Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vereine + Ehrenamt
Zu Füßen des Aquarius wird gefeiert. Archivfoto: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Styrum feiert großes Fest am Aquarius und im Schloßpark
Der Stadtteil auf den Beinen

Das Styrumer Stadtteilfest am Aquarius und im Schlosspark Styrum geht in die nächste Runde. Die Organisatoren freuen sich, den Besuchern am morgigen Sonntag, 16. Juni, von 12 bis 17 Uhr wieder ein abwechslungsreiches und buntes Programm präsentieren zu können. Dann wird der Stadtteil unterwegs sein und die Angebote nutzen, die die Veranstalter die Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung, der Verein Kinder helfen Kindern, Grenzenlos und die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mit ihrem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Mal- und Bastelaktionen im Foyer des Ringlokschuppens | Foto: Helge Wallmeier
4 Bilder

Familienfest erfolgreich

Trotz nicht so guter Wetterbedingungen war auch das diesjährige Familienfest mit Wodo Puppenspiel und Ringlokschuppen wieder ein großer Erfolg. Beide BRIEFE VON FELIX-Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz voll und die Abschlussveranstaltung OLCHIS schauten im Saal über 300 Gäste. In der WAZ wurden 1000 Festgäste genannt, was keinesfalls übertrieben ist, es waren eher mehr. Das beigefügte Foto (Fotos alle Helge Wallmeier, Förderverein Wodo Puppenspiel) vermittelt einen kleinen Eindruck...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
Kultur
Schloss Styrum
3 Bilder

Erfolgreiches Styrumer Familienfest

Am 5.Juni 2016 waren Künstler des Kunstkreises NAROMA im Barockgarten des Styrumer Schlosses am Familienfest beteiligt und haben ihre Malerei vorgestellt und live vor Publikum gemalt. Mehrere Interessenten, die ihre eigenen Malfertigkeiten vertiefen möchten, haben sich bei dieser Gelegenheit über eine Mitgliedschaft im Kunstkreis informiert. Der Kunstkreis freut sich auf deren Besuch beim nächsten Treffen in der Feldmann Stiftung. Die Grossveranstaltung war bei bestem Wetter wieder sehr gut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.16
Politik

Die SPD Broich feiert am 29. August 2015 wieder ein großes Stadtteilfest - Traditionelles Stadtteilfest seit über 35 Jahren für Jung und Alt.

Am Samstag, den 29. August veranstaltet der SPD Ortsverein Mülheim-Broich von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit Live-Musik (5 Bands / Künstler) über. Es werden erneut viele Aktionen angeboten. So wartet auf die kleinen Besucher des Festes ein Baumklettern, eine Hüpfburg, das AWO-Spielmobil, ein Torwandschießen, ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.15
  • 1
Politik

Kommen, gucken, kaufen - SPD Broich lädt am 29. August 2015 zum Kinderflohmarkt im Rahmen des Stadtteilfestes ein

Die SPD Broich veranstaltet im Rahmen ihres Stadtteilfestes am Samstag, den 29. August, einen Kinderflohmarkt. Dieser wird von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule an der Bülowstraße, Bülowstraße 31 - 33 in 45479 Mülheim an der Ruhr stattfinden. Für diesen Flohmarkt wird ein gesonderter Bereich freigehalten. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenfrei. Um Anmeldung wird unter info@spd-broich.de gebeten.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.15
Politik

SPD – Stadtteilfest in Broich am 10. Mai 2014

Am Samstag 10. Mai 2014, ab 14:00 Uhr veranstaltet der SPD-Ortsverein Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzischule an der Bülowstraße. Ein breit gefächertes Bühnenprogramm wird dem Anspruch eines Familienfestes wieder mehr als gerecht werden. Für musikalische Unterhaltung werden der Kinderchor der Pestalozzischule, eine Mobildisco, und Live-Musik sorgen. Großen Andrang werden auch wieder die Spielangebote finden. Neben einem Kletterturm, einer Hüpfburg,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.14
Überregionales
4 Bilder

Das Drachenbootteam "Leviathan-Dragons" der DJK Ruhrwacht sucht Verstärkung

Das Drachenbootteam "Leviathan-Dragons" der DJK Ruhrwacht sucht Verstärkung Paddeln Sie mit! Haben Sie auch schon einmal zugesehen, vielleicht beim 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012? Drachenbootrennen sind spektakulär und machen Spaß! Drachenbootrennen - ein toller Sport auch zum Mitmachen. Das Paddel-Team der Leviathan-Dragons der DJK-Ruhrwacht e. V. ist bunt gemischt. Personen die den ursprünglich aus China stammenden Sport ausüben möchten und noch das geeignete Paddelteam suchen, sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Vereine + Ehrenamt

Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn veranstaltet am 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest mit der Sportjugend Mülheim

Die Sportjugend Mülheim des Mülheimer Sportbundes (MSB) richtet zusammen mit der Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn am Sonntag, den 22.01.2012 ein Sport- und Spielfest für Kinder aus.Dies ist die erste Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen bestehen der Turnerschaft im Jahr 2012. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet ab 16.00 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße 65, 45481 Mülheim statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.12
Politik

SPD – Stadtteilfest in Broich

Am 16. Juli 2011 ab 14:00 Uhr startet wieder unser traditionelles Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzischule an der Bülowstraße. In diesem Jahr geht der SPD - Ortsverein – Broich neue Wege. Erstmals wird das Fest an einem Samstag mit zusätzlicher Abendveranstaltung bis 22:00 Uhr durchgeführt. Für den Kinder- und Familiennachmittag wird u. a. eine Hüpfburg, eine Kindereisen-bahn, und große Tombola, Baumklettern, Kinderschminken, ein Luftballonwettbe-werb, sowie ein Stand des Terra Zoos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.11
Sport

Sport- und Spielfest der Turnerschaft Saarn zusammen mit der Mülheimer Sportjugend am Sonntag 23.01

Die Turnerschaft Mülheim-Saarn 1912 e.V. veranstaltet zusammen mit der Sportjugend des Mülheimer Sportbundes (MSB) ein Spiel- und Sportfest für Kinder. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet am Sonntag, den 23.01.2011 von 14 bis 17 Uhr in der Turnhalle an der Lehnerstraße (Turnhalle am Berufskolleg) statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittage freuen: Traditionell wird die Turnerschaft Mülheim-Saarn 1912 e.V. mit ihren zahlreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.11
Kultur
Noch ist es auf dem Synagogenplatz leer. Nicht so am Samstagmittag, 11 bis 16 Uhr, wenn mit dem Ramadanfest die "Interkulturellen Wochen" eröffnet werden. | Foto: Archiv

Dialog zwischen den Bürgern

Wer glaubt, mit der Kultur in Mülheim ginge es nach der „Local Heroes“-Woche zu Ende, der irrt. Die Kulturhauptstadtkrone ist kaum an Nachfolger Wesel übergeben, schon beginnen die „Interkulturellen Wochen - Wochen der ausländischen Mitbürger“. Anders als in den Vorjahren werden die vielen Veranstaltungen - 33 an der Zahl an 30 verschiendenen Orten - diesmal über drei Wochen verteilt. Egal ob gesellschaftliche, kulturelle oder bildende Bereiche - zwischen dem 18. September und 10. Oktober...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.