Fest

Beiträge zum Thema Fest

Ratgeber
17 Bilder

Sonnenblumenfest in Kupferdreh

Die Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh e. V. feiert ihr beliebtes Stadtteilfest auf den Straßen in Kupferdreh. Der Start beginnt am 09.09.2016 gegen 14:30 Uhr mit der Eroffnung des Festes. Ambitionierte Kupferdreher Unternehmer präsentieren ihre Produkte. An dem verkaufsoffenen Sonntag, 11.09.2016, sind alle Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr zur Verkaufsveranstaltung eingeladen.

  • Essen-Werden
  • 01.08.16
  • 9
  • 15
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Beste Stimmung beim Bürgerfest auf der Margarethenhöhe

Auf dem Kleinen Markt fand das Bürgerfest statt, zu dem die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe e.V. eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste, denen auch ein Bus-Shuttle zur Verfügung stand, nutzten die Angebote, die von Spielaktionen für Kinder über Live-Musik bis zu Kulinarischem reichten. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 17.07.16
  • 1
Überregionales
Ein formvollendeter Handkuss für die Gastgeberin. Günter Eggert heißt die Fürstäbtissin (Birthe Marfording) auf dem Fest im Schlosspark willkommen. Fotos: Debus-Gohl
42 Bilder

Fest der Fürstin vor historischer Schlosskulisse in Borbeck

Begleitet vom Schönebecker Jugendblasorchester und flankiert vom Bürgerschützenverein Essen-Borbeck 1833 hielt Fürstäbtissin Anna Salome von Salm-Reifferscheidt am Samstag feierlich Einzug in den Park ihrer ehemaligen Residenz. Dieses Mal nicht in der standesgemäßen schwarzen Kutsche, sondern zu Fuß mit würdevollem, aufrechten Gang, schritt Birthe Marfording vom Kulturzentrum Schloss Borbeck im roten Samtkostüm der Äbtissin durch die Reihen der begeisterten Zuschauer zu ihrem Thron auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.16
  • 2
Ratgeber
Große Geburtstagsfeier im Geburtshaus: mehr als 80 mit Hilfe der dort tätigen Hebammen geborenen Kinder stellten sich dem Fotografen für ein ganz besonderes Bild. | Foto: Geburtstshaus

Geburtshaus Borbeck feierte ganz groß Geburtstag

Mit Kuchen, Würstchen und guter Laune feierten jetzt einige Hundert Besucher das inzwischen 18-jährige Bestehen des Essener Geburtshauses in Borbeck. Zwischen Wolkenbruch und Sonnenschein versammelten sich mehr als 80 mit Hilfe der Hebammen vom Geburtshaus, das inzwischen seit einigen Jahren am Wolfsbankring seinen Sitz hat, geborene Kinder zu einem eindrucksvollen Foto. Den ganzen Tag über standen die fünf Hebammen des Geburtshaus-Teams den interessierten Gästen für Fragen zur Verfügung, sie...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.16
LK-Gemeinschaft
Susanne Asche, Vorsitzende des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins, und Franz Josef Gründges vom Förderverein Schloss Borbeck freuen sich auf die Neuauflage der Festveranstaltung am kommenden Samstag, 9. Juli.

Fürstin lädt ein zum Fest im Schlosspark - Am Samstag wird gefeiert

Das Programm steht. Am Samstag, 9. Juli, steigt rund um das Schloß Borbeck das "Fest der Fürstin". So ist die diesjährige Neuauflage des Schlossfestes überschrieben. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm aus Musik, kulinarischen Angeboten und historischen Fakten aus der Schlossgeschichte freuen. Dass die Mixtur stimmig ist, haben die Macher bei der Premiere im vergangenen Jahr beweisen. Das Spektakel beginnt um 15 Uhr. Wer allerdings den pompösen Einzug der Fürstäbtissin erleben...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
  • 1
Kultur
Die Stimmung beim Weinfest auf dem Dionysiuskirchplatz war gut. Dafür sorgte neben den Weinen auch das Rahmenprogramm. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Würzer, Ortega oder Chardonnay? Weinfest in Borbeck!

