Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Nicht nur am Schlagzeug, sondern auch am Vibraphon ist Alexej Gerassimez hoch dekoriert. Zum Start des Festivals ist er im Showroom von Jan Kath zu Gast - Rhythmus, Artistik und Experimentierfreude pur. Foto: Wild & Leise | Foto: Foto: Wild & Leise

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert intime Konzerte

Große Künstler in kleinen Konzerten Percussion zwischen Teppichen, Jazz auf einem ehemaligen Heuboden oder italienische Canzone über den Dächern von Bochum - das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert wieder einmal erstklassige Musiker mit kleinen, intimen Konzerten in ganz besonderen Räumen. Der Startschuss fällt am 6. November; der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bereits im 16. Jahr gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“, das vom Verein „Kunstsalon“ ins Leben...

  • Bochum
  • 07.10.13
Kultur
Foto: Molatta

Jugendsinfonieorchester reist nach Florenz

Gleich zum Auftakt der Sommerferien begaben sich die 60 jugendlichen Musiker des Jugendsinfonieorchesters der städtischen Musikschule auf Tour: Sie reisten zum Festival Orchestre Giovanili nach Italien. Dort treffen sie auf 15 hochkarätige Jugendorchester aus aller Welt, unter anderem das Macao Youth Orchestra aus China, das Fairbanks Youth Orchestra aus Alaska (USA) und das Central Asia Youth Orchestra, das die Regionen Kazakistan, Tagikistan und Kirghizistan vertritt. Das Bochumer Orchester...

  • Bochum
  • 20.07.13
Kultur
Das Odyssee-Festival ist eine Spielwiese für alle Tanzwütigen. Den Auftakt am Samstag bestreitet die Balkan-Truppe von Dzambo Agusev gemeinsam mit den Duisburger Turlitawa. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Die Freilichtbühne im Groove der Welt

Dreiteiliges „Odyssee“-Festival startet am Samstag Alle Jahre wieder wird die Wattenscheider Freilichtbühne im Sommer zum El Dorado für Fans der Weltmusik: Das Road-Festival „Odyssee“ bringt auf Einladung des Bahnhofs Langendreer und des Kulturbüros in Zusammenarbeit mit dem Radioprogramm „Funkhaus Europa“ erneut tanzbare Global Sounds auf Bochums wohl schönste Bühne. Afrobeats und Wüstenblues sind dabei ebenso zu hören wie Balkan-Roots und auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Los geht...

  • Bochum
  • 15.07.13
Kultur
Pamela Falcon live on stage beim Zeltfestival Ruhr. | Foto: Enrico Karolczak

Pamela Falcon holt „The Voice Of Germany“ zum Zeltfestival Ruhr

Gastauftritte von Publikumslieblingen wie Percival, Gil Ofarim und ein "Heimspiel" von Brigitte Lorenz am 27. August Von Anfang an dabei und auch im sechsten Jahr live auf der Bühne des Zeltfestival Ruhr ist Pamela Falcon. 2008 feuerten sie bereits 1.000 Konzertbesucher in der weißen Stadt am See an. In den Folgejahren wurden ihre Gastspiele kurzerhand von den ZFR-Veranstaltern in das nächst größere Zelt gelegt - dort fanden dann schon 2.000 Fans Platz. Mit Percival brachte sie dann im letzten...

  • Witten
  • 10.05.13
Kultur
Reichlich Gewässert, gedüngt und gestutzt wurde das Festival „n.a.t.u.r.“ in den letzten Monaten. Wie sich das zarte Pflänzchen entwickelt hat, können Besucher ab dem 8. Mai erleben. Foto: Kühlem | Foto: Foto: Kühlem

Das zarte Pflänzchen „n.a.t.u.r.“ ist mächtig gewachsen

Interdisziplinäres Festival stellt in diesem Jahr die Frage: „Wie wollen wir leben?“ Lange stand es auf der Kippe, doch mit Fördergeldern des NRW-Ministeriums für Familie und Kultur konnten die Planer „grünes Licht“ geben: Das Festival „n.a.t.u.r. - natürliche Ästhetik trifft urbanen Raum“ ermöglicht auch in diesem Jahr wieder ganz neue Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch, Kunst und Natur im urbanen Raum. Vom 8. bis zum 12. Mai wird die „Rotunde“ zur Zentrale eines Festivals, das mit 176...

