festumzug

Beiträge zum Thema festumzug

Vereine + Ehrenamt
Erst nach dem 477. Schuss stand beim letzten Schützenfest im Jahr 2019 fest: Henning Rackow ist neuer Schützenkönig in Obermarxloh. Nach unvorhergesehenen vier langen Jahren steht die Ablösung ins Haus.
Foto: Bernhard Klockhaus

Der BSV Obermarxloh lässt es ordentlich krachen
Ersehnter Neustart nach Corona

Das letzte Schützenfest des BSV Hamborn-Obermarxloh fand 2019 statt. Dann sorgte Corona für eine Zwangspause. Jetzt ist der Neustart in Sicht. Die Grünröcke machen erneut in „blau-weiß“. Fröhliches Feiern und spannender Schießsport bilden vom 8. bis 10. September wieder eine willkommene Einheit beim „kombinierten“ Schützen- und Oktoberfest. Erinnerungen an 2019 werden wach. Erst mit dem 477. Schuss setzte sich Henning Rackow gegen Jens Wolf, Roger Hüser und Kevin Dinow durch. Dass er vier Jahre...

  • Duisburg
  • 27.08.23
Kultur
Düsseldorf-Wittlaer: Das amtierenden Königspaar Willy und Barbara Hilger, das Kronprinzenpaar Henning und Stefanie Jungbluth sowie der Schülerprinz Christoph Alexander Gaidies mit Adjutant Milo Staykoff freuen sich, den Höhepunkt Ihrer Regentschaft mit vielen Gästen feiern zu können. | Foto: Kaspar Hilger

Düsseldorf- Wittlaer: Schützenfestprogramm
Die Schützen feiern

Das amtierenden Königspaar Willy und Barbara Hilger, das Kronprinzenpaar Henning und Stefanie Jungbluth sowie der Schülerprinz Christoph Alexander Gaidies mit Adjutant Milo Staykoff freuen sich, den Höhepunkt Ihrer Regentschaft mit vielen Gästen feiern zu können. Der Ablauf des Schützenfestes weist auch dieses Jahr Neuerungen auf. So wird es keinen "freien" Freitag geben und so der weiter Verlauf des Schützenfest wird somit um einen Tag vorgezogen. Am Donnerstag wird es in diesem Jahr im...

  • Düsseldorf
  • 23.05.23
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Neumühl war jetzt mit etlichen Mitgliedern zu Gast beim Schützentag der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn zu Gast. Jetzt ist die Vorfreude auf das eigene Schützenfest groß.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neumühler freuen sich auf ihr Schützenfest
„Wir sind endlich wieder da!“

Mike Pletziger kann sich gut an den Sommer 2019 erinnern. Da setzte er sich mit dem 177. Schuss gegen zwei Kontrahenten durch und wurde neuer Schützenkönig des BSV Hamborn-Neumühl. Er und seine Ehefrau und Königin Gabi ahnten da natürlich nicht, dass aus dem einen Regentenjahr Corona-bedingt sogar drei wurden. Jetzt gibt es endlich wieder ein Neumühler Schützenfest. Und damit wird dann auch die Amtszeit von Mike und Gabi Pletziger enden. Corona hatte das Brauchtum nun zwei Jahre fest im Griff...

  • Duisburg
  • 24.07.22
Vereine + Ehrenamt
Einen großen Empfang wie 2019 für Schützenkönigin Manuela Tervoort und Prinzgemahl Marco soll es im nächsten Jahr wieder geben. Foto: Archiv

Schützenverein Kranenburg-Scheffenthum ist vorsichtig optimistisch
Vorbereitungen laufen

Die Kranenburger Schützenfamilie konnte in diesem Jahr lediglich ihr kleines Sommererlebnis bei Grillwurst, Bier und Vogelknüppeln am Schützenhaus feiern. Zusammenkünfte in größerem Rahmen waren nicht möglich. Nach dem Frühjahrslockdown traf sich von Juni bis Oktober eine kleine Gruppe unentwegter Schützen zum Mittwochstreff. Außerdem tagte der Vorstand in dieser Zeit.Die Aussichten auf den Corona-Impfstoff lassen den Verein hoffen, dass es im Jahr 2021 wieder aufwärts geht und die...

  • Kranenburg
  • 18.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des BSV Schwerterheide präsentieren den imposanten Holzvogel, auf den am Samstag geschossen wird. Foto: privat

Königsschießen des BSV Schwerterheide läutet Schützenfest ein: Heideschützen suchen neuen König

Fast 30 Kilogramm wiegt der stolze Holzvogel, auf den am Samstag (27.8.) die Heideschützen zielen werden. Mit dem Königsschießen läutet der Bürgerschützenverein Schwerterheide das große Schützen- und Familienfest ein. Gesucht wird am Samstag ein neuer Schützenkönig und damit der Nachfolger von Christiaan I. Wachenfeld, der mit Sabine I. seit zwei Jahren dem Heidevolk vorsteht. Wer an seine Stelle treten will, wird auf dem Vereinsgelände der Schützen an der Heidestraße gut zielen und im...

  • Schwerte
  • 17.08.16
LK-Gemeinschaft
Kolping-Herold Klaus Kürpick proklamierte das neue Husener Kolpings-Königspaar am Sonntagmorgen im Festzelt: Der noch junge König Marcus I. (Eßer) – er tanzt im Kolping-Männerballett – und seine Gattin Königin Janine I. (Eßer) amtieren nun die nächsten zwei Jahre. Eingerahmt werden die beiden hier von ihren Vorgängern Martina Zeh-Wilmsen und Thomas Nierth, Hofstaat, Kolpingvorstand und Ehrengästen, darunter der Scharnhorster Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt (l.) und Bundestagskandidatin Sabine Poschmann | Foto: Schmitz
34 Bilder

Das war das Husener Dorffest 2013 - ein Rückblick in Bildern

Marcus I. (Eßer) ist der neue Husener Kolping-Schützenkönig. - Beim Schießen auf dem Festplatz am Bauerholz holte der junge Mann mit dem insgesamt 294. Schuss den von Detlef Wrede gefertigten Holzvogel von der Stange. Am Sonntagmorgen wurde er dann gemeinsam mit Gattin, nun Königin Janine I. (Eßer) proklamiert. Drei Tage lang feierten die Husener Kolpingsfamilie und die Bevölkerung Husen-Kurls mit ihren Gästen bei Kindernachmittag und Neunmeterschießen, Kirmes und Königsschießen, Partyabend und...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.