Festwochenende

Beiträge zum Thema Festwochenende

LK-Gemeinschaft

Festwochenende im St. Antonius-Krankenhaus
Psychiatrie im historischen und gesellschaftlichen Kontext

Im Jahr 2023 jährt sich der Aufbau einer psychiatrischen Fachabteilung im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen zum 40. Mal. Am vergangenen Wochenende wurde das runde Jubiläum mit einer zweitägigen Veranstaltungsreihe unter dem Leitmotiv „alles ganz normal. aber anders!“ gefeiert. Am Freitag stand zunächst eine durch die Ärztekammer Westfalen Lippe zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für alle in der Psychiatrie Tätigen sowie für Gäste unter dem Leitmotiv "40 Jahre St....

  • Bottrop
  • 12.09.23
LK-Gemeinschaft
Die Musikschule lädt zu ihrem 50-jährigen Jubiläum alle Langenfelder zu einem Festwochenende ein.
Foto: Andreas Voss

Musikschule wird 50
Das Jubiläum wird mit einem Festwochenende begangen

Langenfeld. Die Musikschule lädt alle Langenfelder zu ihrem 50-jährigen Jubiläum vom 20. bis 22. Mai im Rahmen eines Festwochenendes ein. Es finden zahlreiche interessante Aktivitäten und Events statt, um diesen Anlass angemessen zu feiern. Ab Montag, 9. Mai, ist bereits die Fotoausstellung „50 Jahre Musikschule Langenfeld“ im gesamten Kulturzentrum zu sehen. Fotos aus den Anfangszeiten, über die letzten fünf Jahrzehnte, von Kollegen, Schülern Ensembles und Orchestern, Freizeiten und Fahrten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.22
LK-Gemeinschaft

Stadtjubiläum 100 Jahre Gladbeck: Ein Festwochenende für Jung und Alt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Im Jahr 2019 wird die Stadt Gladbeck stolze 100 Jahre alt. Über das gesamte Jahr hin soll es Festveranstaltungen geben. Dafür werden noch Ideen gesucht. Gefordert sind die Gladbecker Bürger und Vereine. Aber scheinbar hält sich das Interesse der Stadtgesellschaft doch deutlich in Grenzen. Schon beim ersten Info-Abend in der Stadthalle gab es zwar konstruktive Vorschläge, aber ein jahresfüllendes Programm lässt sich daraus wohl kaum zusammenstellen....

  • Gladbeck
  • 24.10.17
Kultur
Am Sonntag krönte eine Aktion der besonderen Art das Jubiläum: Ab 10 Uhr startete der 2. Festtag mit einem historischen Picknick. Dazu waren alle Rhade eingeladen, sich zu kostümieren. | Foto: Jürgen Alfes
6 Bilder

800 Jahre Rhade – lot uss fiern!

Rhade. 1217 wurde Rhade das erste Mal urkundlich erwähnt, und das ist nun 800 Jahre her. Ein Grund für ein ausgiebiges Jubliläumsfest, dass am Wochenende auf der Festwiese Am Vorwerk gefeiert wurde. Neben dem historischen Picknick hatte das 16-köpfige Festkomitee ein Programm auf die Beine gestellt, das von Rhadern für Rhader das vielfältige Vereinsleben des Dorfes wiederspiegelte. Eröffnet wurden die Festtage mit einem Gottesdienst am Samstag um 15 Uhr in der St. Urbanuskirche. Es folgte ein...

  • Dorsten
  • 28.06.17
Überregionales
Das neue Gemeindezentrum am Mallinckrothplatz in Altenessen besticht durch einen schönen Innenhof und das zum Hof hin abgeneigte Dach. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Altenessen: Neues Gemeindezentrum und Wiederindienstnahme der Orgel wird mit Festwochenende gefeiert

Der Puls ist ganz ruhig. Zwar hängen die Kabel für die Lampen zurzeit noch wie Schlangen von der Decke, überall liegt Werkzeug herum und es riecht stark nach Putz – trotzdem herrscht große Zuversicht bei Architektin Jolanta Trompeta und den Verantwortlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap. Für die restlichen Arbeiten bleiben nur noch ein paar Tage: Am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr wird das kleine, aber überaus feine neue Gemeindezentrum am Mallinckrothplatz mit einem...

  • Essen-Nord
  • 14.06.17
  • 1
Überregionales
Vorsitzender Helmut Küpperkoch und sein Stellvertreter Friedhelm Meichsner freuen sich bereits auf das Festwochenende.
5 Bilder

Wenn „Grüne Daumen“ Geburtstag feiern: Kleingartenverein „Hohe Birk“ wird beeindruckende 100 Jahre alt

Beinah 9.000 Essener sind laut Stadtverband der Essener Kleingärtnervereine in einem Kleingartenverein organisiert, beackern dort regelmäßig ihre Parzelle, beschneiden Bäume oder ernten frischen Salat. Gut 383 davon gehören zum Haarzopfer Kleingärtnerverein „Hohe Birk“. „Damit sind wir der größte Verein mit zusammenhängendem Gelände in Essen“, weiß Vorsitzender Helmut Küpperkoch. Und seit dem 17. Mai auch sicherlich einer der ältesten… VON JULIA COLMSEE Am 17. Mai 2016 ist es genau 100 Jahre...

  • Essen-Süd
  • 30.05.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Brieftauben haben ihren großen Auftritt in Huckarde. (Schü)

Reisevereinigung lädt zum Brieftauben-Wochenende mit Versteigerung und Schau

Die Reisevereinigung Dortmund-West veranstaltet von Freitag bis Sonntag (3 bis 5.1.) im Kulturzentrum Alte Schmiede in Huckarde ein Brieftaubenwochenende. Am Freitag startet das Festwochenende um 18 Uhr mit einem Züchterabend rund um den Brieftaubensportsamt Ehrung der Regionalverbandsmeister. In der anschließenden Podiumsdiskussion stellen sich bundesweit bekannten Spitzenzüchter den Fragen und verraten Tipps aus der Praxis. Höhepunkt des Abends wird die Versteigerung von Spitzentauben...

  • Dortmund-West
  • 30.12.13
Vereine + Ehrenamt
116 Bilder

Heimatverein Nierswalde und die Schützen feierten zusammen - Alle Bilder hier!

Am Wochenende fanden in Nierswalde die Feierlichkeiten des Heimatvereins und der Schützen statt. Die Heimatfreunde konnten ihr 50-jähriges Bestehen begießen, während die Nierswalder Schützen die Inthronisation der neuen Regenten, Arndt und Karina Meschnig, feierten. Der Anlass allein war Grund genug, das gesamte Wochenende zu verplanen. Und wir haben dazu die schönsten Bilder gemacht. Alle Fotos: Steve

  • Goch
  • 23.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.