Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
"Der Hase in der Vase" von Marc Becker eröffnet die "KinderStücke" der 48. Mülheimer Theatertage. | Foto: Stephan Walzl

KinderStücke der 48. Mülheimer Theatertage
Eröffnung mit Zauber und einem Hasen der (erstmal?) nicht kommt

Ein Zauberer der sich unter die Gäste mischt und für Überraschungen sorgt, Eis und alkoholfreie Bowle, kleine Präsentationen zu den Stücken und eine Auswahl guter Kinderbücher: Die KinderStücke der 48. Mülheimer Theatertage eröffnen am Sonntag, 21. Mai, mit einem bunten Programm für Kinder und Familien. Spielort ist das Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, wo große und kleine Gäste ab 15 Uhr willkommen sind. Um 16 Uhr beginnt dann das erste Gastspiel im Wettbewerb um den Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.23
Kultur
Entworfen von Bühnenbildnerin Cordula Körber schaffen Mülheimer Theatertage und MST einen Treffpunkt an der Ruhr. Eine lange Tafel zieht sich aus dem Foyer bis an den Fluss, Festival-Besucher*innen, Spaziergänger*innen und alle Interessierten sind willkommen.  | Foto: Codula Körber

48. Mülheimer Theatertage
In der Stadthalle erstmals direkt an der Ruhr

Ein Kulturteppich, ausgerollt bis an die Ruhr: Erstmals erfolgt der Einlass für die Vorstellungen der Mülheimer Theatertage in der Stadthalle über die Ruhrterrasse. Das Festival rückt damit noch näher an die Innenstadt. Gemeinsam schaffen das Theater- und Konzertbüro und die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) einen neuen Treffpunkt für Spaziergänger*innen und Theatergäste. Auch das Ruhrfoyer der Stadthalle steht offen und Neugierige können einen Eindruck vom Festivalzentrum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.23
Kultur

ComedyArts Festival Moers
Mirja Boes kommt nach Moers!

Augen auf, denn auch in diesem Jahr gibt es beim 47. Internationalen ComedyArts Festival wieder wahrlich viel zu entdecken! Vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September, treten neben gestanden Comedians auch Newcomer auf und solche, die unlängst hätten entdeckt werden sollen. Das Team des Festivals bleibt seiner DNA treu und lädt seine Besucher*innen ein, echte Entdecker*innen zu werden! Der Promi-Tag für die ganze Funilie! Ein Highlight wird mit großer Sicherheit der ComedyArts-Sonntag,...

  • Moers
  • 05.05.23
Kultur
Eselrock-Festival im Tagesverlauf (2021) | Foto: StAW O4, Nr. 402, Foto: Timo Egelwiße
2 Bilder

Stichtag
EselRock - Eine Weseler Erfolgsgeschichte

Am 24. Mai 2008 findet im Weseler Heubergpark das erste Eselrock-Festival statt Wie so viele erfolgreiche Formate begann auch das Weseler Eselrock-Festival mit einer kleinen Tat. Der begeisterte Musiker Simon Bleckmann war als Zivildienstleistender beim städtischen Weseler Jugendzentrum „Karo“ aktiv und gerade dabei, seine Abschlussarbeit an der Universität zur Verbindung von Rockmusik und Jugendhilfe zu schreiben. Währenddessen hatte er nicht nur unzählige lokale und regionale Musiker und...

  • Wesel
  • 01.05.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

4 Bands im Julius Leber Haus
Metal For Mercy Konzerte zurück in Essen

Metal For Mercy – zurück in Essen Am Freitag, den 5.5.2023 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Toumai“, „Screenplay“, „Sweet Disaster“ und „2 Finger Breit“. Den Anfang an dem Abend macht die Band „Toumai“ aus Essen. In der Pandemie haben sich die Jungs kennen gelernt. Seitdem verbinden sie sich die 4 Toumai zu einer kreativen und produktiven Einheit....

