Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Löscheinsatz für die Langenfelder Feuerwehr an Von-Velbrück-Straße

Am Samstag, 22. September, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 16.40 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Von-Velbrück-Straße alarmiert. Dort sollte ein Heimrauchmelder ausgelöst haben. Brandgeruch wahrnehmbar Zusätzlich sollte auch Brandgeruch wahrnehmbar sein. Umgehend wurden daraufhin vom Disponenten in der Einsatzzentrale die hauptamtliche Wache, der freiwillige Innenstadtlöschzug, die Löscheinheit Richrath sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.09.18
Überregionales

Langenfeld: Böschung an der Bahnstrecke brannte

Am vergangenen Montag wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Einsatz auf die Bahnstrecke an der Rheindorfer Straße alarmiert. Dort war es zu einem Böschungsbrand gekommen. Brandherd zwischen der Rheinstraße und der Kalkhecker Straße Neben der hauptamtlichen Wache wurde der Führungsdienst, eine Einheit zur Führungsunterstützung sowie der freiwillige Löschzug Immigrath zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort angetroffen, konnte der Wachabteilungsführer den Brandherd zwischen der Rheinstraße und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.07.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Feuer an einer Bushaltestelle an der Richrather Straße in Immigrath

Am frühen Donnerstagmorgen, 5. Juli, gegen 5.10 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Feuer an einer Bushaltestelle an der Richrather Straße in Langenfeld- Immigrath. Fahrrad durch Brand komplett zerstört Ein Zeuge hatte bemerkt, dass ein dort abgestelltes Fahrrad in dem Bushaltestellenhäuschen brannte und die Feuerwehr alarmiert. Obwohl die Langenfelder Feuerwehr den Brand zügig löschen konnte, wurde die Sitzbank in der Bushaltestelle durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.07.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Pizzaofen des Bistros im Freizeitpark brannte - Polizei geht von einem Vorsatz aus

Am frühen Donnerstagmorgen des 31.05.2018, gegen 05:20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Bistro im Freizeitpark Langfort im Langenfelder Stadtteil Richrath gerufen. Rauchentwicklung im Bereich der Gaststätte Ein benachbarter Anwohner hatte eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Gaststätte an der Straße "Zum Stadion" festgestellt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte den Brand in einem hinteren Gebäudeteil zügig löschen. Ursache für die Rauchentwicklung war ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.18
Überregionales
Die Einsätze der Feuerwehr verliefen jeweils erfolgreich. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Langenfeld: Einsatzreicher Freitag für die Feuerwehr

Einen arbeitsreichen Freitag erlebten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld. Am vergangenen Freitag, 20. April, wurde die Feuerwehr gegen 15.30 Uhr wurde zu einem Brand auf die Walter-Kolb-Straße gerufen. Dort war es im Keller eines Hauses zu einer Rauchentwicklung gekommen. Da aufgrund der Meldung von einer Gefahr für Menschenleben auszugehen war, wurde neben den hauptamtlichen Kräften auch der Führungsdienst, eine Einheit zur Führungsunterstützung sowie der Innenstadtlöschzug und die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.18
Überregionales
Die Feuerwehr konnte eine Katze aus der verrauchten Wohnung retten. | Foto: Feuerwehr Mettmann

Langenfeld: Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus gerufen

Am Samstag, 27. Januar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 19 Uhr wegen eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus auf die Richrather Straße gerufen. Vor Ort stellte der Wachführer fest, dass der Flur des Gebäudes rauchfrei war. Trotz mehrmaligen Klingelns öffnete niemand die Wohnungstür. Dafür nahmen die Einsatzkräfte den Geruch von angebranntem Essen wahr. Um eine Verrauchung des Flurs zu vermeiden, entschied der Einsatzleiter die Brandwohnung über die Drehleiter zu betreten. Da nur eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.01.18
Überregionales

