Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Rund 7.000 Besucher finden beim Haldern Pop auf dem Alten Reitplatz Platz. Zuletzt spielten mehr als 70 Bands und Künstler auf dem Festival. 
Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Haldern Pop ist ausgezeichnet
Vorbildliches Festival

Seit bereits 36 Jahren - dieses Jahr stellt eine pandemie-bedingte Ausnahme dar - geht im Sommer das Haldern Pop über die Bühne. Das Pop-Rock-Indie-Festival hat sich über die Jahre zu einer international beachteten Veranstaltung entwickelt. Das finden nicht nur Musikfreunde ausgezeichnet. Die bundesweite Initiative "KreativLandTransfer" hat nun sechs beispielhafte Projekte ausgewählt, die mit besonderen Ansätzen kulturelle und lebendige Orte in ländlichen Räumen ermöglichen und ihre Region...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
  • 1
Kultur
44 Bilder

Auf die Freundschaft
Haldern Pop Festival 2019 am Samstag

Ich könnte jetzt einiges über die Bands und die Musik schreiben. Heute finde ich es aber schöner, über das Haldern-Gefühl zu schreiben. Warum ich jedes Jahr wieder dabei bin und mich darauf freue.  Ich sitze so auf meinem Campingstuhl und halte das Gesicht in die Sonne. Warmer Wind vermittelt das Gefühl des perfekten Sommertages, nach dem verregneten Freitag und dem kurzen, heftigen Schauer heute Morgen nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Hinter mir das Lachen meiner Freunde, der Duft nach...

  • Kleve
  • 10.08.19
  • 8
  • 7
Kultur
EselRock: 12.6./13.6.2015 - das umsonst & draußen Festival in Wesel.
4 Bilder

EselRock 2015 – Die Bands VII: Münchner & Hürther mit dabei

Die Münchner von Blackout Problems gelten als das große Ding der Zukunft. Sie sind beim EselRock 2015 auf der Sparkassen Hauptbühne mit dabei. Godswill aus Hürth werden auf der BYK-Seebühne direkt vor ihnen spielen. Werfen wir einen Blick auf diese beiden Bands. In riesen Schritten voran: Blackout Problems Was in den letzten 18 Monaten bei Blackout Problems los war kann sich sehen lassen. Ausverkaufte Support-Tourneen mit Emil Bulls und Heisskalt, EP- Veröffentlichung, unzählige Konzerte und...

  • Wesel
  • 28.05.15
Ratgeber
4 Bilder

Meinung: Das Haldern Pop Festival 2015 geht neue Wege - was haltet Ihr / halten Sie von den geplanten "Flexotels"?

Am "verkehrsreichsten" Durchgangsweg zwischen Zeltplatz und Bühne waren sie aufgebaut - die kleinen Hotelcontainer, oder auch Lofts genannt. Ausgestattet mit Doppelbett, Stromanschluss und anderen Annehmlichkeiten. Zum ersten Mal zu beziehen beim Haldern Pop 2015. Einerseits - bestimmt eine tolle Idee bei Wetter wie Freitagabend oder für "Nichtcamper" wie mich. Auf der anderen Seite - passt das noch zum unvergleichlichen Charme von Haldern? Schwer vorstellbar, oder? Was meint Ihr / meinen Sie...

  • Rees
  • 10.08.14
  • 2
  • 2
Kultur
Mirko Bogedaly (r.) und Torsten Schlebusch hoffen, dass Mittwochabend Viele den Weg ins Zirkuszelt  an der Halderner Grundschule finden. Um 20 Uhr wird dort die Dokumentation des 30. Haldern Pop Festivals „Du die Schwalbe, wir der Sommer“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Beziehung statt Netzwerk - Langsam gewachsen: Das Haldern Pop Festival feiert sein 31. Bestehen

Haldern. Letzte Bands für das 31. Haldern Pop Festivals wurden jetzt auf einer Pressekonferenz bestätigt. Vom 7. bis 9 August dürfen sich Menschen aus der ganzen Welt wieder einmal auf drei unvergessliche Tage freuen. Wie schön, dass dieses Ereignis für uns direkt vor der Türe liegt! Starten wird das Festival wie gewohnt am Donnerstag, den 7. August in der St. Georg Kirche. Wer an diesem Tag nicht in den Genuss dieser einzigartigen Atmosphäre kommt, hat in diesem Jahr zum ersten Mal auch am...

