Festnahmen

Beiträge zum Thema Festnahmen

Blaulicht
Nach einem Einbruch in Isselburg klickten bei zwei Tatverdächtigen die Handschellen. Dank aufmerksamer Zeugen und der grenzüberschreitenden Polizeiarbeit konnte Vollzug gemeldet werden. | Foto: Symbolfoto LK

Schnelle Festnahme nach Wohnungseinbruch in Isselburg
Duo klaut Schmuck und Geld - grenzüberschreitende Polizeiarbeit erfolgreich

Der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Polizei und der Aufmerksamkeit mehrerer Zeugen ist die schnelle Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem Einbruch in Isselburg zu verdanken. Das Geschehen hatte sich am Dienstag in Isselburg-Heelden abgespielt: Eine Zeugin hatte gegen 13.55 Uhr bemerkt, dass sich Unbekannte im Bereich eines Wohnhauses am Millinger Weg zu schaffen machten. Sie hatten sich Zugang verschafft, indem sie die Scheibe einer Seitentür einschlugen. Im Inneren...

  • Isselburg
  • 14.01.21
Blaulicht
In der Kundenhalle der Sparkasse in Gladbeck-Mitte deponierte ein zunächst unbekannter Mann einen Karton. Da der Verdacht, in dem Karton befinde sich eine Bombe, wurde das Gebäude sofort geräumt und weiträumig abgesperrt. Zum Glück befanden sich in dem Karton aber keine gefährlichen Substanzen. | Foto: Archiv

Entwarnung am frühen Nachmittag und die Polizei konnte sogar schon einen Tatverdächtigen festnehmen
Hauptstelle der Gladbecker Sparkasse wegen eines "Bombenalarms" geräumt und abgesperrt

"Bombenalarm" in Gladbeck-Mitte am heutigen Montag, 11. Januar. Gegen 11 Uhr legte ein zunächst unbekannter Täter einen Karton im Kundenbereich Sparkassen-Hauptstelle an der Friedrich-Ebert-Straße ab. Nach Bekanntwerden wurde das Gebäude geräumt und der Bereich weiträumig abgesperrt. Das starke Polizeiaufgebot sorgte natürlich für Aufsehen. Ein Entschärferteam wurde umgehend angefordert und erschien am Einsatzort. Bereits Nach einer knappen Stunde konnte die Experten Entwarnung geben - in dem...

  • Gladbeck
  • 11.01.21
Blaulicht

Wachsame Nachbarn
Zwei Verdächtige festgenommen

Montagnacht (13.7.) beobachteten aufmerksame Anwohner zwei Verdächtige, die sich auf der Gewerkschaftsstraße zwischen geparkten Autos aufhielten. Kurze Zeit später schaltete sich die über Bewegungsmelder gesteuerte Beleuchtung eines gegenüberliegenden umzäunten Firmengeländes einer Autowerkstatt ein. Die couragierten Anwohner vermuteten einen Einbruchsversuch und informierten umgehend per Notruf 110 die Polizei. Alle verfügbaren Streifenwagenbesatzungen eilten zum Tatort. Polizisten nahmen die...

  • Oberhausen
  • 14.07.20
  • 1
Blaulicht

Erneuter Schlag gegen Drogenkriminalität
Erneuter Schlag gegen Drogenkriminalität in Oberhausen - Verdächtige festgenommen, Objekte durchsucht - Rauschgift und Bargeld sichergestellt

Im Zuge von verdeckt geführten Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz konnten die Ermittler zahlreiche Beweise gegen eine Tätergruppe sammeln. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, sich zwecks gemeinsamen auf Dauer angelegten Handels mit Marihuana in Duisburg und Oberhausen zusammengeschlossen zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ das Amtsgericht Duisburg wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht...

