Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Blaulicht

Wachsame Bürger
Festnahme nach vermeintlichem Drogendeal

Oberhausen ist ein heißes Pflaster für Kriminelle aller Art: Polizisten kontrollieren regelmäßig die bekannten Bereiche rund um den Hauptbahnhof und überprüfen Fahrzeugführer auf Drogenkonsum. Die Oberhausener Drogenfahnder erhalten immer öfter Hinweise aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der Drogenszene in ihrer Stadt nicht abfinden wollen. In den frühen Morgenstunden (8.4.) beobachtete ein aufmerksamer Anwohner im Bereich Kampstraße / Am Steinberg zwei Verdächtige, die sich dort...

  • Oberhausen
  • 08.04.22
  • 1
Blaulicht
Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei kürzlich einen mutmaßlichen Dealer (19) in Hilden festnehmen konnte. Bei Schneefall und einem Grad Außentemperatur flüchtete er in einen Bach, wo er im mehr als "kühlen Nass" von einem Polizeibeamten aufgegriffen werden konnte. Auf dem Foto: Die Uniformen der Polizeibeamten nach der Festnahme im Bach. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Mutmaßlicher Dealer (19) festgenommen
Polizei-Einsatz in einem Bach in Hilden

Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am Freitag, 1. April, einen 19-jährigen mutmaßlichen Dealer in Hilden festnehmen konnte. Bei Schneefall und einem Grad Außentemperatur flüchtete der Tatverdächtige in einen Bach, wo er im mehr als "kühlen Nass" von einem Polizeibeamten aufgegriffen werden konnte. Gegen 16.30 Uhr alarmierten aufmerksame Zeugen die Polizei, weil sie den Verdacht hatten, dass mehrere Personen auf einem Spielplatz an der Straße Am Lindengarten mit Drogen...

  • Hilden
  • 07.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Festnahme
Auf sich aufmerksam gemacht

(1.4.) Mehrere Stunden hatte ein 39-jähriger Stammgast an den Automaten in einem Kiosk auf der Bottroper Straße gespielt und dabei reichlich Alkohol konsumiert, bis er dann gegen acht Uhr immer lauter wurde und schließlich den Laden verließ. Mitarbeiter beobachteten, wie er, offensichtlich stark betrunken, versuchte, seinen in unmittelbarer Nähe geparktes Auto aufzuschließen. Sie informierten sofort die Polizei und forderten ihn zeitgleich auf, den Fahrzeugschlüssel auszuhändigen, was er auch...

  • Oberhausen
  • 04.04.22
Blaulicht
Größere Mengen Tabakwaren wollten zwei Männer in Brauck stehlen. Einen der Täter konnte die Polizei festnehmen, dem zweiten Mann gelang die Flucht. | Foto: Archiv Schmälzger

Gladbecker Polizei gelang Festnahme
Zigarettendiebe drohten mit Messer

In einem Discountermarkt auf der Roßheidestraße in Brauck wollten am Freitag, 1. April, in den Nachmittagsstunden zwei Männer eine größere Menge Zigaretten stehlen. Einer der mutmaßlichen Täter konnte aber festgenommen werden, wogegen dem zweiten Mann die Flucht gelang. Nach bisherigen Erkenntnissen füllte einer der Männer eine Einkaufstasche mit Tabakwaren und versuchte dann, sich an der Kasse vorbei zu mogeln - ohne zu bezahlen. Zeugen sowie der Ladendetektiv wollten die Täter aufhalten,...

  • Gladbeck
  • 04.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Betroffene soll sich melden
Polizei nimmt pöbelnden Wittener fest

Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag, 31. März, einen 55-Jährigen festgenommen, der in Witten wahllos Passanten angepöbelt hatte. Es stellte sich heraus, dass gegen den Wittener ein offener Haftbefehl vorlag. Über den Polizeinotruf meldeten Zeugen gegen 16.50 Uhr, dass der 55-Jährige auf einem Parkplatz an der Rathenaustraße wahllos Menschen verbal anging. Dabei soll er auch eine Frau aufgrund ihrer Hautfarbe rassistisch beleidigt haben, die daraufhin flüchtete. Den kurz darauf eintreffenden...

