Fest

Beiträge zum Thema Fest

Überregionales
Fünf Tage lang kredenzen diese Gastronomen auf dem Hansaplatz kulinarische Köstlichkeiten. | Foto: Schmitz

Dortmund à la carte auf dem Hansaplatz

Dortmund a la carte - schon zum 29. Mal präsentieren sich Dortmunder Wirte und Gastronomen auf dem Hansaplatz. Vom 2. bis zum 6. Juli wird der Platz wieder zum Treffpunkt für die Schlemmer der Stadt. Neu dabei sind im Juli die Eheleute Barsties vom Stravinski. Jörg Prüser, der im letzten Jahr noch mit Wolfs Catering Akzente gesetzt hat, präsentiert nun erstmalig das Restaurant Freischütz. Das View wird durch das Emil ersetzt, geführt von Till Hoppe und Thomas Pieper. Neben den Neuen sind bei...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
LK-Gemeinschaft
Sofort begeistert vom Holifest sind Partyfans bei ihrer Premiere in Wambel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Partyvolk feierte Holi-Festival auf der Rennbahn

Die Bässe dröhnen laut und die Farbbeutel fliegen tief. Viele, vor allem junge Dortmunder feiern ausgelassen das Holi Farbgefühl-Festival am Samstag auf der Rennbahn mit. Wo zuvor am Feiertag noch Pferde liefen, geht es kunterbunt zu. "Put your hands up in the air" schallt es aus den Lautsprechern und das bunte Partyvolk tanzt und schleudert Farbbeutel in die Luft. Schnell färben sich T-Shirts und Hosen knallgelb, leuchtend lila, knallrot und tierfblau. Die Sonne scheint, die Clubmusik wummert...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
LK-Gemeinschaft
Hoch her geht‘s am Wochenende beim Westparkfest. Das Veranstalterteam freut sich, dass auch das wetter mitspielt. | Foto: Schmitz

Im Westpark wird gefeiert: Tag des Quartiers, Bands und Trödel

Tanz, Live-Bands, einen Tag des Quartiers, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest am Wochenende. innenstadt-west. Schon zum vierten Mal lädt die Aktions- und Interessensgemeinschaft „Westend“ zum Fest im Westpark ein. Am Sonntag, 1. Juni, gibt es wieder den beliebten Nachbarschaftströdelmarkt mit einmaliger Stimmung mitten im Unionviertel, der bereits ausgebucht ist. Bereits am Samstag, 31. Mai, läuft ab 15 Uhr die beliebte Mitmachaktion „Tanzen im...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
  • 1
Kultur
Neben vielen Imbiss-Ständen locken dieses Jahr auch anatolische Kunsthandwerker zum Ramadanfest. | Foto: Archiv/Schmitz

Ramadanfest steigt in den Westfalenhallen

Nach Problemen im vorherigen Jahr und Diskussionen zwischen Stadt und Veranstalter wird die traditionelle Dortmunder Ramadan-Veranstaltung nun wieder groß an der Westfallenhalle aufgezogen. Bei der Planung liegt nun ein verbessertes Sicherheits- und Entsorgungskonzept, das auf die Anregungen aus Bürgerschaft und Politik eingeht. Gefeiert wird vom 27. Juni bis 27. Juli vor und in den Dortmunder Westfalenhallen. Das Fest soll verschiedene Kulturen im muslimischen Fastenmonat Ramazan...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

LEG und Mieterbeirat feiern Nikolaus im Wickeder Meylantviertel

Seit mindestens 20 Jahren erhalten die Kinder im Wickeder Meylantviertel Besuch vom LEG-Nikolaus. Nur dieses Jahr schaffte er es nicht – zu viele Termine! Süßigkeiten und gute Stimmung gab es trotzdem im und vor dem Mieterbüro. Das Wohnungsunternehmen LEG und der Mieterbeirat sowie viele ehrenamtliche Helfer organisierten das traditionelle Nikolaus-Kinderfest im Stadtteil. Etwa 150 Besucher waren diesmal da, um gemeinsam zu feiern. Für die Mieterkinder gab es 100 kleine Nikolaustüten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.13
Ratgeber
Im Zelt auf dem Alten Markt wird wieder gechlemmt, wenn vier Gastronomen Pfefferpotthast kochen. | Foto: Archiv

Pfefferpotthast in der City genießen

Zum traditionallen Pfefferpotthastfest wollen vier Dortmunder Gastronoemn von Mittwoch, 2. Oktober, bis Sonntag, 6. Oktober, auf dem Alten Markt viele Gäste begrüßen. Im großen Festzelt werden täglich ab 11 Uhr westfälische Spezialitäten serviert. Das zünftige Fest wird von einem bunten rahmenprogramm begleitet.

  • Dortmund-City
  • 01.10.13
Politik
Applaus gab es beim CSD von hunderten im bunten Publikum für die Beiträge auf der Bühne, die forderten, dass niemand mehr Angst vor Diskriminierung haben dürfe. | Foto: Schmitz
2 Bilder

10.000 feierten bunten Dortmunder CSD

10.000 gingen für Gleichbrechtigung und Toleranz beim Chriostopher Street Day in Dortmund auf die Straße. Ein buntes Fest feierten Schwule, Lesben, Transidente und Freunde vor der Reinoldikirche mit Musik, Diskussionen, Disco und einer Party im Dortmunder U.

