Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Überregionales

Langenberg: Sirenenalarm nach Feuer im Krankenhaus

Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückte heute am frühen Morgen die Feuerwehr zum Fachkrankenhaus Langenberg aus, nachdem die Brandmeldeanlage um 0.52 Uhr ausgelöst und ein Anruf aus dem Krankenhaus die Brandmeldung bestätigt hatte. Neben der hauptamtlichen Wache wurden per Sirene die Langenberger Löschzüge alarmiert, des weiteren ein Löschzug aus Neviges. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die betroffene Station stark verraucht. Mitarbeiter des Hauses hatten die dort untergebrachten...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.02.18
Überregionales

Gefährliche "Challenge" im Krankenhaus - Schüler legen aus Langeweile zwei Brände

Am Freitagabend, 19. Januar, wurden die Feuerwehr und die Polizei zum evangelischen Krankenhaus an der Pferdebachstraße gerufen.Zeugen hatten dort zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie gegen 20.40 Uhr mit einem Minigasbrenner aus der Herrentoilette kamen. Sie konnten wenig später Brandgeruch wahrnehmen. Die Polizeibeamten stellten fest, dass in dem Raum ein Abfalleimer in Brand gesetzt worden war. Sie löschten das Feuer mit einem Feuerlöscher. Anschließend lüftete die Feuerwehr den Raum....

  • Witten
  • 23.01.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Brand am Mühlengraben

Die Wittener Feuerwehr rückte am Abend gegen 21:45 Uhr zu einem Feuer im Mühlengraben aus. In einem Hausflur einer Notunterkunft für Wohnungslose hatten im Eingangsbereich Bekleidungsstücke gebrannt, der Treppenraum war komplett verraucht. Die Bewohner hatten sich bereits selbst aus dem Gebäude gerettet, dennoch mussten vier Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Wittener Krankenhäuser gebracht werden. Als die Einsatzkräfte eintrafen drang Brandrauch aus einer der oberen...

  • Witten
  • 22.06.17
Überregionales

Feuer in einem Krankenhaus

Um 0:20 Uhr am 29.1 wurde die Leitstelle der Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt worden, sodass keine Patienten zu...

  • Marl
  • 29.01.17
Politik

Feuermelder in allen Patientenzimmern: Wie funktioniert der Brandschutz im EvK und im St. Rochus?

Sollten Krankenhäuser Sprinkleranlagen haben? Reicht es, wenn Brandmelder auf den Fluren, aber nicht in den Patientenzimmern installiert sind? Diese und weitere Fragen werden diskutiert, seit es vor knapp zwei Wochen in der Uni-Klinik Bergmannsheil in Bochum zu einem Brand kam, bei dem zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt wurden. Der Stadtanzeiger hat nachgefragt, über welche Brandschutzkonzepte die beiden Castrop-Rauxeler Kliniken verfügen. Sowohl im St. Rochus-Hospital als auch...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.10.16
Überregionales
Bei der Stadtübung der Feuerwehr kümmerten sich vor allem die Einsatzkräfte des DRK um die Versorgung und den Abtransport der Patienten. Foto: Michael de Clerque

Stadtübung: Feuer im Krankenhaus

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Langenfeld um 9.49 Uhr durch die Brandmeldeanlage des St. Martinus Krankenhauses alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Alarm aber nur um den Anfang der diesjährigen Stadtübung der Feuerwehr. Brand im Keller Das Übungsszenario sah vor, dass es durch Arbeiten an der Heizungsanlage im Keller zu einem Brand gekommen war. Schnell war der angrenzende Keller verraucht. Zusätzlich wurden zwei Personen im Keller vermisst. Leider, so das Szenario...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.16
Ratgeber
Einsatz der Wittener Feuerwehr an der Hauptstraße | Foto: Foto: Feuerwehr Witten

Ein Verletzter nach Wohnungsbrand in Wittener Innenstadt

Ein Wohnungsbrand gegenüber des Marienhospitals an der Hauptstraße rief am Mittwochabend, 15. Juni, gegen 21 Uhr die Wittener Feuerwehr auf den Plan. Eine Person wurde verletzt, rettete sich aber selbst aus der Wohnung und begab sich ins nahegelegene Krankenhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Brandrauch aus einem Fenster im vierten Obergeschoß. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gingen mit zwei Atemschutztrupps in die brennende...

