Fest

Beiträge zum Thema Fest

LK-Gemeinschaft
Jedes Jahr am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn. | Foto: Oxana Riesner

Nikolaus-Aktion an der Leibniz-Gesamtschule
Hurra, hurra, der Nikolaus war da!

Seit über 15 Jahren wird an der Leibniz-Gesamtschule eine besondere Tradition gepflegt: Jedes Jahr am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler. Auch in diesem Jahr war die Freude groß, als der heilige Mann die Klassenzimmer betrat. Die Kinder hatten Lieder und Gedichte vorbereitet, die den Nikolaus sichtlich begeisterten. Er berichtete von den vielen guten Taten der Kinder, überraschte aber auch mit Hinweisen, wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Den Höhepunkt des...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 2
Ratgeber
Am Freitag gibt’s rund um das Bezirksamt Duisburg-Süd an der Sittardsberger Allee in Buchholz „a fesche Gaudi“.
Foto: Stadt Duisburg

Oktoberfest-Stimmung rund um das Bezirksamt Süd
"A fesche Gaudi!"

Das Bürgerfest am Bezirksamt Duisburg Süd steht vor der Tür und verspricht am Freitag, 25. Oktober, ein unvergessliches Fest im Oktoberfeststil zu werden. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Bezirksverwaltungsstelle Süd an der Sittardsberger Allee 14 in Duisburg-Buchholz in ein bayerisches Paradies voller Tradition, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten. Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske eröffnet das Fest gegen 18 Uhr mit dem obligatorischen Fassbieranstich. Das Highlight des Festes...

  • Duisburg
  • 20.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
Zum Gruppenfoto hatten sich alle so aufgestellt, dass durch die Drohnenaufnahme die „10“, das Jubiläumsjahr der Einrichtung, deutlich wurde.
Foto: Christoph Czarnecki

Obermarxloher Familienzentrum feierte Jubiläum
Besser hätte es nicht sein können

Pfarrerin Anja Humbert ist auch jetzt noch begeistert: „Hut ab - es war toll! Zufriedene Gesichter, das Wetter toll. Besser hätte es  nicht sein können“ sagt sie über die große Party zum 10jährigen des Kinder- und Familienzentrum an  der Lutherkirche, zu der die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh für letzten Sonntag, 22. September geladen hatte. Viele Gemeindemitglieder, ehemalige Kitakinder mit Familien und Leute aus dem Stadtteil waren gekommen und zogen gerne den Hut. Denn...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das nächste vom Fest der Rheingemeinde geben Einblicke in die fröhliche Gemeinsamkeit.
Foto: Marlies Haack, Ev. Rheingemeinde Duisburg 
2 Bilder

Rheingemeinde zufrieden mit dem Festwochenende
Ein Fest des Miteinanders

Die Bühne und das Festzelt sind schon längst abgebaut und auch die Gemeinderäume sind wieder tipptopp aufgeräumt, doch die schönen Erinnerungen an das große Fest am ersten Septemberwochenende werden noch vielen Mitgliedern der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg im Gedächtnis bleiben. Für das Orga-Team der Rheingemeinde war das Fest ein großer Erfolg, denn es zeigte auch wie viel Kraft und Gemeinschaft in der neu entstandenen Rheingemeinde steckt. Es sei ein Fest des Miteinanders gewesen, das...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Ratgeber
Mit diesem Handzettel wirbt die Rheingemeinde Duisburg für ihr Festwochenende.
Foto: Rheingemeinde Duisburg 

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Mitfeiern ein
Kulturabend und Gemeindefest

Der Zusammenschluss der Gemeinden Wanheim und Wanheimerort zum Jahresbeginn muss gebührend gefeiert werden, haben sich die Engagierten der neuen Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gedacht. Herausgekommen ist ein zweitägiges Fest, das unter dem programmatischen Motto „Mit-bei-füreinander“ steht. Die Party beginnt am Samstag, 7. September, mit dem „Rheinkulturabend“ im Gemeindehaus Wanheimerort am Vogelsangplatz 1. Von 18 bis 21 Uhr erleben die Gäste die Rheintanzgruppe und den Auftritt von...

  • Duisburg
  • 31.08.24
  • 1
Ratgeber
Die Vorfreude auf das Gemeindefest ist groß. Auf dem Foto sind die Organisatoren Heinrich Kahlert (l.) und Rainer Dwornik (r.) zu sehen. In der Bildmitte Chefkoch Stefan Konrad.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Spaß und "leckere Unterhaltung"

Das Gemeindefest in St.Hildegard Röttgerbach hat Tradition. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr mit vielen Attraktionen rund um die Kirche an der Oberen Holtener Straße. Es geht dann am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Familiengottesdienst weiter. Am Samstagabend freuen sich alle über fetzige Livemusik mit der Band "Living Room", am Sonntag wird der bekannte Männerchor " Sing ma wat" um 14 Uhr auf dem Kirchplatz auftreten. Darüber...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde bei einem früheren Fest an der Neudorfer Christuskirche aufgenommen.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Evangelische Gemeinden feiern gemeinsam
Willkommen an Bord

Die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West werden ab Januar 2025 eine Gemeinde, doch den Zusammenschluss möchten die drei jetzt schon mit einem großen Fest feiern und sich gegenseitig „Willkommen an Bord“ heißen. Das Miteinander am 31. August dient auch dem Kennenlernen und die Mitglieder der drei Gemeinden sind eingeladen, im Laufe des Tages an verschiedenen Orten zu feiern. Los geht es um 11 Uhr an der Hochfelder Pauluskirche mit einem...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
Kultur
34 Bilder

Duisburger Matjesfest 2024 auf der Kö
Ach, Du auch wieder hier?

