Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
Zum Gruppenfoto hatten sich alle so aufgestellt, dass durch die Drohnenaufnahme die „10“, das Jubiläumsjahr der Einrichtung, deutlich wurde.
Foto: Christoph Czarnecki

Obermarxloher Familienzentrum feierte Jubiläum
Besser hätte es nicht sein können

Pfarrerin Anja Humbert ist auch jetzt noch begeistert: „Hut ab - es war toll! Zufriedene Gesichter, das Wetter toll. Besser hätte es  nicht sein können“ sagt sie über die große Party zum 10jährigen des Kinder- und Familienzentrum an  der Lutherkirche, zu der die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh für letzten Sonntag, 22. September geladen hatte. Viele Gemeindemitglieder, ehemalige Kitakinder mit Familien und Leute aus dem Stadtteil waren gekommen und zogen gerne den Hut. Denn...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

15.9. von 12 bis 17 Uhr Marktplatz DU-Duissern
Ein Fest für die Bäume

Duisburger Umweltgruppen und Parteien, die sich zum Klimaentscheid zusammengeschlossen haben, laden am Sonntag, den 15.9.24 von 12 bis 17 Uhr am Marktplatz in Duisssern zu einem Sommerfest ein. Im Schatten der Bäume werden an diesem Tag statt Autos Infostände und Biertische stehen. Alt und Jung erwartet ein buntes Programm: Kinder können unter anderem Samenbomben bauen, über einen Fahrradparcours fahren, Seifenblasen fliegen lassen, Baum-Memory spielen und malen. Weiterhin werden Informationen...

  • Duisburg
  • 04.09.24
  • 2
Ratgeber
Die Vorfreude auf das Gemeindefest ist groß. Auf dem Foto sind die Organisatoren Heinrich Kahlert (l.) und Rainer Dwornik (r.) zu sehen. In der Bildmitte Chefkoch Stefan Konrad.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Spaß und "leckere Unterhaltung"

Das Gemeindefest in St.Hildegard Röttgerbach hat Tradition. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr mit vielen Attraktionen rund um die Kirche an der Oberen Holtener Straße. Es geht dann am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Familiengottesdienst weiter. Am Samstagabend freuen sich alle über fetzige Livemusik mit der Band "Living Room", am Sonntag wird der bekannte Männerchor " Sing ma wat" um 14 Uhr auf dem Kirchplatz auftreten. Darüber...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kult-Interpret Chriss Martin ist das musikalische Highlight beim Sommerfest.
Foto: Reiner Heller
3 Bilder

Neumühler feiern gemeinsames Sommerfest
Großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Unterbrochen wurde es zwei Jahre durch die Corona-Pandemie, ehe es im letzten Jahr wieder stattfand. Am Sonntag, 3. September, geht es zwischen Gnadenkirche und Wohnhaus in die inzwischen 17. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam hofft, dass dieses...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest 13. Mai. V.l. Axel Kocar von der WoGe Hamborn, Ratsfrau Renate Gutowski, MdL Frank Börner, Jörg Stratenhoff vom Kirchort St. Barbara, Michael Kautz vom Reisebüro Kautz, Andreas Hallek und Torben Engel von Edeka Engel.
Foto: Büro Börner

Röttgersbacher Frühlingsfest in den Startlöchern
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Ab 13 Uhr präsentieren Tanzgarden aus Röttgersbach und Umgebung ihr Können auf der Bühne der Hamborner Wohnungsgenossenschaft. Mit von der schwungvollen Partie sind etwa der KVO, die...

  • Duisburg
  • 06.05.23
  • 1
Sport

Yung Dojang e.V.
Tag der offenen Sportstätte / Neumühl

Am Sonntag 7. Mai 2023 veranstaltet der Stadtsportbund Duisburg den Tag der offenen Sportstätte. Mit dabei aus Duisburg Neumühl ist der Yung Dojang e.v. bekannt dafür koreanische Kampfkunst zu lehren. Der Verein freut sich bei Grill,Kuchen,Kaffee und gute Laune sich zu präsentieren. Die interessierten Bürger haben die Möglichkeit mal so richtig einen Dummy zu verhauen oder auch ein Brett zu zerschlagen. Also Leute nehmt die Möglichkeit war und besucht den Verein. Ort: Barbaraschule ,...

