Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Martin I und Birgit II.Foto: privat

Schützenfest in Freisenbruch

Der Bürgerschützenverein Freisenbruch 1927 e.V. lädt zum traditionellen Schützenfest ein, das noch bis morgen gefeiert wird. Ein großes Zelt steht auf dem Schulhof der Hellweg Schule, Hellweg 179. Am heutigen Samstag, 31. August, geht‘s schon um 7 Uhr mit dem Wecken der Schützen mit dem Spielmannszug „Blau-Weiß Heisingen“ los, bevor um 11 Uhr das Trophäenschießen im Festzelt startet. Großes Königsschießen Um 14.30 Uhr schließt sich das Königsschießen an und um 19.30 Uhr startet der große...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
LK-Gemeinschaft
The Fellows spielen live

Geburtstag in Kray: 10. Krayer Herbst 2013

Runden Geburtstag feiert der „Krayer Herbst“ - das traditionelle Herbstfest des Initiativkreis Aktion Kray. Am 21. und 22. September wird rund um das historische Rathaus Kray am Kamblickweg gefeiert - und das bereits zum zehnten Mal. Anlässlich des zehnten Geburtstages haben die Krayer Geschäftsleute ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. Schon am Samstagvormittag geht‘s los: Ab 11 Uhr wird gefeiert. Um 14 Uhr gibt es eine Stunde mit dem EKV, bevor ab 17.30 Uhr die Band „Fellows“...

  • Essen-Werden
  • 31.08.13
Kultur
Frl. Menke ist Stargast beim Marktfest. Fotos: CeBo
10 Bilder

32. Borbecker Marktfest mit Frl. Menke

Mit ihrem Tretboot geriet das „Frl. Menke“ 1983 in Seenot. Beim 32. Borbecker Markfest am Wochenende braucht der Stargast jedoch keinen gefährlichen Wellengang zu befürchten, wohl aber feucht-fröhliche Party-Stimmung. „Wir wollten uns auch mal eine große Nummer gönnen“, verrät Silvia Schöne, die Fachfrau für das Bühnenprogramm beim Markfest. Möglich gemacht wurde dies durch einen Sponsorenbeitrag. Ansonsten wirtschaftet der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo) nämlich sparsam, schließlich...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Stoppelfeld-Fest der Ruhrtalritter

Die Ruhrtal-Ritter in Kettwig Vor der Brücke haben wieder ein tolles Stoppelfeldfest mit einem Spielparadies für die Kinder hinbekommen! Planwagenfahrten, Strohburg, Gocarts, Mähdrescher-Besichtigung, viele schöne alte Traktoren, Mais-Swimming-Pool, Kinder-Disco, Tauziehen, Robin-Hood-Balancieren, Hufeisenwerfen, Sand- Matsch- Wasserspielplatz, Stroh-Schwimmbad und vieles mehr! Ab19 Uhr sorgte zudem die "nice-band" für Stimmung und am Sonntag ging es um 11 Uhr mit dem traditionellen...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.13
Überregionales
Foto: Gohl

Brutaler Überfall beim Schlossparkfest - Zeugen gesucht

Auf dem Schlossparkfest in Borbeck wurde nicht nur fröhlich gefeiert. Am letzten Samstag im Juli (27. Juli) kam es zwischen 17 und 19 Uhr im Bereich der Dubois-Arena zu einem Überfall auf einen 25-jährigen Mann. Der war mit seinem gleichaltrigen Begleiter dort unterwegs. Mehrere Südländer und ein Schwarzafrikaner (alle zirka 17-20 Jahre alt) griffen den Essener an. Täter flüchteten Dabei kam auch eine Flasche oder ein Stein als Schlagwaffe zum Einsatz. Das Opfer des Angriffs erlitt unter...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.13
  • 1
Überregionales
Neun Gastronomen aus dem Kreis Recklinghausen versprechen einen Genuss für alle Sinne bei „Zu Gast in RE“. Foto: Krusebild

Schlemmen in Recklinghausen

Zum 26. Mal feiert Recklinghausen das stimmungsvolle Gastronomiefest „Zu Gast in RE“ vor der Rathauskulisse. Neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung tischen vom 31. Juli bis 4. August kulinarische Spezialitäten auf. Das Speisenangebot reicht von mediterraner bis westfälischer Küche - ein Genuss für alle Sinne. Die Teilnehmer bieten Neues und Bewährtes auf der Speisekarte an. Priorität hat hier beste Qualität zu fairen Preisen. Die Schlemmer-Zelte sind Mittwoch bis Freitag von 17...

  • Recklinghausen
  • 30.07.13
Politik
13 Bilder

Sommerfest der Politiker im Stadtbezirk V (Altenessen, Karnap und Vogelheim).

