Fest

Beiträge zum Thema Fest

Politik
34 Bilder

Die FRAKTION beim #LVR Sommerfest in der Abtei Brauweiler

Ein satirischer Blick hinter die Kulissen des #LVR Sommerfestes aus Sicht von Die FRAKTION* Pulheim, 24. August 2024 – HURRA! Endlich wieder #LVR-Sommerfest und zeitgleich feiert die historische Klosteranlage und heutiges Kulturzentrum, die Abtei Brauweiler sogar ihr 1000-jähriges Jubiläum. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die FRAKTION selbstredend in Kompaniestärke zu diesem Event angetreten. Zum Wohl. Zunächst einmal das Wichtigste: Der Bufett-Check! Durch die Gamescom in Köln und einen...

  • Essen-Süd
  • 24.08.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Wehr macht ordentlich Feuer beim Brandschutztag. | Foto: Feuerwehr NV

Feierliche Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses
Partyalarm

Am kommenden Sonntag wird das neue Gerätehaus des Löschzuges Neukirchen eingeweiht. Nach dem feierlichen Umzug vom alten in das neue Gerätehaus im Oktober vergangen Jahres wird jetzt auch offiziell gefeiert. Der Löschzug verbindet diesen Tag ausnahmsweise mit einem Brandschutztag, der ansonsten regulär im September eines Jahres bei dieser Einheit stattfindet. Ab 11 Uhr vormittags geht es los. Bürgermeister Harald Lenßen wird um 14 Uhr das Gerätehaus traditionsgemäß einweihen. Geführte Rundgänge...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.06.19
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatten bei dem Fest in Langenberg alle Hände voll zu tun, um den Andrang zu bewältigen. | Foto: Ulrich Bangert

Tage der offenen Tür in Langenberg
Feuerwehr zum Anfassen begeisterte Jung und Alt

Gut besucht war das Fest der Freiwilligen Feuerwehr. Die Aktiven hatten ein umfangreiches Programm vorbereitet, das Besuchern jeden Alters etwas bot: Die Kinder hatten nicht nur Spaß auf den großen Hüpfburgen, sie bestaunten vor allem die großen, roten Autos mit den Blaulichtern. Jungen und Mädchen nahmen hinter den Lenkrädern der Löschfahrzeuge Platz und träumten von rasanten Einsatzfahrten. Dazu konnten sich die Jungen und Mädchen an echten Feuerwehrschläuchen ausprobieren, die Mitglieder der...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.06.19
Überregionales
8 Bilder

Löschzug Neheim präsentiert sich mit erfolgreichem Familientag

Neheim. Am Sonntag, den 22. Mai fand der Familientag des Löschzuges Neheim statt. Die ersten 112 Besucher bekamen als Aufmerksamkeit ein kleines Geschenk. Der Tag war angefüllt mit zahlreichen Attraktionen. Bei den Rundfahrten im Feuerwehrfahrzeug fühlten sich die Kinder wie richtige Wehrmänner. Zu jeder vollen Stunde wurde dem interessierten Publikum eine Einsatzübung vorgeführt, die von einem Moderator erläutert wurde. Hierdurch konnte die Arbeit der Feuerwehr anschaulich präsentiert und bei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.05.16
Vereine + Ehrenamt
Die Polizei und das Franz Sales Haus freuen sich auf das gemeinsame Spiel- und Sportfest.
5 Bilder

Spiel- und Sportfest mit der Polizei

Blaulicht blitzt am Samstag, 9. Mai 2015, über das Gelände des Franz Sales Hauses an der Steeler Str. 261: Die Polizei ist beim Spiel– und Sportfest des integrativen Sportvereins DJK Franz Sales Haus mit von der Partie und bringt nicht nur ihre Einsatzfahrzeuge zum Bestaunen mit. Das gemeinsame Familienfest wartet von 12-18 Uhr mit einem vielseitigen Programm auf. Selbstverständlich sind alle Aktionen und Vorführungen kostenlos. An den Spiel– und Sportstationen können die Besucher Stempel...

