Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Brandserie in Monheim - Polizeipräsenz erhöht
Nun hoher Sachschaden nach Brandstiftung im Berliner Viertel

Wieder hat es im Berliner Viertel in Monheim am Rhein einen Fahrzeugbrand gegeben. Diesmal ist ein hoher Sachschaden von mehr als 40.000 Euro zu beziffern. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei berichtet: "In der Nacht zu Dienstag (6. September 2022) hat dort ein bislang noch unbekannter Täter einen Mercedes angezündet. Hierbei wurde auch ein daneben geparktes zweites Auto beschädigt - es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 40.000 Euro." Damit erhöht sich die Anzahl der seit...

  • Monheim am Rhein
  • 06.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Mehrere Papiercontainer brannten in Hilden aus
Polizei ermittelt

Am vergangenen Wochenende haben in der Nacht zu Sonntag, 13. Dezember, sowie am Sonntagabend mehrere Papiercontainer im Hildener Osten gebrannt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Papiercontainer vorsätzlich in Brand gesteckt wurden. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise von bislang noch nicht bekannten Zeugen. Das war geschehen: Gegen 3.15 Uhr wachte ein Anwohner des Feuerbachwegs aus seinem Schlaf, weil er von der Straße aus ein helles Flackern...

  • Hilden
  • 14.12.20
Überregionales
Die Polizei vermutet, dass es sich um Brandstiftung handelt. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Brennende Papiercontainer in Hilden

Am frühen Montagmorgen, 23. Juli, brannten in Hilden gleich zwei Papiermüllcontainer. Gegen 4.05 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zunächst zu einem Müllcontainerbrand an der Straße Schalbruch, Höhe Hausnummer 12, gerufen. Kurz darauf, gegen 4.25 Uhr, mussten die Einsatzkräfte dann zu einem weiteren Brand im Bereich Beethovenstraße/ Schuberststraße ausrücken. Auch hier brannte ein Papiercontainer. Obwohl die Feuerwehr Hilden die Feuer schnell löschen konnte, brannten beide Container vollständig...

  • Hilden
  • 23.07.18
Überregionales
Die Plane des Anhängers konnte von Zeugen gelöscht werden, wurde aber dennoch total zerstört. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Anhängerplane in Hilden in Brand gesetzt

Am heutigen frühen Morgen, 6. April, gegen bemerkten Zeugen gegen 5.15 Uhr ein Feuer an einem am Fahrbahnrand geparkten Einachs-Anhänger auf der Nordstraße in Höhe des Hauses Nummer 59. Die Flammen, an der zur Gehwegseite liegenden Plane des PKW-Anhängers, konnten von den Zeugen mit eigenen Mitteln gelöscht werden, bevor sie sich auf das gesamte Fahrzeug ausbreiten konnten. Dennoch entstand ein geschätzter Sachschaden von 300 Euro. Eine Selbstentzündung der Plane kann ausgeschlossen werden, so...

  • Hilden
  • 06.04.18
Überregionales
Der Brand war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht worden. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Kinderwagen brannte im Flur

Am Montagabend, 5. Februar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 23.10 Uhr zu einer Asylunterkunft an der "Beckersheide" in Hilden gerufen. Bewohner der Unterkunft hatten den ausgelösten Brandalarm gehört und eine starke Rauchentwicklung im Flurbereich des Objektes festgestellt. Ursache für die Rauchentwicklung war ein im Flur abgestellter Kinderwagen, welcher aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Drei aufmerksame Bewohner hatten den Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr...

  • Hilden
  • 06.02.18
Überregionales
Da die Feuerwehr rechtzeitig alarmiert wurde, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. | Foto: Symbolbild

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am vergangenen Sonntag kam es am Morgen auf der Mettmanner Straße in Hilden aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Wohnungsbrand. Durch Zeugen wurde der Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus mehreren geöffneten Fenstern im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Der Brand, in der zu dem Zeitpunkt unbewohnten Wohnung, konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Keine Verletzten Alle Bewohner des Wohnhauses konnten unverletzt...

  • Hilden
  • 10.07.17
Überregionales
Die Feuerwehr rückte aus, um einen Brand auf der Daimlerstraße zu löschen. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Sperrmüll brannte

Am vergangenen Samstag, gegen 3.35 Uhr, rückten die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand auf der Daimlerstraße in Hilden aus. Der Eigentümer hatte im frei zugänglichen Hinterhof eines Einfamilienhauses Sperrmüll für einen späteren Abtransport deponiert. Dieser hatte aus bisher unbekannten Gründen angefangen zu brennen. Ein Anwohner wurde durch einen aktiven Rauchmelder in seiner Wohnung auf den Brand aufmerksam und informierte die Rettungsleitstelle des Kreises Mettmann. Mehrere...

  • Hilden
  • 29.05.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Wer hat die Mülltonnen angezündet?

Die Polizei bittet die Hildener Bevölkerung um Mithilfe: Am Dienstagmittag, 14. Februar, brannten gegen 12.55 Uhr an der Neustraße in Hilden zwei Mülltonnen für Papier im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Ein Zeuge bemerkte Brandgeruch und wurde dadurch auf die brennenden Papiertonnen aufmerksam. Mit Hilfe eines Anwohners konnte das Feuer dann schnell gelöscht werden. Nach polizeilichen Schätzungen beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf circa 150 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass...

  • Hilden
  • 15.02.17
Überregionales

Obdachlosenunterkunft brannte - neu: Update der Stadt

Am Freitagmorgen, 20. Januar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 10.25 Uhr in Hilden zu einem Wohnungsbrand in einer städtischen Notunterkunft für Obdachlose an der Hegelstraße gerufen. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte drang bereits eine sehr starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses. Die Hildener Feuerwehr leitete unverzüglich Lösch- und Rettungsarbeiten ein, zu deren Umfang und Verlauf die Feuerwehr selber unmittelbar Auskunft erteilt. Zum Freihalten...

  • Hilden
  • 20.01.17
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.