Foto der Woche
Fernweh
Auch wenn Schiller und Goethe viel reisten und darüber schrieben, den Begriff Fernweh kannten sie noch nicht. Die Wortschöpfung wird dem Fürsten Pückler-Muskau zugeschrieben, der das Wort in seinen vielgelesenen Reiseerzählungen ab 1835 mehrfach verwendete. Wikipedia beschreibt Fernweh so: "Es ist die menschliche Sehnsucht, vertraute Verhältnisse zu verlassen und sich die weite Welt zu erschließen. Das Wort „Fernweh“ steht im wörtlichen Gegensatz zu Heimweh, der Sehnsucht nach der Heimat". ...