Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Ratgeber
Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Maik Grabosch
2 Bilder

Freie Plätze in den Sommerferien
Stadtranderholung für Kurzentschlossene in Ratingen

Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen nimmt noch Anmeldungen entgegen, es sind noch in folgenden Altersgruppen Plätze frei: In der fünften Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis 7 Jahre) und im Phoenix (9 bis 12 Jahre) sowie in der sechsten Ferienwoche vom 1. bis 5. August in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis...

  • Ratingen
  • 07.07.22
Kultur
Kinder aus Ratingen erfahren beim Ferienprogramm des Evangelischen Familienbildungswerks viel über das Leben der Bienen. | Foto: Uschi Dreiucker/pixelio.de

Ferienprogramm für Kinder in Ratingen
Bienen, Ameisenhügel und mehr

Das Ferienprogramm 2022 des Evangelischen Familienbildungswerks Ratingen verspricht "Spiel, Spaß und Bewegung in den Ferien". In der Ankündigung heißt es: "Habt ihr schon einmal einen Ameisenhügel genauer betrachtet oder kennt ihr die sagenhaften Frauensteine? Wie leben die Bienen und wie unterschiedlich kann Honig schmecken? Wir tanzen und singen; machen unser eigenes Video. Wir bewegen uns und spielen zur Musik. Wir kochen exotische Gerichte." Termine Erlebnis Wald am Mittwoch, 29. JuniWald-,...

  • Ratingen
  • 14.06.22
Kultur
Kinder auf Spurensuche im Neandertal Museum. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv:  Kreis Mettmann

Steinzeitliche Themen auch für Familien
Sommerferientag im Neandertal

Einen aufregenden Tag im Neandertal verbringen und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im Neanderthal Museum erleben, können Familien und Einzelbesucher bei ganztägigen Motto-Tagen, Führungen und Workshops zu unterschiedlichen steinzeitlichen Themen. Ausgeklügelte Feuersteintechniken, atemberaubende Höhlenkunst, faszinierende Eiszeittiere, gefährliche Säbelzahnkatzen, Begegnungen mit unseren steinzeitlichen Verwandten - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Speziell für Großeltern mit ihren...

  • Ratingen
  • 03.06.22
Kultur
Das vielseitige Ferienprogramm „Summer Tent“ in Lintorf beginnt am Freitag, 2. Juli, um 17 Uhr mit einem Singer-Songwriter-Abend. Zum Einstieg in die Ferien verlost die Manege auf Facebook und Instagram zehn Freikarten für das Event.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Im Zelt hinter der Manege in Lintorf beginnt am Freitag, 2. Juli, das Ferienprogramm „Summer Tent“
"Summer Tent"-Auftakt in Lintorf

Das vielseitige Ferienprogramm „Summer Tent“ in Lintorf beginnt am Freitag, 2. Juli, um 17 Uhr mit einem Singer-Songwriter-Abend im Zelt hinter der Manege (Jahnstraße 28, 40885 Ratingen (Bolzplatz hinter der Manege)). Zum Einstieg in die Ferien verlost die Manege auf Facebook und Instagram zehn Freikarten für das Event. Zu Gast sind Nathalie Steffen, Madita, Jan Kalter und Alexander Seidl. Die Veranstalter JKJ-Team & Manege präsentieren ihr Programm bis 15. August dieses Jahres. Den...

  • Ratingen
  • 01.07.21
Reisen + Entdecken
Kinder können im Neanderthal Museum auf Spurensuche gehen. | Foto: Kreis Mettmann

Spuren der Vergangenheit
Ferienprogramm im Neanderthal Museum

NEANDERTAL. In den Sommerferien können kleine Abenteurer und Entdecker eine spannende Zeit im Neandertal erleben. Das Neanderthal Museum in Mettmann bietet eine ganztägige Ferienbetreuung für Kinder zwischen sechs und neun Jahren an. Die Kinder können einzelne Tage oder auch eine ganze Woche mit viel Spaß und Bewegung im Museum, in der Steinzeitwerkstatt und im Wald verbringen und werden den ganzen Tag (9 bis 16 Uhr) von einer Pädagogin begleitet. Jeder Tag steht unter einem neuen Motto. So...

  • Ratingen
  • 23.06.21
Kultur
Pettersson und Findus freuen sich auf viele Zuschauer auf der Ratinger Naturbühne Blauer See. | Foto: Martin Poche

Auch Stadt und Kino mit Sommerprogramm
Pettersson kommt doch zum Blauen See

Es sieht ganz so aus, als könnte die ganz große Langeweile in den Sommerferien - vor allem für die Kinder - vermieden werden. Nachdem Theater-Concept im Mai sämtliche für dieses Jahr geplanten Vorstellungen der Stücks "Die Abenteuer von Pettersson und Findus“ Corona-bedingt absagen musste, kann nun aufgrund veränderter Rahmenbedingungen doch gespielt werden. Premiere ist am Samstag, 4. Juli, um 15.30 Uhr. Und bei der Stadt Ratingen, die beliebte Ferienangebote wie die Stadtranderholung und...

  • Ratingen
  • 19.06.20
  • 1
Sport
An jeweils zwei aufeinanderfolgenden Tagen, 6. und 7. August, und 13. und 14. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr, wird Kindern Baseball gelehrt. | Foto: Privat

Ferienprogramm Matchball: Baseball erlernen
Freie Plätze bei Goose-Necks

Ratingen. Im Rahmen des Sommerferienprogramms Matchball bieten die Ratingen Goose-Necks auch dieses Jahr wieder Kindern die Gelegenheit, die ur-amerikanische Sportart Baseball kennenzulernen. An jeweils zwei aufeinanderfolgenden Tagen, 6. und 7. August, und 13. und 14. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr, werden die Grundtechniken, wie Schlagen, Werfen, Fangen, erlernt und spielerisch angewandt. Auf dem New Hermann’s Field in Ratingen-Breitscheid, Kahlenbergsweg gegenüber 115, kommt aber auch der...

  • Ratingen
  • 18.07.19
Kultur
Foto: Neanderthal Museum

Ferienprogramm im Neanderthal Museum
Ferien in der Steinzeit

Mettmann. Vom 18. Juli bis 28. August können sich Kinder und Jugendliche in der Steinzeitwerkstatt des Neanderthal Museums in die Vorzeit zurückversetzen lassen. Es gilt Steinzeitwerkzeuge zu bauen, mit einem Feuerstein Bilder in Schiefer zu gravieren, bei einer interaktiven Verbrecherjagd einen gestohlenen Schädel zu finden oder steinzeitliche Amulette zu basteln. Und natürlich erfährt man auch eine Menge über die Neandertaler und wie sie gelebt haben. Alles, was gebaut, gemalt oder geschnitzt...

  • Ratingen
  • 05.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.