Der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) hatte zum traditionellen Weinfest auf den Dionysiuskirchplatz eingeladen. Nicht nur viele Borbecker nehmen das Fest zum Anlass, das eine oder andere Glas Wein in einer schönen Umgebung zu genießen, auch die vier Winzereien mit ihrem großen Angebot an unterschiedlichsten Eigenerzeugnissen nutzen das jährliche Event, um alten und neuen Kunden zu begegnen. Elke und Wolfgang Pürschler sind das erste Mal auf dem Dionysiuskirchplatz in Borbeck mit dabei: „Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
LK-Gemeinschaft
Für das besondere Fest hatten die Kids einen besonderen Wunsch. Zum Titelsong: „Lass jetzt los“ des Films „Die Eiskönigin“ hatten sie eine Choreographie erarbeitet und eingeübt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Evangelische Kita Bunte Arche wird 50

Die evangelische Kindertagesstätte „Bunte Arche“ in Vogelheim/Bergeborbeck macht ihrem Namen alle Ehre. „Wir sind eine Multikulti-Kita für Kinder unterschiedlicher Herkunft, mit ihren individuellen Eigenheiten und Fähigkeiten“, berichtet Martina Herrmann, Leiterin der Kita. In diesen Tagen stand das 50-jährige Jubiläum an, die Vorschulkinder sollten verabschiedet werden und das jährliche Sommerfest war auch noch unterzubringen. Drei Anlässe, um ein richtig großes Fest mit einem ausführlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.16
  • 3
Kultur
Das Sommerfest im Franz Sales Haus zieht traditionell viele Gäste an.
3 Bilder

Sommerfest im Franz Sales Haus

Kurz vor den Sommerferien wird kräftig gefeiert: Zum großen Sommerfest im Franz Sales Haus sind am 29. Juni 2016 von 14 bis 18 Uhr große und kleine Gäste herzlich eingeladen. Auf dem Zentralgelände an der Steeler Straße 261 eröffnet um 13 Uhr traditionell ein Gottesdienst das fröhliche Miteinander. Danach stellen die verschiedenen Bereiche der Einrichtung wieder ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine: Die kleinen Besucher können sich auf zahlreiche Spiele und Mitmachaktionen...

  • Essen-Werden
  • 22.06.16
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Holsterhausen ganz multikulturell

Der Holsterhauser Bürgerbund hatte zu einem multikulturellen und interreligiösen Fest eingeladen, dass auf die Kirchvorplatz von St. Märiä Empfängnis an der Gemarkenstraße stattfand. Mit einem Programm, das Musik, Tanz, Märchen und mehr umfasste, wurde gezeigt, wie Menschen verschiedener Kulturen im Stadtteil leben. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 16.06.16
Überregionales
Freuen sich über ein gelungesnes Fest: Ralf Schubert, Heike Schubert, Anke Dussmann und Jutta Pentoch (v.li.).
14 Bilder

Hier ist was los!

Bürgerinitiative Bärendelle lud zum Mitmachfest Stürmt es oder stürmt es doch nicht? Mit prüfendem Blick zum Himmel musste man sich diese Frage am Wochenende immer mal wieder stellen. Für Abkühlung hätte es gesorgt, für die Veranstalter und Gäste des Mitmachfestes der Bürgerinitiative Bärendelle wäre es jedoch suboptimal gewesen. Glücklicherweise hat es aber hergehalten und das Fest konnte steigen. Einmal mehr wollte die Bürgerinitiative Bärendelle darauf aufmerksam machen, wie bunt und...

  • Essen-West
  • 06.06.16
LK-Gemeinschaft
Bettina und Christoph Wolters mit ihrem Schmuckstück. Doch ohne Mainzelmännchen geht bei den Oldtimerfreunden nichts. Die sind immer mit dabei. | Foto: Debus Gohl
21 Bilder

34. Autoschau Borbeck: Porsche als Weihnachtsgeschenk

Mit dem etwas abgeänderten Text: „Am Sonntag will mein Süßer mit mir bummeln gehen“, bringen die drei Vollblutmusiker der Dixie-Band "Bäng Bäng" die Besucher des City-Festes in Borbeck in Schwung und verbreiten gute Laune. Der Initiativkreis Centrum Borbeck CeBo hatte zur 34. Autoschau, verbunden mit verkaufsoffenem Sonntag und Oldtimertreffen, eingeladen. Und Bummeln war angesagt am Sonntag in Borbeck. Fachgespräche über die 56 Oldtimer führen, die auf dem Alten Markt Halt gemacht hatten, sich...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.16
Politik
Bereits im Januar fand eine Demonstration gegen die Bebauung landwirtschaftlicher Flächen in Haarzopf und Fulerum statt. Am 18. Juni sind erneut die Traktoren dabei. | Foto: Debus-Gohl