  • Bochum
  • 02.05.13
Kultur
Paco Mendoza und Don Caramelo aka Raggabund sind die Könige des Reggae, Dancehall und Latin HipHop. | Foto: Verantalter

„Funkhaus Europa Odyssee“ startet Samstag mit „Raggabund“ - verlegt in die Stadthalle

Kaum sind die letzten Töne von „Bochum Total“ verklungen, da geht der Festival-Sommer in Bochum in eine neue Runde: Am Samstag startet in Wattenscheid wieder das Global-Sounds-Festival „Funkhaus Europa: Odyssee“ und bietet wieder eine Spielwiese für die Grooves dieser Welt. Wegen der ungünstigen Wetterprognosen wurde die erste Veranstaltung von der Freilichtbühne in die Stadthalle verlegt. Den Auftakt machen am Samstag die Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo. Im Doppelpack sind sie in ihrem...

  • Bochum
  • 10.07.12
Kultur
BO Total rockt die City. Foto: Molatta | Foto: Molatta
49 Bilder

Update: BO Total rockt die City - Musikspektrum auf vier Open-Air-Bühnen

Ob regionale Newcomer, ob Chartstürmer wie Max Prosa oder Geheimtipps - Bochum Total bietet noch bis Sonntag Vieles für Viele. Von Pop über Soul und Indie bis zu Rockabilly reicht das musikalische Spektrum auf den vier Open-Air-Bühnen. Die Standorte sind: die große 1Live Bühne steht am Südring / Ecke Viktoriastraße, die etwas kleinere am Südring / Ecke Brüderstraße und die Bühne am KAP wurde runderneuert. Dazu kommen die „Wortschatz“-Bühne auf der Viktoriastraße, wo es während der Umbaupausen...

  • Bochum
  • 09.07.12
  • 1
Kultur
Wetten, da wackeln die Wände, wenn es die H-Blockx am Freitag auf der 1Live-Bühne krachen lassen. | Foto: Hausschild
2 Bilder

Festival verwandelt Bochum in die „Rock City“! Morgen fällt zum 27. Mal der Startschuss für „Bochum Total“

Die H-Blockx, Frittenbude oder My Baby wants to eat your Pussy - wenn morgen die 27. Auflage von „Bochum Total“ startet, dann verwandelt sich Bochum wieder in die „Rock City“. Mehr als 60 Bands und Künstler sorgen an vier Festivaltagen auf vier Open-Air-Bühnen für jede Menge Musik - und noch viel mehr. Regionale Newcomer sind ebenso dabei wie internationale Durchstarter. Und wie immer gilt die Devise: Umsonst und draußen... Längst hat sich „Bochum Total“, das 1986 als Straßenfest zweier...

  • Bochum
  • 03.07.12
Kultur
Der Theatermacher und Komponist Heiner Goebbels verantwortet die Spielzeiten 2012, 2013 und 2014 der Ruhrtriennael. Bergmann | Foto: Bergmann

Die Triennale wird internationaler - Heiner Goebbels setzt für das Festival neue Schwerpunkte

„Ich bin mir sicher, unser Publikum ist neugierig.“ Genau auf diese Neugier setzt Heiner Goebbels, neuer künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale. Im zehnten Jahr seines Bestehens richtet sich das Kulturfestival noch internationaler aus als in der Vergangenheit und schlägt in diesem Jahr verstärkt die Brücke zur bildenden Kunst und zur Performance. „International Festival of the Arts“ - diesen (Unter-)Titel trägt die Ruhrtriennale von nun an selbstbewusst. Vom 17. August bis zum 30. September...