Hoher Schaden nach Mülltonnenbrand

Am frühen Montagmorgen, 25. Dezember, gegen 6.07 Uhr, bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Langenfeld-Wiescheid an der Straße Am Brüngersbroich Flammen im Bereich ihrer Mülltonnen. 10.000 Euro Sachschaden Trotz sofortiger eigener Löschversuche, konnte es nicht verhindert werden, dass durch das Feuer auch die Hausfassade und ein, neben der Tonne geparkter, Pkw in Mitleidenschaft gezogen wurden. Durch das Feuer, das aus bisher ungeklärten Umständen in einer Mülltonne ausgebrochen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.12.17
Überregionales

Langenfeld: Paletten vor Lagerhalle brannten - Ursache noch unklar

Aus bislang unbekannten Gründen brannten am Samstag, 25. November, gegen 20 Uhr, mehrere Paletten an einer Lagerhalle für Kraftfahrzeugteile am Max-Planck-Ring in Langenfeld. Feuerwehr verhinderte Übergreifen des Feuers in die Lagerhalle Das Feuer griff auf die Fassade der Lagerhalle über und beschädigte ein Fenster. Die Feuerwehr löschte die Flammen und verhinderte ein Übergreifen des Feuers in die Lagerhalle. Sachschaden: 10.000 Euro Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 EUR. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.17
Überregionales

Mehrere Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr

Am Samstag, 21. Oktober, hatte die Feuerwehr Langenfeld einen einsatzreichen Tag. Brand in einem Industriegebiet an der Schneiderstraße Um 5.20 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brand in einem Industriegebiet an der Schneiderstraße alarmiert. Da es keine genauen Angaben über die Größe des Brandes gab, wurde die hauptamtliche Wache, der freiwillige Löschzug Innenstadt sowie sicherheitshalber die freiwilligen Einheiten aus Richrath und Wiescheid alarmiert. Vor Ort eingetroffen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.17
Überregionales

Wohnungsbrand an der Rheindorfer Straße

Langenfeld. Um 9:44 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Wohnungsbrand an der Rheindorfer Straße alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war es aus unbekannter Ursache zu einen Zimmerbrand gekommen. Die Bewohner der Wohnung wurden durch den Brandrauch aufgeschreckt und konnten sich über den Treppenraum in Sicherheit bringen.  Zwei leicht verletzte Personen Zwei leicht verletzte Personen wurden nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. ...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Brandserie in Langenfeld: Verdächtiger (40) festgenommen

Seit April 2017 ereignete sich in Langenfeld eine Serie von Bränden, vorwiegend im Ortsteil Richrath. Glücklicher Weise kam es nicht zu Personenschäden. Der Gesamtsachschaden betrug mehrere 10.000 Euro. Die Brände führten zu einer deutlichen Beunruhigung der Bevölkerung. Mit dem Brand der Stadionbühne wohl nichts tun Betroffen von den Brandlegungen waren überwiegend Wohnmobile und Wohnwagen (einmal auch im unmittelbar benachbarten Hilden), aber auch PKWs, LKWs, Mülltonnen, Gartenhäuser und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.17
Überregionales

Hecke brannte auf 30 Metern

Am Montag, 31. Juli, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 10 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand auf den Hans-Sachs-Weg alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes wurden neben der hauptamtlichen Wache auch die freiwilligen Kräfte alarmiert. Nahestehendes Haus Vor Ort eingetroffen, stellte der Wachführer fest, dass eine Hecke auf zirka 30 Meter Länge brannte und es in einem nahestehenden Haus durch den Heckenbrand zu einer Verrauchung gekommen war. Der Heckenbrand wurde umgehend mit einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.08.17
Ratgeber
Übung der Langenfelder Feuerwehr - wie hier in Langenfeld Mitte - zeigen immer wieder, wie der Einsatz im Ernstfall aussehen könnte. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Tipps der Feuerwehr: Was tun, wenn es brennt?

