Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Überregionales
Einen Auflug in die Märchenwelt unternahmen Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung.

Märchenzeit im Vorlesezelt: Ferien mit dem Familienunterstützenden Dienst

Am 20. August trafen sich neun märchenbegeisterte Jungen und Mädchen, um am Ferienprogramm des Familienunterstützenden Dienstes(FuD) des Franz Sales Hauses teilzunehmen. Diesmal kam der Kinderliteraturverein Essen mit seinem Vorlesezelt zu Besuch. Der Verein setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen Spaß am Buch, Freude am Lesen und Vergnügen an der Sprache zu vermitteln. Große Begeisterung Der Tag begann mit dem Aufbau des Lapplandzeltes, denn dort wollte Gisela Kühn vom...

  • Essen-Werden
  • 28.08.13
Vereine + Ehrenamt

Choreografien fordern alles von den Mädels

Rebeka Klempel achtet auf jede Kleinigkeit. Beim Dance Workshop bei "Zug um Zug" lässt sie nicht eher locker, ehe die Choreo sitzt. Die 12 Mädels im Alter von 10 bis 13 Jahren sind mit Feuereifer bei der Sache. Drei Tage lang steht für sie ein intensives Training auf dem Programm, zum Abschluss wird das Erlernte Eltern, Geschwistern und Freunden vorgestellt. "Ich bin schon total gespannt auf die Performance", erzählt eine aufgeregte Zuschauerin kurz vor Beginn des Programms. Direkt neben ihr...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.13
LK-Gemeinschaft
Die Jonglage sitzt schon fast perfekt
2 Bilder

Eine Kettwiger Herzenssache - Zum 13. Mal findet der Kinderzirkus statt

Wenn im Zirkus Antoni Musik ertönt, viele kleine Füße trampeln und Fünfjährige am Trapez turnen dann ist es wieder so weit: Ralf Kuhlmann ist mit einem Kinderferienprogramm in Kettwig. Wer jemals Ferienprogramme für Kinder gesucht hat, der weiß, wie schnell viele Angebote ausgebucht sind. Doch ein Projekt, das seit 13 Jahren jährlich stattfindet und mit 102 Kindern sowie 180 Kindern auf der Warteliste, verdient Respekt. Vor etwa 20 Jahren veranstaltete Ralf Kuhlmann schon ein Zirkusprojekt,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.08.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

Zirkusprojekt "Kids in der Manege" im Bürgerhaus Oststadt

"Manege frei" heißt es täglich zwischen 9:00 und 16:30 Uhr seit dem 05. August im Zirkuszelt auf der großen Wiese hinter dem Bürgerhaus. Im Rahmen des Ferienspatzprogramms trainieren die Artisten des Zirkus MONTI mit 55 Kindern in unterschiedlichen Gruppen auf dem Drahtseil, am Ring, als Akrobaten, mit Tieren..Mit dabei sind auch Manni das Lama und Esmeralda die Eselin. Allesamt fiebern dem großen Auftritt am Freitag, 09. August um 16:00 Uhr entgegen, wenn es heißt: Vorhang auf! Eltern,...

  • Essen-Steele
  • 08.08.13
LK-Gemeinschaft
Huda Neugebauer ist immer für ihre Schützlinge da.
3 Bilder

Kunst hautnah: Kinder lernen im Ferien-Workshop Künstler und Techniken kennen

Es geht bunt zu in der Mal- und Kreativschule „Atelier Villa Wiese“. Sommerferienzeit heißt hier Zeit für Kinder, Zeit für Kunst. Nach der Premiere der Kreativitätsförderung während der Osterferien tauchen hier wieder ein halbes Dutzend Kindern ein in eine Welt voller Farben, voller Phantasie. Die Kinder lernen an jedem Tag einen Künstler kennen, erfahren die wichtigen Eckdaten aus dessen Leben und setzen sich dann praktisch mit den von ihm geprägten Techniken auseinander. Einer der Höhepunkte...

  • Essen-Werden
  • 25.07.13
LK-Gemeinschaft
Im Schlosspark werden Robin Hood und seine Freunde spannende Abenteuer erleben. Anmeldungen zum ZuZ-Ferienprogramm sind möglich, die Aktionen finden nach der Sommerpause im August statt. | Foto: Zug um Zug e.V.

Robin Hood und Dance Performance

Auch in diesem Jahr bietet Zug um Zug e.V. für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren ein attraktives Ferienprogramm. Zunächst kommen die Sechs- bis Zwölfjährigen voll auf ihre Kosten, unter anderem beim Kinder-Kino am Dienstag, 13. August. Gezeigt wird „Robin Hood“. Der Eintritt ist frei, los geht´s um 15 Uhr. Am nächsten Tag wird es noch spannender. Als Robin Hoods Freunde wartet auf die Kids eine abenteuerliche Reise durch den Schlosspark. Dort müssen sie dem Sheriff von Nottingham die Stirn...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft

Kinder, Kinder in den Ferien

Die Ferien haben begonnen - ein Glück! Die Sonne erinnert uns daran, was es heißt, Sommer zu spüren. Für mich gehörte als Kind sicherlich das intensive Spielen - ohne Zwänge, ich musste ja nicht in die Schule - dazu. Bevorzugt im Wald. Natürlich auch wunderschöne Urlaube, am Meer, in den Bergen... Doch zwischendurch, da kam schon mal Langeweile auf. Die Freunde waren irgendwie plötzlich alle weg - eben halt am Meer, in den Bergen. Guter Rat war da zwar nicht teuer, aber selten. Heutzutage liest...

