Fest der Kulturen

Beiträge zum Thema Fest der Kulturen

Kultur
Rena, Selin, Yalcin, Rusen, Zeynep und Mehmet Suveren.
3 Bilder

Frauen bewegen etwas....

Zeyneb Suveren besitzt nicht nur ein Dönerrestaurant in Xanten sondern auch eine sehr schöne Stimme. Zusammen mit Rena, ihrer griechischen Freundin, realisierte sie einen Abend mit Tanz, Musik und Gesang. Zeyneb wollte schon immer mal ihre alevitische Kultur und Essen präsentieren. Zusammen mit ihrem Mann Mehmet hatte sie ein Buffet unter anderem mit Suppe, Köfte, gefüllten Weinblättern, Kebab sowie süßen Nachspeisen gezaubert. Für das Musikprogramm hatte sie einen sehr begabten türkischen...

  • Xanten
  • 15.03.15
  • 1
Kultur
Hat schon einige Gruppen im Boot, würde sich aber über weitere Teilnahmen freuen: Jochen Klee, Inhaber „Schöngrün“.

„Fest der Kulturen“ auf der Kirchhellener Straße – Gruppen gesucht!

Eine bunte Vielfalt und friedliches Miteinander zeichnen das Leben im Ruhrgebiet aus. So wie der berühmte Stahl lange Zeit im Revier geschmolzen wurde, schmelzen auch die hier lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft immer weiter zusammen. Der sprichwörtlich gemeinte „Ruhrpott“ macht’s möglich. Und Bottrop, im Herzen des größten Ballungsgebietes in Europa gelegen, bildet da keine Ausnahme. Mit Bottropern aus über 100 Ländern der Welt wird Multikulti bei uns groß geschrieben. Für die...

  • Bottrop
  • 10.03.15
  • 1
  • 2
Kultur
Birgit Klemczak, Michael Barszap und Muzaffer Oruc (v. li.) freuen sich auf interessante Begegnungen. Foto: Detlef Erler

Interkulturelle Woche hilft Grenzen zu überwinden

„Wer offen ist, kann mehr erleben“. So lautet das Motto der bereits 23. Interkulturellen Woche in Herne. „Unsere Stadt ist geprägt von Migration. Hier leben Menschen aus über 140 Nationen“, verdeutlicht Muzaffer Oruc, Vorsitzender des Integrationsrates. Es gibt also eine wahrlich bunte Vielfalt an kulturellen Einflüssen zu entdecken. Denn ein friedliches Miteinander „ist Arbeit und liegt in der eigenen Verantwortung eines jeden“, weiß Bürgermeisterin Birgit Klemczak. Da bietet die...

  • Herne
  • 13.09.13
Kultur
Diese Männer aus den Niederlande zeigten eindrucksvoll, wie man ein so genanntes Mittwinterhorn herstellt. Fotos: Ralf Beyer
3 Bilder

Kulinarische Reise und Bau von Mittwinterhörnern

Die Reibekuchen der Emmericher Stadtstreicher mundeten den Damen vorzüglich. „Sehr lecker“, strahlten sie. Doch auch die übrigen Spezialitäten auf dem Fest der Kulturen am Alter Markt schmeckten vorzüglich. Da sollten Sie heute unbedingt vorbeischauen. Wenn man von der Steinstraße auf den Alter Markt einbiegt, steigt einem schnell der Geruch von frischen Reibekuchen in die Nase. Der Stand der Emmericher Stadtstreicher war auch gut umringt, man kam gar nicht so schnell mit den Bestellungen nach,...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.07.13
Kultur
Vertreter der Hanse sind auch in diesem Jahr wieder bei "Emmerich im Lichterglanz" dabei. Foto: Ralf Beyer

Musikalisches und kulturelles Feuerwerk

Das Programm steht, wenn auch nicht in allen Einzelheiten. Aber die Besucher von "Emmerich im Lichterglanz" dürfen sich sowohl auf ein musikalisches wie auch auf ein kulturelles Feuerwerk am 27. und 28. Juli freuen. Eine wichtige Neuerung direkt vorweg. Das Fest der Kulturen, das bisher immer am Freitag im Rheinpark stattfand, wird in diesem Jahr erstmals in das Programm von "Emmerich im Lichterglanz" integriert. Es findet an beiden Tagen statt. Wieviele Gruppen und Institutionen sich mit wie...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.13
Kultur
Auch die Nepalesische Gemeinde wird sich am „Fest der Kulturen“ beteiligen. 
Foto: Wengorz