  • Bochum
  • 01.06.12
Kultur
Brachte mit „Aicha“ die Welt zum Tanzen: Khaled. | Foto: Foto: Veranstalter
9 Bilder

Die Welt zu Gast an der Jahrhunderthalle

Premiere für „Ruhr International“ „Kemnade International“ ist tot - es lebe „Ruhr International“: Als Nachfolger des traditionsreichen Festivals, das 1974 erstmals auf der Wasserburg Kemnade gefeiert wurde, geht am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, zum ersten Mal „Ruhr International“ an den Start - eine bunte Party für Menschen aller Nationalitäten rund um die Jahrhunderthalle. Der Eintritt ist frei - lediglich das Konzert von Top-Star Khaled am Sonntagabend ist kostenpflichtig. Die...

  • Bochum
  • 24.05.12
Kultur
In eine lebendiges Fresko verwandelt sich heute die Fassade.
Foto: Fidena | Foto: Foto: Fidena

Haushohe Schatten

Spektakuläres Finale für die Fidena am Marienplatz Die Bayern spielen am Samstag, 19. Mai, das Champions-League-Finale im eigenen Stadion - doch auch in Bochum steigt ein Finale, das ähnlich spektakulär zu werden verspricht: Die Fidena, das Figurentheater der Nationen, lädt um 21 Uhr zum Festival-Abschluss auf den Marienplatz an der Viktoriastraße ein. „Weißes Blatt“ lautet der eher schlichte Titel der Performance der französischen Gruppe „Luc Amoros“ - doch dahinter verbirgt sich ein echtes...

  • Bochum
  • 18.05.12
Natur + Garten
Martin Bretschneider (Szenenfoto) spielt künftig den Werther in der Rottstr5. | Foto: Foto: Theater Rottstr5

„Werther“ erstmals in der Rotunde

Zum „n.a.t.u.r.“-Festival präsentiert das Theater Rottstr5 eine Neufassung seines Erfolgs „Werther“. In der Regie von Hans Dreher spielt dieses packende Solo nun Martin Bretschneider. Die Premiere findet am Donnerstag, 17. Mai, um 20 Uhr, in der „Rotunde“ statt; eine zweite Vorstellung folgt am Freitag. Anschließend soll die Neufassung auch auf der eigenen Bühne unter den Bahngleisen zu sehen sein.

  • Bochum
  • 15.05.12
Natur + Garten
Zusammen mit dem Schauspielhaus und dem Youth Food Movement aus Berlin verwandelte das Festival „n.a.t.u.r.“ am Montag einen ganzen Tag lang den Vorplatz des Schauspielhauses in eine große Gemüseküche. Und weil „Küchenarbeit“ mit Musik leichter von der Hand geht, wurde zu DJ-Klängen Gemüse geputzt. Die Suppe, die daraus entstand, war übrigens richtig lecker. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
5 Bilder

Grüner leben in der Stadt

Festival „n.a.t.u.r.“ versöhnt Kunst und ökologischen Lifestyle Über 100 Einzelprogrammpunkte - noch bis Sonntag zeigt das interdisziplinäre Kunst-Festival „n.a.t.u.r“, wie sich eine nachhaltige Lebensführung mit einem von Industrie geprägten Raum wie dem Ruhrgebiet realisieren lässt. Ob ganz praktische Informationen zum Nisthilfenbau für Wildbienen, sinnliche Erfahrungen oder Anregungen zur Partizipation - etwa zum „guerilla gardening“ - das Programm hinter dem etwas sperrigen Titel...