  • Essen
  • 30.04.23
Kultur
Die Preisjury KinderStücke mit Christoph Ohrem, Bonn Park und Dora Schneider und die Preisjury Stücke mit Till Briegleb, Beate Heine, Frederik Tidén, Anita Vulesica und Christine Wahl. | Foto: von oben links nach unten rechts: privat, Ali Kanaan, MKB-PHOTOGRAPHY, Björn Lux, Krafft Angerer, privat, Birgit Kaulfuß, privat

Programmbroschüre online
48. Mülheimer Theatertage berufen Preisjurys

Vielschichtige und formenreiche Auseinandersetzungen mit den Entwicklungen unserer Zeit – die Auswahl der 48. Mülheimer Theatertage zeigt, was Gegenwartsdramatik zu leisten vermag. Zu Gast sind vom 13. Mai bis 3. Juni die besten neuen deutschsprachigen Stücke für Kinder und Erwachsene der Saison. Jetzt steht fest, wer über die Vergabe der renommierten Preise des Festivals entscheidet. Die Jury für den Mülheimer KinderStückePreis bilden Christoph Ohrem, Bonn Park und Dora Schneider. Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.23
  • 1
Sport
4 Bilder

Jetzt zum 27. Mülheimer Drachenboot-Festival 2023 anmelden!

Am 09. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß - und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 27ten Mal beim Mülheimer Drachenboot - Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Beim 27 Mülheimer Drachenboot - Festival 2023 gibt es 2 Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenboote starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mind. vier bzw. sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 09. September 2023 ein OPEN -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.23
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Kultur

Festival auf dem Schlossplatz Moers!
MACH MAL LAUT 2023 – Das MOVE! Musikfestival

Zum ersten Mal geht das “MACH MAL LAUT” Festival in Moers an den Start. Mitten auf dem wunderschönen Schlossplatz, zwischen Innenstadt und Schlosspark, versorgen euch drei hervorragende Bands mit toller Musik. Die Moerser Jugendeinrichtungen sind mit Ständen und Aktionen – Hennatattoos, Playsi-Area, Kicker, Selfiefotobox u.v.m – ebenfalls vor Ort. Festivalfeeling garantiert! Mit dabei sind: BATOMAE POPPYMOON SONGSOFSOPHIE Der Eintritt ist kostenlos!! Gefördert durch Volksbank Niederrhein und...

  • Moers
  • 19.04.23
Kultur

69. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Fünf außergewöhnliche Werkschauen

Marcel Broodthaers, Teboho Edkins, Alexandra Gulea, Lynne Sachs und Yamashiro Chikako Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentieren in ihrer 69. Ausgabe vom 26. April bis 1. Mai 2023 fünf Werkschauen von Persönlichkeiten aus verschiedenen Generationen und Ländern, die auf ganz unterschiedliche Weise mit der kurzen Form arbeiten. Sie kommen aus der Kunst, vom Experimental- oder Dokumentarfilm, ihre Themen sind persönlich, politisch oder historisch, sie nutzen Performances, Collagen,...

  • Oberhausen
  • 14.04.23
Kultur

69. Kurzfilmtage, 26. April – 1. Mai 2023
Die Kurzfilmtage feiern 25 Jahre MuVi-Preis

Der MuVi-Preis für das beste deutsche Musikvideo wird 25 Jahre alt; 25 Jahre, in denen das Musikvideo sich immer wieder neu definiert und neue Abspielflächen gefunden hat. Die Kurzfilmtage feiern das Jubiläum mit einer Retrospektive aller ersten Preise seit 1999 und fragen in einer Podiumsdiskussion nach Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Formats. Dazu kommt die Verleihung des 25. MuVi-Preises, für den zwölf Clips nominiert sind. Am Samstag, den 29. April, wird im Anschluss an die...

  • Oberhausen
  • 31.03.23
Ratgeber
An 46 von insgesamt 120 Ständen wird am Wochenende in der Duisburger City altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten.
Foto: Thomas Berns

Kreatives Wochenende in der Duisburger City
Kunsthandwerker-Festival und verkaufsoffener Sonntag

Der beliebte Markt für Handwerk, Kreatives und feine Manufakturerzeugnisse startet am morgigen Freitag, 31. März.  Mit dem Kunsthandwerker-Festival, der bis einschließlich Sonntag stattfindet, beginnt gleichzeitig die Veranstaltungssaison in der Duisburger Innenstadt. An 46 von insgesamt 120 Ständen wird altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten. Neben Korbflechtern, Schmieden und Holzhandwerkern spielen vor allem...

