Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Politik

Politik und Zeitgeschehen//Rundfunkbeiträge
Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe?

Würde man behaupten, die neue ARD-Programmdirektorin Strobl hätte eine große Nähe zur CDU, wäre das eine glatte Untertreibung.... Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe? von Daniel Bouhs Christine Strobl ist konsequent aufgestiegen: Die 49-jährige Juristin verantwortete beim Südwestrundfunk (SWR) die Kinder- und Jugendsendungen, später die Fernsehfilme. Als die ARD vor zwei Jahren mit dem Film "Aufbruch ins Ungewisse" das Publikum mit der Fiktion zum Nachdenken brachte, weiße...

  • Dorsten
  • 26.09.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

TV Lager Feuer
Deutschland bleibt Zuhause

Donnerwetter .... Da sagen wir doch glatt einmal danke..... Daheim etwas schöner machen. Premiumsender gratis ... Lifestyle,Kindersendungen,Filme und Serien,Doku,Sport und vieles mehr. Unitymedia : Für alle die den gleichen Anbieter haben... Bleibt Daheim.

  • Bochum
  • 01.04.20
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch. 
10 Jahre Lokalkompass.
❤🥂🍾
Danke Dirk,für deine tollen Aktionen.

BürgerReporterin gratuliert live im Fernsehen zum zehnjährigen Jubiläum👍
Gratulation zum 10ten : BürgerReporter gratulieren Lokalkompass ❤

Wie gratuliert man jemanden den man ganz doll mag ?❤ Vieleicht indem man einfach eine Geschichte umstrickt - eine die einem ganz besonders am Herzen liegt?❤ Eine der ersten die von mir im Lokalkompass erschien?👀 Ich mach das dann einfach mal.👍 Los geht's:🎈 Hin und wieder lasse ich Geschichten auf die Menschheit los. Sie müssen ganz gut sein, denn das Fernsehen wurde auf mich aufmerksam. Man bat mich, eine Geschichte über 10 Jahre Lokalkompass zu schreiben und diese selbst vorzutragen. Ich habe...

  • Bochum
  • 03.03.20
  • 89
  • 11
Kultur
Foto:
Privatarchiv 
Marie-Luise
aus ihrem Top Buch.
3 Bilder

Immer wieder Sonntags
Mutter Beimer darf nicht sterben

Ende März wird sie ausgestrahlt die letzte Folge der Lindenstraße. 35 Jahre  Lindenstraße - damit haben die Produzenten Hana und Hans-W. Geißendörfer wohl kaum gerechnet  - als sie diese Soap ins Leben gerufen haben. In den Anfängen schalteten sage und schreibe Zehn Millionen Zuschauer ihre Flimmerkiste an . Inzwischen sollen es nur noch 2,5 Millionen Menschen sein die ihren Sonntagabend bedinungslos opfern, um den Alltag der Lindenstraße zu folgen. Klar, bekannt ist das >Aus < dieser Kultserie...

  • Bochum
  • 29.12.19
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schaut jemand von Euch regelmässig Rote Rosen oder Bares für Rares?

Heute 12.40 Uhr Mittagspause. wie so oft in der betriebseigenen Küche. Aber am heutigen Montag eine etwas andere Runde. Zwei Kollegen, zwei Herren einer Fremdfirma und zwei Kolleginnen, alle samt über 50 Jahre jung! Ich kann als letzter dazu ... sach so zu meinem Kollegen ... gute Nacht John-Boy ... und da hatten wir ein Gespräch! Es ging über Bonanza, Flipper, bezaubernde Jenie und was es da so alles gab in unserer Jugend mit 3 deutschsprachigen Fernsehprogrammen. Da kam mir der Gedanke, wer...

  • Kleve
  • 23.04.18
  • 48
  • 19
Kultur

Umstellung auf DVB-T2

vor ca 15 Jahren wurde das analoge Fernsehen durch das digitale DVB-T ersetzt. Es mussten DVBT taugliche Geräte angeschafft werden, hatte aber sonst den vollen Umfang von erreichbaren Kanälen zur Verfügung. Jetzt hat man ein neues Fernsehformat geschaffen, das DVB-T2 HD. Super.... , wäre man nicht wieder genötigt neue Zusatzgeräte bzw. Fernseher zu kaufen. Unverschämt finde ich persönlich die Tatsache, dass man jetzt, sollte man an mehr als den öffentlich rechtlichen Sendern interessiert sein,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.03.17
  • 10
  • 3
Überregionales
Quelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Filsum: Der XXL-Ostfriese Tamme Hanken ist verstorben