  • Oberhausen
  • 23.06.20
  • 1
Blaulicht
Letztendlich doch noch von der Polizei in Gelsenkirchen festgenommen werden konnten zwei junge Tatverdächtige, denen zur Last gelegt wird, in einem Gladbecker Drogeriemarkt Ware gestohlen zu haben. | Foto: Pixabay

Jugendliche Täter konnten zunächst aus Gladbeck flüchten
Polizei nimmt Diebesduo fest

Dank des engagierten Eingreifens von Tatzeugen konnte die Polizei am Samstag, 6. Juni, ein Diebes-Duo festnehmen. Gegen 14.30 Uhr fielen in einem Drogeriemarkt an der Hochstraße in Gladbeck-Mitte Jugendliche auf, als sie Waren stehlen wollten. Einer der Tatverdächtigen konnte bei seiner Flucht aber von einem 13-jährigen Jungen und dessen 42-jährigen Vater aus Gladbeck verfolgt werden. Und dem 13-jährigen gelang es sogar, den Verfolgten kurzfristig festzuhalten. Der Tatverdächtige aber schlug um...

  • Gladbeck
  • 08.06.20
Blaulicht

Großkontrolle in Herdecke und Wetter:
64 Fahrzeuge auf dem Prüfstand

Am Dienstag hat die Polizei EN überwiegend in den Städten Herdecke, Wetter und Sprockhövel Fahrzeuge und Personen kontrolliert, um Einbrechern das Handwerk zu legen. Mit knapp 20 Beamten wurden insgesamt 64 Fahrzeuge auf den Kopf gestellt und 111 Fahrzeugführer, Insassen und Fußgänger kontrolliert. Bei den Kontrollen ging den Beamten ein 37-jähriger Mann ins Netz, gegen den ein Haftbefehl bestand. Der Mann hatte eine Geldstrafe zu verbüßen. Der Mann wurde an die nächste JVA übergeben.

  • Herdecke
  • 19.02.20
Blaulicht

Oberhausener Polizei klärt ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlich begangenen erpresserischen Menschenraubs
Festnahme durch Spezialeinsatzkommando (SEK) - Verdacht: Erpresserischer Menschenraub

Vier Festnahmen nach langwierigen Ermittlungen In der Nacht vom 17.11.-18.11.2019 sollen mehrere Personen einen jungen Mann (19) in einer Wohnung in Oberhausen festgehalten haben. Ihnen wird vorgeworfen, den jungen Mann geschlagen und mit einem Messer bedroht zu haben, um unter anderem Bargeld zu erpressen. Anschließend sollen die Beschuldigten den Mann dazu gezwungen haben, in verschiedenen Handygeschäften in Oberhausen mehrere Mobilfunkverträge abzuschließen. Als Beute sollen die mutmaßlichen...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
  • 1
Blaulicht
Dienstag führten Kriminalbeamte einen Großeinsatz gegen Rockerkriminalität durch. Um 06.00 Uhr durchsuchten die Ermittler zeitgleich acht Wohnungen in den Städten Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck. | Foto: Kai Uwe Hagemann

Schlag gegen kriminelle Rocker
Polizei stürmt Häuser in Schermbeck, Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne und Castrop-Rauxel

Am Dienstag, 28. Januar, führten Kriminalbeamte der Dienststelle für Organisierte Kriminalität des Polizeipräsidium Hagen einen Großeinsatz gegen Rockerkriminalität durch. Um 06.00 Uhr durchsuchten die Ermittler zeitgleich acht Wohnungen in den Städten Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck. In den Wohnungen sicherten die Beamten umfangreiche Beweismittel. Eine halbautomatische Schusswaffe wurde sichergestellt. Hintergrund der Maßnahme waren die...

  • Dorsten
  • 28.01.20
Blaulicht

Feuerwehr und Polizei ziehen Bilanz nach der Silvesternacht
Unruhiger Start ins neue Jahr: Raketen fliegen auf Einsatzfahrzeuge

Eine unruhige Silvesterschicht liegt hinter den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei in Essen. Brände, Verletzungen durch Feuerwerkskörper, Schlägereien, Randalierer und Ruhestörungen ließen die diensthabenden Beamten von Feuerwehr und Polizei, aber auch Notärzte ausrücken. Besonders unschön: Auch in dieser Silvesternacht wurden die Retter bei ihren Einsätzen vielfach behindert.   Die Silvesterschicht ins neue Jahrzehnt der Feuerwehr Essen verlief wieder gewohnt unruhig. In der Zeit vom 31....