  • Witten
  • 04.04.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Hindernisse auf Gleis platziert
Zugführer mit schneller Reaktion

In der Nähe des Haltepunktes Velbert-Rosenhügel kam es am Mittwochnachmittag, 30. März, um 16.45 Uhr, zu einem Einsatz der Bundespolizei, weil Gegenstände auf die Gleise gelegt wurden. Der Triebfahrzeugführer des RE 49 leitete eine Schnellbremsung ein und konnte so Schlimmeres verhindern. Ein Tatverdächtiger (27) wurde festgenommen. Mehrere Gegenstände auf die Gleise gelegtEin 27-jähriger Deutscher legte vom Haltepunkt Velbert-Rosenhügel in Richtung Essen auf eine Strecke von 250 Metern...

  • Velbert
  • 04.04.22
Blaulicht
Der Tatverdächtige wurde vergangenen Mittwoch, 30. März, von einem Zeugen aufgehalten. Beamte nahmen ihn kurz darauf fest. Er versuchte ein parkendes Auto aufzubrechen. Symbolfoto: Archiv

Versuchter Autoeinbruch in Hassel
Tatverdächtiger von aufmerksamn Zeugen aufgehalten

Vergangenen Mittwoch, 30. März, ist ein Mann in Gelsenkirchen-Hassel mehreren Zeugen aufgefallen. Dieser hat im Röttgersweg gegen 18.10 Uhr in verdächtiger Weise an der Seite eines geparkten Wagens herumhantierte und diesen beschädigte. Gelsenkirchen. Als sich der Verdächtige von der Örtlichkeit entfernen wollte, folgte ihm ein 27-jähriger Gelsenkirchener und hielt ihn auf, bis die alarmierten Polizeibeamten eintrafen. Die Beamten stellten die Personalien des 64-jährigen Tatverdächtigen fest....

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Ladendiebstähle in Hagen
Mann kündigt der Polizei weitere Taten an

HAGEN. Am Dienstagmorgen, 29. März, nahmen Polizeibeamte einen 34-jährigen Mann in Gewahrsam, nachdem dieser zwei Mal als Ladendieb in Erscheinung trat. Bereits gegen 9.20 Uhr stahl der in Hagen wohnhafte Mann bei einem Drogeriemarkt in der Hohenzollernstraße zwei Parfümflaschen. Nach der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeibeamten begab er sich scheinbar auf direktem Wege zu einem Supermarkt in der Elberfelder Straße. Dort stahl er eine Flasche Wodka und wurde dabei beobachtet. Als die...

  • Hagen
  • 30.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Festnahme in Hagen
Mann gab einfach keine Ruhe - Polizei schreitet ein

HAGEN. Polizeibeamte nahmen am Dienstag (29.03.2022) kurz nach Mitternacht einen Mann in Gewahrsam, nachdem er in seiner Wohnung in der Selbecker Straße fortlaufend laut Musik hörte und mehrfach die Nachtruhe störte. Der 51-Jährige war bereits gegen 22.30 Uhr von den Polizisten zur Ruhe ermahnt worden, es kam jedoch weiterhin zu Beschwerden durch Nachbarn. Insgesamt drei Mal suchten die Beamten den Hagener auf. Gegen 0.45 Uhr öffnete er ihnen augenscheinlich stark alkoholisiert die Tür. Er...

  • Hagen
  • 29.03.22
Sport
Mit 0:2 lagen die Bochumer gegen Gladbach zurück, als Gisselmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen wurde. Am Montag hat die Polizei einen 38-jährigen als Tatverdächtigen festgenommen. | Foto: Stephan Schütze

Nach Becherwurf beim VfL Bochum
Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Schneller Ermittlungserfolg nach dem Becherwurf im Vonovia Ruhrstadion am Freitagabend: Polizei und Staatsanwaltschaft in Bochum gaben am heutigen Montagmittag bekannt, dass ein 38-jähriger Mann als Tatverdächtiger festgenommen wurde und vernommen wird. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Bislang hat er sich jedoch noch nicht zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert. Die Ermittlungen dauern an. Bundesliga-Spiel abgebrochen Die Bundesliga-Partie des VfL Bochum gegen Borussia...