  • Duisburg
  • 04.05.23
Vereine + Ehrenamt
Bald können die Familien mit Kindern auch endlich wieder am Meidericher Martinsumzug teilnehmen, der in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist.
Foto: City-Management
3 Bilder

Vorfreude auf den 37. Meidericher Martinsmarkt
Alles auf den Weg gebracht

Am morgigen Sonntag, 23. Oktober, werden die Blumenampeln an der Von-der-Mark abgehängt, so dass wieder Platz für die Weihnachtsbeleuchtung ist, die zum Meidericher Martinsmarkt die Fußgängerzone hell erstrahlen lässt. Das wiederum bedeutet, dass der Meidericher Martinsmarkt bald am Start ist. Morgen treffen sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um die fast 170 Halbschalen mit den roten Hängegeranien einzusammeln, zu entsorgen und alles zur Reinigung und Lagerung zum Betriebshof am...

  • Duisburg
  • 22.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinderäte Rainer Dwornik (l.) und Heinz Kahlert (r.) symbolisieren mit Pfarrer Rainer Streich durch ein „Na dann Prost“ die Vorfreude auf ihr Gemeindefest.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Sing ma wat mit lecker Essen

Am nächsten Wochenende, 17. und 18. September, findet in St.Hildegard Röttgersbach wieder das Gemeindefest statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Fest startet am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag nach dem Familiengottesdienst, der um 10 Uhr beginnt. Es gibt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und Getränke, den beliebten Trödel- und Bücherständen sowie der Tombola. Es gibt auch wieder einen Weinstand mit deutschen Weinspezialitäten. Das Gelände des Kindergartens mit den...

  • Duisburg
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild aus dem Inneren der Duisserner Lutherkirche gehört bald der Vergangenheit an. Die neuen Altartücher werden im Rahmen eines großen Festes vorgestellt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Großes Fest an der Duisserner Lutherkirche
„Vier Farben für ein Halleluja“

Die Vorfreude ist groß und der Termin rückt nahe. Weil ab jetzt in der Duisserner Lutherkirche neue Paramente zum Einsatz kommen, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die vier künstlerisch aufwändig gestalteten Altartücher den Menschen im Stadtteil in einem Gottesdienst vorstellen und die Aktion mit einem Fest rund und das Gotteshaus feiern. Das Motto könnte – ganz in Anlehnung an einen Spielfilm – „Vier Farben für ein Halleluja“ lauten, denn jedes der neuen Altartücher hat eine...

  • Duisburg
  • 07.08.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik, Pastor Rainer Streich und Heinz Kahlert (v.l.) die Trikots vom MSV und von Hamborn 07 als Hauptgewinne der Tombola.
Foto: St. Hildegard

Sommerfest in St. Hildegard Röttgersbach
Trikots vom MSV und „07“ zu gewinnen

Am kommenden Wochenende 18. und 19. Juni findet wieder das Sommerfest der Gemeinde St. Hildegard Röttgersbach zugunsten der offenen Kindertageseinrichtung „Arche“ statt. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Die Gemeinderatsvorsitzenden Heinz Kahlert, Rainer Dwornik und Pastor Rainer Streich freuen sich, „dass uns auch nach der Coronazeit weiter so viele Ehrenamtliche bei der Durchführung des Festes unterstützen.“ Das haben die drei bei dem Vorbereitungstreffen gemerkt, zu dem über 40...

  • Duisburg
  • 12.06.22
LK-Gemeinschaft
Die Vorfreude auf das heutige Familienfest von sechs katholischen Kitas im Stadtbezirk Hamborn ist riesig.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Großes Kita-Familienfest
Feiern darf nicht auf der Strecke bleiben

„Unsere Welt ist bunt“. Unter diesem Motto feiern alle sechs katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtbezirk Hamborn am heutigen Samstag, 21. Mai, von 13 bis 16 Uhr rund um die Kirche Herz Jesu, ihr erstes großes gemeinsames Kita- und Familienfest. „Über die Kirchtürme in Alt-Hamborn, Neumühl, Marxloh und Röttgersbach hinaus zeigen wir, dass wir in Duisburg in unserer ganzen Pfarrei zuhause und für all unsere Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion da sind....

