Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Filmszene aus Café Regular, Cairo | Foto: Kurzfilmtage

Online und zum gucken
Kurze Filme am kürzesten Tag

Am kommenden Dienstag, 21. Dezember, ist der kürzeste Tag des Jahres und damit nun schon zum zehnten Mal deutschlandweit Kurzfilmtag. Kurzfilme werden in WG-Küchen, Hinterhöfen, Waldlichtungen oder in Kinos präsentiert. Die Kurzfilmtage beteiligen sich gleich mehrfach – in Oberhausen, Hamburg und im Internet. In Zaza’s Espressobar, Ebertstraße 53, wird Ritesh Batras Film Café Regular, Cairo, (Foto) einen der großen Publikumslieblinge des Festivals 2012 gezeigt. Ein junges Paar unterhält sich in...

  • Oberhausen
  • 16.12.21
Kultur

Spenden für Olgas Rock
Das beliebte Open Air Festival fällt aus

Seit nun schon 20 Jahren findet das beliebte Olgas Rock Umsonst & Draußen Festival statt. Bis zu 30.000 besuchten jährlich die 2tägige Open Air Veranstaltung. Finanziert wurde die Veranstaltung hauptsächlich durch den Verkauf von Getränken und Merchandise-Artikeln. Wie auch viele andere Großveranstaltungen musste auch dieses Festival aufgrund der COVID19-Pandemie abgesagt werden. Damit die Veranstalter auch in den nächsten Jahren weiterhin dieses Event organisieren können, wurde folgende...

  • Oberhausen
  • 07.06.20
  • 1
Kultur
Metal-Hand oder "Pommes-Gabel".Fotos: Carsten Walden
4 Bilder

Olgas Rock in den Startlöchern

Rocko e.V. und das Kulturbüro der Stadt begleiten "Olgas Rock" dieses Jahr in die Volljährigkeit. Zum mittlerweile 18. Mal wird am Freitag, 10., und Samstag, 11. August, diese "umsonst und draußen"-Party gefeiert. Deshalb haben die Veranstalter auch insgesamt 20 "partywütige" Bands eingeladen, die an zwei Tagen auf zwei Bühnen auftreten. Zugesagt hat bereits "Sondaschule", der Headliner für Samstag. Zuvor, ebenfalls am Samstag, werden die Hamburger Band "Swiss und die Andern", "Buster Shuffle"...

  • Oberhausen
  • 03.08.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Frei erstellte Grafik zum Event | Foto: Grafik von Stefanie Vollenberg

Musik Event
Ruhr in love 2018 – Impressionen

40 Floors, 400 Djs und 40000 erwartete Besucher. Am 07.07.2018 fand die diesjährige Ruhr in Love im Olga Park statt. Laute Musik bei bestem Wetter. Der Olga Park in Oberhausen öffnete wieder seine Tore für die Fans der elektronischen Musik. Laut der Ruhr-in-Love Facebook Seite besuchten dieses Jahr 37000 Besucher das Festival. Unter dem Motto „Less show – more party!“ ging es nicht um eine perfekte Show sondern in erster Linie um gute Stimmung, Begeisterung, gute Musik und um das gemeinsame...

  • Oberhausen
  • 08.07.18
  • 8
  • 3
Kultur
2 Bilder

Der Countdown für das E-tropolis Festival am 17. März in Oberhausen beginnt!

Mit dem Besten aus EBM, Electro-Pop und Industrial gehört das E-tropolis Festival auch 2018 zum Pflichtprogramm der Dark-Electro-Szene. Termin für die achte Auflage ist der 17. März 2018 - natürlich in der Turbinenhalle Oberhausen. Auch dieses Jahr haben es die E-tropolis Macher geschafft, ein Line-up zusammenzustellen, das man an Qualität kaum noch toppen kann. Hier die Bands im einzelnen: VNV NATION PROJECT PITCHFORK NACHTMAHR AESTHETIC PERFECTION ROTERSAND CHROM FROZEN PLASMA FORCED TO MODE...

  • Oberhausen
  • 24.01.18
Kultur

Zwölf Bands auf sieben Bühnen

Zwölf Bands auf sieben Bühnen, neun Spielorte draußen und drinnen, 2.000 Meter Live-Musik und das bei freiem Eintritt, bietet heute die 13. Musiksommernacht. Die City rockt! Von 18 Uhr bis spät in die Nacht gibt es an verschiedenen Plätzen ganz viel Livemusik. Jeder kann sich von einer Bühne zur nächsten Kneipe oder Bar treiben lassen, der Eintritt ist überall frei. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Bühne im Bereich Elsässer-, Marktstraße stehen. Die in der Oberhausener Musikszene bekannte...

