Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
27 Bilder

Jan Delay & Disco No.1
Jan Delay begeistert mit Best Of 25 Years-Tour beim Zeltfestival Ruhr in Bochum

Jan Delay begeistert mit Best Of 25 Years-Tour beim Zeltfestival Ruhr in Bochum. Bochum, 31.08.2024 – Ein Abend voller Energie, Vielfalt und mitreißender Musik: Jan Delay hat am Samstagabend das Zeltfestival Ruhr in Bochum gerockt. Vor ausverkauftem Haus mit rund 5.000 Zuschauern brachte der charismatische Sänger, bekannt für seine markante Quengelstimme, seinen Anzug und die immer präsenten Sonnenbrille und Hut, die Menge zum Kochen. Seine gut gelaunte siebenköpfige Band Disko No. 1 lieferte...

  • Bochum
  • 01.09.24
  • 1
  • 2
Kultur

Bochumer Band mit 4 weiteren bei Gothic Night
Imparity aus Bochum bei Metal For Mercy

Metal For Mercy - Gothic Night erneut im Famous Am Samstag, den 21.10.2023 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten erneut die beliebte Special-Veranstaltung „Gothic Night“ an. Der Name ist Programm, es gibt einen Querschnitt durch die düstere Welt der Musik. Zu sehen sind die Bands „Imparity“, „Epenklang“, Lvx Aeterna“, „Silent Revenants“ und „Burn“. Los geht‘s mit Imparity aus Bochum. Imparity kondensieren sich verschiedene musikalische Einflüsse von Hard Rock...

  • Bochum
  • 15.10.23
Kultur
43 Bilder

Michael Patrick Kelly
Michael Patrick Kelly "rockte" beim Zeltfestival Ruhr

Dienstag, 29. August 2023 Michael Patrick Kelly war auf seiner "B.O.A.T.S. Tour" am Dienstagabend beim Zeltfestival Ruhr mit dem Zusatzkonzert wieder vor fast 10.000 Besuchern zu Gast. Die Stimmung im Zelt war wieder elektrisierend, als Patrick Kelly und seine 5 köpfige Band die Bühne betraten. Energiegeladen und voller Hingabe begeisterte der Künstler das Publikum mit seiner mitreißenden Performance. Von bewegenden Balladen bis hin zu Rocksongs zeigte Kelly erneut die Vielfalt seines ganzen...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 2
Kultur
45 Bilder

Zeltfestival Ruhr
Sträter amüsiert die Zuschauer mit frischen Geschichten

Torsten Sträter stand am Montag Abend mit seinem dritten Programm nach der letztjähriger Absage auf der Bühne. Das bestuhlte Sparkassenzelt war mit gut 7000 Besuchern ausverkauft. Sträter brachte ganz frische Geschichten mit, nichts, was vorab schon aus dem TV zu sehen war, und zwischendurch erzähle er, was sonst noch war. Titel seine Show war: »Schnee, der auf Ceran fällt.« Immer wieder erzählte er Geschichten von und mit seinem Sohn und brachte die Sprüche trocken in das Publikum rüber....

  • Bochum
  • 22.08.23
  • 2
  • 2
Kultur

murx Festival 2023
Reparaturgeschichten gesucht

Die quietschende Tür, eine gerissene Halskette, das geplatzte Aquarium – das MURX Festival sucht eure Reparaturgeschichten. Unter dem Motto „repariert, was euch kaputt macht“ zeigt das Bochumer Festival auch in diesem Jahr wieder kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft. Für die Ausstellung REPAIRSTORIES im atelier automatique werden noch kurze Geschichten zu Reparaturen gesucht. Unter allen Einreichungen verlosen wir ein Überraschungspaket. Wie kann man mitmachen? Einfach ein kurzes...

  • Bochum
  • 31.07.23
  • 1
Kultur
Foto: Jörg Gröger / atelier automatique

Termin steht fest
MURX Festival

Vom 1. bis 4. September 2022 findet in Bochum das Reparaturfestival MURX statt. Unter dem Motto „Repariert, was euch kaputt macht“ verknüpft das Festival auf originelle Weise Nachhaltigkeit mit Kunst und Kultur. In seiner zweiten Ausgabe lädt das MURX zum Mitmachen und Ausprobieren ein und zeigt vielfältige, verblüffende und kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft auf. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm wird im August veröffentlicht. Eine Förderung durch das Programm „Kreativ.Quartiere...

