Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Die 53-jährige Gelsenkirchenerin verletzte sich vergangenen Montag, 20. Juni, bei dem häuslichen Brand leicht, nachdem ihre Powerbank Feuer gefangen hatte. Symbolfoto: Archiv

Brand in Schalke
Powerbank fängt Feuer und verletzt Gelsenkirchenerin

Vergangenen Montag, 20. Juni, ist eine 53-Jährige verletzt worden, nachdem eine Powerbank in ihrer Wohnung in Schalke in Brand geraten war. Gelsenkirchen. Auf Hilferufe hin hatte eine aufmerksame Nachbarin die Rettungskräfte gegen 18.55 Uhr zur Bismarckstraße alarmiert, nachdem die Powerbank beim Ladevorgang in der Nachbarwohnung Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr löschte den Brand, ein Rettungswagen brachte die verletzte 53-jährige Gelsenkirchenerin zur Behandlung in ein Krankenhaus.

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 8. Februar, ist eine 52-jährige Frau bei einem Brand in der Alsenstraße in Gelsenkirchen-Schalke verletzt worden. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort gegen Mitternacht ein Feuer ausgebrochen. Symbolfoto: Archiv

Feuer im Schalker Mehrfamilienhaus
Frau verletzt sich beim Brand

Vergangenen Dienstag, 8. Februar, ist eine 52-jährige Frau bei einem Brand in Gelsenkirchen-Schalke verletzt worden. Eine Mietwohnung in der Alsenstraße ist aus bislang ungeklärter Ursache gegen Mitternacht ein Feuer ausgebrochen. Gelsenkirchen. Vor Ort eingetroffene Rettungskräfte brachten alle Personen, die sich noch in dem Mehrfamilienhaus befanden, nach draußen ins Freie. Mit einem Rettungswagen wurde die 52-Jährige aus Gelsenkirchen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht....

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Brennbare Flüssigkeit am Willi-Dickhut-Museum

Vergangenen Dienstag, 7. September, haben drei bislang unbekannte Jugendliche auf den Stufen des Willi-Dickhut-Museums eine noch unbekannte brennbare Flüssigkeit entflammt. GE. Gegen 13.40 Uhr meldeten Zeugen der Polizei den Vorfall vor dem Parteisitz der MLPD an der Schmalhorststraße in Horst. Beim Eintreffen der Beamten waren die Jugendlichen bereits nicht mehr vor Ort. Zeugen, die den Vorfall beobachten haben oder Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.21
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei wurden zu einem Brand in Gelsenkirchen-Buer gerufen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Zeugen gesucht
Laube in Buer abgebrannt

Am vergangenen Samstagabend, 2. Januar, wurden Polizei und Feuerwehr um 20.50 Uhr von einem 38 Jahre alten Zeugen zur Pöppinghausstraße in Buer alarmiert, weil er ein Feuer bemerkt und Detonationen gehört hatte. Im Zuge der Löscharbeiten in einem schwer zugänglichen und zusammengezimmerten Bretterverschlag wurde ein nicht zugelassener Böller sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu dem Brand machen können oder in der fraglichen Zeit etwas...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.21
Blaulicht
Beim Löschen des Pkw musste die Motorhaube aufgesägt werden. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Einsatz-Bilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen
Rauchmelder-Alarm, Pkw im Vollbrand und eine herrenlose Schildkröte

In einer "Einsatz-Halbzeitbilanz" berichtet die Feuerwehr Gelsenkirchen über ihre Arbeit am bislang heißesten Tag des Jahres, am Mittwoch, 24. Juli (Text im Orginal von der FW):  19:30 Uhr, die erste Hälfte der 24h-Schicht der Feuerwehr Gelsenkirchen, am bislang heißesten Tag des Jahres, ist geschafft. Rund 110 Einsätze wurden seit der morgendlichen Dienstübernahme um 7:30 Uhr abgearbeitet. Neben einer Vielzahl an Rettungsdienst- und Krankentransporteinsätzen, war auch mal wieder was kurioses...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.19
Überregionales
Eine frau wurde Vormittags am 08.06.2018 bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen schwer verletzt Foto:Feuerwehr