Demo und Bürgerfest als Protest gegen Bebauung in Haarzopf/Fulerum

Im Zuge der von der Stadt Essen geplanten Überbauung der landwirtschaftlich genutzten Grünfläche am Spielkampsweg mit Flüchtlingsunterkünften hat sich die Initiative "Haarzopf/Fulerum sagt NEIN" zusammengeschlossen. Sie plant die nächste Demonstration, diesmal in Verbindung mit einem Bürgerfest, und das Ganze am Samstag, 18. Juni, ab 12.30 Uhr. Treffpunkt ist der Spielkampsweg in Haarzopf. Der Demonstrationszug wird erneut von Traktoren begleitetund zieht über die Hatzper Straße bis zur...

  • Essen-Süd
  • 31.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck weihte das neue Wohnheim für Kinder und Jugendliche ein.
7 Bilder

Ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche

Für insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung ist in Essen-Bergerhausen auf einem ehemaligen Kirchengelände ein neues Wohnheim entstanden. Die Kinder und Jugendlichen leben in farbenfrohen Einzelzimmern auf zwei hellen und gemütlichen Wohnetagen. "Als Besonderheit wurde ein kleiner Spielplatz eingerichtet, der auch für die Nachbarschaft zugänglich sein wird. Wir möchten damit einen Raum für Begegnung und gelebte Inklusion schaffen", erklärt Ute Engelhardt,...

  • Essen-Süd
  • 30.05.16
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Überregionales
Auf dem Festplatz der Bergbaukolonie Schönebeck brannte am Samstag wieder ein Osterfeuer. Ein schöner Brauch, der seit vielen Jahren Anwohner und Gäste des Ortsteils begeistert.  Fotos: Brändlein
2 Bilder

Ein schöner Brauch ist das Schönebecker Osterfeuer

Blauer Himmel, Sonne und angenehme Temperaturen lockten rund fünfhundert Besucher zum traditionellen Osterfeuer in die Schacht-Kronprinz-Straße nach Schönebeck. „Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1993 nutzen wir unterschiedliche Anlässe, um den nachbarschaftlichen Zusammenhalt in unserem Stadtteil zu fördern – altes Brauchtum wie das jährliche Osterfeuer wird sowohl von Anwohnern als auch auswärtigen Gästen begeistert angenommen“, freut sich Karsten Fähndrich vom Verein Bergbaukolonie...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.16
Ratgeber

Nicht nur Zahlen 05-05.2016 - 12:00-17:00

Die Schiffs-Vatertagstour mit Kumpeln und Kollegen! Mit dem Partyschiff geht es vom Anleger Hügel bis zum Mülheimer Wasserbahnhof und zurück zum See. Der Kapitän serviert beim Einstieg ein Herrengedeck, anschließend legt ein DJ den ganzen Nachmittag auf. Weitere Überraschungen sind reine Männersache!!!!!!

  • Essen-Werden
  • 14.03.16
  • 9
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Auch die Polizei war beim ersten Gespräch am "Runden Tisch für mehr Sicherheit und Sauberkeit in Borbeck" mit dabei. Auch in diesem Jahr sollen die Bemühungen darum weitergehen. | Foto: Polizei Mettmann

Borbecker Bürger- und Verkehrsverein sucht Dialog mit Bürgern

Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein möchte den Dialog mit den Vereinen und Bürgern weiter ausbauen. Das Angebot, das im November als Sprechstunde begonnen hat, soll in Zukunft regelmäßig einmal im Monat stattfinden. „Vielleicht können wir daraus weitere neue Formen des Austauschs entwickeln“, so die Vereinsvorsitzende Suanne Asche. Maienmahlzeit und Schlossfest Neue Wege will man gehen in den Reihen des BBVV. Das bedeutet aber nicht, dass Traditionen vernachlässigt werden sollten. „Unsere...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.16
Ratgeber
Berufsvorbereitung mal anders: Das E.ON-Projekt präsentierte sich im Musterhaus der Maler und Lackierer. Fotos: JHE
4 Bilder