  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
Kultur
112 Bilder

90er LIVE PARTYTOUR
90er-Party 2023 in der Veltins Arena Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Am Samstag, den 25. März 2023 wurde zum dritten Mal die größte 90er Party der Welt mit 45.000 Fans gefeiert! Die Besucher erlebten einen unvergesslichen Tag bei der Zeitreise durch die 90er in der Veltins Arena Gelsenkirchen. DJ Christian Schall und Mola Adebisi heizten das Publikum ein und führten fast 9 Stunden durch das Programm. Mit Pyrotechnik, Konfetti Kanonen und grandiosen Lichteffekten ergab sich eine beeindruckenden und Klasse Atmosphäre. Im Laufe der Show zeigte sich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.23
Kultur

Musik im Bollwerk 107
Rock-it! Festival 2023

2023 startet das Rock-it! Festival zum 15. Mal im Bollwerk 107. Auch dieses Jahr wartet das Festival mit einem Line-up auf, das sich sehen lassen kann! Dank des unermüdlichen Einsatzes des ehrenamtlichen Orga- und Kuratorenteams, treuer Sponsoren sowie des Supports durch das Bollwerk 107 gilt: Eintritt frei für alle! 19 Bands & Singer/Songwriter*innen aus NRW in 2 Tagen! AL (Düsseldorf) Samstag, Kneipe Als Musik ist melancholisch und ehrlich. Seit über zehn Jahren probiert die...

  • Moers
  • 24.03.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Split Level und The Electrics zurück auf der Bühne
Zeitreise durch 40 Jahre Christmas Rock Night

Sieben beliebte Bands aus der 40-jährigen Geschichte der Christmas Rock Night kehren am Samstag, den 6. Mai 2023 lange nach ihrer Auflösung zurück auf die Bühne. „One More Song“ ist das Motto dieses außergewöhnlichen Programms, das die Besucher auf eine Zeitreise in die erfolgreichste Ära der christlichen Pop- und Rockmusik zwischen 1990 und 2005 mitnimmt. Beim CRN-Reunion-Abend im Haus Ennepetal spielen HB (Symphonic Metal), Split Level (Gitarrenrock), The Electrics (Celtic Folk-Rock), Why?...

  • Ennepetal
  • 02.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild

Skipper gesucht
27. Mülheimer Drachenboot-Festival

Das Drachenbootfestival hat mittlerweile Tradition, denn am Wochenende, 9. und 10. September, stechen die Boote zwischen Schloss- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim zum mittlerweile 27. Mal in See.  Es gibt zwei Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenbooten starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mindesten vier beziehungsweise sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 9. September ein OPEN - Cup durchgeführt. Dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.23
Kultur
Die erste Ticket-Phase zum „Ferik Festival – Lost in Bermuda“ hat bereits begonnen. Auch dieses Jahr findet das Festival im Ennepetaler Klutertbad statt. | Foto: KLUTERTWELT GmbH & Co. KG

Lost in Bermuda
Ferik Festival 2023 wieder im Klutertbad Ennepetal: Vorverkauf bereits gestartet

Das EDM-Festival mit Wurzeln in Schwelm findet auch 2023 in Kooperation mit der Klutertwelt GmbH & Co. KG wieder im Klutertbad statt. Am 18.. August und 19. August finden sich wieder Newcomer aus der Region und nationale Top-DJs im Freibad ein, um tausende Festivalbesucher zu begeistern. Unter dem Motto „Lost in Bermuda“ planen die Veranstalter des Ferik Festivals an den Erfolg des vergangenen Jahres anzuknüpfen. In enger Zusammenarbeit mit der Klutertwelt entsteht so auch dieses Jahr wieder...

  • Ennepetal
  • 07.02.23
Kultur
Weeze: Vom 21. bis zum 23. Juli öffnen sich die Stadttore von PAROOKAVILLE zum siebten Mal und lassen 225.000 Bürger für ein unvergessliches Wochenende in die City of Dreams strömen.  | Foto: Manu Gonzalez
3 Bilder

Weeze: PAROOKAVILLE
Weltstar Kygo feiert Premiere

In 165 Tagen öffnen sich die Stadttore von PAROOKAVILLE zum siebten Mal und lassen 225.000 Bürger für ein unvergessliches Wochenende in die City of Dreams strömen. Die Planungen für Deutschlands größtes Electronic Music Festival laufen auf Hochtouren, damit vom 21. bis 23. Juli über 300 DJs auf mehr als zehn Stages mit den Citizens alle Genres der elektronischen Musik zelebrieren können. Die zweite Artist Announcement Week hält mit Kygo und Alok gleich zwei spektakuläre Headliner-Premieren für...

