Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur

Die PARTEI Essen beim LVR-Sommerfest
Fest in der Abtei Brauweiler

Werte Genossen und Genossinnen und Diversinnen, Die Ratsgruppe von Die PARTEI ist wieder zurück aus der Sommerpause und startet nun gut erholt und schwungvoll in das gnadenlose Politbusiness. Hier auch schon der erste Tätigkeits-Bericht aus der vergangenen Woche: Verdiente PARTEI-Soldaten und Soldatinnen haben am LVR -Open-Air-Sommerkonzert in die Abtei Brauweiler teilgenommen Klassische Melodien in lauer Abendluft in ehemaligen Benediktinerabtei im Stadtteil Brauweiler der Stadt Pulheim,...

  • Essen-Süd
  • 28.08.22
  • 1
Sport
Essen-Schönebeck: 50 Jahre TC GW Schönebeck - seit Monaten laufen dafür die Planungen auf Hochtouren.  | Foto: Andrea Becker

Essen-Schönebeck: 50 Jahre TC GW Schönebeck
Spiel, Satz und Sieg an der Pollstraße

Seit 1972 fliegen an der Pollstraße 20 in Schönebeck die Filzbälle über das Netz, mit Erfolg: Nun feiert der Tennisclub Grün Weiß (TC GW) Schönebeck von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Augst, sein 50-jähriges Bestehen. Und für das Jubiläum hat sich der engagierte Vorstand ein buntes Programm rund um Sport und Musik einfallen lassen. Von Andrea Becker Auch wenn der Tennis-Boom, dank Boris und Steffi, längst der Vergangenheit angehört, diese Entwicklung kann man dem TC GW Schönebeck keineswegs...

  • Essen
  • 29.06.22
  • 1
Kultur
Für den druckvollen Sound sorgen in Borbeck neben den Protagonisten Ann Hessel (Gesang) und Ralf Franke (Gitarre, Gesang) die Gastmusiker Peter Baser (Bass, Gesang) und Uli Kramm an den Tasten. Als Programm-Special spielen "Ann gets rhythm"  am Samstag von 19 bis 23 Uhr auch bekannte deutsche Schlager der 50er- und 60er-Jahre. | Foto: Foto: Vernstalter

Von Freitag bis Sonntag mit Musik, Unterhaltung und Ständen für die ganze Familie
"Borbecker Summer Special"

Alternativ zum „Borbecker Marktfest“ wird im Stadtteil das „2. Borbeck Summer Special“ veranstaltet. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, erwartet die Besucher vor Ort ein buntes Programm aus Musik und Kulinarik. "Es entfallen erneut das Weindorf am Germaniaplatz und die Bierstände einschließlich zweiter Bühne mit Programm am Borbecker Platz (Alter Markt). Wir weisen darauf hin, dass im gesamten Veranstaltungsbereich die 3G-Regelung gilt. Die Besucher müssen also einen Negativtestnachweis,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Kultur
Die Vorfreude auf das 35. Schloßparkfest ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Zum Fototermin fanden sich unter anderen Veranstalterin Renate Rendschmidt, Schausteller Richard Müller, Natalie Schnell (Fröbel-Kindergarten) Birgit Kaiser de Garcia (Schönebecker Jugendblasorchester) ein. Foto: Brändlein
4 Bilder

Historischer Jahrmarkt, Händlermeile und ein attraktives Bühnenprogramm ab Freitag
35 Jahre Schloßparkfest

Text von Doris Brändlein Was für Renate Rendschmidt zu ihrem Alltag gehört, bedeutet für die Besucher eine Auszeit aus dem selbigen. Seit 35 Jahren ist die Schaustellertochter beim Borbecker Schloßparkfest dabei, inzwischen als Veranstalterin des dreitägigen Rummels der vom 26. bis 28. Juli auf der Schloßstraße und im Schloßpark die Besucher begeistern wird. Vater Hermann Rendschmidt hatte vor 35 Jahren die Idee, für diejenigen, die in den Ferien nicht wegfahren können, ein Fest auf die Beine...