  • Rees
  • 20.06.14
Kultur
Haldern Pop Mitorganisator Stefan Reichmann (l.) und Pressesprecher Wolfgang Linneweber gewährten Einblicke in 30 Jahre Musikgeschichte. Im Hintergrund zu sehen ist Marcus Mumford, Leadsänger von Mumford & Sons. Foto: Daniela Mady
2 Bilder

„Es ist Zeit für Dank!“ Ein Weg durch drei Dekaden Haldern Pop Festival

Haldern. Eintauchen in die Musikgeschichte, das konnte man auf der diesjährigen Pressekonferenz zum Haldern Pop Festival, das in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiert. Eindrucksvoll erzählten Mitorganisator Stefan Reichmann und Pressesprecher Wolfgang Linneweber, wie sie auf ihren Reisen der vergangenen 30 Jahre Musikgrößen wie Patrick Watson und Asaf Avidan entdeckten. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der kanadische Singer-Songwriter Patrick Watsons mit seiner Musik...

  • Rees
  • 15.06.13
Kultur
Foto: WachterStorm

Festival mit Sternschnuppen beschenkt

Haldern. Dass sich hinter dem Begriff „Honig“ nicht nur ein wohlschmeckendes, süßes Lebensmittel verbirgt, sondern auch eine deutsche Band, die bei ihren Zuhörern ein ebenso wohliges Gefühl in der Bauchgegend hinterlässt, durften die Festivalbesucher des diesjährigen Haldern Pop Festivals am frühen Samstagnachmittag erfahren. Dankesworte von Sänger Stefan Honig an Steven, Stefan und Mirko, weil seine nächste Platte auf dem Label „Haldern Pop Recordings“ veröffentlicht wird, sowie an das...

  • Rees
  • 13.08.12
  • 2
Kultur

Entdeckungen und andere Momente des Glücks

Haldern. Wenn sich die Farben des Regenbogens in Seifenblasen wiederfinden, Männer in Frauenkleidern, mit Blumenkränzen auf dem Kopf und falschen Schnurrbärten im Gesicht durch Sommerwiesen laufen und einem nach einer langen Nacht der Morgentau von den Bäumen auf die Lippen tropft, dann ist die Zeit im Jahr gekommen, in der ein Dorf einen zauberhaften Wandel durchläuft. Wo steigen schon Bandmitglieder durch Fenster, um auch die Fans mit ihrer Musik zu beglücken, die keinen Platz mehr im...

  • Rees
  • 11.08.12
  • 2
Kultur

Nie die eigenen Träume aufgeben - Musikalische Höhepunkte

Haldern. Nach dem Motto: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ sicherten sich die ersten Musikfans aus ganz Europa am vergangenen Donnerstag im Lindendorf bereits in den Morgenstunden die besten Plätze auf dem Campinggelände des Haldern Pop Festivals, bevor das belgische Trio „Daan“ dann um 16 Uhr die Ehre hatte, das Festival in der St. Georg Kirche offiziell zu eröffnen. Schnell, wenn auch nicht mit einem so gewaltigen Ansturm wie im vergangenen Jahr, füllten sich die Sitzplätze in der Kirche und...

  • Rees
  • 10.08.12
Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
Natur + Garten
Auf Augenhöhe mit den Fans! Die Musiker von "La Brass Banda" ließen barfuß durch die Menge. Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm | Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm
4 Bilder

Blasmusik und wahre Helden - Festivalbesucher des Haldern Pop trotzten dem Regen

Haldern. Was bleibt, ist die Erinnerung! Und die dürfte auch in diesem Jahr wieder positiv ausfallen, denn 54 Interpreten sorgten, über drei Tage verteilt, für eine außergewöhnliche Klangvielfalt auf dem Haldern Pop Festival, so dass trotz einer leichten Tendenz zu Britpop und Folk sicher jeder auf seine Kosten kam. Nina Knuf aus Mehr war, neben anderen persönlichen Highlights wie „James Blake“, vor allem begeistert von den Lokalmatadoren Georg Conrad und Marius Bubath, die sich mit ihrer...

  • Rees
  • 15.08.11
Überregionales
War als Festivalreporter auf dem Haldern Pop Festival für uns im Einsatz: Mischa Bülter. Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm | Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm

Bands hautnah erlebt - Festivalreporter Mischa Bülter zieht Bilanz

Haldern. Als „eines der besten Festivals der Welt“ hat Mischa Bülter das Haldern Pop schon bezeichnet, bevor er es als Festivalreporter für den Stadtanzeiger erleben durfte. Jetzt zieht er Resümee und findet kaum Worte, weil seine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen wurden. Schließlich sprudelt es dann doch aus ihm heraus: „Es war der Hammer. Es gibt kein geileres Festivals als das Haldern Pop!“ Zum dritten Mal durfte der gebürtige Emmericher, der mittlerweile in Köln lebt, das Festival...