  • Wesel
  • 07.02.23
Kultur
Die Duisburger Akzente haben seit 1977 überregional Akzente gesetzt. Nun geht die 44. Ausgabe, bei der es um Wunder geht, über die Bühnen und Plätze der Stadt. Projektleiter Clemens Richert, Petra Schröder von den Kulturbetrieben und Kulturdezernent Matthias Börger (v.l.) präsentieren das Programm.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Die 44. Duisburger Akzente gehen an den Start
Über Wunder wundern

„Wunder gibt es immer wieder“ lautet der Titel eines Erfolgs-Evergreens von Katja Ebstein. Und um Wunder und Wunderbares geht bei den 44. Duisburger Akzenten. Die Kultur-Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt und wird erneut überregionale Beachtung finden. Seit 1977 und jetzt zum 44. Mal finden die Duisburger Akzente statt – in diesem Jahr erzählen sie von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern, dem Wunderbaren und von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur. Vom 3. März bis zum 2. April...

  • Duisburg
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
47 Bilder

Apres sky Party in der Vest-Alm Marl
VOLLESBRETT! heizt die Partypeople an

Die Band „Volles Brett! Aprés Ski Party 2023 Vest-Alm Marl Was für eine sensationelle Stimmung in der Vest-Alm in Marl-Sinsen. Der Saal tobt und die Leute feiern wie in alten Zeit. Herrlich in die vielen glücklichen Gesichter zu schauen. In den Räumlichkeiten der Vest-Alm hat man Hüttenstimmung mitten im Ruhrgebiet Der Name VOLLESBRETT! ist Programm und begeistert jede Veranstaltung von klein bis groß. Das stellt die 7-köpfige Band aus Süddeutschland nicht nur auf dem Cannstatter Wasen unter...

  • Marl
  • 29.01.23
Kultur
Simone Bury, Roman Poryadin und Richard Poser (v.li.n.re.) organisieren das 7. KURZstummfilmfestival in der Zeche Carl; hier gebärden sie „Kurz“-„Stumm“-„Film“. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

7. KURZstummfilmfestival
Beiträge aus acht Ländern zum Thema Schatten

„Schatten“ lautet das Thema des 7. KURZstummfilmfestivals. 34 Einsendungen aus acht Ländern haben sich in diesem Jahr um eine Teilnahme beworben – eingereicht wurden Beiträge aus Deutschland, Österreich, Litauen, England, Frankreich und den Vereinigten Staaten, auch eine russische und eine deutsch-ukrainische Produktion sind darunter. Zwanzig Clips haben die Vorauswahl überstanden und gehen am Samstag, 19. November, ab 15.30 Uhr in der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, ins Rennen um eine...

  • Essen-Nord
  • 14.11.22
Sport
Auch 2023 findet wieder das Mülheimer Drachenboot Festival statt.

Mülheimer Drachenboot Festival
Are you ready - Attention – go

Am 9. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena wieder „Are you ready - Attention – go“, wenn das Mülheimer Drachenboot-Festival startet. Anmeldungen sind unter www.drachenboot-muelheim.de oder www.djk-ruhrwacht.de möglich. Weitere Informationen erteilt auch die Geschäftsstelle der DJK Ruhrwacht, Mintarder Straße 19, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr, unter Tel.0208/483071 oder per E-Mail an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

1. AWO Begegnungs- und Nachhaltigkeitsnachmittag
Gemeinsam statt Einsam

GE. In den Beratungsgesprächen der AWO-Teams vor Ort zeigt sich deutlich, dass Themen wie der Anstieg von Energie- und Lebensmittelpreisen, Verschuldung, die Abfallversorgung sowie die andauernde Corona-Situation viele Ratsuchende und ihre Familien betrifft. Um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, haben die Teams der AWO Niederlassung Integration und Zusammenleben in Kooperationen mit ihren Netzwerkpartner:innen wie u.a. Referat Integration und Zuwanderung, Kommunaler...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22
Kultur
Foto: Symbolbild

Kurzfilmtage Special am 2. November
Festival kommt heute ins Kino

Nach einem erfolgreichen Festival im vergangenen Mai kehren die Kurzfilmtage mit einem Special zwischen den Festivals in die Lichtburg Oberhausen zurück. Heute, 2. November, präsentieren die Kurzfilmtage ab 18 Uhr „Made in NRW“ und danach die Highlights der Kurzfilmtage 2022. Zum Abschluss des Abends wird in der Bar im Unterhaus gefeiert. Made in NRW: Gossing Sieckmann, 18 Uhr Lina Sieckmann und Miriam Gossing leben und arbeiten in Köln. Beide sind Absolventinnen der Kunsthochschule für Medien...

  • Oberhausen
  • 02.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.