Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
63 Bilder

Lions Clubs Neukirchen-Vluyn und Rheurdt luden ein
Kartoffelfest auf dem Winkelshof in Neukirchen

Der Winkelshof in Neukirchen war mir schon als Veranstaltungsort bekannt, doch hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen, dort an einem Event teilzunehmen. Am letzten Sonntag war es endlich soweit. Die Lions Clubs von Neukirchen-Vluyn und Rheurdt luden in den Innenbereich des Vierseithofes zu einem Fest rund um die Kartoffel ein.  Vieles um die Knolle konnte man probieren: Kühle Salate, heiße Reibekuchen, warmes Kartoffelbrot. Die amtierende Kartoffelkönigin war anwesend. Es gab ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.10.24
  • 5
  • 3
Kultur
15 Bilder

Der Runde Tisch Gestfeld lud ein
Wieder mal ein Stadtteilfest im Gestfeld

Viele Attraktionen waren auf dem Schulhof der Fritz-Reuter-Schule an der Sudermannstraße aufgebaut, an denen besonders die jüngeren Besucher ihre Freude hatten. Seit 2019 gab es nun wieder einmal ein Stadtteilfest auf dem Schulgelände. Bei trockenem Sommerwetter lief die gut besuchte Veranstaltung in der Mittagszeit des letzten Samstags und stand unter dem Motto: Das Gestfeld ist bunt. Ein paar Fotos folgen.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.09.24
  • 3
  • 3
Kultur
38 Bilder

An der Xantener Südsee war was los
Gelungenes Fischerhüttenfest in Lüttingen

Am letzten Samstag bestand für mich die Möglichkeit, den noch topfitten Blauen Elektrohirschen eines Fahrradkollegen auszuleihen, um das 24. Fischerhüttenfest in Lüttingen mit zwei anderen Elektro-Radlern zu besuchen. OK! 68 km waren's letztendlich und der ehrliche Schwatte blieb diesmal im Stall! Nun, ich war noch nie dort bei diesem Fischerfest! Also, nix wie hin! Jährlich wird das Fischerhüttenfest vom Heimat- und Bürgerverein Lüttingen an der Fischerhütte veranstaltet. Viele Ehrenamtliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.09.24
  • 11
  • 3
Kultur
Katja Nießen (Enni), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Konrad Göke, Stipe Madzar (Wirtshaus) und Eva Marxen (v.l.n.r.) freuen sich anlässlich des 30. Tages der Deutschen Einheit auf das erste Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt.  | Foto: Sparkasse

Förderung des Festes durch Sparkasse, Enni und das Wirtshaus Moers
Lichterfest der Demokratie am 3. Oktober

Zum ersten Lichterfest der Demokratie lädt das Kulturbüro der Stadt am Tag der Deutschen Einheit ein. Vor dem Alten Landratsamt am Kastellplatz verteilen Eva Marxen, die Leiterin des Kulturbüros, und Veranstalter Konrad Göke am Samstag, 3. Oktober, Liedblätter und Kerzen. Beginn ist um 19 Uhr. Acht Sänger des Opernchores der vereinigten Bühnen Krefeld-Mönchengladbach sowie acht Blechbläser der Gruppe Niederrheinbrass unter der Leitung von Chorleiter Dennis Kittner begleiten das Lichterfest...

  • Moers
  • 02.10.20
Kultur
Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt es auch klassische Töne beim Stadtfest. Denn zur 35. Auflage ist das Jugend- und Kinder-Rockorchester der Kamp-Lintforter Musikschule mit dabei. Am Sonntagmittag ab 12 wird aufgebaut auf der Bühne am EK und ab 13 Uhr geht’s los. | Foto: Werbegemeinschaft
2 Bilder

35. Stadtfest in Kamp-Lintfort am 5. und 6. Oktober
Ein Fest jagt das Nächste

Kaum haben die Marktschreier abgebaut und den Prinzenplatz freigeräumt, scharren schon die nächsten Händler mit den Hufen. Es ist Stadtfest in Kamp-Lintfort und pünktlich zum ersten Oktoberwochenende wird sich die Innenstadt füllen mit Trödel, mit Gastronomen und mit Unterhaltung – getreu dem Motto: Wir hier haben allen Grund, zu feiern! Altbekannte Händler sind wieder dabei – manche schon seit über 30 Jahren. ,,Wir zehren auch von diesen Stammhändlern,“ so die Geschäftsführerin der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.