Zu einem Sommerfest auf dem Hof der Bezirksverwaltungsstelle an der Altenessener Straße, luden die Bezirkspolitiker Mitarbeiter der Stadtverwaltung, AWo, Uni Essen und Polizei zu Gesprächen in gemütlicher Runde ein. Bei kühlen Getränken und herzhaften vom Grill, waren Gespräche zwischen Politik und Verwaltung unter den schattenspendenden Zelten bis in den Abendstunden eingeplant.

  • Essen-Nord
  • 27.07.13
Überregionales
Klaus Adelskamp, Heike Leufgen, Dr. Henning Muth, Sarah Uhlenbrock, Erika Küpper und Sabine Gröhlich (von links nach rechts) mit dem kleinen Noah. | Foto: Winkler

Neue Spielplatzpatin für Dellwig

Mit ihrem Sohn Noah ist Sarah Uhlenbrock regelmäßig auf dem Spielplatz an der Rauchstraße in Dellwig zu finden. Demnächst wird sie dort allerdings noch häufiger anzutreffen sein. Denn die engagierte Mutter hat das Amt einer Spielplatzpatin übernommen und wird künftig ein Auge darauf haben, dass der erst kürzlich modernisierte Spielplatz in einem guten Zustand bleibt. Gemeinsam mit Sabine Gröhlich, Mitarbeiterin von Grün und Gruga, die sich um die Pflege und Ausstattung der Anlage kümmert, und...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.13
Kultur
Logo: Tillmann
2 Bilder

Bienvenue in Düsseldorf - 13. Frankreichfest vom 12. bis 14. Juli

Mondän wie die Côte d’ Azur, pulsierend wie Paris, romantisch wie das Loire-Tal, musikalisch wie Toulouse, wild wie die Bretagne und lieblich wie die Provence: So vielfältig ist Frankreich und so vielfältig ist auch das 13. Düsseldorfer Frankreichfest. Vom 12. bis zum 14. Juli verwandelt sich die Altstadt für Freunde Frankreichs in ein „kleines Paris“. Ein besonders leckeres Aushängeschild des Festes ist wieder der original französische Gourmetmarkt „Les Sa-veurs de France“. Zu finden ist er...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
Kultur
Die Bramme für das Ruhrgebiet und die Schurenbachhalde ziehen wieder in den Bann. Schon der Aufstieg zur Spitze ist ein Erlebnis - ein durchaus anstrengendes. Wer nicht mehr gut zu Fuß ist, findet am Samstag ab 13 Uhr am Zugang Emscherstraße einen Bus-Transfer der evangelischen Gemeinde zum Haldenfest. | Foto: Gohl

"Magischer Ort": Samstag Fest auf der Schurenbachhalde

Für viele Nordlichter ist sie ein Wahrzeichen ihrer Heimat, Auswärtige fühlen sich an den schwarzen Monolithen in Stanley Kubricks „2001: A Space Odyssey“ erinnert - und fragen fasziniert: „Wie kommt dieses Ding nur hierher?“ Die Rede ist von der Bramme auf der Schurenbachhalde. Das 15 Meter hohe Kunstwerk, die tolle Aussicht auf den Pott, die Natur, die die Abraumlagerstätte zurückerobert hat: Keine Frage, diese Landmarke ist ein „magischer Ort“. Unter dieser Überschrift laden die...

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
Überregionales
Foto: Gohl
13 Bilder

Emma hat Hedwig getroffen ...

Emma hat erneut Hedwig getroffen ... Das Nachbarschaftsfest im Rüttenscheider Mädchenviertel ging in die nächste Runde und war ein Erfolg. Bei schönem Wetter wurde entspannt gefeiert. Das unter anderem von Nelson Müller (Schote) organisierte Fest an der Kreuzung Emma-/ Hedwigstraße hatte bei Beteiligung der umliegenden Geschäfte viel zu bieten. Auch die kleinen Festgäste amüsierten sich und fanden Leckereien zum Genießen. Obstspieße sind nicht nur gesund, sondern eben auch herrlich bunt...

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Gohl
15 Bilder

Die Bürgerschaft Margarethenhöhe feierte

Die Bürgerschaft Margarethenhöhe feierte ein sommerliches Fest auf dem kleinen Markt. Vor allem die Kinder konnten sich bei bestem Wetter über ein Bungee-Trampolin, einen richtigen Auto-Scooter, viele tolle Spielideen und das beliebte Kinder-Schminken freuen. Im Unterhaltungsprogramm trat die Senioren-Theatergruppe „Die Herbstzeitlosen“ mit Evergreens aus dem Cabaret-Bereich auf. Abends rockten dann die „Boys of 64“mit Rock’n’Roll-, Twist- und Beatmusik. Nicht nur die Anwohner der...