  • Witten
  • 16.06.16
Überregionales

Krankenhaus brennt immer wieder

Schon wieder brannte es Mittwoch in einem leerstehenden Krankenhaus in Kirchhörde. Im 2.Obergeschoss brannte altes Mobiliar mit großer Rauchentwicklung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits Flammen an der Außenfassade erkennbar, berichtet die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp der Feuerwache 4 (Hörde) drang über die Drehleiter in das verschlossene Gebäude vor und suchte zunächst nach Menschen im Gebäude. Nachdem deren Anwesenheit ausgeschlossen werden konnte, wurde der eigentliche Brand...

  • Dortmund-Süd
  • 18.05.16
Überregionales
5 Bilder

Vier Verletzte nach Vorfall bei Firma Umarex in Arnsberg-Neheim

Neheim. Bei einem Vorfall im Bereich eines sogenannten Beschusskastens sind am Morgen des 30. Juni bei der Firma Umarex in Arnsberg-Neheim vier Mitarbeiter verletzt worden. Durch den Vorfall entstand ein kleinerer Brand im Bereich des Beschusskastens. Der dort tätige Mitarbeiter erlitt Brandverletzungen und wurde nach der Versorgung durch den alarmierten Rettungsdienst in die Unfallklinik Dortmund-Nord transportiert. Zwei weitere Mitarbeiter zogen sich bei eigenen Löschversuchen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.06.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung im Unnaer Medical Center II

Gegen 13.28 Uhr kam es im Medical Center II des Katharinen-Hospitals in Unna zu einer starken Rauchentwicklung aus den Räumen der Praxis für Radiologie Dr. Schulze. Mehrere Einsatzfahrzeige der Feuerwehr waren vor Ort. Ursache für den Großeinsatz war austretendes Helium des dort befindlichen Kernspintomographen (MRT). Er verursachte die extreme Rauchentwicklung. Die Gefahr eines Feuerausbruches bestand jedoch nicht. Die Rauchentwicklung konnte konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Unna
  • 13.01.14
Überregionales

„Normalbetrieb“ für Patienten nach Brand im Katharinen-Hospital

Nach dem Brand im MRT-Raum des Katharinen-Hospitals am vergangenen Donnerstag läuft die Patientenversorgung seit dem heutigen Tag (22. Juli) wieder normal. Die vorübergehend verlegte Notaufnahme und Ambulanz bezog bis zum Nachmittag die komplett spezial-gereinigten Räumlichkeiten. Auch in der Radiologie können nach der Sanierung und Freigabe der Räume inklusiver einer Schadstoffmessung durch einen Chemiker alle Geräte - mit Ausnahme des CT sowie des MRT - wieder genutzt werden. Für den CT steht...

  • Unna
  • 22.07.13
Überregionales
Foto: Gohl

Krad ging nach Unfall in Flammen auf

Bereits am Mittwoch ( 8. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem die Beteiligten zum Teil schwer verletzt wurden. Gegen 11:35 Uhr war ein Kradfahrer (20) stadtauswärts auf der Altendorfer Straße unterwegs und verlor plötzlich ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über sein Motorrad. Er rutschte mit seinem Krad in der Höhe der Einmündung Kampstraße gegen die Gehwegkante. Durch den Aufprall ging das Krad in Flammen auf. Der 20-Jährige war zunächst ansprechbar, musste seine Verletzungen...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.13
Überregionales