Frau bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Buer schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Buer wurde eine Frau heute Vormittag (8. Juni 2018) schwer verletzt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich Am Spritzenhaus. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte schlugen schon Flammen und Rauch aus den Fenstern. Die verletzte Frau war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr innerhalb der brennenden Wohnung und wurde direkt vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen zu weiteren Behandlungen ins Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fettexplosion. Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser! Foto.Kurt Gritzan
130 Bilder

Tag der offenen Tür 2017 bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.

Geschätzte 20 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Feuerwehrwache 2 an der Seestraße in Gelsenkirchen um den Tag der offenen Tür zu erleben. Über 300 Helfer der Gelsenkirchener Rettungskräfte und Hilfsorganisationen zeigten auf verschiedenen Themeninseln einen kleinen Einblick ihrer Leistungsfähigkeit.

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße Gelsenkirchen - Ückendorf.

Am Freitagabend 05. Mai 2017 um 19:07 Uhr meldeten Anwohner der Knappschaftsstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf der Feuerwehrleitstelle Feuer und Rauch aus einem leerstehenden Gebäude in der Knappschaftsstraße. Umgehend wurden der Löschzug 1 der Feuerwachen Altstadt (Wildenbruchstraße), und der Zentrale Feuer- und Rettungswache 2 von der Seestraße in Buer sowie Einheiten des Rettungsdienstes zum Einsatzort entsendet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen drang bereits dichter Rauch...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Buer: Vier leicht Verletzte durch brennende Autos

Gleich zwei brennende Fahrzeuge hielten die Feuerwehr Gelsenkirchen am Samstag auf Trab. Die beiden Autos waren in einem Parkhaus an der De-la-Chevallerie-Straße in Brand geraten. Dabei brannte ein PKW völlig aus. Gleich vier Personen wurden dabei durch Brandrauch leicht verletzt. Um 14.07 Uhr lief die automatische Brandmeldeanlage eines mehrgeschossigen Parkhauses bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Wenig später erreichten dutzende Notrufe die Feuerwehr und meldeten ein Feuer in dem...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.17
Überregionales

Wieder Brand in einem leer stehenden Wohnhaus in Gelsenkirchen

Am Dienstag 16. Februar 2016 kam es um etwa 16.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck. Ein Nachbar des gegenüberwohnenden Hauses hatte den Brand im ersten Obergeschoss des leer stehenden Gebäude bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Wehr quoll dichter Rauch aus einem bereits zerborstenen Fenster und drohte, auch ins zweite Obergeschoss einzudringen. Ein Trupp mit Wasser am Rohr ging über den Treppenraum zum Brandherd vor und bekämpfte das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.16
Überregionales

52- jährige: „Hallo ich bin die Mieter und habe meine Wohnung angezündet“.

Am Montagabend 10. Juni gegen 22:00 Uhr nahm ein 49- jähriger Mieter an der Grenzstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke verdächtigen Rauch war und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Nach wenigen Minuten trafen gleichzeitig Polizei und Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten die Tür der Wohnung der nicht anwesenden 52-jährigen Mieterin. Es stellte sich schnell heraus, dass lediglich das Bett im Schlafzimmer brannte. Das Feuer brachte die Feuerwehr dann auch schnell unter...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Feuer in der LWL Klinik in Herten - Recklinghäuser unter Verdacht

Herten. In der LWL – Klinik an der Straße im Schlosspark kam es am Sonntagabend gegen 19:30 zum Brand zweier Betten, die sich auf dem Flur befanden. Dabei erlitten vier Patienten und zwei Angestellte leichte Rauchvergiftungen und wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, Die Betten die sich auf dem Flur befanden, wurden angezündet. Als Tatverdächtiger wurde ein 45- jähriger Patient aus Recklinghausen ermittelt. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen, und auf Antrag...

  • Herten
  • 12.08.13
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.