  • Essen-Borbeck
  • 20.07.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Auftritte der Tanzgruppen des Frintroper Zentrums der Jugendhilfe Essen (FriZ), des Behindertenwohnheims der Diakonie Haus Baasstraße und der Hip Hop-Gruppe der Brotfabrik brachten die Besucher zum Mitwippen – trotz der hochsommerlichen Temperaturen. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

Kunterbuntes Sommerfest in Unterfrintrop mit fast 400 Beteiligten

Das Team aus Kinderschutzbund, dem Kinder- und Familienbüro des Jugendamtes und der Bezirkskinder- und Jugendbeauftragten hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen. Der bunte Mix aus Musik-, Tanz- und Sportaufführungen, Spiel- und Fußballaktivitäten lockten am vergangenen Samstag zum „Kunterbunten Sommerfest“ nicht nur viele Familien auf den Frintroper Markt. „In unseren Stadtteilen Frintrop und Bedingrade leben viele Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in einer guten...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.18
LK-Gemeinschaft
Ruhe vor dem Sturm: Lions Head treten heute Abend bei Essen.Original auf. Foto: Thomas Degen
2 Bilder

"See you" mit Lions Head bei Essen.Original

Seit gestern ist die Essener Innenstadt eine große Freilichtbühne. Rund 1.000 Künstler stehen bis morgen auf den fünf Bühnen bei "Essen.Original". Höhepunkt ist der Auftritt von Lions Head am heutigen Samstag ab 22 Uhr auf der Bühne am Kennedyplatz. Pop, Rock, Klassik, Weltmusik und Jazz - diese Musikstile gibt es für die Besucher auf die Ohren. Und dies "umsonst & draußen". Ermöglicht wird dies durch das Engagement der zahlreichen Förderer und Projektpartner. Ganz in der Tradition von...

  • Essen-Steele
  • 09.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Coole Tricks, starke Kunststücke: Am Samstag ging der Petrol-Cup ins dritte Jahr. Fotos: Müller/JHE
14 Bilder

Petrol-Cup: kein Respekt vor der Gravitation!

Nach acht abwechslungsreichen Tagen ging am Borbecker Abzweig Aktienstraße die Aktionswoche der Aufsuchenden Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) mit dem Petrol-Cup zu Ende. Im dritten Jahr lockte der Skatewettbewerb zahlreiche Besucher an. Zusätzlich sorgte Reggae-Musiker „RasTimBo“ mit den „Roots Plague Soundsystems“ für Stimmung. „Es funktioniert nur, wenn Wunsch und Idee von den Jugendlichen kommen“, weiß Zoran Babic aus der Aufsuchenden Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen, „das gesamte...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Gemeindefest St. Johann Baptist am 23. und 24. Juni 2018

Das Altenessener Sommerfest Am Wochenende des 23. und 24. Juni 2018 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Public Viewing WM Deutschland - Schweden am Samstag Los geht es mit dem „Dämmerschoppen“ am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und Grillspezialitäten angeboten. Diverse kalte Getränke,...

  • Essen-Nord
  • 13.06.17
  • 2
Kultur
Unter Federführung des Initiativkreises Centrum Borbeck wird vom 1. bis 4. September gefeiert. Das Marktfest mit Musik, Kinderprogramm, Kunsthandwerk und Höhenfeuerwerk findet bereits zum 35. Mal statt. Foto: Brändlein
4 Bilder

Programm auf zwei Bühnen: Borbeck feiert Marktfest vom 1. bis 4. September

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen und zum „kleinen Jubiläum“ haben die Veranstalter, der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo), auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. „Ursprünglich war das Fest als Wiedersehensfeier nach den Sommerferien gedacht und startete vor 35 Jahren in kleinem Rahmen“, erklärt Klaudia Ortkemper, 1. Vorsitzende des CeBo. Das hat sich inzwischen gewaltig verändert. Es wurden immer wieder neue Plätze mit...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.16
LK-Gemeinschaft
Susanne Asche, Vorsitzende des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins, und Franz Josef Gründges vom Förderverein Schloss Borbeck freuen sich auf die Neuauflage der Festveranstaltung am kommenden Samstag, 9. Juli.

