten
Beispielhafter Flammenzauber aus unserem Portal von Kerstin Zenker (links) und Roland Störmer. Fotos: Lokalkompass
87 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (1) - Feuer und Flamme

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. Eröffnen wir also das Spiel der Elemente mit "Feuer und Flamme". Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Motiv-Ideen. Die alten Griechen... Nachdem sie lange dem Irrglauben folgten, dass nur Wasser der Urstoff allen Lebens sei, waren es die alten Griechen, die sich der Vier-Elemente-Lehre verschrieben hatten. Diese Lehre wurde...

  • 21.03.16
  • 10
  • 27
Überregionales
Mächtig viel Qualm kommt aus dem neuen Real-Übungscontainer der Feuerwehr in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine heiße Angelegenheit

Rees. Dünner, feiner Rauch drang aus dem Dachfenster heraus, der sich jedoch sehr schnell zu einer dichten Rauchwolke entwickelte. Vom Eingang zum Container war nicht mehr viel zu sehen. So schnell kann es manchmal gehen, wenn die Wohnung Feuer fängt. Doch wie entwickelt sich dieser Rauch, wie dicht wird er und wie kann ich sehen, wo ich im Ernstfall hin muss? Diese Fragen stellen sich die freiwilligen Wehrleute der einzelnen Löschzüge bei jedem Einsatz. Doch hier, in der Realausbildungsanlage,...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Allensbach

Achtsam sein beim Gang durch die Natur: Waldbrandgefahr!

Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für weite Teile Nordrhein-Westfalens die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe (4) ausgerufen. Hermann Koppers, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Xanten, lässt die Presse wissen: Die Feuerwehr bittet vor diesem Hintergrund alle Waldbesucherinnen und -besucher, durch umsichtiges Verhalten bei der Waldbrandverhütung mitzuhelfen. So sind z.B. offenes Feuer und Grillen im Wald und in einer Entfernung von weniger als 100 Meter zum Wald...

  • Wesel
  • 26.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.