Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Bei schönstem Sonnenschein oder bei Regenwetter: Lesen kann man immer und überall. | Foto: Schmitz

Fußball und Literatur bei LesArt

Zeit sich einzumischen - das ist das Motto des aktuellen LesArt-Festivals. Vom 6. bis zum 16. November stehen zahlreiche literarische Begegnungen mit teils prominenten, teils noch zu entdeckenden Schriftstellern auf dem Programm. „Ein.misch.zeit“ ist das diesjährige LesArt.Festival betitelt. Mit dabei sind unter anderem der Schriftsteller Feridun Zaimoglu, der seinen Roman „Isabel“ vorstellt, Matthias Nawrat und die Autorin Ece Temelkuran, die aus ihrem türkischen Bestseller „Was nützt mir die...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Kultur
Bis in den frühen Morgen feierten die Technofans am Wochenende an der B1. | Foto: Syndicate Festival
3 Bilder

Syndicate: Elf Stunden in Dortmund durchgetanzt

Die härteste Nacht des Jahres feierten 20.000 Musikfans begeistert bei Syndicate in den Westfalenhallen. Und sie brachten Ausdauer mit: Elf Stunden lang tanzten sie auf vier Tanzflächen, darunter die neue Rough Zone für Industrial- und Hardtechnofans, in den Dortmunder Hallen zu harten Bässen von internationalen Top-Acts wie Korsakoff oder Noize Supressor. Höhepuntk war der Auftritt des Supreme Teams mit den Superstars Angerfist, Tha Playah, Outblast und Evil Activities. Das LineUp der Masters...

  • Dortmund-City
  • 06.10.14
  • 1
Kultur
Ein Team aus verschiedenen Generationen hat die erste Ausgabe des Fimfestivals gestemmt. Sechs Filme zum Thema Alter und Älterwerden sind zu sehen. | Foto: privat

Filme über das Älterwerden

Ein besonderes Filmfestival ist im Oktober im Kino Schauburg zu sehen. Als Gemeinschaftsprojekt von Studierenden und dem Kino Schauburg läuft vom 7. bis zum 12. Oktober das Filmfestival„Storyboard – Kino der Generationen“ über die Leinwand. Auf dem Programm stehen sechs Filme rund um die Themen Alter, Älterwerden und den Dialog der Generationen. Schirmherrin des Filmfestivals ist Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund. Studierende des Masterstudiengangs „Alternde Gesellschaften“ und...

  • Dortmund-City
  • 23.09.14
Kultur
Bringen Hits ihres Albums „in Schwarz“ am 25. Oktober mit in die Westfalenhalle: Kraftklub. | Foto: Christoph Voy

Karten für Festival mit Kraftklub zu gewinnen

Das Dortmunder Musikmagazin Visions wird stolze 25 Jahre alt und das wird groß am 25. Oktober in der Westfalenhalle gefeiert. Beim „Visions 25th Anniversary-Festival“ rockt der Kraftklub die Bühne und spielt seine einzige Headliner-Show in Deutschland. Außerdem sind Marcus Wiebusch, Royal Republic und Thees Uhlmann mit ihrer Show beim Visions-Jubiläum dabei - und 20 Stadt Anzeiger-Leser, die Eintrittskarten gewinnen können. Das Konzert von Kraftklub wird bei den Fans heiß erwartet, ihr Song...

  • Dortmund-City
  • 08.09.14
Kultur
Machen Freitagabend den Auftakt der openair-Konzerte: die Musiker von Sunrise Avenue. | Foto: Olaf Heine
4 Bilder

Sunrise Avenue und Seeed geben Konzerte im Westfalenpark

Während im Westfalenpark auf der großen Wiese die Bühne aufgebaut wird, hoffen die Fans, dass Petrus ein Einsehen hat. Denn drei Abende lang wollen Musikfans in Dortmund openair feiern. Den Auftakt macht am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr die finnische Rockband „Sunrise Avenue“. Westfalenpark-Chefin Annette Kulozik hofft, dass das Thermometer in den nächsten Tagen steigt und die Schauer abklingen. Ansonsten „müssen sich die Leute ordentlich anziehen“, meint sie. 15 000 Fans passen auf die...