  • Bochum
  • 01.07.22
  • 1
Kultur
Die 257ers. | Foto: GRVBE
Video

Timetable steht fest
257er als Ersatz für Trettmann - 14 Künstler beim „Campus Spring Break“ in Bochum

Vor rund zwei Wochen musste der Rapper Trettmann seine Tour aufgrund gesundheitlicher Probleme absagen. Mit den 257ers haben die Veranstalter des “Campus Spring Break” einen adäquaten Ersatz gewonnen. 14 Künstler aus dem Bereich Hip-Hop, RnB und Urban Music treten nun am 9. Juni auf drei Bühnen rund um die Bochumer Jahrhunderthalle auf. Neu im LineUp sind dabei die DJs Lumix sowie Dirk Siedhoff. Zudem steht seit kurzem der Timetable für den Festival-Tag fest. Wenn am 9. Juni um 15 Uhr das...

  • Bochum
  • 03.06.22
Kultur
Düstere Wolken über dem Libella-Riesenrad. Kann das Festival im kommenden Jahr stattfinden?  | Foto: Gero Helm/FUNKE Foto Service

Libella stürzt ab
Das Aus für den Nachfolger von Kemnade in Flammen

Statt eines Volksfests mit Feuerwerk sollte am diesjährigen Pfingstwochenende erstmals ein Musikfestival in Oveney Publikum an den Kemnader See locken. Bis zu 20.000 Besucher pro Festivaltag. Doch nun kommt alles ganz anders. Insgesamt drei große Bühnen, ein Riesenrad und ein Street Food Camp sollten vom 3. bis zum 6. Juni auf dem Oveneygelände bereitstehen. Musikalisch war das Festival breit aufgestellt. Mit Künstlern aus den Bereichen Elektro, Hip-Hop, Pop und Indie wollte man vor allem ein...

  • Witten
  • 13.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die dritte Auflage des Festivals "bobiennale" startet am Donnerstag, 26. August, mit einem bunten Programm. Für das diesjährige Festival zeichnen Kata Kern, Alina Ragus, Jan-Dirk Stolle und Annette Helmstädter (v.l.) verantwortlich.  | Foto: Molatta

Lebenszeichen der Freien Kulturszene in Bochum
"bobiennale" geht nach draußen

Bochums Freie Kulturszene musste sich schon immer flexibel zeigen - in Zeiten der Corona-Pandemie eine durchaus nützliche Fähigkeit. So geht die dritte Auflage des Festivals "bobiennale" - statt wie geplant im Frühsommer - nun ab Donnerstag, 26. August, über die Bühne. Bis zum 5. September präsentiert das Festival der Freien Kulturszene unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig, los!" ein buntes und vielseitiges Programm für Jung und Alt, überwiegend open air. Eröffnet wird das Festival, das die...

  • Bochum
  • 25.08.21
Politik
Mit diesem Foto ist Jens Schilling Teil der Bochumer Initiative "Kulturgesichter 0234".  Foto: BECKDESIGN
3 Bilder

Aktion macht auf prekäre Lage in der Corona-Krise aufmerksam - Tontechniker Jens Schilling aus Bochum im Interview
"Kulturgesichter 0234" rückt Soloselbständige in den Fokus: "Corona ist oft der Todesstoß!"

Mit der Aktion „Kulturgesichter 0234“ wollen Betroffene auf die prekäre Lage der Veranstaltungsbrache in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Zu denen, die unter dem Hashtag „ohneunsistsstill“ dem Schicksal in Bochum ein Gesicht geben, gehört Jens Schilling, der als Tontechniker und Veranstaltungsmeister unter anderem für das Zeltfestival Ruhr arbeitet. Im Interview spricht der 52-jährige Familienvater offen über die Situation der Branche und der Soloselbständigen – und spart Kritik nicht...