  • Dortmund-City
  • 26.08.13
Kultur
Prost auf ein Genusswochenende auf dem Platz vorm Rathaus. | Foto: Archivfoto/Schmitz

Am Wochenende wird geschlemmt

Genießer treffen sich am Wochenende auf GourmetDo, wo unter einer riesigen Zeltkuppel auf dem Friedensplatz 21 Gastronomen an 25 Ständen ihre Gäste verwöhnen. Und die Vielfalt in Dortmunds großem Freiluftrestaurant lässt sich sehen: Rund 80 Leckereien können probiert werden. Na, dann Prost!

  • Dortmund-City
  • 02.08.13
Kultur
Tanzende Derwische auf der Bühne. | Foto: Schmitz

Türkisches Fest

Tanzende Derwische Kultur, Spezialitäten und mehr bot das türkisch-deutsche Freundschaftsfest bis zum Wochenende vor der Westfalenhalle.

  • Dortmund-City
  • 31.07.13
Überregionales
Musikalisch verabschiedete sich die Hauptschule am Ostpark. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Hauptschule am Ostpark feiert Abschiedsfest

Der Beginn der Sommerferien ist gleichzeitig das Ende der Hauptschule am Ostpark, denn der letzte Schultag dort markiert das endgültige Aus für die Schule. Vorher trafen sich aber ehemalige Schüler, Lehrer, Mitarbeiter, Kooperationspartner und Nachbarn zu einem Abschiedsfest für die Schule. Bei Snacks, Eis und Getränken wurden viele Erinnerungen an 45 Jahre in der alten Hauptschule ausgetauscht. Der letzte Jahrgang der Schule wurde bereits Anfang Juli entlassen.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Kultur
Foto: Archiv

Schlemmen und Flanieren

12 Dortmunder Gastronomen begrüßen ab Mittwoch (17.7.) zu Dortmunds größtem Schlemmerfest „À la carte“. Bis Sonntag wird auf dem Hansaplatz täglich ab 11 Uhr geschlemmt.

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
Überregionales
Der Abschied von der Schule am ostpark wurde im MUK gebührend gefeiert. | Foto: Schmitz

Abschied von der Hauptschule am Ostpark

Die Klasse 10 und 9 (BUS) feierten ihren erfolgreichen Abschied von der Hauptschule am ostpark im MUK. Da am 17. Juli an der Hauptschule, die geschlossen wird, der letzte Schultag ist, lädt die Schule zum Abschiedsfest. Ehemalige Schüler, Lehrer, Mitarbeiter , Kooperationspartner und Nachbarn sind willkommen, wenn die Schüler von 16 bis 20 Uhr ihr Programm aufführen. Es werden Snacks, Eis, Getränke und viele Erinnerungen an 45 Jahre der Schule geboten.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
LK-Gemeinschaft
Mit Helm, Schwert und Schild wurde an der Lange Straße getanzt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kita feiert Mittelalterfest

Wie vor hunderten von Jahren mit Rittern und Burgfräulein feierte die Kita an der Lange Straße ein Fest.Ritter Eberhard zu Tinge trat mit seinen Gefolgsleuten auf und zeigte Schwertkämpfe und eine spektakuräre Feuershow. Dazu gab es Speis und Trank, Tanz und Musik , Knappenprüfungen und mittelalterliches Theater. Und die zukünftigen Schulkinder erheilten ihren Ritterschlag und ihre Abschlussmappen zum Ende der Kiat-Zeit.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
Natur + Garten
Zur tausendfachen Rosenblüte laden die Rosenfreunde in den Westfalenpark ein. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rosenfest im Westfalenpark

„Rosige Zeiten!“ zur tausendfachen Rosenblüte im Westfalenpark Unter dem Motto „Rosige Zeiten!“ lädt der Westfalenpark mit Unterstützung der Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr alle Natur-, Blumen- und Rosenfreundinnen und –freunde zu seinem traditionellen und beliebten Rosenfest ein. Nach dem langen Winter erreicht die Rosenblüte genau zu dieser Zeit ihren Höhepunkt. Die bunte Pracht aus tausenden Rosen ist der Rahmen für ein vielseitiges Programm...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13
Kultur
Von Kindergartenkindern bis zur Chorakademie gestalten Sänger den Samstag in der City. | Foto: Sandra Spitzner
2 Bilder

Dortmund singt: Fest der Chöre

Rund 200 Auftritte gibt es am Samstag, 29. Juni auf Plätzen, in Kirchen und Geschäften oder in der U-Bahn. Das fünfte Fest der Chöre beginnt um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Alten Markt. Zu Gast sind 600 Kinder und Jugendliche der Sängerjugend im Chorverband NRW e.V., und dann heißt es: ganz Dortmund singt. Straßen, Plätze, Kaufhäuser und Kirchen der Stadt werden durch tausende Sänger zum Schwingen gebracht: Mit rund 4000 Beteiligten, über 120 Chören, Auftritten an 25...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Politik
Die IHK schlug beim Festakt mit dem Bundespräsidenten einen Bogen vom ersten Telefon bis zum Technologiezentrum und von der Hafeneröffnung bis zum Airport. | Foto: Günter Schmitz
56 Bilder