  • Dortmund-City
  • 19.08.14
Kultur
Zu vielen spannenden Orten lockt der Hafenspaziergang am Samstag, 9. August. | Foto: Veranstalter
16 Bilder

Im Dortmunder Hafen geht's rund

Am größten Kanalhafen Europas lockt am Samstag, 9. August, der vierte „Hafenspaziergang“ mit Festivals, Kunst, Aktionen, Führungen und einer Feuershow. Zum Flanieren und Feiern wird extra eine neue Brücke gespannt. Vorbei sind die Zeiten als Kohle und Stahl über den Dortmund-Ems-Kanal schipperten. Der Hafen ist trotzdem ein internationaler Ankerpunkt - für die Logistik des Ruhrgebiets und als Freizeit- und Sportareal der Dortmunder. Zwar stocken die Pläne der Stadt für ein Ausgehrevier im...

  • Dortmund-City
  • 31.07.14
  • 2
Natur + Garten
Das bunte Holi-Festival wird wegen der Sturmschäden im Fredenbaum auf den Parkplatz E der Westfalenhallen verlegt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Holi-Festival zu den Westfalenhallen verlegt

Dortmund ist, verglichen mit anderen Orten im Ruhrgebiet, beim Sturm „Ela“ zu Pfingsten noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch sind auch hier die Folgen gravierend. Auf rund sieben bis zehn Millionen Euro, so eine „sehr vorsichtige“ Schätzung der Stadt, könnten sich die Schäden in Dortmund belaufen, „Das sind nicht nur die Schäden an Bäumen, sondern alles, was durch den Sturm beschädigt wurde, also auch Dachrinnen und ähnliches“, erklärt Frank Bußmann, Sprecher der Stadt. Wie hoch...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
Kultur
Rund 30 000 Besucher erwarten die Organisatoren des Festivals am 26. Juli im Westfalenpark. | Foto: H&H
2 Bilder

150 Band bei Juicy Beats in Dortmund

Es wächst und wächst: 150 Bands und Djs auf 20 Bühnen und Floors im Westfalenpark - das ist Juicy Beats in diesem Jahr. Das Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli im Westfalenpark ist komplett. Auf über 20 Bühnen und Floors verwandeln 150 zum Teil international erfolgreiche Bands und DJs den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Highlights der 19. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW sind Boys Noize, Alligatoah,...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
LK-Gemeinschaft
Auf der Festwiese kann man es sich im Westfalenpark gemütlich machen und der Musik lauschen. | Foto: Spitzner

Workakrobaten über Pfingsten im Dortmunder Westfalenpark

Nach einem Jahr Pause lockt das Sparkassen-A-cappella-Festival über Pfingsten (8. und 9. Juni) wieder in den Westfalenpark. Innenstadt-Süd. Eingebettet in die Veranstaltung „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ können sich die Besucherinnen und Besucher der grünen Lunge Dortmunds am Pfingstsonntag und -montag auf gekonnten und oft verblüffenden Gesang, mitreißende Shows und Comedy-Einlagen freuen. Insgesamt sechs Bands bringen jeweils fünf Stunden Gesang und Spaß auf die Festwiesen-Bühne. Sie...

  • Dortmund-Süd
  • 05.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sofort begeistert vom Holifest sind Partyfans bei ihrer Premiere in Wambel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Partyvolk feierte Holi-Festival auf der Rennbahn

Die Bässe dröhnen laut und die Farbbeutel fliegen tief. Viele, vor allem junge Dortmunder feiern ausgelassen das Holi Farbgefühl-Festival am Samstag auf der Rennbahn mit. Wo zuvor am Feiertag noch Pferde liefen, geht es kunterbunt zu. "Put your hands up in the air" schallt es aus den Lautsprechern und das bunte Partyvolk tanzt und schleudert Farbbeutel in die Luft. Schnell färben sich T-Shirts und Hosen knallgelb, leuchtend lila, knallrot und tierfblau. Die Sonne scheint, die Clubmusik wummert...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Kultur
Um die italienischen Momente im Leben geht es zu Christi Himmelfahrt am 29. Mai im Westfalenpark - bei der italienischen Operngala. | Foto: Johanna Fischer

Klangvokal lädt zur Operngala im Westfalenpark

Mediterranes Flair im Westfalenpark: Die Seebühne lädt wieder ein zur traditionellen italienischen Operngala. In diesem Jahr glänzen die italienische Sopranistin Katia Pellegrino und der mexikanische Tenor Hector Sandoval mit bekannten Arien und Duetten von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini sowie aus der grandiosen Oper „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano. Ein lauer Sommerabend, der Lieblingspark der Dortmunder und besondere musikalische Leckerbissen vor einer einzigartigen Naturkulisse: Das...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Kultur
Nicht nur für die Kinder wird das Fest der Chöre am Pfingstsamstag wieder ein Erlebnis. Alle Dortmunder sind in der City zum Singen aufgefordert, ob im Chor oder beim Ohrwurmsingen. | Foto: Sandra Spitzner

Die Stadt singt

Vom 22. Mai bis zum 22. Juni wird in Dortmund wieder gesungen - es ist Zeit für das Klangvokal-Festival. Zum sechsten Mal gibt es dann am Pfingstsamstag, 7. Juni in der Innenstadt das große Fest der Chöre von Klangvokal. Bei gutem Wetter werden wieder rund 50000 Zuschauer erwartet .Knapp 100 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund präsentieren sich am Pfingstsamstag beim Fest der Chöre auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der St....