Ein Fernseher, der aufgrund eines technischen Defekts im Stand by Betrieb anfängt zu brennen. Ein Toaster, der aufgrund vieler kleiner Krümmel im Toaster Feuer fängt. Die Kerze, die vergessen worden ist. Das sind nur einige mögliche Brandgefahren, die im Haushalt lauern. Jedes Jahr sterben in ganz Deutschland immer wieder Menschen, da sie nicht wissen, wie man sich im Brandfall richtig verhält. Dabei ist das richtige Verhalten ganz einfach. Die Langenfelder Feuerwehr gibt Tipps. Das Wichtigste:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.17
Politik

Brandstiftung in Langenfeld: Junge Union begrüßt das Vorgehen der Stadt und hält am Sicherheits- und Präventionskonzept fest

Container, Autos, Wohnmobile und sogar die Tribüne im Jahnstadion standen in den letzten Wochen in Langenfeld schon in Brand. Die Junge Union betrachtet das aktuelle Geschehen in Langenfeld mit Sorge und brachte dies auch bereits bei der letzten Stadtratssitzung als Anliegen des JU-Vorsitzenden Dominic Mueller durch den Ratsherrn Sebastian Köpp zur Sprache. Die Brandstiftung, welche in den letzten Wochen in Langenfeld stattgefunden hat, ist schockierend, inakzeptabel und lebensbedrohlich. Mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.17
Politik
„Fällt Ihnen etwas Ungewöhnliches auf, rufen Sie die Polizei an“, so der Appell des Bürgermeisters in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde nach den zahlreichen Brandstiftungen im Stadtgebiet.

Bürgermeister Schneider: "Wachsamkeit erhöhen!"

War bei der auffälligen Häufung von Bränden und Vandalismus in der Stadt in den vergangenen Tagen und Wochen zumeist hoher Sachschaden entstanden, waren nun auch Menschenleben massiv gefährdet. "Hochkriminelle Täter" „Das sind hochkriminelle Täter, die schnellstmöglich gefasst werden müssen“, so Bürgermeister Frank Schneider, der angesichts der Situation appelliert: „Lieber einmal zu viel zum Telefonhörer greifen, als einmal zu wenig“. Gespür für Ereignisse und Vorgänge Mit diesem Aufruf zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Weitere Brände in Langenfeld

Am Samstag, 8. Juli, gegen 11 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Zeuge in Richrath zunächst Brandgeruch und erkannte, dass die Fassade eines Wohnhauses an der Richrather Straße Feuer gefangen hatte. Er informierte daraufhin umgehend die Feuerwehr sowie die anwesenden Bewohner. 500 Euro Sachschaden Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. An der Hausfassade entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und einer Bewertung von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.07.17
Überregionales

Wohnwagen in Richrath brannte lichterloh

Kurz vor zwei Uhr morgens wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Langenfeld-Richrath alarmiert. Bei Ankunft brannte ein Am Schlangenberg abgestellter Wohnwagen in voller Ausdehnung. Feuer griff auf Fahrzeug über Das Feuer griff auf ein weiteres abgestelltes Fahrzeug und einer Hecke über. Trotz direkt eingeleiteter Brandbekämpfung kam es zum Totalverlust des Wohnwagens und eines Kleintransporters, aber die Brandausbreitung auf einen anderen PKW konnte verhindert werden. 31 Kräfte im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Wohnwagen fing Feuer - Eigentümer im Schlaf überrascht

Am frühen Montagmorgen des 3. Juli, gegen 2.40 Uhr, kam es zu einem Brand an einem Wohnmobil an der Straße "Tönnesbrucher Feld" in Langenfeld-Richrath. Der 51- jähriger Eigentümer aus Seevetal und ein 52-jähriger Bekannter nächtigten zu dieser Zeit in dem Wohnmobil, als sie durch das Knistern eines Feuers geweckt wurden. Beim Nachsehen stellten sie fest, dass Teile der Außenfläche des Wohnmobils brannten. Daraufhin löschten sie unverzüglich das Feuer mit einem Feuerlöscher. Beide Personen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.07.17
Überregionales
Die völlig ausgebrannte Tribüne des Langenfelder Jahnstadions. Foto: Stadt Langenfeld

