Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Die Gladbecker Feuerwehr konnte den Brand im Heizungskeller eines Mehrfamilienhauses an der Zweckeler Winkelstraße schnell löschen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck rückte mit Großaufgebot an
Brand im Heizungskeller schnell gelöscht

Mit einem Großaufgebot rückte die Gladbecker Feuerwehr am Mittwoch, 20. Oktober, zur Zweckeler Winkelstraße aus. Der Alarm erfolgte um 17.14 Uhr und gemeldet wurde ein Kellerbrand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das betroffene Mehrfamilienhaus verlassen, weshalb die Brandbekämpfung umgehend eingeleitet werden konnte. Der Angriffstruppe, ausgerüstet mit schweren Atemschutzgeräten, konnte den Brand im Heizungsraum des Gebäudes schnell löschen. Die Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 21.10.21
Blaulicht
Nach dem Brand an einem Kindergarten sucht die Polizei nach zwei Jungen, die vom Tatort wegliefen.  | Foto: Symbolfoto

Die Ermittlungen der Polizei laufen
Kinder als Brandstifter?

Auf der Mittelstraße hat es am frühen Sonntagnachmittag, 27. September an einem Kindergarten gebrannt. Aufmersame Zeugen bemerkten gegen 14.40 Uhr Feuer bzw. Rauch und alarmierten daraufhin Feuerwehr und Polizei. Laut Zeugen liefen zwei Kinder danach  vom Tatort weg in Richtung Innenstadt. Beschreibung: Die beiden Jungen werden wie folgt beschrieben. Sie sind  etwa 11 bis 12 Jahr alt. Einer soll blond, der andere dunkelhaarig gewesen sein. Der blonde Junge trug demnach ein weißes T-Shirt...

  • Gladbeck
  • 28.09.20
Blaulicht
Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Landstraße in Butendorf sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Braczko
9 Bilder

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr
Dachgeschosswohnung wird ein Raub der Flammen

Zu einem Großeinsatz kam es am Abend des 9. Mai (Samstag) für die Gladbecker Feuerwehr. Gegen 22 Uhr wurde der Wehr ein Wohnungsbrand an der Landstraße in Stadtmitte gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzoirt schlugen aus einem Giebelfenster im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits die Flammen heraus. Aufgrund der Einsatzlage wurde umgehend Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte gegeben, weshalb neben den Kräfte der Hauptwache auch die Löscheinheiten Süd und Nord der...

  • Gladbeck
  • 10.05.20
Überregionales
Auch die beiden Drehleiter-Fahrzeuge der Gladbecker Feuerwehr kamen bei dem Brand auf dem Dach eines mehrgeschossigen Wohnhauses in Rosenhügel zum Einsatz. | Foto: Braczko

Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres: Feuer auf dem Dach eines Hochhauses in Rosenhügel

Rosenhügel. Das schnelle Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der Brand in/auf einem mehrgeschossigen Wohnhauses an der Märker Straße in Rosenhügel nicht schlimmere Folgen hatten. In den frühen Morgenstunden des 20. Juli (Freitag) ging der Alarmruf in der Leitstelle des Kreises Recklinghausen ein, von wo aus umgehend der Löschzug der hauptamtlichen Wache sowie die Löscheinheit Süd (Löschzüge Brauck und Stadtmitte) der ehrenamtlichen Wehr alarmiert wurden. Schon bei...

  • Gladbeck
  • 20.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Brandstifter auf frischer Tat ertappt

Das schnelle Handeln hat hier wohl Schlimmeres verhindert: Beim Feuerlegen wurde ein Gladbecker in einer Werkstatt erwischt, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Es ist offenbar nicht klar, ob sich der Täter über seine Handlungen bewusst war. Am Samstag (30. Juni) gegen 23.15 Uhr, drang ein 49-jähriger Gladbecker in das Büro einer Werkstatt auf der Winkelstraße ein und legte Feuer. Durch Berechtigte konnte er an weiteren Tathandlungen gehindert werden, so dass nur ein geringer Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 02.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Wollten diese Jugendlichen einen Bus anzünden? Polizei sucht Verdächtige

Bereits im Februar sollen zwei Jugendliche versucht haben, Feuer in einem Bus der Linie 258 zu legen. Die Polizei sucht nun mit Lichtbildern nach den Tätern. Zwei junge Männer hätten nach Angaben der Polizei am Abend des 19. Februar 2018 versucht, in einem Bus der Linie 258 ein Feuer zu legen, bevor sie an der Hermannstraße ausgestiegen seien. "Die Busfahrerin der Linie 258 bemerkte gegen 20.25 h noch rechtzeitig das Feuer und konnte es löschen, sodass kein größerer Schaden entstanden ist",...

  • Gladbeck
  • 26.06.18
  • 1
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Ein Hubschrauber unterstütze am Morgen des 20. Juli die Fahndung nach dem vermeintlichen Täter aus der Luft. Um 5.53 wurde der Einsatz beendet. | Foto: Peter Bohot / pixelio.de

Brandstiftungs-Serie in Gladbeck? Polizei ermittelt

Gladbeck. Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Gladbeck? Anzeichen hierfür gibt es eigentlich nicht, obwohl es am 19. und 20. Juli zu insgesamt drei Bränden kam, die scheinbar vorsätzlich gelegt wurden. Los ging es am Abend des 20. Juli, als die Feuerwehr zur Wielandstraße in Stadtmitte gerufen wurde. Dort stand gegen 21 Uhr ein Dixie-Toilettenhäuschen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, dennoch wird der angerichtete Sachschaden auf 2000 Euro geschätzt. Nur 10...

  • Gladbeck
  • 20.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.