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Gohl
7 Bilder

Werbe-Initiative Rellinghausen W.I.R. feierte

An der Frankenstraße wurde ein buntes Fest gefeiert. Eigentlich wollten die Mitglieder der Werbe-Initiative Rellinghausen das Ende der Baustellenzeit feiern. Doch so ganz sind die Arbeiten noch immer nicht abgschlossen. Kurzerhand wurde also eine Baustellenparty daraus. Vor den Ladenlokalen gab es besondere Aktionen und Rabatte. Die kleinen Besucher freuten sich an der Ecke Frankenstraße / Am Ardey über eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin.

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
Überregionales
Die Luther-Eiche wurde zum Wunschbaum: Viele Wünsche fanden ihren Weg in die Pakete und gehen bestimmt bald in Erfüllung...   Kurier-Fotos: Bangert
4 Bilder

So viel Gemeinsames

„Es war so eine schöne Stimmung, alle haben sich gefreut, gemeinsam zu feiern“, berichtet Pfarrerin Silke Althaus nach dem Gemeindefest der Evangelen in Kettwig - und dabei hat sie immer noch ein Lächeln im Gesicht. „So viel du brauchst“ hieß das Motto der Veranstaltung, damit nahm die Gemeinde das Motto des Kirchentags in Hamburg noch einmal auf. Als erstes durfte man beim samstagabendlichen Auftakt herzhaft lachen: „Änne, Lieschen und Fritz“ versprühten jede Menge Comedy-Power in der Kirche....

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Rellinghausen feiert

Die Mitgliedsfirmen der Werbe-Initiative Rellinghausen (W.I.R.) laden am Samstag, 6. Juli, zum Fest. „Eigentlich wollten wir am 6. Juli die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts der Frankenstraße feiern“, erklärt Ralph Steiner, Vorsitzender der Werbe-Initiative Rellinghausen. „Doch die Bauarbeiten sind leider noch nicht abgeschlossen. So haben wir uns entschlossen, trotzdem ein kleines Fest zu organisieren.“ Alle Mitgliedsfirmen der W.I.R. haben am diesem Samstag bis 18.30 Uhr ihre Geschäfte...

  • Essen-Süd
  • 03.07.13
Überregionales
Ritterspiele und vieles mehr bei Sonne unter freiem Himmel an der Essener Waldorfschule.
8 Bilder

Sommerfest an der Waldorfschule

Die Waldorfschule an der Schellstraße lud zum traditionellen Sommerfest und hatte dabei eindeutig den Wettergott auf ihrer Seite. Pünktlich zum Start zeigte sich die Sonne und ermöglichte ein buntes Treiben auf dem gesamten Schulgelände am Stadtwald. Sowohl die Ritterspiele konnten stattfinden, als auch Filzen unter freiem Himmel. So entstanden viele kleine Kunstwerke aus Kinderhand mit professioneller Begleitung. Wer Lust hatte, der durfte sein Geschick auch beim Frösche-Weitschleudern (Foto...

  • Essen-Nord
  • 02.07.13
Überregionales
Gastronomen aus Essen und Kirchhellen wollen auch wieder beim vierten Spargel-Gourmet-Festival überzeugen. Foto: bm

Spargel-Gourmet-Festival zu Pfingsten

Wer über die Pfingsttage einen Ausflug plant, der sollte den Hof Umberg in Kirchhellen ins Auge fassen. Hier findet das vierte Spargel-Gourmet-Festival statt. Auf dem Bauernhof, der in diesem Jahr seinen 850. Geburtstag feiert, bieten ausgewählte Essener und Kirchhellener Gastronomen rund um den frisch gestochenen Umberg-Spargel wieder Speisen mit Lamm, Ente, Wild, Hähnchen, Kalb, Zander oder Garnelen an. „Wer keinen Spargel mag, muss das einfach nur sagen, dann wird er weggelassen“, sagt...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
Vereine + Ehrenamt
Der B.SCH.V.Freisenbruch bei der Parade

Schützenfest in Essen - Frohnhausen

Zum Schützenfest lud der BSV Frohnhausen von 1841 am Wochenende vom 09.05.13 bis 12.05.13. Für uns ging es am Samstag erst los. Wir trafen uns um 16.00 Uhr am Festzelt auf dem Frohnhauser Markt. Wir marschierten ins Festzelt ein und nahmen anschließend ab 17:00 Uhr am großen Festumzug durch Frohnhausen teil. Zum Abschluß des großen Festumzuges wurde an der Apostelkirche die Königsparade abgehalten. Im Festzelt wieder angekommen feierte man noch ausgelassen den schönen Tag. Am Sonntag trafen wir...