  • Bochum
  • 21.03.22
Blaulicht
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen.  | Foto: Polizei

Einbrüche in Mülheim-Speldorf
Polizei nimmt mutmaßlichen Täter fest

Am Donnerstag, 17. März, kam es an der Frühlingstraße in Mülheim-Speldorf zu mehreren Einbrüchen. Die Polizei hat einen mutmaßlichen Täter festgenommen. Ein Anwohner der Frühlingstraße wurde gegen kurz nach 1 Uhr von seinem Handy geweckt. Die Außenkamera hat Bewegungen an seinem Mehrfamilienhaus wahrgenommen und ihm eine Benachrichtigung auf sein Handy geschickt. Als er sich die Aufnahme anschaute, konnte er beobachten, wie ein Mann versuchte die Haustür aufzuhebeln. Der Mülheimer alarmierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.22
Blaulicht
Die Recklinghäuser Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (2. von rechts) informierte sich vor Ort über den Lauf der Kontrollmaßnahmen, von denen dieses Mal auch wieder Gladbeck betroffen war. | Foto: Polizei
3 Bilder

Clankriminalität soll weiterhin bekämpft werden
Polizei-Großeinsatz auch in Gladbeck

Clankriminalität ist auch in Gladbeck ein Thema. So gab es schon mehrfach Razzien der Polizei vor Ort und an dieser Taktik halten die Verantwortlichen scheinbar weiterhin fest. Am Samstag vergangener Woche kontrollierten Polizei und Netzwerkpartner insgesamt zehn Objekte in Recklinghausen, Marl und auch in Gladbeck. Die Polizei Recklinghausen arbeitete bei dieser behördenübergreifenden Großkontrolle mit der Steuerfahndung NRW, den örtlichen KOD und Gewerbeämtern sowie der FSK Gelsenkirchen...

  • Gladbeck
  • 14.03.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Per Eu-Haftbefehl gesucht
Polizei Hagen erwischt gesuchten Mann

HAGEN. Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagabend, 8. März, in der Innenstadt einen Autofahrer, der per Haftbefehl gesucht wurde und unter Drogeneinfluss stand. Gegen 22.30 Uhr hielten die Beamten den 54-Jährigen in der Hugo-Preuß-Straße an. Während der Verkehrskontrolle führten sie einen Drogentest bei dem in Hagen wohnhaften Mann durch. Dieser zeigte ein positives Ergebnis an. Bei der Überprüfung der Personalien des 54-Jährigen fanden die Beamten außerdem heraus, dass er per europäischem...

  • Hagen
  • 09.03.22
Blaulicht

Skandalös
Randalierer zieht blank - Nacktes Gesäß vor Supermarkt

HAGEN. In Hohenlimburg nahmen Polizeibeamte am Donnerstagmittag, 3. März, einen 50-jährigen Randalierer in Gewahrsam. Gegen 12 Uhr fiel der Hagener an einem Supermarkt in der Lindenbergstraße auf. Ein Mitarbeiter rief die Polizei hinzu und sagte den Beamten, dass der Mann sich Kunden und Mitarbeitern gegenüber aggressiv verhalten hatte. Dann ging er in Richtung der Möllerstraße weg und zeigte vor dem Geschäft sein nacktes Gesäß. Noch in der Möllerstraße trafen die Polizisten den 50-Jährigen an....