TOW 2015: Jugendberufshilfe tischt auf

Die frisch gegründete Jugendberufshilfe Essen gGmH öffnete am Donnerstag die Pforten ihrer Werkshallen in der Zentrale an der Schürmannstraße in Bergerhausen. Im Laufe des Tages strömten rund 1.000 Besucher durch ein Dutzend Gewerke auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Ludwig. Küche und Hauswirtschaft zauberte Grünkohl, Gulasch und verschiedene Kuchenvariationen auf die Gästeteller, im Metallbau gab es neben selbst gefertigten Gartenmöbeln sowie Grills auch direkt den kulinarischen Praxistext...

  • Essen-Süd
  • 30.11.15
Überregionales
12 Bilder

Flüchtlinge feierten mit Nachbarn und ehrenamtlichen Helfern

In der Unterkunft an der Pregelstraße in Bergerhausen luden dort lebende Flüchtlinge ihre Nachbarn und ehrenamtlichen Helfer zu einem Fest ein. Auch Dezernent Peter Renzel war zu Gast. Serviert wurden - natürlich - internationale Spezialitäten, aber auch Reibekuchen standen auf dem Plan. Die Musik war ebenfalls eine gelungene Kombination von Melodien aus der Heimat der Flüchtlinge und deutschen Songs. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 23.11.15
Ratgeber
Zum Stadtteilfest ist Sonntag verkaufsoffen. Archivfoto: Gohl

Verkaufsoffene Sonntage 2016 in Altenessen

In der Sitzung der Bezirksvertretung V vom Dienstag, 27. Oktober, wurden die Terminvorschläge für die verkaufsoffenen Sonntage im kommenden Jahr angemeldet. Im Jahr 2016 hat der Stadtbezirk V mit Altenessen insgesamt vier verschiedene Daten auf dem Plan. Erster Termin ist der 24. April, dann feiert die Interessengemeinschaft Altenessen (IGA) mit einer Kirmes den Frühling. Einen Monat später, am 29. Mai, steigt erneut das Weinschmeckerfestival. Ebenfalls fest im Kalender verankert ist das...

  • Essen-Nord
  • 31.10.15
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Begegnungsfest im Nordpark

„Das Begegnungsfest im Nordpark war ein Bombenerfolg!“, freut sich Gabi Wittekopf vom Stadtteilprojekt Altenessen. Über 500 Gäste besuchten die Anlage letzte Woche, um sich über den neuesten Stand der Umgestaltung zu informieren und gemeinsam mit anderen Anwohnern zu feiern. Alte, Junge, Deutsche und Flüchtlinge tanzten gemeinsam und verbrachten den Nachmittag miteinander. Ab April geht es mit den Umbaumaßnahmen im Nordpark los, schon vorher soll ein regelmäßiger Musik- und Tanz-Kurs für alte...

  • Essen-Nord
  • 30.10.15
Überregionales
12 Bilder

33. Beisenfest mit buntem Bühnenprogramm

Auch in diesem Jahr stieg wieder das Beisenfest. Runde 33 der Traditionsveranstaltung begann mit einem interreligiösen Gebet. Der Bürgerverein Beisen, das Jugend- und Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, die AWO Kita Neuhof, die freiwillige Feuerwehr Katernberg, die Frauengruppe der Ayasofa Moschee im Meybuschhof und viele andere Institutionen und Vereine sorgten für ein spannendes Miteinander. Das bunte Bühnenprogramm wurde von Kindern der Peter-Ustinov-Schule, der Kita...

  • Essen-Nord
  • 21.10.15
  • 1
Politik
Der Zeitzeuge Dr. jur. Hans-Ulrich Klose, ehemaliger Vizepräsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Kirchenparlamentarier des Ev. Kirche im Rheinland, ist diesjähriger Ehrengast der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit

Traditionelle feierliche Festveranstaltung der CDU im `Kupferdreher-Saalbau` Zeitzeuge und Ehrengast ist Dr. Hans-Ulrich Klose Thomas Kufen, Oberbürgermeister in spe, hält Grußwort Kupferdreh. Am Freitag, dem 02. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 18.00 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deil-bachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.