  • Essen-West
  • 01.01.20
  • 1
Blaulicht

Polizei Oberhausen und Staatsanwaltschaft Duisburg
Flucht vor Polizei nach gefährlicher Körperverletzung

Großes Aufsehen erregte gestern ein Polizeieinsatz im Bereich der Friedenstraße, der ursprünglich an einem Ladenlokal auf der Friedrich-Karl-Straße begonnen hatte. Kurz nach 13 Uhr informierten Zeugen die Polizei per Notruf 110 darüber, dass auf der Friedrich-Karl-Straße zwei Männer lautstark einen Streit austrugen. Einer der Beteiligten sollte dabei ein Messer benutzt haben.Sofort fuhren alle verfügbaren Streifenwagenbesatzungen zum Tatort, von dem sich zwischenzeitlich aber beide Beteiligten...

  • Oberhausen
  • 27.11.19
  • 1
Blaulicht
Am Dienstagmorgen (19. November) durchsuchten Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. 
 | Foto: Symbolbild / Daniel Magalski

Einsatz in Schermbeck, Wesel und Hünxe
Polizei durchsucht sechs Wohnungen / acht Verdächtige festgenommen

Am Dienstagmorgen (19. November) durchsuchten Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 19 bis 29 Jahren stehen im Verdacht, in der Halloweennacht an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein, bei der auch Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Männer und konnte zahlreiche Beweismittel sicherstellen. Bei der Durchsuchung eines Hauses in Wesel,...

  • Dorsten
  • 19.11.19
Blaulicht

Zeugen möglicher Unfallfluchten gesucht
Polizei nimmt nach Schlägerei drei Tatverdächtige fest

Nach einer Schlägerei am Bahnhof ist es der Bochumer Polizei gelungen, alle drei Tatverdächtigen festzunehmen. Da ihr Fluchtwagen frische Beschädigungen aufweist, werden Zeugen möglicher Unfallfluchten gesucht. Der Vorfall spielte sich am frühen Mittwochmorgen, 17. Juli, auf dem Bahnhofsvorplatz im Bochumer Stadtzentrum ab. Nach einem Streit waren drei junge Männer (17, 18, 18, alle aus Holzwickede) gegen 2.50 Uhr auf zwei Bochumer (19, 22) losgegangen. Sie traktierten die Geschädigten mit...

  • Bochum
  • 18.07.19
Blaulicht

Die Polizei meldet Fahndungserfolg der Ermittlungskommission "Sichel"
Sind die "Schlitzer" geschnappt?

Wesel/Xanten/Neuss. In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei im Rhein-Kreis Neuss mit, dass die Arbeit der Ermittlungskommission "Sichel" erfolgreich war. Neun Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kommission "Sichel" führten am Donnerstag (11.April) zur Festnahme einer mutmaßlichen Diebesbande in Duisburg.  Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wurden neun Verdächtige, am Donnerstagnachmittag (11. April), einem...

  • Xanten
  • 12.04.19
Blaulicht
Bei der Suche nach einer tatverdächtigen Person setzte die Polizei am Montagabend in Gladbeck erfolgreich einen mit hochmoderner Technik ausgestatteten Hubschrauber ein.  | Foto: Braczko

Hubschrauber sorgte für erfolgreiche Suche
Gladbecker Polizei fasst Autodieb

Gladbeck. Einen spektakulären Fang machte die Polizei am Montag, 25. März, in Gladbeck. Am Abend hatte sich bei der Polizei ein Mann gemeldet, der angab, sein Pkw sei ihm zuvor bei einer Probefahrt in Essen entwendet worden. Am Montag konnte der Geschädigte mit Hilfe einer App den Standort des Fahrzeuges orten und teilte dies auch der Polizei umgehend mit. Gleich mehrere Streifenwagen wurden zum gemeldeten Standort geschickt. Aber noch bevor der erste Streifenwagen dort ankam flüchtete eine...

