Fest

Beiträge zum Thema Fest

Wirtschaft
5 Bilder

Mit tonton ein soziales Projekt unterstützen!
Anpacker entwickeln Schulranzen-Marke

Die Anpacker der Stiftung Kinderglück haben gemäß dem Stiftungsmotto "#gemeinsamschaffenwirvieles" die eigene Schulranzen-Marke tonton entwickelt. Einen qualitativ hochwertigen und ressourcenschonenden Schulranzen kaufen und gleichzeitig einen Schulranzen für ein bedürftiges Kind spenden - das ist das Charity-Konzept von tonton. Der tonton wird vorgestellt am 15. Februar von 10-15 Uhr beim Entdeckertag in der Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede. Wer einen Tornister...

  • Dortmund-City
  • 21.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

  • Dortmund-City
  • 16.01.25
  • 1
Politik
Zum Weltkindertag laden (v.l.:) Dezernentin Daniela Schneckenburger, Daniel Kolb vom Jugendamt, Sebastian Junker von der Sparkasse und Jugendamtsleiterin Anette Frenzke-Kulbach ein.  | Foto: Schmitz

Großes Familienfest am Samstag auf dem Friedensplatz
Weltkindertag mitfeiern

Dortmund feiert den Weltkindertag am Samstag, 14. September, auf dem Friedensplatz mit einem großen Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Na klar! Wir Kinder haben Rechte“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf Besucher: Ab 15 Uhr unterhält die Band Bummelkasten und zum Ausklang bis 19 Uhr heißt es Eintritt frei zur Familiendisco mit dem Elefanten. Auch die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gern mit...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
Viel vorbereitet haben die Kinder und Organisatoren des Brunnenfestes auif dem Berswordtplatz.  | Foto: Schmitz

Auf dem Berswordtplatz unterhalten Open-Air-Disco, das Gregory Gaynair Trio und ein buntes Programm
Brunnenfest wird zwei Tage lang gefeiert

Zu dem Brunnenfest lädt das Koordinatorenteam der Ideenwerkstatt im Kaiserstraßenviertel des Stadtbezirksmarketings Innenstadt Ost ein. Ein volles Programm haben Anette König, Leiterin der Berswordt-Europa-Grundschule, Norbert Toppmöller von der Friedhofsgärtnerei, Jürgen Staedtler von der  OGS Berswordt, Benjamin Jung von Bürobedarf Jung und Tobias Klein-Enbebrock von der Kanzlei am Wallring  zusammengestellt.   Mit einer Open-Air-Kinder Disco startet am Freitag, 6. September, um 16 Uhr die...

  • Dortmund-City
  • 02.09.19
Kultur
Die Gruppe „Equinitas“ bringt Pferde mit und vermittelt Wissen um historisches Reiten und mittelalterliche Handwerksberufe rund ums Pferd.  | Foto: Daniela Brechensbauer/ MKK
3 Bilder

Sieben Jahre Kindermuseum Adlerturm
Party rund ums Pferd

Das Kindermuseum Adlerturm wird sieben Jahre alt: Zum Geburtstag gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr. Das Motto ist Mittelalter zum Mitmachen. Der Eintritt und die Angebote an den Mitmach- und Kreativstationen sind frei. Die Gruppe „Federfalken“ wird ein Ritterlager mit gedeckter Tafel und Waffenkammer aufschlagen. Dort können Kinder üben, mit der Armbrust zu schießen oder mit dem Feuerstahl Feuer schlagen. Wer mag, kann eine Rüstung...

