Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Kultur
Kapitän Heinz-Dieter Fröse schippert mit dem Hausboot Una One vom Niederrhein ins nördliche Ruhrgebiet. Foto: LK-Archiv

WDR-Fernsehen mit Star-Köchen in Bergkamen
„Lecker an Bord“ ankert in der Marina Rünthe

Das WDR Fernsehen sendet am Montag, 09. September um 20.15 Uhr, die Kochshow „Lecker an Bord“ und präsentiert darin kulinarische Schätze rund um Bergkamen. Kapitän Heinz-Dieter Fröse schippert mit dem Hausboot Una One vom Niederrhein ins nördliche Ruhrgebiet. Entlang der Kanäle von Wesel bis Hamm erkunden die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz die Römerroute. In der aktuellen Folge nehmen sie Kurs auf Bergkamen und legen in der l Marina Rünthe an. Sie ist der größte Sportboothafen NRWs –...

  • Kamen
  • 06.09.19
  • 1
Überregionales
Veronika Lategahn vor ihrem Hofladen. Der mittelständische Betrieb setzt auf Direktvermarktung eigener und regionaler Produkte. Im Gegensatz zu Großmastbetrieben werden die Tiere auf dem nahen Schlachthof in Unna geschlachtet und haben so kurze Transportwege. Die wenigen Schweine des Betriebs werden in Offenställen auf Stroh gehalten-wie es eigentlich sein sollte.                                   Foto: Jörg Prochnow
4 Bilder

Der Milchhof-Mühlhausen präsentiert sich am nächsten Montag im WDR-Fernsehen

In der 12.Staffel der beliebten WDR-Serie "Land und lecker" bekocht Veronika Lategahn aus Unna-Mühlhausen am 6.November Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen Die immer wiederkehrenden Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben viele Verbraucher misstrauisch gemacht. Mittlerweile hat sich auch der Fleischkonsum deutlich geändert, was u.a. auch auf ein verändertes Verhältnis zum Nutztier zurück zu führen ist. Viele Konsumenten achten beim Einkauf auf das Tierwohl bei der Haltung der Schlachttiere...

  • Unna
  • 01.11.17
  • 1
Kultur
Luisa, Jule, Leia, Robert (unten), Christoph und Jan (oben) ließen sich von der Fernsehkamera nicht aus dem Rhythmus bringen.
2 Bilder

„Hurra, wir sind im Finale!“ - A(kko)-Team im WDR-Fernsehen

Für die sechs Unnaer und Kamener Jugendlichen vom A(kko)-Team war es eine riesige Überraschung: Sie kamen unter die drei Musikgruppen-Finalisten beim WDR-Wettbewerb SommerTalente 2015. Ein Fernseh-Team kam nach Unna, um die Akkordeon-Spieler aufzuzeichnen. Jetzt geht es in die entscheidende Runde – und hierbei können alle das A(kko)-Team unterstützen. Leia Betting (15 Jahre), Robert Heik (14 Jahre), Christoph Klüver (16 Jahre), Luisa Langer (14 Jahre), Jan Störmer (16 Jahre) und Jule Wilberg...

  • Kamen
  • 29.06.15
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.