Gauck überbringt Glückwunsch

Mit einem großen Festakt feiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund heute im Opernhaus ihr 150-jähriges Bestehen.Der Teppich ist blau. Kurz bevor der Bundespräsident kommt, wird er bis ins Foyer des Opernhauses schnell noch mal gesaugt, nachdem schon 1200 Gäste über ihn gelaufen sind. Aber das macht nichts, denn Joachim Gauck steigt erst aus seinem Wagen, als alle Gäste des IHK-Jubiläums bereits im Saal sitzen. IHK-Präsident Udo Dolezych und IHK-Hauptgeschäftsführer Reinhard...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Überregionales
Foto: Schütze

Frohes Fest

Allen Usern wünscht der Lokalkompass ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest.

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
  • 1
Kultur
Einen Kunst- und kulinarischen Bummel können Besucher Samstag im Unionviertel machen. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Unionviertel lädt zum Fest ein

Kunst zum Anfassen und Künstler zum Ansprechen: Das verspricht Adlerstern, das „Straßenfest für alle“ im Unionviertel. Am Samstag (15.) wird ein Spaziergang durch die Adler- und Sternstraße zur Entdeckungsreise. Ab 14 Uhr öffnen Amsterdam Records, das Atelier Schönspur und viele weitere Läden ihre Türen für Neugierige und Entdecker: Gegenseitiges Kennenlernen erwünscht. Im Salon Atelier können Kunst-Fans Plakat-Unikate erwerben: Die Ankündigungs-Plakate zum Adlerstern 2012 werden dann von...

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Kultur
Freuen sich auf viele Gäste, Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß und die Organisatoren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Kreuzviertel Pur" am Wochenende

Die Veranstaltung „Kreuzviertel Pur“ findet am Wochenende nun schon zum fünften Mal statt und ist bereits ein fester Bestandteil der Aktivitäten im Viertel geworden. Los geht es am Freitag 7. September, um 18 Uhr auf dem Vickeplatz mit dem Montagsensemble der Glen Buschmann Jazzakademie, um 20 Uhr folgt dann die Groovejet Cover-Band. Am Samstag (8.) ist von 17 bis 19 Uhr die Acoustic Ramblers Blues Band zu hören, um 20 Uhr folgt die Cover-Band Birdie. Der Sonntag startet um 14 Uhr mit Holger...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Sport
Der Nicht nur in den USA beliebte  Sport Baseball wird von den Wanderers Sonntag im Hoeschpark vorgestellt. | Foto: Archiv

Wanderers feiern Familienfest

Die Dortmund Wanderers präsentieren am Sonntag, den 2. September, ihren Sport im Hoeschpark. Alle, die Baseball schon immer näher kennen lernen wollten, sind eingeladen, ab 11 Uhr den jüngsten Baseballern (T-Baller) bei ihrem Heimspiel gegen das Team der Marl SlyDogs zuzuschauen. Anschließend gibt es Tanzpräsentationen der Gruppe „Spektakel“ und weitere Baseballaktionen. Trainer und Bundesligaspieler der Dortmund Wanderers werden Interessierten die Regeln und die Grundzüge der Technik erklären...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Viel Spaß beim heißen Sommerfest in der Geßlerstraße

Ob Schminken, Malen, Basteln oder Tanzen: Bei der 13. Auflage des Sommerfests von Edeka Reinemann, inzwischen das Stadtteilfest der nördlichen Gartenstadt, gab es für die Kinder auf dem Edeka-Parkplatz jede Menge zu erleben. Gegen die Hitze hatten die Beteiligten vorgesorgt: „Die Jugendfeuerwehr hat die Besucher bei Bedarf nassgespritzt und Schwimmbecken bereitgestellt“, so Organisator und Edeka-Kaufmann Horst Reinemann. Trotz harter Konkurrenz durch das Lichterfest und das BVB-Familienfest war...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.12
Sport
Die Autogramm-Bar der Profispieler ist immer ein Highlight des Borussia-Familientages. Daneben gibt es ein pralles Programm mit sportlichen und musikalischen Angeboten für alle Altersklassen und auch das soziale Engagement kommt nicht zu kurz.. | Foto: Archiv

Den Borussen ganz nah

Die fußballfreie Zeit geht zu Ende, die neue Bundesliga-Saison startet. Am Wochenende wärmt der BVB sich schon mal auf- mit einem großen Familienfest an der Strobelallee. Viel Angebote für Groß und Klein bietet der BVB-Familientag, präsentiert von Rewe, am Sonntag, 19. August von10 bis 18 Uhr. Ganz neu ist der Veranstaltungsort: Die Hauptschlagader des schwarzgelben Straßenfestes wird die Strobelallee sein. Dort gibt es viel Platz für die vielen Attraktionen der teilnehmenden Partner und...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.