Festlich

Beiträge zum Thema Festlich

Ratgeber
Das Foto wurde beim Jugendgottesdienst Heiligabend 2021 in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de.
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Norden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
Ratgeber
Dieses Foto und das nächste stammen von früheren Heiligabendgottesdiensten in der Evangelischen Gemeinde Wanheim. Beide wurden bei Weihnachtsspielen der Erwachsenen an Heiligabend in der Wanheimer Kirche aufgenommen. Dieser stammt aus dem Jahr 2019, das nächste aus 2017.   
Foto: www.gemeinde.wanheim.de
2 Bilder

Evangelische Gemeinden im Duisburger Süden
Weihnachten mit Groß und Klein

Hier gibt es eine Übersicht, wie evangelische Gemeinden aus dem Duisburger Süden Weihnachten mit vielfältigen Gottesdienstangeboten feiern. Krippenspiele von Kindern und Erwachsenen An Heilig Abend feiert die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim zwei besondere Gottesdienste in ihrer Kirche an der Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer und lädt herzlich dazu ein. Um 15.30 Uhr gibt es einen Gottesdienst für Familien, in dem Kinder beim Weihnachtsspiel groß rauskommen. Um 17.15 Uhr wird im...

  • Duisburg
  • 20.12.23
  • 1
Ratgeber
Nicht nur in der Duisburger Stadtkirche, der Salvatorkirche, geht es an Heiligabend und zu Weihnachten festlich zu. Alle evangelischen Gemeinden im Stadtbezirk Duisburg-Mitte laden Groß und Klein zu einer Vielzahl an ein- und mitnehmenden Gottesdiensten ein.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Evangelische Gemeinden in Duisburg-Mitte
Einnehmend, mitnehmend und festlich

Hier gibt es eine Übersicht, wie evangelische Gemeinden aus der Mitte Duisburgs (Innenstadt / Duissern / Hochfeld / Neudorf / Ruhrort) Weihnachten mit vielfältigen Gottesdienstangeboten feiern. Festlicher Heiligabend an Salvator Der Heiligabend, 24. Dezember 2023 in der evangelischen Salvatorkirche, Burgplatz – Innenstadt, beginnt mit dem 12-Uhr-Weihnachtsgottesdienst für die Kleinsten, in dem die Weihnachtsgeschichte in klein-kindgerechter Weise vorgestellt und vorgespielt wird.  Im...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 1
Kultur
Mit „Stille Nacht“ endete der Abend; ein voller Erfolg für die Jungen Künstler, sowie die Lehrer. Das schönste Lob vielleicht war vielfach beim Rausgehen zu hören: „Das war richtig weihnachtlich!“ | Foto: St. Hildegardis

„Fürchtet euch nicht!“
Das traditionelle Weihnachtskonzert am St. Hildegardis fand in der Kirche St Joseph statt.

Ukraine, Iran, Syrien, Gasknappheit, Inflation, Klimawandel, die Liste der Bedrohungen ließe sich leider noch lange fortsetzten. Als Erinnerung an die zeitlose Zusage, welche die Engel bei der Geburt Jesu den Hirten gemacht haben, stellte das Hildegardis-Gymnasium sein diesjähriges Weihnachtskonzert unter das Motto „Fürchtet euch nicht!“. „Es ging uns wie jedes Jahr darum, die Weihnachtsbotschaft mit ihrer Freude und der Hoffnung, die sie bedeutet, musikalisch zu vermitteln.“, erklärt Dr....

  • Duisburg
  • 15.12.22
Kultur
8 Bilder

Ein Funken Hoffnung 2021
Landwirte aus dem Umkreis verbreiten Weihnachtsstimmung

Auch dieses Jahr starteten die hiesigen Landwirte, unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung 2021" einen Treckerkorso der besonderen Art. Mit über 50 festlich geschmückten Traktoren zog die Kolonne von Heeren über Derne, Kamen-Mitte, Westick, Kaiserau bis nach Methler. Eine tolle Aktion, Danke an alle Landwirte und Organisatoren! Am Sonntag, dem 19.12. startet diese Tour in Bergkamen-Rünthe und führt über Heil, Oberaden, Weddinghofen, Bergkamen Mitte bis nach Overberge.

  • Kamen
  • 13.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Der Nikolaus kommt am verkaufsoffenen Sonntag
Weihnachtstreff in der Ortsmitte

Der Förderverein "Löschzug Sundern" und das Stadtmarketing organisierten den 4. Weihnachtstreff in der Mitte von Sundern. Der höchste Weihnachtsbaum im Sauerland wurde mit Hilfe der Blauröcke am Samstag aufgestellt, musste aber wieder wegen Sturmgefahr abgebaut werden. Dies tat aber der guten Stimmung am Sonntag, als der Weihnachtsmann mit seinem Engel und dem legendären Knecht Rupprecht vorbeischaute, keinen Abbruch. Der Musikverein spielte, die Hütten lockten mit Glühwein, Waffeln,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 09.12.18
LK-Gemeinschaft
Alle Verantwortlichen freuen sich auf die neue Dekoration. | Foto: Barbara Zabka
3 Bilder

Weihnachten kann kommen - dann soll die Innenstadt schöner und moderner erstrahlen

Mitten im Sommer machen sich Stadtmarketing, Standortgemeinschaft und Bürger gemeinsame Gedanken zu einem Thema, das nicht wirklich zur Jahreszeit passt - die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Die soll nämlich schöner, zeitgemäßer und energiesparender werden als in den Vorjahren. Innenstadt. Zur Präsentation der neuen Beleuchtung gab es für alle Interessierten einen Ortstermin vor der Galeria Kaufhof. Dort erstrahlte ein "Candelino" der Dortmunder Lichtfirma "Bellluci" in festlichem...

  • Witten
  • 21.06.16
  • 1
Kultur
MGV Liederfreund Weihnachts-Gala
11 Bilder

MGV Liederfreund Weihnachts-Gala

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Der MGV Liederfreund Hattingen-Welper lud zum Weihnachtskonzert in die Aula der Gesamtschule Welper ein. Das Konzert war bis zum letzten Platz ausverkauft. Die Bühne war festlich geschmückt und der Chor wurde von den Solisten Maria Klier - Sopran, Uwe Buchmann - Tenor und der Pianistin Simone Bönschen-Müller unterstützt. Ich durfte die Veranstaltung mit stimmungsvollem Licht untermalen und habe nebenbei noch schnell ein paar Fotos gemacht.

  • Hattingen
  • 09.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.