  • Duisburg
  • 21.05.22
LK-Gemeinschaft
Die neuen Kinder- und Jugendräume der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim setzen Akzente im gesamten Stadtteil. Pfarrer Rolf Seeger (r.), Jugendleiterin Kathrin Rosengart und Presbyter Eric Hansen (v.l.) sowie zwei künftige „Dauernutzer“ haben sie jetzt offiziell „freigegeben“. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim gibt den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil ein neues, kreatives Zuhause
Ein Meilenstein für die Zukunft

„Wer in die Jugend investiert, sie dabei einbindet und mitnimmt, der investiert in die Zukunft“, ist Rolf Seeger, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, überzeugt. Mit den neuen Kinder- und Jugendräumen der Gemeinde hat man genau das getan und zudem Akzente im Stadtteil gesetzt. Von Beginn an waren die Kinder und Jugendlichen am Projekt beteiligt. Die alten Jugendräume waren in die Jahre gekommen und entsprachen längst nicht mehr den Anforderungen einer modernen Jugendarbeit. Die...

  • Duisburg
  • 17.09.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Betreuung Huckingen hat wieder ein grandioses Frühlingsfest gefeiert!

Die Betreuung Huckingen e.V. hat auch in diesem Jahr ein Frühlingsfest für die Betreuungskinder und deren Familien in der Albert-Schweitzer-Grundschule ausgerichtet. Bei diesem Fest hatten die Kinder die Möglichkeit ihre Ergebnisse aus den Arbeitsgemeinschaften des letzten Halbjahres zu präsentieren. Darunter fielen zwei neue Angebote in dem ersten Halbjahr. Zum einen konnten die Eltern und Kinder eine kleine Fotoausstellung begutachten, die durch den professionellen Fotografen Markus Laghanke...

  • Duisburg
  • 12.04.19
LK-Gemeinschaft
Die Duisburger Bürgerstiftung feiert jetzt ihr 15-jähriges Bestehen. Nicht ohne Stolz verweisen Herbert Schulz, Jörg Löbe und Ariela Cataloluk (v.l.) auf die Erfolge der Vergangenheit, betonen aber zugleich, dass die Stiftung ihr soziales Engagement fortsetzt und noch verstärkt.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Bürgerstiftung feiert ihr 15-jähriges Bestehen auf vielfältige Weise
Von Duisburgern für Duisburger

„Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern.“ Unter dieses Motto hat die Duisburger Bürgerstiftung ihre bevorstehenden Aktivitäten gestellt. Schließlich kann sie in diesem Jahr voller Stolz auf eineinhalb Jahrzehnte gemeinnützigen Wirkens zurückblicken. Und das darf und soll entsprechend gefeiert werden. 2004 kam eine Gruppe engagierter Duisburger auf Initiative des inzwischen verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Dr. Hartmut Müller-Peddingshaus mit tatkräftiger Unterstützung der Unternehmerin...

  • Duisburg
  • 17.03.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

Mercator-Gymnasium: Stimmungsvolle Halloween-Fete der Unterstufe

Wenn in Turnhalle 1 des Mercator-Gymnasiums einmal im Jahr ein seltsames Kichern und grollendes Rumpeln und entsetztes Quietschen vernehmbar ist, wird klar: die von der SV liebevoll vorbereitete und phantasievoll dekorierte Halloween-Fete läuft bereits auf vollen Touren! Wohligen Grusel konnten die kleinen Besucher in diesem Jahr nicht nur in der von Oberstufenschülerinnen und -schülern eigens kreierten „Geisterbahn“ erfahren: Auch sie selbst sorgten mit ihren vielen tollen Kostümen für...

  • Duisburg
  • 03.11.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Regenbogen lud zum Frühlingsfest und viele Nachbarn kamen

Wer neu hinzugezogen ist, lädt die Nachbarschaft zu einem Kennenlernen ein. Diese schöne, alte Tradition hatte sich nun Regenbogen Duisburg zu Herzen genommen und neben Mitarbeitern, Kooperationspartnern und Weggefährten auch die Nachbarn am neuen Standort Erlenstraße in Wanheimerort eingeladen. Wobei, so neu ist Regenbogen hier eigentlich gar nicht mehr. Schon vor einigen Jahren wurde das Haus mitten im Stadtteilzentrum bezogen. Doch zu Jahresbeginn wurden Standort und Angebotspalette deutlich...

  • Duisburg
  • 23.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.