  • Bochum
  • 15.05.12
Kultur
Mann an Baggerschaufel: Dass die französische Gruppe „Beau Geste“ auf dem Marienplatz so schwerelos aussah, verlangte ein minutiöses Zusammenspiel von Mensch und Maschine.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Der mit dem Bagger tanzt

Entdeckungen garantiert: „Fidena“ zeigt noch bis Sonntag aktuelle Tendenzen des Figurentheaters Mit dem Pas-de-Deux von Bagger und Mensch auf dem Marienplatz setzte die Fidena am Montag ein spektakuläres Ausrufezeichen zum Auftakt ihrer Programmpunkte in Bochum. Und am gleichen Ort markiert am Samstagabend ein nicht minder aufwändiges Open-Air-Spektakel das Festival-Finale. Dazwischen - und auch noch am folgenden Sonntag - zeigt das „Figurentheater der Nationen“ die ganze Bandbreite...

  • Bochum
  • 15.05.12
Kultur
Die französische Companie Beau Geste zeigt an der Viktoriastraße den spektakulären Pas de Deux von Mensch und Maschine. Die Fidena bringt Künstler aus Großbritannien, Belgien, Ungarn, der Schweiz, Israel, Kanada und Australien nach Bochum. Foto: Fidena | Foto: Foto: Fidena
2 Bilder

„Ich träume inzwischen schon von Baggern“

Bei der diesjährigen Fidena sind Grenzüberschreitungen wieder Programm Wenn die künstlerische Leiterin eines Figurentheaterfestivals nachts bei dem Gedanken an schwere Baufahrzeuge hochschreckt, kann das durchaus mit ihrem Beruf zu tun haben. So jedenfalls bei Fidena-Chefin Annette Dabs, denn das Baugerät spielt einen nicht unwesentlichen Part bei einer der spektakulärsten Aufführungen des Figurentheaterfestivals: „Schwertransport“, ein „Pas de Deux“ von Mensch und Bagger auf dem Platz neben...

  • Bochum
  • 04.05.12
Kultur
„Yemen Blues“ geht auf die Idee von Ravid Kahalani, dem Sänger der Band zurück. Er stammt aus einer jemenitisch-jüdischen Familie und lernte so die Sprache und die traditionellen Gesänge seiner Kultur kennen. Beeindruckt von dieser Musik erweiterte er den Stil um Elemente des Jazz und westafrikanischen Souls. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ruhr International statt Musikfestival auf der Burg - Neuer Standort und neues Konzept

Die Welt wird wieder zu Gast in Bochum sein, um miteinander ein globales Fest der Begegnung mit viel Musik, Theater, Kleinkunst, Literatur, Party, Kunsthandwerk, geistigem und sinnlichen „Input“ am Pfingstwochenende zu feiern. Davon sind die Organisatoren des Bahnhofs Langendreer überzeugt, die das Festival „Ruhr International“ gemeinsam mit der Stadt und der Jahrhunderthalle stemmen werden. „Ruhr International“ ist der Nachfolger von „Kemnade International“, dem erfolgreichen Festival, das...

  • Bochum
  • 05.04.12
Kultur
Schon die Kleinsten kommen beim Fidena-Mini-Festival „Kunstrausch“ am Montag auf ihre Kosten - beim Licht- und Schattenspiel „Lichterloh“, das den Auftakt des prall gefüllten Programms markiert. | Foto: Foto: Fidena
3 Bilder

Erst zur Schnitzeljagd, dann zum Mini-Festival

Die „Zwischen-Fidena“ 2011 geht am Wochenende ganz neue Wege „Gerade ist die Jury-Sitzung gelaufen. Ich weiß, wer den ‚Kunstpiep‘ bekommt. Aber bis Montag verrate ich nichts.“ Annette Dabs, Künstlerische Leiterin des Figurentheaterfestivals Fidena, ist aber überzeugt davon, dass der erstmals ausgeschriebene Preis für Medienkunst, der „Kunstpiep“, einen würdigen Preisträger gefunden hat. Die Auflösung gibt es am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr, bei der abendlichen Preisverleihung in der Zeche 1....