  • Hagen
  • 07.03.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Mutmaßlicher Einbrecher in Dinslaken vorläufig festgenommen

Dinslaken Laut Polizeibericht erlebten am Sonntag, den 27. Februar eine Hünxer Familie in Dinslaken einen richtigen Kriminalfall. Gerade als die Familie gemütlich in einem Schnellrestaurant in Dinslaken zusammensaß, hörte der 56–jährige Vater ein lautes Krachen. Als er sich umschaute, sah er, dass ein Unbekannter mit einem Einkaufswagen gegen die Scheiben eines Discounters an der Gerhard-Malina-Straße fuhr und versuchte, so in das Geschäft zu kommen. Die Familie traute ihren Augen nicht: Der...

  • Hünxe
  • 28.02.22
Blaulicht
Kurze Zeit nach einem Raubüberfall konnte die Gladbecker Polizei einen von zwei Tatverdächtigen festnehmen. | Foto: Polizei Oberhausen

Nach Raubüberfall auf drei Teenager
Gladbecker Polizei nimmt 16-jährigen fest

Die Schürenkampstraße in Gladbeck-Ost war am Freitag, 26. Februar, gegen 19.50 Uhr Ort eines Raubüberfalls. Zwei zunächst unbekannte Personen drohten mit Worten drei Gladbecker Teenagern im Alter von 14 beziehungsweise 15 Jahren Gewalt an. Die Täter forderten die Herausgabe von Bargeld und einer Musikbox. Die Opfer kamen der Aufforderung nach, händigten die geforderte Beute aus, mit der die Täter sich dann entfernten. Bei dem Raub blieben die drei Opfer zum Glück unverletzt. Aufgrund der...

  • Gladbeck
  • 28.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Mysteriöser Überfall in Hagen
Mann in eigener Wohnung schwer verletzt

HAGEN. Ein seltsamer Vorfall ereignete sich am Montag, 21. Februar, gegen 16.15 Uhr, in der Eilper Straße. Ein 43-Jähriger öffnete die Tür seiner Wohnung, als es klopfte. Ein Mann stand vor ihm. Er behauptete, Hilfe zu benötigen. Der 43-Jährige bat ihn in die Wohnung. Plötzlich und völlig unerwartet schlug der vermeintlich Hilfesuchende auf ihn ein. Anschließend rannte er aus der Wohnung. Der Verletzte schaffte es, bei einem Nachbarn um Hilfe zu bitten, welcher die Polizei und Rettungskräfte...

  • Hagen
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Marmelade als Wurfgeschosse
Café-Betreiber überwältigt Randalierer

HAGEN. Ein 33-Jähriger hat am Freitagabend,18. Februar, in einem Café in der Innenstadt randaliert und konnte durch den 52-jährigen Betreiber überwältigt werden. Der in Hagen lebende Mann betrat gegen 21 Uhr das Café in der Bahnhofstraße. Dort griff er sich mehrere mit Marmelade gefüllte Einmachgläser und warf diese auf den Boden. Als der Betreiber den Randalierer am Ärmel griff und nach draußen beförderte, ging dieser plötzlich mit erhobenen Händen auf den 52-Jährigen zu. Diesem gelang es den...

  • Hagen
  • 21.02.22
Blaulicht
Ein Einbrecher konnte in Hagen dank dem Einsatz einer Nebelmaschine gestellt werden. | Foto: Archiv

Festnahme in Hagen
Einbrecher dank Nebelmaschine gestellt: Kioskraub verhindert

Am Donnerstag, 17. Februar, versuchte sich ein 33-Jähriger in der Martin-Luther-Straße als Einbrecher. Dies ging gehörig schief, denn er wurde bereits beobachtet. Der Einbrecher knackte gegen 1.20 Uhr ein Fenster eines Kiosks und gelangte so in das Geschäft. Er nahm Zigarettenschachteln an sich. Was er nicht bemerkte war, dass er bereits von einer Sicherheitsfirma über die Überwachungskamera beobachtet wurde. Der Mitarbeiter des Unternehmens löste per Fernsteuerung eine Nebelmaschine aus. Diese...