  • Gladbeck
  • 26.03.19
  • 2
Blaulicht
Symbolbild

Gute Riecher
Polizisten rochen Marihuana - und nahmen Mann fest, gegen den ein europäischer Haftbefahl vorlag

Bundespolizisten überprüften am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, 17.30 Uhr, im Düsseldorfer Hauptbahnhof zwei rumänische Staatsangehörige (18, 21), weil sie beim Vorbeigehen einen Marihuana Geruch wahrnahmen.  Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass nach dem 21-Jährigen mit einem europäischen Haftbefehl gesucht wurde und er festzunehmen war. Bei dem 18-Jährigen konnte bei der Durchsuchung ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden werden. Beide Männer wurden auf die Dienststelle...

  • Düsseldorf
  • 22.02.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Braczko

Quartett verprügelte Augenzeugen - Polizei fasste zwei Tatverdächtige
Randalierer zogen durch Rosenhügel

Rosenhügel. Jugendliche waren es wohl, die am späten Abend des 6. Februar (Mittwoch), durch Rosenhügel zogen. Im Bereich der Sauerländer Straße und am Büskenweg wurden nach Angaben der Polizei mindestens fünf geparkte Fahrzeuge beschädigt, indem die Außenspiegel abgetreten wurden. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 2.500 Euro. Gegen 23 Uhr wurde aber ein Anwohner wach, weil er von Straße her verdächtige Geräusche hörte. Als der Zeuge nachschaute, entdeckte er vier...

  • Gladbeck
  • 07.02.19
Blaulicht
Die Einsatzkräfte kontrollierten Lokale in Herne, Witten und Bochum, wo die Aufnahme entstand. | Foto: Polizei

Polizei - Polizei - Polizei
Polizei, Zoll, Steuerfahndung und Städte gehen gegen Clankriminalität vor

Vier Festnahmen, illegale Beschäftigung und jede Menge unverzollter Tabak Mit starken Kräften haben Polizei, Zoll, Steuerfahndung und die Städte Bochum, Herne und Witten am Samstagabend, 12. Januar, ein Zeichen gegen Clankriminalität gesetzt. Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier verschafften sich vor Ort einen Überblick. Um Punkt 21 Uhr rückten zahlreiche Einsatzkräfte in Bochum, Herne und Witten aus. Sie überprüften insgesamt 134 Personen in elf Lokalen (Bochum:...

  • Witten
  • 14.01.19
Blaulicht
Die Polizei stellte zwei mutmaßliche Einbrecher.

Mutmaßliche Einbrecher
Der Polizei ins Netz gegangen

Zwei mutmaßliche Einbrecher gingen der Polizei am Mittwoch (2. Januar) ins Netz.  Den Polizeibeamten war gegen 0.30 Uhr eine verdächtige Frau aufgefallen, die sich einem Parkplatz an der Lange Straße aufhielt. Bei der Kontrolle der 34-Jährigen aus Castrop-Rauxel stellten die Polizisten einige PC fest, die neben der Frau abgestellt waren. Eine Überprüfung eines angrenzenden Firmengeländes führte zu einer weiteren Person, einem 47-jährigen Mann aus Castrop-Rauxel. Der hatte sich auf dem Gelände...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.01.19
Überregionales
Auch Munition wurde sicher gestellt ... Foto: Polizei

Acht Festnahmen im Rotlicht-Milieu

Nach langer akribischer Ermittlungsarbeit und intensiver Vorbereitung gelangen am Dienstagmorgen, 17. Juli, den Beamten der Düsseldorfer Polizei die Festnahmen von insgesamt acht Frauen und Männern. Gegen alle acht war zuvor Haftbefehl wegen bandenmäßiger Betrugsdelikte und räuberischer Erpressung erlassen worden. Bei Durchsuchungen in einem Bordell in Oberbilk und in den Wohnungen der Beschuldigten fanden die Ermittler über 100.000 Euro Bargeld, Betäubungsmittel, Schusswaffen mit Munition und...