Bunte Meile der Kulturen

„Wir wünschen uns noch mehr Lebendigkeit für den Stadtteil Habinghorst“, erklärt Integrationsbeauftragte Ayla Dalkilinc. Anstelle der „Interkulturellen Woche“ wird es deshalb am Samstag (29. September) ein großes „Fest der Kulturen“ auf der Lange Straße geben. Zahlreiche Gruppen und Organisationen aus Castrop-Rauxel haben die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Einen Tag lang soll sich die Lange Straße am Samstag (29. September) in eine große „interkulturelle Meile“ verwandeln....

  • Castrop-Rauxel
  • 27.09.12
Kultur
Enver Seryrek (links) und Bürgermeister Johannes Diks genießen die Köstlichkeiten beim Kulturfest. Fotos (2): Jörg Terbrüggen
2 Bilder

„Wir leben gut miteinander“

Emmerich. Sie hatten sich die größte Mühe gegeben, doch auf das Wetter hatten die Organisatoren vom „Fest der Kulturen“ keinen Einfluss. Und so blieb der ein oder andere Besucher am Freitag aufgrund des Regens wohl lieber zu Hause. Dabei bot sich gerade hier die Möglichkeit, mit Menschen aus anderen Kulturkreisen ins Gespräch zu kommen, Integration quasi vor der eigenen Haustüre zu leben. Doch der Platz im Rheinpark war, anders als noch im vergangenen Jahr, nicht mit großen Menschenmassen...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.12
Kultur
Gabriele Hövelmann, Michael Rozendaal, Sultan Seyrek, Selda Kohlheim und Holger Zitter (v.l.) werben über den Dächern von Emmerich für das fest der Kulturen. Foto: Jörg Terbrüggen

Fest der Kulturen - der Derwisch tanzt

Emmerich. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg, denn wo sonst konnte man sich so ausführlich über die verschiedenen Kulturen dieser Stadt informieren, als auf dem „Fest der Kulturen“. Und so haben sich die Verantwortlichen entschlossen, diese Veranstaltung zu einem wiederkehrenden Ereignis zu machen. „Das Fest der Kulturen wird künftig immer am Freitag vor dem Stadtfest stattfinden“, so Michael Rozendaal von den Emmericher Kulturbetrieben. Bürgermeister Johannes Diks und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.12
Kultur
Foto: Andreas Klinke
14 Bilder

"Hörde International": Bunte Vielfalt rund um die "Schlanke Mathilde"

Bunt, vielfältig, kulinarisch verführerisch: Gruppen verschiedenster Nationen, die in unserer Stadt und auch in Hörde leben, eroberten am Wochenende den Platz und die Bühne an der "Schlanken Mathilde", um sich einem großen Publikum zu präsentieren - mit folkloristischem Tanz, orientalischen Klängen, Gospels oder Hip-Hop. Doch nicht nur Musik lag in der Luft, sondern auch der Duft landestypischer Speisen. Nicht nur die Besucher, auch die Organisatoren zeigten sich beeindruckt und zufrieden. "Es...

  • Dortmund-Süd
  • 26.06.12
Natur + Garten
Fotos (4) Ralf Beyer
4 Bilder

Das Fest der Kulturen im Rheinpark

So kann eine multikulturelle Gemeinschaft aussehen. Auf den Flächen des neueröffneten Rheinparks gab es Tanz, Live-Musik und vor allem viele kulinarische Köstlichkeiten. von betty schiffer emmerich. Um 16.20 Uhr wurde das Fest der Kulturen und somit auch der neu gestaltete Rheinpark eröffnet. Und die Zuschauer und Besucher kamen in Scharen. Die Bewohner Emmerichs, welcher Kultur sie auch entstammten, saßen gemeinsam an den Tischen, unterhielten sich - vor allem über die Zubereitung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.