Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Apollo 11 in der Steinzeit"

Es war vor 50 Jahren ein spannendes Erlebnis zu beobachten, wie die beiden ersten Menschen auf dem Mond landeten. 500 bis 600 Millionen Zuschauer hingen damals mit der Nase vor den Fernsehbildschirmen. So auch meine Eltern und ich. Blöd war natürlich, dass sich die NASA für ihr Spektakel ausgerechnet die Sommerferien ausgesucht hatte. Denn "mal eben" ein Tablet oder einen Laptop mit in Urlaub nehmen, das ging noch nicht. Also packten wir, als wir nach Bayern fuhren, extra für die Mondlandung...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.19
Überregionales
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
Überregionales

Grüße von Griswolds

Weihnachtszeit ist Lichterzeit. Die Familie Griswold, die in dem Film "Schöne Bescherung" mit ihrer Powerbeleuchtung die Stromversorgung einer ganzen Stadt lahmlegt, lässt grüßen. Und ich frage mich: Liegt es daran, dass ich die falschen TV-Sender schaue oder bringen "meine" TV-Sender die "falsche" Werbung? Denn ich kann mich nicht erinnern, jemals so viele Spots gesehen zu haben, in denen für den Wechsel des Stromanbieters geworben wird. Wird da unterschwellig mit der Angst gespielt, ansonsten...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? | Foto: Hans-Walter Ortmann

Frage der Woche: Wer muss GEZ bezahlen?

Früher durften wir an die Gebühreneinzugszentrale zahlen, heute an den "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Jeder Haushalt soll für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich eine Gebühr zahlen. Ist dieses Konzept des "Rundfunkbeitrags" noch zeitgemäß? Mittlerweile liegt die Gebühr bei 17,98 Euro pro Monat, egal ob in dem Haushalt ein Fernseher, ein Radio oder ein Computer stehen. Denn heutzutage kann man ja mit nahezu jedem Gerät irgendwie "rundfunken". Ein Gutachten...

  • 22.10.15
  • 10
  • 7
Überregionales
Oben: Flimmerkiste im Kombisystem von Sabine Hegemann und die gute alte terrestrische Antenne von Eckhard Manderla. Unten: Hans Werner Wagner blickte im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre und Hildegard van Hueuet fotografierte den Kameramann. Fotos: Lokalkompass
35 Bilder

Foto der Woche: Listen to the radio? Ich glotz TV!

In dieser Woche dreht sich beim Foto der Woche alles um Flimmerkiste und Heuler, besser bekannt als Fernseher und Radio. Gefragt sind alle Motive, die man mit der Ausstrahlung von Sendungen in Verbindung bringen kann: Antennenwald, Empfangsgeräte und deren Innenleben, Aufzeichnungen mit Kamera und Mikro... Allen Trash-TV-Shows zum Trotz erfreuen sich die Fernsehsender ungebrochener Beliebtheit, wobei die Nachrichten noch immer das beliebteste Sendeformat bilden: 2014 verfolgten rund 47,7...

  • 19.10.15
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: Klartext / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns den Stars und Sternchen aus Rock und Pop, der großen Leinwand und der bunten Flimmerkiste. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Goldene...

  • 16.06.15
  • 12
  • 8
Überregionales
27.11.2013
5 Bilder

Überraschungsgast auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ....

Heute Morgen fuhren wir zum Weihnachtsmarkt nach Köln .. bei unserem Bummel über den Platz sahen wir ein Kamerateam , so neugierig wie man ja ist , natürlich dahin , und wen sehen wir da ??? Ratet mal mit ... Ich habe mich über den Besuch der Beiden auf jeden Fall gefreut , so nah ist man ja denen nicht alle Tage.. Wird sicher heute Abend in der Aktuellen Stunde übertragen .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.11.13
  • 23
  • 4
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Politik

Teurer Ruhestandsbeamter aus Menden ....

... heute im Fernsehen. Menden's Ruhestandsbeamter ohne Beschäftigung zur Dienstzeit war heute auch Thema in der Mittagssendung Punkt 12 bei RTL. Hier der Link zur Sendung: http://rtl-now.rtl.de/punkt-12/punkt-12-das-rtl-mittagsjournal.php?film_id=65879&player=1&season=0 Nach der Anfangswerbung ist es der dritte Beitrag, der in Minute 7:25 beginnt. Stellungnahmen beider "Dienstseiten" werden dort vorgestellt. Aber eine Bitte an alle Leser: genau hinhören wenn dieses "Dienstverhältnis" gegründet...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.04.12
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

"Löwes Lunch": „Schönwetter“ für freigesprochenen Kachelmann?

Aus Mangel an Beweisen ist Wetter-Experte Jörg Kachelmann heute vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Die Öffentlichkeit hat den Prozessverlauf mal mehr, mal weniger intensiv verfolgt. Je nachdem, ob die aktuelle Nachrichtenlage nicht gerade Interessanteres zu bieten hatte. Zusätzlich betraten die einen oder anderen C-Promis die juristische Szene und stellten sich als selbsternannte Gerichtsreporter kommentierend, abwägend (verurteilend?) vor die Kameras. Was mir der Fall des...

  • Essen-Steele
  • 31.05.11
  • 24
Natur + Garten
3 Bilder

Fußball abhaken - Wellnessreise gewinnen!

Spanien hat den Kampf gegen Holland um die Krone der internationalen Fußballkunst für sich entschieden. Die Fußßball-WM ist gelaufen, viele TV-Glotzer fallen in ein Loch. Was gucken oder tun Sie eigentlich, wenn kein Fußball mehr über Ihre Mattscheibe flimmert? Schildern Sie uns doch mal, wie Ihre Sommerferien aussehen und welches Ersatz-Programm Ihnen und Ihren Lieben vorschwebt. Fahren Sie in den Urlaub. Sind Ferien in Gardenien oder auf Balkonien angesagt? Und bitte nicht vergessen: Noch bis...

  • Wesel
  • 08.07.10
  • 16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kurz vor der großen Langeweile ... (Glosse)

Verehrte Fußballhasser, geschätzte Hochkulturverehrer, liebe Frauen. Nur noch ein paar Tage, dann könnt Ihr duchatmen. Wenn die Spanier einen guten und wir einen schlechten Tag haben, ist das Ding spätestens am Mittwoch um halb Zwölf gegessen. Wir TV-Kick-Freunde werden kurz traurig sein und uns dann auf das Spiel der Holländer gegen die Überraschungsmannschaftsbesieger konzentrieren. Aber danach steigen wir unweigerlich ein in die WM-freie Zeit. Dann habt Ihr wieder die Gewalt über die...

  • Wesel
  • 05.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.