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Kultur
Das Punk-Urgestein  TV Smith ist Headliner des Festivals im Stadion Rote Erde. | Foto: Veranstalter

Punk-Rock auf Roter Erde

Am 23.Mai erklingen dort, wo sonst laute Schlachtgesänge durch Borussias historische Spielstätte schallen, eher die leiseren Töne: TV Smith, El Fisch und Elvis Pummel bilden das Line-up des ersten Akustik Punk-Rock Festivals im Stadion Rote Erde. Den Anfang macht Lokalmatador Elvis Pummel, der ohne Rücksicht auf Verluste Tische, Stühle und Tresen kapert und als Bühne für seine legendären Live-Performances benutzt. „Wenn jemals das Wort vom ,genialen Dilettanten' auf irgendwen gemünzt werden...

  • Dortmund-City
  • 15.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sie wollen den Bären fliegen lassen, die Organisatoren des Westparkfestes stecken mitten in den Vorbereitungen zur großen Open-Air-Party im Park. | Foto: Schmitz

Westparkfest steigt mit Bands und Tanz

Salsa tanzen zu den südamerikanischen Klängen einer Live-Band, ein Ska-Festival erleben, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest vom 29. Mai bis zum 1. Juni. Und dabei kommt auch der musiklische Nachwuchs nicht zu kurz. Während sich das Musikfestival „Ska im Westend“ schon dem Newcomerfestival entwickelt hat, bringt DEW21 am Freitag (30. Mai) die beste Nachwuchsband des Contests „Dortmund calling“ auf die Bühne. Und natürlich gibt es auch wieder einen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Kultur
Neben vielen Imbiss-Ständen locken dieses Jahr auch anatolische Kunsthandwerker zum Ramadanfest. | Foto: Archiv/Schmitz

Ramadanfest steigt in den Westfalenhallen

Nach Problemen im vorherigen Jahr und Diskussionen zwischen Stadt und Veranstalter wird die traditionelle Dortmunder Ramadan-Veranstaltung nun wieder groß an der Westfallenhalle aufgezogen. Bei der Planung liegt nun ein verbessertes Sicherheits- und Entsorgungskonzept, das auf die Anregungen aus Bürgerschaft und Politik eingeht. Gefeiert wird vom 27. Juni bis 27. Juli vor und in den Dortmunder Westfalenhallen. Das Fest soll verschiedene Kulturen im muslimischen Fastenmonat Ramazan...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Kultur
Die Band Debademba aus Mali | Foto: Brounch

Afrika im Ruhrpott

Das Festival, das zum mittlerweile fünften Mal im Keuning Haus über die Bühne geht, wird ein langes, aber sicher nicht langweiliges Wochenende mit viel afrikanischer Kultur. Es beginnt am Freitag, 9. Mai mit der Eröffnung des Afrika-Basars und der anschließenden Afro Ruhrpartynight, die zum Tanzen bis in die Morgenstunden einlädt. Freuen darf sich das Publikum insbesondere auf die Grooves von Ray Blaze aus Nigeria sowie DJ Laudi Mo. DJ Ali T, das Funkhaus Europa Global SoundSystem, DJ Shaman,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Sommer, Sonne,Live-Musik. Fürs Juicy beats verwandeltn sich die Wiesen im Westfalenpark in eine große Bühne. | Foto: H&H Photographics
3 Bilder

Juicy-Beats Programm steht

Das Band-Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli, im Westfalenpark ist komplett. Jetzt gaben die Veranstalter weitere 14 Acts bekannt, darunter Die Orsons, Kuenta i Tambu, Manuel Tur und Highasakite. Zum größten Festival für Electronic- und Independent Music werden rund 40 Live-Acts erwartet. Headliner ist der Berliner Alex Ridha alias Boys Noize. Auf der Bühne beim Juicy Beats stehen auch das Duo Milky Chance aus Kassel, der selbsternannte „Rapbarde“ Alligatoah und das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
Kultur
Diese bunten Strickmützen sind heute bundesweit ein Schlager. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Underground-Jugend-Kultur im Keuning-Haus

Nicht nur selbstgestrickte Müzen, sondern auch eine Menge Beats gehen von Dortmund aus durch das ganze Land. Gemacht werden sie im jungen-künstlerischen Underground der Stadt, wie er sich Samstag beim „Kunst & Kultur“-Festival im Keuning Haus vorgestellt und gefeiert hat. Junge Stars, wie DubGun, Naadyn und SBK Basement, rockten die Nordstadt mit eigenem HipHop, Dubstep und TripHop. Unabhängige Nachwuchskünstler zeigten Bilder, Textilien, Street Art und Installationen.

