Festkomitee Gelsenkirchener Karneval

Beiträge zum Thema Festkomitee Gelsenkirchener Karneval

Kultur
Daumen hoch: Prinz Olaf I. und seine Prinzessin Anke I., hier im Gespräch mit Stadtmarketing-Geschäftsführer Wilhelm Weßels (2.v.l.) und Hans-Georg Schweinsberg, sind zuversichtlich, dass auch der diesjährige Rosenmontagszug für jede Menge Begeisterung sorgen wird.     Foto: Gerd Kaemper | Foto: Gerd Kaemper

Kosten-Explosion beim Rosenmontagszug

Er ist zweifellos einer der Höhepunkte einer jeden Karnevalssession: der Rosenmontagszug. Am 11. Februar zieht der „närrische Lindwurm“ wieder durch Erle und – man mag sich das kaum vorstellen – es könnte tatsächlich das vorerst letzte Mal sein. „Die Kosten sind bedenklich gestiegen, und damit wird es für uns immer schwieriger, den Rosenmontagszug zu organisieren und durchzuführen. Dieses Jahr schaffen wir das noch, aber wer weiß, was im nächsten Jahr ist“, zeichnete Gerd Schwenzfeier,...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.13
Kultur
Vorgestellt wurden auch die neuen Förderorden und Förderpins für den Rosenmontagszug, die den Herkules auf dem Nordsternturm als Motiv haben. Foto: Gill | Foto: Foto: Gill

Karnevalisten sind bestens vorbereitet

„Mit Lachen und mit Heiterkeit durch die fünfte Jahreszeit.“ GE. Das ist das Motto des Rosenmontagszuges 2012. Bei der Jahreshauptversammlung des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval einigte man sich auf den Vorschlag der amtierenden Stadtprinzessin Alexandra Schweinsberg. Da Wahlen nicht anstanden, hat man genug Zeit, sich mit der anstehenden Session 2011/12 zu beschäftigen. So wird man dafür sorgen, dass bei der nächsten Zeltfete zu Weiberfastnacht auf der Königswiese das leidige Problem der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.