  • Essen-Werden
  • 30.04.15
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr zeigt Flagge beim Dies Internationalis

Einzigartiges Einsatz-Wörterbuch der Öffentlichkeit vorgestellt Neheim. Den Dies Internationalis, das Fest der Kulturen in Arnsberg, nutzte am Samstag, den 14. Juni die Arnsberger Feuerwehr unter anderem, um ihr Einsatz-Wörterbuch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wieder fanden zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen den Weg auf die Neheimer Marktplatte, die erneut Schauplatz dieses farbenfrohen multikulturellen Festes war. Neben...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.06.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Februar in Flammen

Feuerwehrverein des Löschzuges Niedersprockhövel der Feuerwehr Sprockhövel Es gab Currywurst mit normaler und scharfer Soße. Ein Selbstversuch kann ja nicht schaden, mit scharfer Soße, womit den sonst? Hola, die brannte gut nach und machte ihren Namen alle Ehre. Es musste nach deren Verzehr sofort gelöscht werden. Zum Glück war ich bei Profis zu Gast, die etwas davon verstehen. Damit ist jetzt nicht das landläufige Vorurteil in Bezug auf das trinken gemeint. Nein, gemeint war schon die...

  • Sprockhövel
  • 17.02.14
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen aus dem aktiven Dienst - das alles gab es beim Herbstabend des Löschzugs Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski

Feuerwehr hatte heißes Jahr im Norden

Der Melder piepte 24 Mal zum Einsatz, mit ihren Fahrzeugen rollten sie 3.681 Kilometer über die Straßen. Der Löschzug Nordlünen-Alstedde blickte beim Herbstfest auf das Jahr zurück. Und das hatte es in sich: An 20 Dienstabenden machten sich die 39 aktiven Feuerwehrleute des Löschzugs fit für den Ernstfall. Den gab es in diesem Jahr bisher gleich in 24 Fällen. Ob beim Brand auf dem Gelände der Glashütte im April oder dem Feuer in der alten Gärtnerei an der Bergkampstraße - die Retter aus...

  • Lünen
  • 29.10.12
Überregionales
Beim großen Festumzug marschierten die Feuerwehrleute durch Cappenberg. | Foto: Magalski
57 Bilder

Festzug ließ den Schweiß fließen

Die Sonne lachte heiß vom Himmel und bei den Feuerwehrleuten lief der Schweiß, als sie im Festzug zum 100. Geburtstag der Löschgruppe Cappenberg durch das Dorf marschierten. Doch wer sich ins Feuer wagt, übersteht auch das. Es war das Highlight der großen Geburtstagsfeier: Mit historischen Fahrzeugen und vielen Gästen zogen die "Geburtstagskinder" der Cappenberger Wehr am Sonntagnachmittag durch das Dorf. An den Straßen Cappenberger, die mit ihren Feuerwehrleuten feiern wollten. Schon am...

  • Lünen
  • 09.09.12
Überregionales
Löschzugführer Thorsten Hoppe (r.) und der stellvertretende Wehrführer Martin Hüls freuen sich über die Urkunde zum Jubiläum, die Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann mitbrachte. | Foto: Magalski
22 Bilder

Heißes Fest zum Feuerwehr-Geburtstag

Wer anderen Menschen hilft, der darf sich auch feiern lassen: In Cappenberg laufen die Feiern zum 100. Geburtstag der Feuerwehr auf Hochtouren. Im Festzelt neben dem Gerätehaus hatten die Retter am Samstag zum offiziellen Festakt eingeladen. Bürgermeister Mario Löhr lobte die Feuerwehr als "universelle Taskforce" und erinnerte an spektakuläre Einsätze im Dorf, wie den Brand des Wasserturms im Jahr 1992. Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann überbrachte zum Jubiläum die Glückwünsche der rund 2.500...

  • Lünen
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
Die Cappenberger Feuerwehrleute mit "ihrem" alten Löschfahrzeug. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr Cappenberg feiert 100. Geburtstag

Eingeladen sind viele, wenn die Feuerwehr Cappenberg ihren 100. Geburtstag Anfang September feiert. Der erste Gast kam nun mit dem Tieflader von der Ostseeküste nach Cappenberg. Ein Feuerwehr-Oldie, der bei manchem alten Cappenberger Erinnerungen wecken dürfte. Das Löschgruppenfahrzeug 8 war das erste "richtige" Feuerwehrauto, mit dem die Cappenberger Brandschützer ab 1957 ausrückten. Zwar nicht das Original, Baujahr 1942, aber ein baugleicher Oldie aus dem Jahr 1943. Ausgeliehen hat es den...

  • Lünen
  • 14.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.