Brand in Mehrfamilienhaus in Bochold

Nach einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bochold, wurde am Donnerstagabend, 13. Dezember, 19.25 Uhr die 34-jährige Bewohnerin, sowie ihre ein- und drei Jahre alten Kinder durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Mutter der beiden Kinder hatte sich gegen 19:25 Uhr aufgelöst an ihre Nachbarn gewandt; diese verständigten die Rettungskräfte und die Polizei. Die 34-Jährige machte vor Ort einen stark verwirrten Eindruck und wurde zur psychologischen Behandlung in...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.12
Überregionales
Wie wäre dieser Horror-Unfall wohl ohne die mutigen Retter ausgegangen? | Foto: Magalski
5 Bilder

Medaille für Rettung aus kalter Lippe

Sie waren Schutzengel in höchster Not. Sie halfen Fremden ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte gleich drei Menschen aus dem Kreis Unna mit der Rettungsmedaille für ihre Hilfe. Die Ministerpräsidentin hatte auf Zeche Zollverein viel zu tun - doch diese Arbeit machte ihr sicher großen Spaß. Gleich 25 Bürger aus Nordrhein-Westfalen wurden hier mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Drei der mutigen Retter kommen aus...

  • Lünen
  • 03.12.12
Überregionales
46 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, als das Dach einer Turnhalle an der Schule brannte. | Foto: Archiv

Turnhallendach brannte: Kinder im Krankenhaus

Ein Alarm ging Montagmorge bei der Feuerwehr ein: Bei bereits in den Sommerferien begonnenen Reparaturarbeiten einer Dachdeckerfirma waren Teile der Turnhalle an der Kirchhörder Grundschule in der Kobbendelle in Brand geraten. 29 Kinder und vier Erwachsene konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Bei mehreren Kindern wurden jedoch erhöhte CO2-Werte im Blut festgestellt. Die Feuerwehr transportierte vorsorglich elf Kinder und eine Erwachsene mit zwei Rettungswagen, einem...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Überregionales

Feuer in Frintrop ausgebrochen

In einem Wohn- und Geschäftshaus in Essen-Frintrop ist gestern Abend, 30. Mai, gegen 18.51 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war eine Sauna im Keller des Hauses in Brand geraten, bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte sie lichterloh. Der Brandrauch zog in den Treppenraum des Gebäudes. Die Mieter der Dachgeschosswohnung reagierten richtig, ließen die Wohnungstür zu und konnten so in ihrer Wohnung bleiben. Eine Mitarbeiterin einer im Erdgeschoss angesiedelten...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.12
Überregionales
Feuer in der Klinik am Park: Hinter dem Fenster sind Flammen zu sehen. Ein Patient stirbt. | Foto: Magalski
7 Bilder

Patient stirbt bei Feuer in Klinik am Park

Ein Toter, acht Verletzte: Das ist die schlimme Bilanz nach einem Feuer im Krankenhaus Brambauer. Der Brand war mitten in der Nacht zu Freitag in einem Patientenzimmer ausgebrochen. Ein 81-Jähriger starb. Als um 0.31 Uhr die Brandmeldeanlage in der Klinik am Park Alarm schlägt, ist schnell klar: Das hier ist ein Ernstfall. In einem Patientenzimmer in der 2. Etage sind Flammen zu sehen, Rauch dringt aus dem Fenster. Krankenhaus-Mitarbeiter können drei Patienten der Station mit Rauchvergiftungen...

  • Lünen
  • 27.04.12
Überregionales

Brand in Mehrfamilienhaus / Feuerwehr rettet Bewohner

Montagabend, kurz nach sechs: Flammen schlagen beim Eintreffen der Feuerwehr aus der Küche einer Erdgeschoss-Wohnung an der Märkischen Straße. Fünf Menschen haben sich bereits aus der Brandwohnung gerettet und warten auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf die Rettungskräfte. Doch es sind noch Personen im Gebäude. An zwei Fenstern im ersten Obergeschoss machen sie sich bemerkbar. "Das Treppenhaus war stark verraucht", berichtet der Einsatzleiter. Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten dringen...

  • Herne
  • 28.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.