  • Oberhausen
  • 13.07.17
  • 1
Kultur
5 Bilder

Knapp 500 Filme aus 58 Ländern

Für den 9. NRW-Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage, die am Donnerstag, 11. Mai, beginnen, sind 13 Produktionen aus 234 Einreichungen aus Nordrhein-Westfalen ausgewählt worden. Traditionell gut vertreten ist dabei die Medienstadt Köln; zehn von 13 Arbeiten stammen von der Kunsthochschule für Medien Köln oder von Kölner Produktionsfirmen. Vertreten sind jedoch auch Filmemacher aus Essen, Oberhausen und Paderborn. Ob Animation, Dokumentarfilm, Experiment oder Spielfilm, die Bandbreite der...

  • Oberhausen
  • 08.05.17
Kultur
4 Bilder

E-tropolis Festival 2017 am 18. März in der Turbinenhalle Oberhausen

Am 18. März 2017 wird Oberhausen erneut zur Hauptstadt der düsteren Electrobeats. Unter dem Motto: „BÄSSER-HÄRTER-LAUTER“ werden in der Turbinenhalle Hochkaräter aus EBM, ELECTROPOP, SYNTHPOP und INDUSTRIAL die Bühnen zum beben bringen. Auch dieses Jahr haben es die E-tropolis Macher geschafft, ein Line-up zusammenzustellen, das man an Qualität kaum noch toppen kann. Hier die Bands im einzelnen: • FRONT242 • COVENANT • AGONOIZE • NEUROTICFISH • SOLAR FAKE • SOLITARY EXPERIMENTS • FADERHEAD •...

  • Oberhausen
  • 17.01.17
Ratgeber

P.O.G.O - Das größte Deutschrockfestival im Pott

Rocksau präsentiert am 3. und 4. Februar 2017 die nächste Ausgabe des P.O.G.O Festivals unter dem Motto: "Wir tazen nicht, wir Pogen", dem größtem Deutschrockfestival im Pott. Das POGO FESTIVAL geht in die nächste Runde! Das Pogo Festival hat sich in dem Letzten Jahren zu einem der Pflichtterminen unter den Deutschrockfans gearbeitet und ist mittlerweile das größte Deutschrockfestival in NRW. Eine kleine Geschichte zur Entstehung: Aus einer schlaflosen Nacht und 2 Kumpels mit tatkräftiger...

  • Oberhausen
  • 03.01.17
Kultur
80 Bilder

Fotos-Update: Fans und mehr in Wacken

"Rain or shine" ist das Motto des Wacken Open Airs. Auch, wenn in den letzten Jahren mehr "rain" denn "shine" vorherrschte, kann das der Popularität des Mega-Festivals im hohen Norden keinen Abbruch tun. Jahr für Jahr pilgern bis zu 90.000 aufs platte Land und feiern eine fast einwöchige Party. Die ersten Fans reisten bereits am Montag an, der Lohn: Bändchen, auf denen "Du bist zu früh" zu lesen ist. Für viele ist Wacken der Jahresurlaub, für viele ist Wacken zu viel Kommerz. Doch, wer weniger...

  • Herten
  • 05.08.16
  • 9
  • 7
Kultur

Olgas Rock - umsonst und draußen

rocko e.V. und das Kulturbüro der Stadt präsentieren mit dem diesjährigen "Olgas Rock" die 17. Ausgabe des Umsonst & Draußen Festivals im Olga-Park in Osterfeld. Ob Stammgast oder „Olga-Frischling“, wer auf der Suche nach zwei abwechslungsreichen Festivaltagen mit einer bunten Mischung aus Alternative, Rock, Punk, Reggae, Hip-Hop, Pop, Metal und jeder Menge Party ist, wird beim Olgas-Rock Festival auf jeden Fall fündig. Auch dieses Jahr ist den Organisatoren der Spagat zwischen gestandenen und...