  • Hagen
  • 17.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Kein Glück gehabt
Geld weg - Da schlug der Mann einfach zu

HAGEN. Am Dienstag, 15. Februar, besuchte ein 22-Jähriger gegen 23.30 Uhr eine Glücksspielhalle am Graf-von-Galen-Ring. Hier war er offenbar nach kurzer Zeit über den Verlust seines Geldes derart erbost, dass er eine Angestellte darum bat, den Automaten "kaputt schlagen zu dürfen". Die Mitarbeiterin forderte ihn daraufhin zum Verlassen des Lokals auf. Wenig später schlug der Randalierer gegen den Apparat und verließ die Spielhalle. Die Angestellte rief aufgrund der Sachbeschädigung die Polizei....

  • Hagen
  • 16.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Randale in Hagener Wohnung
Mann verwüstet eigenes Heim und versucht...

HAGEN. Ein 33-Jähriger verwüstete lautstark sein eigenes Zuhause in der Elmenhorststraße und musste von Polizisten in Gewahrsam genommen werden. Am Montagabend, 14. Februar, um 18 Uhr riss der Mann bei der Randale sogar seine Wohnungstür aus den Angeln. Anschließend versuchte er sich Zugang zu den anderen Wohnungen des Mehrfamilienhauses zu verschaffen. Bei Eintreffen der Polizei war der Hagener augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest konnte mit ihm jedoch nicht...

  • Hagen
  • 15.02.22
Blaulicht
In einem Hildener Linienbus hat sich am Montag, 14. Februar, ein Mann einer 19-Jährigen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Dank des couragierten Handelns der jungen Frau sowie weiterer Zeugen konnte die Polizei den Mann festnehmen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder (50) wird in Hilden festgenommen
Betrunkener zeigte sich in schamverletzender Weise

In einem Hildener Linienbus hat sich am Montag, 14. Februar, ein Mann einer 19-Jährigen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Dank des couragierten Handelns der jungen Frau sowie weiterer Zeugen konnte die Polizei den Mann festnehmen. Um kurz vor 17 Uhr saß die 19-jährige Düsseldorferin im Bus der Linie 785, der gerade über die Richrather Straße in Hilden fuhr. Ihr gegenüber saß ein ihr unbekannter Mann, der sie zunächst anstarrte, und dann plötzlich seine Hose öffnete und sich der junge...

  • Hilden
  • 15.02.22
Blaulicht
Ein alkoholisierter 16-Jähriger wurde in Zusammenhang mit einem Einbruch in ein Kettwiger Lebensmittelgeschäft vorläufig festgenommen. | Foto: Sikora

Einbruch in Kettwiger Lebensmittelgeschäft
Polizei nimmt alkoholisierten 16-Jährigen fest

Am frühen Sonntagmorgen, 30. Januar, meldete ein Zeuge gegen 3.20 Uhr eine eingeschlagene Scheibe an einem Lebensmittelgeschäft auf der Hauptstraße. Vor Ort fanden die eingesetzten Beamten auf der Rückseite des Ladens eine eingeschlagene Glastür. Auf dem Parkplatz des Geschäfts trafen sie einen 16-Jährigen an, der neben einem geparkten PKW mit zwei gefüllten Einkaufstaschen kniete. Als sie ihn ansprachen, versuchte er zu flüchten, wurde aber von den Beamten festgesetzt. In der Jacke des...

  • Essen-Kettwig
  • 01.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Gewalttätiger Ehemann
Ehefrau auf Treppe in den Rücken getretten

Ein 24-Jähriger erhielt am Montagmittag, 31. Januar, nach einer häuslichen Gewalt eine Wohnungsverweisung sowie ein Rückkehrverbot durch die Polizei. Der Mann hatte seine Ehefrau bei einem Streit in einem Mehrfamilienhaus in Haspe gegen den Kopf geschlagen. Er beleidigte sie zudem mehrfach. Als die Hagenerin die gemeinsame Wohnung verließ und sich auf der Treppe befand, habe der Mann mehrmals mit dem Fuß gegen ihren Rücken getreten. Zu einem Sturz sei es glücklicherweise nicht gekommen. In der...

  • Hagen
  • 01.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.