Nein so hiess es am heutigen Morgen im Büro, den Tamme Hanken haben wir nur beim ,,zappen'' wahrgenommen! Wir haben uns die Sendungen in den vergangenen Jahren schon ab und an angesehen und nun das: Der als „XXL-Ostfriese“ aus Filsum in Ostfriesland ist am gestrigen Abend an Herzversagen gestorben. Der als Pferdeflüsterer bekannt gewordene Tamme Hanken verstarb nach Medienberichten nach einem Oktoberfestbesuch in Garmisch-Partenkirchen. Er war ein Mann wie ein Weidezaunpfahl. Schien...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.10.16
  • 23
  • 11
LK-Gemeinschaft
...mit Schauspieler Tom Gerhardt nach dem Dreh
4 Bilder

VOLLTREFFER, RABENMÜTTER und der CLUB DER ROTEN BÄNDER....

...was haben diese Filme bzw. Serien gemeinsam??? ICH laufe irgendwo durchs Bild!!!:))) Wenn Ihr mich entdecken wollt, dann schaut rein: VOLLTREFFER am 4.10. um 20:15 Uhr auf SAT1 ( eine Fussballkomödie mit Axel Stein und Tom Gerhardt) RABENMÜTTER ab 23.09. (diesen Freitag!) auf SAT1 um 23:15 Uhr (neue Sketchkomedyserie), wenn ihr dort unsere Dibsy entdeckt, bin ich garantiert am anderen Ende der Leine CLUB DER ROTEN BÄNDER ab 3.10. um 20:15 Uhr auf VOX (Wiederholung der 1.Staffel und ab 7.11....

  • Wesel
  • 23.09.16
  • 7
  • 7
Politik

WAS „KIDZELT“ DENN DA?

WAS „KIDZELT“ DENN DA? Ein Fernsehbeitrag des Senders aus Zukunft Alter Arnsberg vom 2.3.2016 http://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/was-kidzelt-denn-da/ Mit dieser Spielmodulreihe können Kindergartenkinder auf spielerische Art und Weise an das Thema Demenz herangeführt werden. Damit sie schon früh erkennen, wie wichtig es ist Menschen, die „anders“ sind, so anzunehmen wie sie sind. Gegenseitige Besuche von pflegerischen Einrichtungen und Kindereinrichtungen helfen dabei.Die Initiatoren möchten...

  • Arnsberg
  • 02.03.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Eine Schönheit.
30 Bilder

Kessel Buntes.Las Palmas brasilianische Sphäre.Fotos vom Zweitgrößten Karneval der Welt.

Es geht gleich weiter. Text folgt sowie weitere Bilder bei Rückkehr. Vorab schon erste Fotos. Morgen bekommt ihr alles. Eine Riesenstory. Und Farbiges ohne Ende.Gruß Gudrun. Teil 1. Brasilianische Sphäre Las Palmas .Pulsierendes Leben buntes Treiben. Über vier Wochen dauert der närrische Karneval von Las Palmas. Jedes Jahr steht dieses Mega Event unter neuen Motto. In diesem Jahr die verrückten 20er Jahre. Freitag den 29.1.2016 beginnend mit der großen Eröffnungsgala auf der Plaza de Ana. Von...

  • Bochum
  • 27.02.16
  • 34
  • 13
Kultur
7 Bilder

Monniwood in Monheim am Rhein

Angesichts der vielen TV-Produktionen, die in der Vergangenheit ganz oder teilweise in Monheim am Rhein gedreht wurden, könnte die Stadt durchaus den Beinamen “Monniwood“ tragen. Die jüngste Produktion ist ein 10-Teiler mit dem Titel “Club der roten Bänder“. Gedreht wird zur Zeit im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Firma Schwarz-Sanol in der Mittelstraße. Die Ausstrahlung erfolgt bei VOX und ist für Herbst 2015 vorgesehen. Am vergangenen Dienstag konnte der nächtliche Spaziergänger den Drehort...

  • Monheim am Rhein
  • 29.07.15
  • 2
Kultur

Schwerhörig?

Ein Abend vor dem TV: „Du, Schatz, du hast die Fernsteuerung, mach doch bitte einmal den Ton lauter. Ich verstehe nichts“ gesagt, getan. Nach einiger Zeit Frage meiner Frau: „ sag mal, hast Du verstanden, was der gesagt hat?“ Ich musste es verneinen, also den Ton noch etwas mehr aufgedreht. Inzwischen dröhnt der Lautsprecher, die Hintergrundmusik übertönt das Gesprochene, Immer noch Schwierigkeiten mit dem Gehör. Nun habe ich mir sagen lassen, dass die modernen Flachbildfernseher keine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.03.13
  • 3
Politik

Teurer Ruhestandsbeamter aus Menden ....