  • Bochum
  • 26.09.11
Kultur
In die Steinzeit katapultierte sich "Le Bo Trio" auf dem Trampolin. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Jede Menge schräge Typen

Sparkassen-Festival „Open Flair“ sorgt für Heiterkeit Am Ende hatten „Les Horsemen“ mit ihrer schrägen Pferde-Nummer nicht nur beim Publikum, sondern auch in der Kategorie „Profi“ die Nase vorn, genauso wie das Wittener Duo „Luna und Latüchte“ bei den Nachwuchs-Künstlern - doch Verlierer gab es eigentlich nicht beim Sparkassen-Festival „OpenFlair“, das am Wochenende rund um den Dr.-Ruer-Platz über die Bühne ging. Denn wo sonst lassen sich auf einem Fleck so viele hochkarätige Klein- und...

  • Bochum
  • 21.09.11
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Lachen, Staunen, Genießen - Sparkassen-Festival Open Flair & Bochumer Kleinkunstpreis

Wenn merkwürdige Gestalten am Freitag und Samstag den Dr. Ruer-Platz rund um die Sparkassen-Hauptstelle bevölkern, dann ist es wieder soweit: Zum 13. Mal bringt das Festival „Open Flair“ die internationalen Stars der Straßentheater-Szene nach Bochum. Am Freitag um 15 Uhr geht`s los: Bis 21 Uhr mixen die internationalen Kleinkünstler Straßentheater, Jonglage, Akrobatik und Musik zu einem spritzigen Kleinkunst-Cocktail mit einem satten Schuss Humor. Am Samstag werden die Künstler von 11 bis 18...

  • Bochum
  • 14.09.11
Kultur
Mike Litt (l.) hat das Programm der Rewirpower-Lounge zusammen gestellt. Sein prominentester Gast: ATB. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Da ist jede Menge Musik drin!

4 Tage volles Programm - mit Winzerfest und Moonlight-Shopping Ein Fest von Vielen für Alle soll es werden, wenn der „Bochumer Musiksommer“ die Innenstadt nun schon zum fünften Mal in eine große Open-Air-Bühne verwandelt. Vier Tage lang, vom 8. bis zum 11. September, finden über 75 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen sowie in der Christuskirche, in der Pauluskirche und im Hauptbahnhof statt. Die musikalische Bandbreite ist groß - von der volkstümlichen Chormusik bis zu elektronischen...

  • Bochum
  • 06.09.11
Kultur
Fidena-Chefin Annette Dabs geht mit dem Figurentheater-Festival in diesem Jahr neue Wege und stellt es multimedial auf. Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta

Abstimmen für den Kunstpiep

Figurentheaterfestival „Fidena“ kommt in diesem Jahr mit drei Bausteinen daher In dieser Woche hat das Publikumsvoting für den „Kunstpiep 2011“, den erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb für Medienkunst des Figurentheaterfestivals „Fidena“ begonnen. Die Resonanz auf die Ausschreibung war enorm: Mehr als 50 Experimentalfilme streiten nun um den Kunstpiep 2011. Verliehen werden ein Publikumspreis sowie ein mit 2000 Euro dotierter Preis der Fachjury. Poetische, surreale und kunstvolle Kurzfilme...

  • Bochum
  • 17.08.11
Kultur
Voll war's trotz des Wetters. Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta
16 Bilder

Feucht, fruchtig, fröhlich: Juicy Beats im Westfalenpark

Topstar Beth Ditto hatte kurzfristig abgesagt - doch auch diese Nachricht trübte die Stimmung beim diesjährigen Juicy-Beats-Festival am Samstag im Dortmunder Westfalenpark nur wenig. Noch am Morgen hatte es Bindfäden geregnet - doch pünktlich zum Start des Programms stoppten die Schauer und es blieb bis zum Abend trocken. Gut für Programm-Macher und vor allem die Fans, die das (auch ohne Beth Ditto) hochkarätige und buntgemischte Programm auf den "fruchtigen" Bühnen genossen. Längst ist Juicy...

  • Bochum
  • 08.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.