  • Düsseldorf
  • 18.07.18
  • 1
Überregionales
Ein Polizist war am Freitag in Lünen gleich zwei Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort. | Foto: Magalski

Festnahmen-Serie: Diebe hatten kein Glück

Kein Glück hatten am Freitag zwei Diebe in einem Drogeriemarkt in der City von Lünen. Zeugen stellten sich ihnen in den Weg und halfen einem Polizisten noch bei der Festnahme. Pflegeprodukte im Wert von über dreihundert Euro wollte im ersten Fall wohl ein Mann aus Algerien aus dem Laden klauen, als ihn eine Verkäuferin stoppen wollte, schubste er die Frau mit - so die Polizei - massiver Gewalt vor eine Glasscheibe und flüchtete in Richtung Marktplatz. Pech nur, dass hier ein Bezirksbeamter der...

  • Lünen
  • 15.06.18
Ratgeber
Symboldbild Festnahme.

Gleich zweimal klickten die Handschellen am Duisburger Hauptbahnhof

Die Bundespolizei nahm am Dienstag (15. Mai) im Duisburger Hauptbahnhof zwei gesuchte Straftäter fest. Morgens um 10.40 Uhr einen Serben (28) und abends um 22.15 Uhr einen Deutschen (54). Beide Männer waren mit einem Haftbefehl ausgeschrieben. Der 28-jährige Mann wurde wegen eines Diebstahls von der Staatsanwaltschaft Duisburg zu 413 Euro Geldstrafe oder 12 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Er konnte die Geldstrafe nicht erbringen und wurde der nächsten Justizvollzugsanstalt zugeführt....

  • Duisburg
  • 16.05.18
  • 1
Überregionales
Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen udn ein Café gleichzeitig. | Foto: Polizei Wesel
3 Bilder

Großangelegte Durchsuchungsaktion der Polizei auch in Voerde: Waffen und drei Kilo Drogen gefunden - Verdächtige festgenommen

Kreis Wesel. Kriminalbeamte, Polizisten einer Einsatzhundertschaft und Spezialeinsatzkräfte durchsuchten am Mittwochmorgen, 31. Januar, um 6 Uhr zeitgleich 13 Wohnungen und ein Café in den Städten Wesel, Voerde und Rheinberg. Es ging den  Ermittlern in erster Linie darum, Tatverdächtige vorläufig festzunehmen sowie Beweise sicherzustellen. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt und Raubüberfälle begangen zu haben. Die großangelegte Durchsuchung war in enger Abstimmung mit der ...

  • Dinslaken
  • 31.01.18
Blaulicht
Im Seepark kam es im August zu zwei Überfällen. | Foto: Schmälzger

Seepark-Raub: Polizei verhaftet Verdächtige

Im Seepark Horstmar kam es Ende August zu zwei heftigen Überfällen aus einer Gruppe Jugendlicher auf zwei Männer. Dienstag verhaftete die Polizei drei Verdächtige. Hinweise von Zeugen und weitere Ermittlungen führten die Polizei auf die Spur der drei Siebzehnjährigen - in den frühen Morgenstunden klickten dann im Rahmen von Durchsuchungen in zwei nicht näher benannten Gebäuden in Lünen die Handschellen wegen des Verdachts des zweifachen schweren Raubes. Die Staatsanwaltschaft entscheidet nun...

  • Lünen
  • 12.09.17
Politik

Razzia in der Altstadt - über 100 Polizisten im Einsatz

Razzia in der Altstadt - Über Hundert Polizisten im Einsatz - Zusammenarbeit mit Stadt, Zoll und Ausländeramt - Festnahmen und Anzeigen Bei einer geplanten Razzia waren in der Nacht zum Sonntag heute über 100 Beamtinnen und Beamte der Polizei sowie Kräfte des Ausländeramtes, des Hauptzollamtes, des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes der Stadt und des Jugendamtes im Einsatz. Unter der Federführung der Polizei Düsseldorf gelang den eingesetzten Kräften die Festnahme von mehreren Personen. Es...

  • Düsseldorf
  • 15.05.17
  • 2