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Kultur
Naadyn aka Tape3000 beeindruckt mit melancholischen TripHop-Klängen und fesselnder Stimme. | Foto: Naadyn
7 Bilder

Festival Kunst & Kultur zeig die Nordstadt als Bühne

Eintritt frei heißt es bei „Kunst & Kultur“, dem interessantesten Festival für junge Musik und Kunst, welches das Dietrich-Keuning-Haus am Samtag, 29. März, präsentiert. von steffen korthals Jungen Bands, DJs, Sängern und Rappern, Graffiti-Malern, Musikproduzenten und Tondichtern, bildende Künstlern und alternative Kreativen bietet das ungezwungene Festival an der Leopoldstraße bereits im dritten Jahr ein Forum. Kein Wunder - denn das Keuning-Haus ist bekannt für seine ausgezeichente...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
  • 1
Kultur
Auf das Musikfestival und viele Besucher im Konzerthaus vom 7. bis 9. März im Konzerthaus freuen sich Manfred Adams, 1. Vorsitzender und Dr. Renate Klocke, Geschäftsführerin des Vereins Barbershop in Germany. | Foto: Schmitz

Barbershop-Festival in Dortmund

Faszinierende Shows, Spitzenensembles im Wettbewerb und höchstes Gesangsniveau verspricht das Barbershop Musikfestival vom 7. bis 9. März im Konzerthaus. Bei der Meisterschaft der Barbershop Chöre und Quartette treffen sich ab Freitag Sänger und Sängerinnen aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt werden die Wettbewerbe von einem Programm der Extraklasse: Am Samstagabend treten in der Show der Champions internationale Ensembles aus Europa und Übersee an der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur
Ganz Dortmund singt beim Fest der Chöre in der Innenstadt | Foto: Claudia Spitzner
5 Bilder

Klangvokal-Festival sucht das Glück

Klangvokal begibt sich musikalisch auf Glückssuche: Unter den Thema „Von der Suche nach Glück“ sind vom 22. Mai bis zum 22. Juni wieder bedeutende Künstler aus über 20 Ländern zu Gast. Das Festival bietet in diesem Jahr erneut aufregende und ungewöhnliche Konzerterlebnisse voller Entdeckungen mit Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Renommierte Künstler aus aller Welt legen bei ihrer Reise durch 1200 Jahre Musikgeschichte mit Musik unterschiedlicher Genres und musikalischen Kleinoden aus...

  • Dortmund-City
  • 25.02.14
Kultur
Die Ruhrpott Ska-Explosion  war schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Jetzt geht es mit  Jugde Dread Memorial  und anderen in die zweite Runde. | Foto: Veranstalter

Von Ska bis Rudelsingen

Das Keuning Haus bietet im wieder ein breit gefächertes Programm an. Dazu gehören einige besondere kulturelle Veranstaltungen und manche Premieren. Los geht es am 18. Januar mit der „Ruhrpott SKA Explosion 2014“. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr mit 1 200 Gästen freuen sich schon jetzt die Ska-Fans aus ganz Deutschland auf die zweite Auflage der Erfolgsveranstaltung. Eine Premiere folgt Anfang Mai, wenn das „Afro Ruhr Festival“ erstmals im DKH stattfindet und hier die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.14
  • 1
Kultur
Auch die Nighthawks lassen von sich hören. | Foto: Veranstalter

Uni lädt zum Jazz-Festival

Zum beliebten Jazzfestival lädt die Technische Universitat Dortmund am Samstag, 18. Januar, in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus auf den drei Bühnen des FHH, an die Geschwister-Scholl-Straße 33 – 37 ein. Auch in diesem Jahr gibt es eine Genre-Vielseitigkeit, die sich sehen lassen kann: Von Nu-Jazz über Vokalimprovisation und Gitarrentrio über Singer- Songwriter-Pop, Balkan Beats und Reggae ist alles dabei. In der aktuellen Auflage sind die die Nu-Jazz-Band „Nighthawks“, die Band „We love...

  • Dortmund-City
  • 07.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.