Vom 30.5. bis 2.6.2024 können Besucher wieder auf der Duisburger Matjesmeile, in Höhe des König-Heinrich-Platzes, Fisch essen und auch schwimmen lassen. Das beliebte Matjesfest bietet wieder jede Menge Genuss an Fisch, Getränken und Live-Musik bei bisher trockenem Wetter. Ein paar Fotos in Anhang.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.06.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Im und am Wohnstift Walter Cordes geht es am Sonntag lecker, fröhlich und unterhaltsam zur Sache. Das Foto zeigt den gerrn genutzen Garten des Wohnstifts. 
Foto:  EVKLN

Musik und Kunsthandwerk im Wohnstift Walter Cordes
Gemeinsam den Frühling genießen

Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach, Fahrner Straße 125, lädt am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr herzlich zum Frühlingsfest ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und alle Interessierten aus Duisburg und Umgebung. Das Frühlingsfest lockt mit einer Fülle von Aktivitäten. Der Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei NRW Duisburg e.V. wird für gute Stimmung sorgen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Geschenkideen, darunter handgefertigte Holz- und...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
Hier ist Superintendent Dr. Christoph Urban in einen Screenshot aus seinem Videostatement zum diesjährigen Osterfest zu sehen.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoanprache des Duisburger Superintendenten
Dr. Urban wünscht süße Ostern

Süße Ostern wünscht Dr. Christoph Urban in seiner Videoansprache zum kommenden Fest. Das macht der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg guten Gewissens, denn „es ist die Überzeugung unseres Glaubens, dass es Freude im Leiden gibt. Und Süßes im Bitteren. Das feiern wir an Ostern.“  Das Video ist auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“ zu sehen. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und Einrichtungen gibt es im Netz unter www.kirche-duisburg.de. Der Redetext des...

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Den Start ins Erwachsenenleben erleichtern

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. Das möchten auch viele andere Menschen in der Gemeinde, und weil die Nachfrage zum Helfen so groß ist, startete die Wunschbaumaktion schon am letzten Sonntag – und nicht erst wie geplant am 27. November. Nadine...

  • Duisburg
  • 24.11.23
  • 1
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche, direkt am Neumühler Markt gelegen, findet am 29. Oktober, der Festgottesdienst zu den Jubiläumskonfirmationen statt.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
Jubiläumskonfirmation in der Gnadenkirche

Zur Feier der Silbernen (25 Jahre) Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge gehört und in Neumühl konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag, 29. Oktober, um 11 Uhr in der Gnadenkirche mit anschließender Begegnung....

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Vereine + Ehrenamt
Das 45. Neumühler Revierfest war ein voller Erfolg. Unser Foto vom Fassanstich zeigt (v.l.) Ulrich Kretschmer (Schirmherr), Tobias Kierdorf und Karl Heinz Kolodziejski (Vorstand Neumühler Kaufleute) und Martin Ketschmer (Schirmherr). Und die Event-Reihe geht weiter. Am letzten Oktober-Wochenende findet der riesige Mystische Mittelaltermarkt statt.
Foto: Kerstin Bögeholz / FUNKE FOTO SERVICES

Mittelaltermarkt folgt dem Neumühler Revierfest
Nach dem Fest ist vor dem Fest

Das 45. Revierfest in Neumühl war erneut eine gelungene und erfolgreiche Mischung aus Musik, Party, Rummel, Wiedersehen und Blicke in die Zukunft. Zum Abschluss gab's erneut ein musiksynchrones Feuerwerk. Jetzt geht der Blick nach vorne. Und schon bald geht es weiter...! „Schlager geht in Neumühl immer“, lachte Moderator und Kultsänger Chriss Martin, als er bei der offiziellen Eröffnung den zahlreichen Besuchern auf dem Hohenzollernplatz das Revierfest-Bühnenprogramm vorstellte. Seit vielen...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Foto von einem früheren Revierfest spricht Bände. Chriss Martin singt und wirbelt. Der Neumühler Marktplatz ist wieder rappelvoll. So wird es auch diesmal wieder sein. Neumühl lebt, Neumühl bebt.
4 Bilder