  • Bochum
  • 21.01.21
Kultur
Silbermond präsentieren ihr neues Album "Schritte" beim diesjährigen ZfR. | Foto: Jens Koch
2 Bilder

ZfR mit Silbermond und zweiter Show von Johannes Oerding
Top Stars beim Zeltfestival Ruhr in Bochum

Das Line-up für das diesjährige Zeltfestival Ruhr in Bochum füllt sich weiter: Am Mittwoch (5. Februar), gaben die Macher bekannt, dass auch Silbermond in diesem Jahr bei der 17-tägigen Veranstaltung am Kemnader See dabei sind. Am 28. August ist es soweit. Die Verpflichtung freut die Festival-Macher sehr: "Silbermond bescherten unserem kleinen Festival bereits zahlreiche emotionale Momente, an die wir immer gerne zurückdenken", erklärt Heri Reipöler, einer der drei ZfR-Initiatoren....

  • Bochum
  • 05.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Zur dritten Auflage seines Gypsy-Festivals lädt der Kulturrat am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, ein. Mit Musik, Ausstellungen und mehr setzt es ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Schauspieler Armin Rohde (Bildmitte) ist prominenter Pate des Projektes.  | Foto: Molatta
4 Bilder

Vielfalt und Kultur erleben rund um einen historischen Zigeunerwagen
3. Gypsyfestival im Bochumer Kulturrat fördert Verständnis und Toleranz

Unter dem Motto „Vielfalt (er)leben, Kultur begegnen“ veranstaltet der Bochumer Kulturrat in Gerthe bereits zum dritten Mal ein großes "Gypsy-Festival". Am letzten Ferienwochenende, 24. und 25. August, haben Besucher rund um einen historischen Zigeunerwagen auf dem Gelände an der Lothringer Straße die Möglichkeit, das ganze Spektrum der Kultur der Sinti und Roma zu erleben - neben viel Musik gibt es Ausstellungen, Mitmachaktionen, kulinarische Genüsse und natürlich jede Menge Informationen. Ein...

  • Bochum
  • 17.08.19
Kultur
Die Singer-Songwriterin Mariama ist mit ihrer vierköpfigen Band am 4. November bei Jan Kath zu erleben. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Musik passt in die kleinste Hütte

Salon-Konzerte kehren unter neuem Namen "Pink November" zurück - Karten erhältlich Am letzten Sonntag ging das Zeltfestival Ruhr zu Ende. Nun wird es für alle Musikfreunde Zeit, die nächsten Festivalbesuche zu planen. Deutlich kleiner als das ZFR kommen im November die Salon-Konzerte daher - in diesem Jahr unter dem neuen Namen "Pink November". Wenn auch der Titel neu ist, so ist das Konzept doch das bewährte: Musikfreunde erleben große Künstler hautnah - manchmal gar Knie an Knie - an...

  • Bochum
  • 07.09.18
  • 2
Kultur
Feiert das friedliche Zusammenleben der Kulturen: Ruhr International an der Jahrhunderthalle. Archivfoto: Molatta
4 Bilder

Ruhr International: Ein Fest der Kulturen

Es soll ein großes Fest des Miteinanders verschiedener Kulturen werden: Bereits zum vierten Mal lädt "Ruhr International" zum Musikhören, Feiern, Mitmachen, Kennenlernen und Genießen ein. Am 16. und 17. Juni steigt das Festival bei freiem Eintritt in und an der Jahrhunderthalle. Geboten wird auch in diesem Jahr ein bewährter Programm-Mix aus viel Musik, Theater, Kabarett, Kinder-Aktionen und Information, der alle zwei Jahre tausende Besucher anzieht. Das Fest hat seine Wurzeln in "Kemnade...

  • Bochum
  • 14.05.18
  • 3
Kultur
Das Figurentheaterfestival Fidena gehört zu den wichtigsten und innovativsten seiner Art - und feiert in diesem Jahr 60-jähriges Jubiläum. Vom 9. bis zum 18. Mai serviert die künstlerische Leiterin Annette Dabs ein internationales Programm, das politischer denn je ist | Foto: Molatta
4 Bilder

Fidena feiert Geburtstag: 60 Jahre und kein bisschen leise

Figurentheaterfestival Fidena präsentiert im Jubiläumsjahr ein hochpolitisches Programm Stolze 60 Jahre alt wird das Figurentheaterfestival "Fidena" in diesem Jahr, doch von Altersmilde keine Spur, im Gegenteil: Die Jubiläumsausgabe des Festivals präsentiert sich inhaltlich politischer als je zuvor. Vom 9. bis zum 18. Mai beschenkt das Festival sich - und vor allem sein Publikum - mit einem internationalen Programm, das unter dem Motto "Resist" 33 Produktionen aus 13 Ländern in 55 Vorstellungen...