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
Natur + Garten
 Aus von Kindern und Erziehern selbst angebauten Kräutern pressten Erwachsene bei der Kita-Geburtstagsfeier an der Treibstraße Öl. Kita-Leiterin Bettina Siepmann und ihr team begrüßten viele Gäste und zeigten den vielfältigen Garten der Kita.  | Foto: Schmitz

Im großen Garten pflanzen und ernten Kinder und Erzieher Trauben, Tomaten und Kirschen
Kita Treibstraße feierte 25. Geburtstag

Mit einem multikulturellen Fest mit vielen Mitmach-Aktionen feierte die Kita an der Treibstraße mit Kindern, Eltern und vielen Gästen ihr silbernes Jubiläum. Die Besucher erlebten Bauchtanz, Kinder tobten auf der Hüpfburg, ließen sich bunt schminken und bastelten. Den Auftakt gestalteten die Kinder mit Tanz, Gesang und dem Lied „Hey, jetzt geht es richtig los“. Die Kita eröffnete 1994 als zweigruppiger Kindergarten im Dortmunder Hafenviertel. Sie ist direkt an den Luftschutzbunker aus dem...

  • Dortmund-City
  • 17.07.19
Politik
AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger hatte sichtlich Freude daran, die große Awo-Torte anzuschneiden. Und Bezirksbürgermeister Dr. Jörder, mit dem sie die vielen Besucher in der neuen Kita begrüßte, bekam das erste Stück.  | Foto: Awo

Awo-Kita Braunschweiger Straße feierte Eröffnung / 150 Kinder warten auf einen Platz
Neue Kita sofort überrannt

Unter dem Motto „Man ist nie zu klein, um großartig zu sein“ feierte die neue AWO-Kita an der Braunschweiger Straße am Freitag ein halbes Jahr nach ihren Start ein großes Eröffnungsfest. Viele Familien und Kooperationspartner, aber auch politische Vertreter feierten mit. Modern und hell ist die neue Kita, welche Eltern und Kooperationspartner sich von Kindern und Mitarbeitern zeigen ließen. Die Awo-Kita Braunschweiger Straße arbeitet teiloffen und mit dem pädagogischen Ziel, die Kinder...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Politik
Laden zum Familienfest ein (v.l.): Benjamin Kiko (stellv. Leiter der JFS Westerfilde), Sonja Carstens (Jugendamt), Klaus Steenweg (Sparkasse), Harald Landskröner (Jugendamt), Ralf Stoltze (Bezirksbürgermeister Innenstadt-West), Wilfried Möcking (Leiter des Heinz Werner Meyer Treff Dorstfeld) und Ralf Finke vom Jugendamt. | Foto: Roland Gorecki / DO Agentur

Großes Familienfest in Dortmund: Der Weltkindertag wird mit Trommeln und Trompeten gefeiert

"Platz da! Dortmund feiert den Weltkindertag": Am Samstag, 22. September, gibt es auf dem Platz der alten Synagoge vorm Opernhaus mit Unterstützung des Theaters ein großes Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume für Toleranz und Vielfalt“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf große und kleine Besucher: Die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gerne mit ihren Fans fotografieren. Das...

  • Dortmund-City
  • 14.09.18
Kultur
Museumsleiterin Monika Lahme-Schlenger (r.) und das Team vom mondo mio! freuen sich auf die Geburtstagsparty. | Foto: Kulturservice-Ruhr

Geburtstags-Party im mondo mio!

Mit einem großen Fest feiert das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark am 3. September, das zehnjährige Bestehen.  Ein buntes Programm und viele Mitmachaktionen erwarten die Besucher von 12 bis 16 Uhr. Eröffnet wird das Fest mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Mit aufregenden Jonglage- und Artistiknummern begeistert das „Duo Artistico“. Dabei können sich die kleinen Besucher selber im Jonglieren üben. Laut wird es bei den Auftritten des Trommelensembles Café Global der...

  • Dortmund-Ost
  • 31.08.17
Kultur
Kinder und Jugendliche laden die Organisatroen zum Fest in den Blücherpark ein. | Foto: Schmitz

Awo lädt zum Kultur- und Kletterfest ein

Märchen aus Afrika, aber auch Theater und Tanz bietet das große Kultur- und Kletterfest im Blücherpark, zu dem die Awo am 4. und 5. September Kinder und Jugendliche einlädt. Kostenlos werden auch Kletterparcours, Streetsoccer und Basteln jeweils von 14 bis 18 Uhr angeboten.

  • Dortmund-City
  • 26.08.14
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.