  • Wesel
  • 12.05.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kirmesspaß bei den Happy Days | Foto: Winkler
4 Bilder

Kirmes, Musik und gute Laune

Ein breites Bühnenprogramm, diverse Fahrgeschäfte und gute Laune - all das bieten die Happy Days vom 26. bis 29. April auf dem Festplatz an der Donnerstraße. Freitag Auch im Jahr 2013 organisiert der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Essen-Dellwig-Gerschede gemeinsam mit der Renate Rendschmidt GmbH und Schöne Events das Dellwiger Fest. Starten werden die Happy Days wie gewohnt drei Wochen nach Ostern. Los geht es traditionell mit dem Festzug, der sich auf der Donnerstraße/Ecke Kraienbruch...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.13
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest in Essen-Freisenbruch

Wieder sind zwei Jahre vergangen und der B.Sch.V. Freisenbruch feiert Schützenfest vom 30.08.13 - 01.09.13 und diesen Termin sollte man sich schonmal vormerken. Festfolge Freitag 30.08.13 17:00 Uhr Treffen am Festzelt ( Schulhof Hellwegschule , Hellweg 179 , 45279 Essen , Haltestelle Zweibachegge ) 17:30 Uhr Abmarsch zur Totenehrung 19:00 Uhr Pokalverleihung des Pokalschießen Eintritt: FREI Samstag 31.08.13 7:00 Uhr Wecken 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück ( Vereinsmitglieder ) 10:30 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 04.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Halloween steigt die Mega-Party in Kray!

Eine liebgewonnene Tradition ist sie längst: Die Krayer Halloween-Party im Volksgarten an der Ottostraße! Auch der beliebte Ferienspatz weiß Geisterhaus, die beleuchtete Parklandschaft, Stockbrotbacken am Druidenfeuer und die vielen Spiel- und Bastelstationen rund ums Halloweenfest zu schätzen und flattert am Samstag, 27. Oktober, wieder höchstpersönlich nach Kray. Ab 16 Uhr steigt das Fest in Krays „grüner Oase“, die dann in Kerzenlicht getaucht die ideale Location für eine Halloween-Nacht der...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Zapfenstreich zum 30 jährigen Jubiläum des Show und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.

Zum Auftakt des 30 jährigen Jubiläums gab es am gestrigen Freitagabend 21.09.12 ab 18.30 Uhr ein Platzkonzert. Dabei waren der Gastgeber Show und Blasorchester FMK Essen Kray, Spielmannszug Blau-Weiss Essen - Heisingen, Spielmannszug Blau-Weiss Oberhausen und das Jugendblasorchester Köln-Holweide. Im Anschluß erfolgte der Große Zapfenstreich aller anwesenden Vereine. Samstag 22.09.2012 ab 19.00 Uhr Jubiläumskonzert 30 Jahre FMK Anschließend One Band One Sound Party mit DJ Randy Andy. Aula der...

  • Essen-Werden
  • 22.09.12
  • 1
Überregionales
Kinder brauchen Rechte, überall. Daran erinnert der jährliche Weltkindertag - und hier stellvertetend die Kita-Kids Luna, Lukas, Lilli und Tristan. Auch in Borbeck sind am Donnerstag, 20. September, entsprechende Aktionen geplant. Auf dem Borbecker Platz an der Dionysiuskirche gibt es Infos, Kulinarisches, Kreatives und Bühnenprogramm. Foto: Winkler
3 Bilder

Fest auf dem Borbecker Platz zum Weltkindertag 2012

Leben, Wohlergehen, Entwicklung und Bildung sollen jedem Kind gewährt sein. Der Weltkindertag erinnert in jedem Jahr an die Einhaltung dieser Rechte. Auch in Borbeck hat man sich für den 20. September Einiges überlegt. Dies ist nämlich das offizielle Datum für den Weltkindertag in Deutschland. Mit Festen, Veranstaltungen und Demonstrationen wollen vor allem die Kinder- und Jugendorganisationen an diesem Tag daran erinnern, wie wichtig die Einhaltung der Kinderrechte ist und dass dies noch...

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.12
Ratgeber
An der Zugstraße wurde ein buntes Fest gefeiert. | Foto: Alle Fotos: Winkler
4 Bilder

Tagesgruppe feiert ersten Geburtstag

Im November 2011 begann die Arbeit der Familien-Tagesgruppe an der Zugstraße 17a in Kooperation mit dem Jugendamt. Nun wurde bei einem kleinen Fest Bilanz gezogen. Auch die Einrichtungsleitung mit Andreas Riemer und Marcus Pauls (Foto, links mit Max) von der Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe sind begeistert, wie gut das familienstärkende Angebot angenommen wurde. In der Tagesgruppe kochen die Kinder nach der Schule gemeinsam, essen zu Mittag, machen ihre Hausaufgaben, können spielen, basteln...

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.