  • Bochum
  • 16.04.18
  • 3
Kultur
2 Bilder

BOBIENNALE – FREIE SZENE STARTET GEMEINSAMES KUNST- UND KULTURFESTIVAL

Bochum ist ein Hotspot der Live-Kultur und wird nun durch ein neues Festivalformat bereichert: Vom 8. bis 18. Juni 2017 findet zum ersten Mal die BoBiennale, das Kunst- und Kulturfestival der Freien Szene, statt. Im gesamten Stadtgebiet wird den Besuchern 10 Tage lang ein prallgefülltes Programm mit verschiedenen künstlerischen Genres, u.a. Bildender Kunst, Film, Musik, Malerei, Lichtkunst, Marionettentheater (auch Disziplinen übergreifend) in unterschiedlichsten Formaten wie, Ausstellungen,...

  • Bochum
  • 22.05.17
Kultur
Mit "Iggy Pop & The Stooges" hat sich Regielegende Jim Jarmusch beschäftigt. Foto: Studiocanal GmbH/ Pettis | Foto: Foto: Studiocanal GmbH/ Pettis

Dokumentarfilmfestival im Endstation Kino: "Stranger than Fiction" - Voll das Leben

"Stranger than Fiction" heißt es ab Freitag wieder in Langendreer: Bereits zum neunten Mal präsentiert das "Endstation"-Kino, Wallbaumweg 108, in Kooperation mit der Kinogesellschaft Köln eine Auswahl aktueller Dokumentarfilme, die in Inhalt und Form ein breites Spektrum aufzeigen und auf Festivals ihr Publikum begeistert haben. Verschiedene moderierte Filmgespräche mit den Regisseuren bieten zudem Gelegenheit zu Fragen und zur Diskussion. Los geht es am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr mit dem...

  • Bochum
  • 24.01.17
  • 1
Kultur
Flavia Coelho wagt den musikalischen Brückenschlag zwischen Brasilien, Europa und Afrika. Heraus kommt ein urbaner und mitreißender Soul – live zu erleben am Samstag ab 20 Uhr auf der Bühne 2. | Foto: Benant
4 Bilder

Ruhr International: Ein Fest der Kulturen

Ruhr International steigt zum 3. Mal an der Jahrhunderthalle – Flüchlinge im Mittelpunkt Als „Fest der Kulturen“ hat sich Ruhr International, der Nachfolger von Kemnade International, stets kulturelle Vielfalt auf die Fahne geschrieben. Beim diesjährigen Festival, das an diesem Wochenende, 14. und 15. Mai, in und an der Jahrhunderthalle im Westpark stattfindet, liegt ein Schwerpunkt auf dem Flüchtlingsthema. „Wir haben uns die Frage gestellt, was die Aufgabe von Kunst und Kultur in Zeiten der...

  • Bochum
  • 10.05.16
  • 1
Kultur
Auch aus Australien erreichte die Festivalmacher ein Beitrag zum Wettbewerb "My Way". | Foto: Fidena

Fidena ruft Videowettbewerb ins Leben

"My Way": Beiträge sollen zeigen, wie das Publikum zum Festival kommt Wie kommt das Publikum eigentlich zum Figurentheater-Festival "Fidena", das wieder vom 4. bis 12. Mai in Bochum, Essen, Hattingen und Herne stattfindet? Ob geradelt, geschwommen oder geflogen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Fantasie soll auch den Videowettbewerb beflügeln, zu dem die Fidena erstmals einlädt. Unter dem Motto "My Way" schreiben die Festivalmacher für die drei originellsten Video-Einsendungen den...