  • Oberhausen
  • 01.08.16
  • 1
Kultur
188 Bilder

Oberhausen rockt

Absolut schlagerfrei war am Samstag die Devise bei "Oberhausen rockt" auf dem Gelände des Stadtsportbundes am Stadion Niederrhein. Tausende Rockfans kamen bei regionalen und überregionalen Bands voll auf ihre Kosten. Fotostrecke Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 25.07.16
  • 1
Kultur
Professionelle Kameraführung gehört ebenfalls zum Filmdreh. Hier steht die Lehrerin, Inge Matthes, im Fokus.
Foto: Carsten Walden
7 Bilder

Ein Film ohne Drehbuch

"Klappe Szene 4, Einstellung 2/3, und bitte:" Der Regisseur gibt das Kommando zum Spiel. Szene in einer Schulklasse: Die Lehrerin rügt das Zuspätkommen einer Schülerin, bevor sie die neue Referendarin vorstellt. Die Schüler sind "echt", die Lehrerin, ein Sozialarbeiter und die Referendarin sind professionelle Schauspieler - ebenso wie der Regisseur. Eike Weinreich, Schauspieler am Oberhausener Theater, hat ein neues Projekt gestartet, das er gemeinsam mit seinen Kollegen Jürgen Sarkiss vom...

  • Oberhausen
  • 05.04.16
Kultur
4 Bilder

Ritt auf der Kanonenkugel mit Bullet beim Nikolaut

Einen Ritt auf der Kanonenkugel können die Fans beim bereits 5. Nikolaut Winterfestival wagen. Mit der schwedischen Band „Bullet“ hat Nikolaut-Macher Markus Sokolies einen absoluten Knaller als Headliner verpflichten können. Im Kulttempel in Oberhausen (ehemals Star Club) wird die „liveste“ Weihnachtsparty im Ruhrpott mit Wintergrillen, Aftershowparty und natürlich dem bombigen musikalischen Programm der Höhepunkt der Vorweihnachtszeit werden. Das 5. NIKOLAUT Winter-Rockfestival findet am...

  • Herten
  • 29.11.15
  • 2
Kultur
96 Bilder

Olgas Rock 2015

Oberhausen. Bei insgesamt gutem und trockenem Wetter fand am Freitag und Samstag auf dem Olga-Park Gelände die Musikveranstaltung "Olgas Rock" statt. Ein vorangekündigtes Unwetter am Freitag blieb aus. Laut Veranstalter befanden sich in Spitzenzeiten bis zu 5.000 Besucher auf dem Veranstaltungsgelände, am Samstag waren es bis zu 17.000. Aus polizeilicher Sicht verlief das Musikevent ruhig. Es wurden allerdings wieder Strafanzeigen wegen Diebstahl und Körperverletzung gefertigt. Die...

  • Oberhausen
  • 08.08.15
  • 2
Kultur

Kinder gucken kurze Filme

35 Filme aus 17 Ländern beinhaltet das Kinder- und Jugendprogramm, das im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage ab Donnerstag, 30. April, gezeigt wird. Ein kleiner Affe versucht eine riesige Banane zu pflücken. Zwei erheblich größere Affen haben jedoch den gleichen Gedanken und so gelingt es dem kleinen Affen nur mit einer List, sich das größte Stück der Frucht zu sichern. „Das Gesetz des Dschungels“ heißt der Film, der im Kinderfilmwettbewerb ab sechs Jahre zu sehen ist. Und dieser Film ist...

  • Oberhausen
  • 17.04.15
Kultur
So aufwendige Verkleidungen wie hier zu sehen, wird es in Zukunft nicht mehr geben. | Foto: Archivfoto

„Die schwarze Null muss erreicht werden“- Stellungnahme zum "Aus" der Spaceritter

Wie der WA bereits berichtete, verkündete der Veranstalter des Spaceritter-Festivals im Theater an der Nieburhg, Niebuhrstraße 61, via Facebook das „Aus“ des genannten Festivals. „Es sind einfach nicht genügend Besucher zu verzeichnen gewesen, sodass wir jedes Jahr kontinuierlich Verluste im fünfstelligen Bereich gemacht haben. Diese Entscheidung war nicht allein von unserer Facebookabstimmung abhängig“, erklärt Holger Hagemeyer, Chef der Niebuhrg, auf Nachfrage des WA. Investitionen in Höhe...