Jahnstadion: Tribüne brannte lichterloh

Am frühen Freitagmorgen, des 30. Juni, gegen 2.45 Uhr, mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand auf dem Gelände des Jahnstadions an der Jahnstraße in Immigrath ausrücken. 30.000 Euro Sachschaden Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannte die Stadiontribüne in vollem Ausmaß. Die Wehrleute aus Langenfeld löschten den Brand. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 30.000 Euro. 6.000 Liter Wasser Das eingesetzte Löschfahrzeug der Langenfelder Feuerwehr sowie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.06.17
  • 2
Überregionales
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand ein Sachschaden. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Zwei Lkw brannten auf Firmengelände

Am Donnerstag, 29 Juni, gegen 3 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Feuer an zwei Lkw auf dem Gelände einer Firma am Max-Planck-Ring in Richrath. Eine Zeugin hatte das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Obwohl diese den Brand zügig löschen konnte, entstand an den aktuell nicht zugelassenen Fahrzeugen ein Sachschaden. Durch das Feuer wurde auch die Sichtschutzplane eines Zaunes in Mitleidenschaft gezogen und stark beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Gesamtsachschaden nach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.06.17
Überregionales

Langenfeld: Container mit Gartenabfällen geriet in Brand

Am Dienstag, 13. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 10.40 Uhr unter dem Alarmstichwort Wald klein/Fläche zu einem Brandeinsatz an der Hildener Straße alarmiert. Container mit Schaum geflutet Vor Ort eingetroffen stellte der Einsatzleiter fest, dass in einem großen Container Gartenabfälle in Brand geraten waren. Diese konnten mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden. Im Anschluss wurde der Container mit Schaum geflutet, um Glutnester abzulöschen. 17 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz Insgesamt waren an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.17
Überregionales

Feuer im Garten eines Hauses in Richrath

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Langenfeld kurz vor 9 Uhr zu einem Feuer im Garten eines Hauses an der Kronprinzstraße in Richrath alarmiert. Arbeiter an dem angrenzenden Neubaugebiet hatten eine starke Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Langenfeld nachalarmiert Direkt nach Ankunft des ersten Löschfahrzeugs wurden durch eine Alarmstufenerhöhung Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Langenfeld nachalarmiert. Feuer griff...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.17
Überregionales
3 Bilder

Viel Interesse an der Richrather Feuerwehr

Langenfeld. „Wir sind froh, dass trotz des anfänglich wechselhaften Wetters so viele Besucher den Weg zu uns gefunden und somit Interesse an der Arbeit der freiwilligen Feuerwehr gezeigt haben“, fasst Jan Wiesmann, Gruppenführer der Löschgruppe Richrath den Tag der offenen Tür zusammen. Fragen rund um die Feuerwehr „Besonders freut es uns, dass die Bürger so viele Fragen rund um die Feuerwehr gestellt haben. Dadurch sind viele interessante Gespräche zustande gekommen, in denen wir die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.05.17
Überregionales
Obwohl die Feuerwehr innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort eingetroffen war, brannte das Wohnmobil vollständig aus. Foto: Polizei: Mettmann

Wohnmobilbrand: 20.000 Euro Sachschaden

Anwohner der Elisabethstraße in Langenfeld-Richrath bemerkten in der Nacht zu Donnerstag, 25. Mai, gegen 3.25 Uhr, den Brand eines am Fahrbahnrand der Elisabethstraße / Am Neuenhof abgestellten Wohnmobiles. Obwohl die Feuerwehr innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort eingetroffen war, brannte das Wohnmobil vollständig aus. Feuer schlug um sich Aber nicht nur das Wohnmobil nahm Schaden. Gegenstände, die sich in unmittelbarer Nähe zum Brandherd befanden wurden in Mitleidenschaft gezogen: Eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.