45. Neumühler Revierfest mit tollem Bühnenprogramm
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Das inzwischen 45. Neumühler Revierfest ist am Start. Von Donnerstag, 14. September, bis einschließlich Montag, 18. September, wird ein ganzer Stadtteil wieder auf den Beinen sein, ganz zu schweigen von den vielen Besuchern aus den umliegenden Stadtteilen und Städten. Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute mit dem Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Markus Pieper und Karl Heinz Kolodziejski sowie einem bis in die Fingerspitzen motivierten Vorstand haben wieder alle Hebel...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 2
Reisen + Entdecken
In diesem Jahr steht der Escaperoom beim Gemeinde in Ungelsheim unterv dem Motto "Der verschwundene Weltreisende". | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Ungelsheimer Kirche wird zum Escape-Room
„Der verschwundene Weltreisende“

Das Gemeindefest der Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am 23. und 24. September 2023 wirft bereits seine Schatten voraus, denn es gibt wieder das Angebot im Rahmen dieses Festes, knifflige Rätsel zu lösen, versteckte Hinweise zu suchen und ein Raum voller Geheimnisse zu erkunden. Zum dritten Mal wird der Kirchturm der Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 31, Duisburg-Ungelsheim, in einen „Escape-Room“ verwandelt. In den letzten Jahren konnten Rätselteams bereits das Versteck der...

  • Duisburg
  • 01.09.23
LK-Gemeinschaft
Kult-Interpret Chriss Martin ist das musikalische Highlight beim Sommerfest.
Foto: Reiner Heller
3 Bilder

Neumühler feiern gemeinsames Sommerfest
Großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Unterbrochen wurde es zwei Jahre durch die Corona-Pandemie, ehe es im letzten Jahr wieder stattfand. Am Sonntag, 3. September, geht es zwischen Gnadenkirche und Wohnhaus in die inzwischen 17. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam hofft, dass dieses...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erst nach dem 477. Schuss stand beim letzten Schützenfest im Jahr 2019 fest: Henning Rackow ist neuer Schützenkönig in Obermarxloh. Nach unvorhergesehenen vier langen Jahren steht die Ablösung ins Haus.
Foto: Bernhard Klockhaus

Der BSV Obermarxloh lässt es ordentlich krachen
Ersehnter Neustart nach Corona

Das letzte Schützenfest des BSV Hamborn-Obermarxloh fand 2019 statt. Dann sorgte Corona für eine Zwangspause. Jetzt ist der Neustart in Sicht. Die Grünröcke machen erneut in „blau-weiß“. Fröhliches Feiern und spannender Schießsport bilden vom 8. bis 10. September wieder eine willkommene Einheit beim „kombinierten“ Schützen- und Oktoberfest. Erinnerungen an 2019 werden wach. Erst mit dem 477. Schuss setzte sich Henning Rackow gegen Jens Wolf, Roger Hüser und Kevin Dinow durch. Dass er vier Jahre...

  • Duisburg
  • 27.08.23
Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Ratgeber
Die Kirchwiese an der Gustav-Adolf-Straße wird zum "Dreh- und Angelpunkt" eines alternativen Gemeindefestes.
Foto: Nies

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West
Alternatives Gemeindefest mit Lagerfeuer und Gesang

Bei klassischen Gemeindefesten reihen sich Stände und Buden aneinander und das Publikum schlendert von einem zur anderen. In der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West gibt es am Samstag, 26. August, ein alternatives Gemeindefest. Dabei können alle an der Kirchwiese und dem Kirch-Vorplatz an der Gustav-Adolf-Str. 65 zusammenkommen und in großer Gesellschaft nebeneinander sitzen, chillen, über Gott und die Welt reden, essen und trinken – und in der Zeit können sich die Kleinsten bei...

  • Duisburg
  • 20.08.23
Ratgeber
Lecker und fröhlich geht es beim Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld am Samstag zu.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld
Sommerfest am Drachennest

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld lädt herzlich ein zum Sommerfest mit Spiel und Spaß für Jung und Alt und bittet Interessierte auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Die Feier steigt am 19. August, um 14 Uhr auf dem Außengelände von Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Gemeinde-Kita „Drachennest“, Johanniterstr. 145 – 147. Für gemütliche Stimmung soll auch das schlemmen sorgen, denn die Gemeinde fährt eine Grillstation, Kaffee und Kuchen und Kaltgetränke auf. Der Eintritt ist frei. Infos...

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest 13. Mai. V.l. Axel Kocar von der WoGe Hamborn, Ratsfrau Renate Gutowski, MdL Frank Börner, Jörg Stratenhoff vom Kirchort St. Barbara, Michael Kautz vom Reisebüro Kautz, Andreas Hallek und Torben Engel von Edeka Engel.
Foto: Büro Börner

Röttgersbacher Frühlingsfest in den Startlöchern
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Ab 13 Uhr präsentieren Tanzgarden aus Röttgersbach und Umgebung ihr Können auf der Bühne der Hamborner Wohnungsgenossenschaft. Mit von der schwungvollen Partie sind etwa der KVO, die...

  • Duisburg
  • 06.05.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.