Fürstin lädt ein zum Fest im Schlosspark - Am Samstag wird gefeiert

Das Programm steht. Am Samstag, 9. Juli, steigt rund um das Schloß Borbeck das "Fest der Fürstin". So ist die diesjährige Neuauflage des Schlossfestes überschrieben. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm aus Musik, kulinarischen Angeboten und historischen Fakten aus der Schlossgeschichte freuen. Dass die Mixtur stimmig ist, haben die Macher bei der Premiere im vergangenen Jahr beweisen. Das Spektakel beginnt um 15 Uhr. Wer allerdings den pompösen Einzug der Fürstäbtissin erleben...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
  • 1
Überregionales
12 Bilder

33. Beisenfest mit buntem Bühnenprogramm

Auch in diesem Jahr stieg wieder das Beisenfest. Runde 33 der Traditionsveranstaltung begann mit einem interreligiösen Gebet. Der Bürgerverein Beisen, das Jugend- und Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, die AWO Kita Neuhof, die freiwillige Feuerwehr Katernberg, die Frauengruppe der Ayasofa Moschee im Meybuschhof und viele andere Institutionen und Vereine sorgten für ein spannendes Miteinander. Das bunte Bühnenprogramm wurde von Kindern der Peter-Ustinov-Schule, der Kita...

  • Essen-Nord
  • 21.10.15
  • 1
Kultur
22 Bilder

Fest der Kulturen auf Zeche Carl

Unter dem Motto „Jetzt erst recht: Essen ist und bleibt bunt statt braun“ fand auf der Zeche Carl am 1. Mai das schon traditionelle Kulturfest statt. Neben politischen, sozialen und kulturellen Infoständen und Aktivitäten gab es auf der Außenbühne ein umfangreiches Programm. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 06.05.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Frühlingsfest auf dem Wochenmarkt Margarethenhöhe erfolgreich

Der Osterhase war schon da! Die CDU Margarethenhöhe freut sich, dass das Frühlingsfest der Markthändler gut angenommen wurde. Zahlreiche Kindergartenkinder und Schulkinder haben begeistert Ostereier bemalt und gesungen, für die Besucherinnen des Marktes gab es einen kleinen Blumengruß und Spieler des TUSEM Handball aus der 2.Bundesliga gaben Autogramme. Am Nachmittag gab es noch Live-Musik. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: „Das war ein schönes Fest und die Freude darüber bei...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Adventsmarkt in Altenessen

Am letzten Wochenende war einiges los in Altenessen - draußen und drinnen. Seit Freitag ist der Altenessener Adventsmarkt geöffnet, und der Sonntag war der letzte verkaufsoffene in diesem Jahr für die Geschäfte im Allee-Center und im Stadtteil. Für die musikalische Untermalung der Eröffnungsfeier am Freitag sorgten zwischen 16 und 19 Uhr „Sound of Limit“, am Samstag spielten ab 14 Uhr die „Rocking Puppets“. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 03.12.14
  • 2
Kultur
26 Bilder

Wenn eine ganze Zeche feiert

Das 25. Zechenfest hat am Wochenende bei bestem Wetter die Besucher auf das Welterbe gelockt. Nicht nur das Höhenfeuerwerk wird unvergesslich bleiben, sondern vor allem auch die mit Liebe gemachten kleinen Schmankerln am Rande der Zechenkulisse. Nicht nur die Kinder haben sich amüsiert. Das Bühnenprogramm bot Abwechslung: Ob Krümelmucker oder Bergmannskapelle, auf der Zeche war was los! Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 30.09.14
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Aufgetischt in Steele: Weinfest mit Spitzenprogramm!