... heute im Fernsehen. Menden's Ruhestandsbeamter ohne Beschäftigung zur Dienstzeit war heute auch Thema in der Mittagssendung Punkt 12 bei RTL. Hier der Link zur Sendung: http://rtl-now.rtl.de/punkt-12/punkt-12-das-rtl-mittagsjournal.php?film_id=65879&player=1&season=0 Nach der Anfangswerbung ist es der dritte Beitrag, der in Minute 7:25 beginnt. Stellungnahmen beider "Dienstseiten" werden dort vorgestellt. Aber eine Bitte an alle Leser: genau hinhören wenn dieses "Dienstverhältnis" gegründet...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.04.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Dreharbeiten zur neuen Tatort-Folge in Dortmund

Der neue Tatort findet in Dortmund statt. Das ist mittlerweile recht bekannt. Doch aufregend wird es, wenn man dabei sein darf und bei den Dreharbeiten zuschauen kann und seine Fernseh-Helden live bewundern kann. Manchmal reicht die Zeit gerade eben aus, um vielleicht die eine oder andere Frage stellen zu dürfen. Der Termin-Plan ist knapp und alles muss sitzen. Aber für unseren Kommissar keine große Sache. Wer kennt ihn nicht aus dem Fernsehen? Kleinere Fehler kosten wertvolle Zeit, aber für...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.12
  • 3
Politik
Meine erste Werbung für den damaligen Internetauftritt!
3 Bilder

CENTER TV Ruhr muss Konkurs anmelden - Uwe H. Sültz, Bürgerreporter bei Center TV

Center TV Ruhr mit Sitz in Bochum muss Konkurs anmelden - Leider hat es unser Heimatfernsehen getroffen, Center TV Ruhr ist pleite. Dem Ruhr-Sender fehlen Investoren und Gesellschafter, die bei anderen Regionalprogrammen von CENTER TV vorhanden sind. Ob Sport aus der Region, Bürgerreportagen, Aktionen im Ruhrgebiet, Reviergespräche mit Sportlern, Künstlern... hier konnten wir alles aus dem Ruhrgebiet erfahren. Ich habe unsere Stadt Lünen in vielen Städteportraits vorgestellt, auch Rünthe und...

  • Lünen
  • 29.03.12
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Die Wahrheit über das Dortmunder U

Wenn man jeden Tag daran vorbeiläuft, ist das kein Problem, aber als Besucher fällt sowas einfach nicht auf. Da hat man die Tier-Galerie oder sowas im Kopf, aber nicht die Lügen der Neu-Zeit. Selbst wenn man jeden Tag daran vorbeikommt, fällt es nicht unbedingt auf. Ortsfremde erfahren so etwas immer erst aus zweiter Hand oder gar nicht. Schaut man in die Hochglanz-Magazine, Zeitungen oder auch Fernsehen, zeigt der Journalismus unserer Stadt eine künstliche Glitter- und Glammerfassade....

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
Überregionales

Mendener "Stolperrinne" im WDR-Fernsehen

Am gestrigen Abend wurde beim WDR-Lokalzeit Südwestfalen ein Beitrag zur neuen und umstrittenen Mendener Wasserrinne gesendet, die beim Umbau zur Neugestaltung des alten Rathausplatzes entstand. 4. Beitrag von oben: Ärger um die Wasserrinne Hier der Link: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/08/18/lokalzeit_suedwestfalen.xml

  • Menden (Sauerland)
  • 19.08.11
  • 7
Politik
6 Bilder

WDR-Lokalzeit Duisburg berichtet aktuell: Unfallzahlen in Spielstraßen im Kreis Wesel erhöht

Top-aktuell aus meiner Arbeitspause: Der Kreis Wesel gab heute erhöhte Unfallzahlen in Spielstraßen bekannt. Über die Ursachen dieser erschütternden Nachricht dreht heute das Studio-Duisburg-Team des WDR-Redakteurs Herrn Wolters im Kreis Wesel. Auf Empfehlung des Redakteurs, der im November einen Beitrag mit der Moerser Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß drehte, kam kurzfristig ein Kontakt zustande, da die Verkehrsberuhigung in 30-er Zonen und Spielstraßen ein zentrales Thema im Moerser...

  • Moers
  • 07.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.