Politik
Klimaschutz
Ein Deutliches Zeichen: EU fördert 20-Millionen-Projekt der STEAG Fernwärme Essen
Mit rund acht Millionen Euro fördert die Bezirksregierung Arnsberg den Ausbau des klimafreundlichen Fernwärmenetzes in Essen. Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „progres.nrw“ wird der Bau einer neuen Fernwärme-Hauptleitung ermöglicht: die sechs Kilometer lange Osttrasse. Die STEAG Fernwärme Essen GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der STEAG GmbH und der Stadtwerke Essen AG, investiert in den kommenden zwei Jahren über 20 Millionen Euro in die Erschließung der östlichen Stadtteile. Über...