  • Oberhausen
  • 05.01.15
Kultur
Das Spaceritter Festival wird es in Zukunft nicht mehr geben. | Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Niebuhrg stellt Veranstaltungen ein

Sie waren beliebt und stets gut besucht: Die Festivals auf der Niebuhrg. Kürzlich vernahm die WA-Redaktion eine niederschmetternde Nachricht auf der Nachrichtencommunity www.lokalkompass.de. BürgerReporterin Halina Monika Sega berichtet hier über das „Aus“ des Spaceritter Festivals. Das hätte man sich zu Beginn des neuen Jahres wohl ganz anders vorgestellt: Der Veranstalter der Niebuhrg hat nun nach Informationen unserer BürgerReporterin Halina Monika Sega bekannt gegeben, dass die...

  • Oberhausen
  • 02.01.15
  • 2
Kultur
THE NEW BLACK aus Würzburg | Foto: Bandfoto
5 Bilder

Nikolaut am Nikolaus-Samstag!

Diese epische Kombination des Datums, gibt es erst wieder im Jahre 2025! Das die selbsternannte "liveste" Nikolausparty im Ruhrgebiet offensichtlich bei den Rockmusikfreunden ankommt, bestätigen die aktuellen und gleichzeitig besten Vorverkaufszahlen seit bestehen! Die Mischung der Bands, das Flair mit Musikern und Szenepromis den Abend hautnah zu erleben, als auch das Gesamtpaket mit Fotofanaktion und kleiner Tombola, machen dies wohl aus. Wer auf Rockmusik mit leichtem Blues-, Punk- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.14
  • 2
Kultur
Tetris ist das diesjährige Ruhr in Love-Deko-Motto für Daniel Goetza, Dominik Becker und Andre Rautenberg.
6 Bilder

Tetris-Floor bei der Ruhr in Love

Ob das Tetris-Thema „Korobeiniki“ in ihren Sets Verarbeitung findet, wurde zwar nicht verraten, aber zumindest orientiert sich die Deko der beiden Mülheimer Dominik Becker und Andre Rautenberg und des Recklinghäusers Daniel Goetza in diesem Jahr an dem Spiele-Klassiker. Zum siebten Mal präsentieren die Partner eine eigene Stage bei der Ruhr in Love im Olga Park. „Playerz Club Events, Clublife, Elektronik Kartell & Track 3“ bilden am Samstag, 5. Juli, ein bewährtes Team bei der elektronischen...

  • Oberhausen
  • 02.07.14
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Soll es eine Neuauflage des Festivals der Hausmusik geben?

Seit 1990 gab es im Gelsenkirchener Stadtteil Horst das unvergessliche Hausmusikantenfestivals, diese Veranstaltung wurde damals von der „Horster Quetschkommode“ unter Hans – Jürgen Meissner ins Leben gerufen. Im Jahr 1983 beim Feiern einer Hinterhof - Fete an der Johannastraße holte man die Quetsche, die Gitarre heraus und Stimmte das Lied der Bergleute an. Noch am selben Abend gründete man eine Gruppe mit dem Namen „Horster Quetschkommode“ und von nun an war die Gruppe um Hans – Jürgen...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.14
  • 4
  • 1
Kultur

Ruhrtriennale 2012 – 2014 Aktuelle Trends in der Musik: International Festival of the Arts „Dans le nuage avec Heiner Goebbels.“

Hier ein Tipp für "ausgeschunkelte" Konzertfreunde: Ab Aschermittwoch lohnt sich ein Kulturtrip nach Lyon! Prof. Heiner Goebbels steht im Mittelpunkt der Biennale Musique en Scène 2014 in Lyon, Frankreich. In der bisher größten Retrospektive seiner Werke präsentiert das Festival unter anderem Stifters Dinge - zuletzt im Programm der Ruhrtriennale zu sehen.   Die Biennale Musique en Scène in Lyon stellt unter dem Motto „Dans le nuage avec Heiner Goebbels“ vom 5. - 29. März 2014 Werke von Heiner...

  • Oberhausen
  • 27.02.14
Sport

Radsportfestival in Büttgen ein Augenschmaus

Im November wurde im Sportforum Kaarst-Büttgen das Festival der Radsportjugend NRW durchgeführt. Talentierte junge als auch ältere und erfahrene Sportlerinnen und Sportler gaben einen Überblick über all das, was sportlich auf zwei Rädern möglich ist. Neben den Wettkämpfen auf der Straße oder der Bahn wurden im Sportforum verschiedene Show-Rennen durchgeführt. Im Oval zogen vor allem die Randsportarten auf einem und zwei Rädern die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Zaungäste aus Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 25.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.