Weinliebhaber aufgepasst: Das 36. Weinfest findet im Center Carrée Steele, Kaiser-Wilhelm-Platz, statt. Besucher erwarten vier abwechslungsreiche Festtage mit jeder Menge Musik und guter Laune. Edle Tropfen natürlich inklusive! Viel Programm wird täglich ab 11 Uhr geboten. Am Mittwoch, 28. Mai, wird das 36. Steeler Weinfest eröffnet. Bis einschließlich Samstag, 31. Mai, gibt es nicht nur viel auf der Bühne zu erleben. Winzer aus den Weinanbaugebieten Mosel, Nahe & Co. Bei allen Winzern, die aus...

  • Essen-Steele
  • 27.05.14
  • 4
  • 1
Kultur
Fotos: Lukas
5 Bilder

Europa ist bunt! - Georg-Schüler auf Entdeckungsreise

Ein eigener Song, Tänze in Trachten und Kunst in allen Facetten: Die Projektwoche der Georgschule feiert die Unterschiede unter dem Motto „Kunterbuntes Europa“. Eine Woche lang beschäftigten sich die Grundschüler der Georgschule in Heisingen mit unserem Kontinent. In neun Gruppen gestalteten die kleinen Europaforscher Kunst im Stil von Hundertwasser oder Miro, studierten landestypische Tänze ein oder erstellten Brettspiele. Auch ein Ausflug ins Folkwang-Museum stand auf dem Programmplan. „Jeder...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.12
Überregionales
Der Maibaum steht - es kann gefeiert werden. | Foto: Winkler
19 Bilder

Schönebeck feiert unter dem Maibaum

"Das Maibaumfest in Schönebeck war eine rundum gelungene Sache", freute sich Klaus Diekmann. Im Jahr eins nach Peter Reinirkens hatte er die Moderation des Festes übernommen. Am Nachmittag gab es unter dem bunt geschmückten Maibaum noch einmal ein ganz besonderes Dankeschön für den langjährigen 1. Vorsitzenden des Schönbecker Bürger- und Verkehrsvereins, der aus gesundheitlichen Gründen sein Engagement zurückgeschraubt hat. Doch auch unter neuer Regie war die Stimmung auf der Dorfwiese...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.12
Politik
Zwille Zimmermann (links) machte allerhand Unsinn mit den Gästen. Seine kultige Brille probierte so mancher aus.
3 Bilder

Genossen feierten in herbstlichem Ambiente in der Oststadt

Wenn „Obi“ den DJ macht, Werner Patt ein musikalische Pottpourie ins Mikro schmettert und „Zwille Zimmermann“ sich unter die Gästeschar mischt und für Unterhaltung sorgt, ist Herbstfest-Zeit in der Oststadt. Die Tanzfläche im Bürgerhaus Oststadt war beim traditionellen Fest der SPD Oststadt stets gut gefüllt und die Stimmung immer auf dem Höhepunkt. Tolle Preise - u.a. Reisen - wurden im Rahmen der Tombola verlost und natürlich wurden auch wieder langjährige Mitglieder der SPD Oststadt geehrt....

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das „6. Steeler Sängerfest“ war wieder stimmgewaltig

Die Chorgemeinschaft der Steeler Chöre kann auf ein gelungenes Sängerfest zurückblicken. Zahlreiche Besucher fanden erneut den Weg zur Friedenskirche und ließen sich hier von der Stimmgewalt der verschiedenen Chöre verzaubern. Das gemeinsame Singen mit dem Publikum hat sogar den Aktiven eine Gänsehaut beschert. Als Ehrengäste waren u.a. Bürgermeister Franz-Josef Britz, Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer sowie Arnd Hepprich vom Steeler Archiv zu Gast, die bereits versprachen, bei einer...

  • Essen-Steele
  • 06.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.