  • Rees
  • 15.08.11
Kultur
21 Bilder

Haldern Pop Festival: Nix Besonderes???

„Das ist alles nichts Besonderes...“ das versicherte Stefan Brömling, Mitorganisator des Haldern Pop Festivals immer wieder der interessierten Gruppe von Mitgliedern des Heimatvereins. Erstmals gab es in diesem Jahr zwei Führungen für Interessierte, die sich einmal aus erster Hand informieren wollten. Nichts Besonderes – das kann man nun wirklich nicht sagen. Ganz sicher ist das älteste Open Air-Festival in Deutschland etwas Besonderes und ein Event der Superlative. 28 Jahre in Folge,...

  • Rees
  • 13.08.11
Kultur
Rival Consoles - Produzent Ryan Lee West ganz bei sich. Er ließ den Zuhörern keine Verschnaufpause. Foto: Daniela Mady
2 Bilder

„Gruß aus der Küche“ Eröffnung des Haldern Pop Festivals findet in der Dorfkirche statt

Haldern. In einem kreativen Video, das Interessierte auch auf der Haldern-Pop-Website finden, gaben die Mitveranstalter des Festivals, Wolfgang Linneweber und Stefan Reichmann, jetzt auf einer Pressekonferenz letzte Bestätigungen bekannt. Auch verwiesen die beiden auf ein paar Besonderheiten: So wird das Festival, das vom 11. bis 13. August stattfindet, am Donnerstag um 17 Uhr in der St.Georg Kirche in Haldern eröffnet. „Wie es dazu kam, ist eine lange Geschichte“, schmunzelte Stefan Reichmann....

  • Rees
  • 13.06.11
Vereine + Ehrenamt

Schritt für Schritt zum Rockolymp / Es läuft bei der Band KingPin aus Emmerich, die sympathischen Musiker geben Gas

Aus dem ehemaligen Duo Drum & Dümmer wurde die Gruppe KingPin. Ein erfolgsträchtige Entwicklung könnte man sagen. Ein „warmer“ Proberaum, sehr ungewöhnlich, aber vermutlich auch zugunsten der einzigen Frau in der Band. Eine riesige Eckcouch, auf der sechs „Jungs“ und ein Mädel Platz finden. Jeder einen Terminkalender in der Hand. Die Band KingPin ist in ihrem Proberaum bei der intensiven Planung für die nächsten Wochen. „Zusammengewürfelter Haufen“ Wenn man so in die Runde schaut, sieht man...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.10
Kultur
Bilder von WachterStorm
24 Bilder

Haldern Pop - ein Festival mit Seele

Haldern. Wer mit Ostereiern geschmückte Weihnachtsbäume, selbstgebaute Toiletten und Frauen mit froschartigen Zehenschuhen entdeckt, hat sein Ziel erreicht. Willkommen auf dem Haldern Pop-Festival! Bis zu einer Stunde brauchte am vergangenen Donnerstag so manch ein Halderner, der eigentlich nur nochmal schnell was erledigen wollte, um den Dorfkern zu durchqueren. Während sich ein Teil der 5500 Festivalbesucher in den vergangenen Jahren schon Tage vorher im Lindendorf einfand, öffneten sich die...

  • Rees
  • 14.08.10
Überregionales
Jana Obermeit (links) geht schon seit fünf Jahren auf das Haldern Pop Festival. | Foto: Privat

Als Festivalreporterin zum Haldern Pop 2010

Haldern. Sie wohnt quasi um die Ecke, kann zu Fuß zum Festivalgelände laufen und kennt sich dort bestens aus. Obwohl sie gerade einmal 19 Jahre jung ist, geht Jana Obermeit in diesem Jahr zum sechsten Mal zum Haldern Pop. Dieses mal jedoch als Festival-Reporterin. „Ich würde sagen, dass ich einfach die perfekte Festivalreporterin für das Haldern Pop bin.“ Mit diesen forschen Worten hat sich Jana Obermeit aus Mehrhoog um den „Job“ des Festival-Reporters beworben. Samstag Abend haben wir sie...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.08.10
Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.