  • Bochum
  • 23.03.16
Kultur
Die Temperaturen schießen in die Höhe: Zum Jubiläum des großen Innenstadtspektakels werden an den Festivaltagen immer über 30 Grad prognostiziert. | Foto: Molatta
7 Bilder

Bochum Total 2015: Eine Stadt im Festivalrausch

In den letzten Jahren hat sich Bochum Total zum größten Musikfestival im Ruhrgebiet gemausert. Längst hat der Name weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus bei Fans und Musikern gleichermaßen einen guten Klang. Auch in diesem Jahr werden wieder viele tausend Besucher zu der mittlerweile 30. Auflage der kostenfreien Veranstaltung, die morgen startet, in Bochums Innenstadt erwartet. Vergleichsweise beschaulich waren die Anfänge. Erstmals wurde Bochum Total am 5. und 6. September 1986...

  • Bochum
  • 03.07.15
  • 1
Kultur

21. Auflage des „blicke“-Filmfestivals startet Donnerstag, 21. November, im „Endstation Kino“

So viele Blicke in die Welt wie nie wirft die 21. Auflage des „blicke“-Filmfestivals des Ruhrgebiets, das am Donnerstag, 21. November, im Kino Endstation, Wallbaumweg 108, startet. 31 Filme sind an vier Tagen zu sehen. Global, national und regional - das sind die Schlagwörter für das prall gefüllte Programm 2013. Zu sehen sind 31 Filme, davon stellen sich 22 dem Wettbewerb, in dem drei Haupt- und zwei Sonderpreise vergeben werden; neun laufen in der Reihe „Aus-blicke“ außer Konkurrenz. Jedes...

  • Bochum
  • 18.11.13
Kultur
Nicht nur am Schlagzeug, sondern auch am Vibraphon ist Alexej Gerassimez hoch dekoriert. Zum Start des Festivals ist er im Showroom von Jan Kath zu Gast - Rhythmus, Artistik und Experimentierfreude pur. Foto: Wild & Leise | Foto: Foto: Wild & Leise

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert intime Konzerte

Große Künstler in kleinen Konzerten Percussion zwischen Teppichen, Jazz auf einem ehemaligen Heuboden oder italienische Canzone über den Dächern von Bochum - das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert wieder einmal erstklassige Musiker mit kleinen, intimen Konzerten in ganz besonderen Räumen. Der Startschuss fällt am 6. November; der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bereits im 16. Jahr gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“, das vom Verein „Kunstsalon“ ins Leben...

  • Bochum
  • 07.10.13
Kultur
Das Odyssee-Festival ist eine Spielwiese für alle Tanzwütigen. Den Auftakt am Samstag bestreitet die Balkan-Truppe von Dzambo Agusev gemeinsam mit den Duisburger Turlitawa. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Die Freilichtbühne im Groove der Welt

Dreiteiliges „Odyssee“-Festival startet am Samstag Alle Jahre wieder wird die Wattenscheider Freilichtbühne im Sommer zum El Dorado für Fans der Weltmusik: Das Road-Festival „Odyssee“ bringt auf Einladung des Bahnhofs Langendreer und des Kulturbüros in Zusammenarbeit mit dem Radioprogramm „Funkhaus Europa“ erneut tanzbare Global Sounds auf Bochums wohl schönste Bühne. Afrobeats und Wüstenblues sind dabei ebenso zu hören wie Balkan-Roots und auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Los geht...

  • Bochum
  • 15.07.13
Kultur
4 Bilder

RuhrStadt-Festival – WorldArt & CrossOver

- interkulturell und Kunstsparten übergreifend www.ruhrstadt-festival.de Der Netzwerkverband prokulturgut.net e.V. und Kulturgut e.V. mit der Akademie der Kulturen NRW, der Schule der Künste des Kulturgut e.V., der Stadt und dem Kulturbüro und Jugendamt Bochum, dem Jugendamt Essen und anderen Partnern im Ruhrgebiet möchten mit dem interkulturellen Ruhrstadt- Festival der Idee einer grenzenlosen Ruhr-Kultur neuen Raum geben und die Identität der Region Ruhr stärken und zu ihrer Profilierung...

  • Bochum
  • 12.07.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.