  • Essen-Werden
  • 18.07.13
LK-Gemeinschaft
Basteln mit Naturmaterialien beim Waldfreund.

Naturwerkstatt - Ferienprogramm beim Waldfreund Werden

In den Sommerferien öffnet die Naturwerkstatt vom Waldfreund an der Ruhrtalstraße ihre Tore für Kinder ab 6 Jahren. Ganz viel Naturerlebnis versprechen die Angebote. Geplant sind tägliche Streifzüge in die Natur sowie Spiele und spannende Aktionen für drinnen und draußen. In der ersten Woche heißt es „dreckig & glücklich“ - es warten Abenteuer, Experimente und Spiele. In der dritten Woche sammeln Mädchen bei „verhext & zugenäht“ Materialien in der Natur, um damit Schönes und Leckeres für...

  • Essen-Werden
  • 18.07.13
LK-Gemeinschaft
Auf den Spuren von Sabine Lisicki? Wer weiß - bei „Fünf Tage Tennis Total“ kann an es herausfinden.
3 Bilder

Tolles Werdener Sommerferien-Programm für Kids

In die weite Welt verreisen oder vor Ort bleiben? Diese ewig junge Frage stellt sich für Werdener Kinder und Jugendlichen kaum, denn auch in diesem Jahr wurde wieder ein umfangreiches Ferienprogramm erstellt. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit spannenden und lehrreichen Expeditionen, einem farbenfrohen Kreativkurs, Reinschnuppern beim Tennis oder qualifiziertem Fußballtraining? Wir erkunden die Erde Im Jugend- und Bürgerzentrum gibt es abwechslungsreiche Sommerferien für Teenies von 10 bis 14...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
LK-Gemeinschaft
Im Ruhr Museum wird das Ferienprogramm für die Kinder vorbereitet.

Ruhr Museum bietet Programm für die Sommerferien - jetzt anmelden!

Ob Kohle und Bergbau, Eiszeit und Steinzeit, Schatzsuche mit GPS-Geräten, Expeditionen in die Natur, Dinosaurier und andere Urzeittiere, Edelsteine und selbstgeschliffene Schmucksteine, Scherben, Knochen und Feuersteine oder Geheimpost aus dem Mittelalter – das diesjährige Sommerferienprogramm des Ruhr Museums hält für jeden Geschmack etwas bereit. In acht Workshops, den sogenannten Forscherwerkstätten, können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zu unterschiedlichen Themen, entdecken,...

  • Essen-Nord
  • 14.07.13
LK-Gemeinschaft
Klein und Groß haben viel Spaß bei der Erlebniswoche auf dem integrativen Reitbetrieb des Franz Sales Hauses | Foto: Eike Thomsen
14 Bilder

Erlebniswoche auf dem Reiterhof für Kinder und Erwachsene

Eine ganze Woche Landluft schnuppern, Spaß haben und mit Pferden zusammen sein – so werden die Ferien auf dem integrativen Reiterhof des Franz Sales Hauses zum Erlebnis. Gemeinsam genießt man eine unbeschwerte Zeit, kommt miteinander in Kontakt und lernt alles, was im Umgang mit Pferden wichtig ist. Die Pferde werden gemeinsam von der Weide geholt, geputzt und gesattelt. Kontakt mit Tieren Hoch oben auf dem Pferd zu sitzen und das Pferd zu lenken - das ist eine echte Herausforderung – die...

  • Wattenscheid
  • 12.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unter der Regie von Brigitte Scherg wird es während der Sommerferien im Alten Bahnhof kreativ. | Foto: Bangert
3 Bilder

Sommerferienprogramm im Eckhaus und Alter Bahnhof Kettwig

Auf fast sieben Wochen Ferien dürfen sich die Schüler in Kettwig ab dem 20. Juli freuen. Viele werden mit ihren Eltern oder Freunden sicherlich auch wieder in den Urlaub fliegen, doch was tun, wenn das mal nicht geht oder nach dem Urlaub noch viel Ferienzeit übrig ist? Spätestens an diesem Punkt, und vor allem, wenn Petrus mal wieder nicht mitspielt und man auch nicht immer ins Freibad kann, kommen die Ferienprogramme des Eckhaus Kettwig und des Alten Bahnhof ins Spiel. Beide Einrichtungen...

  • Essen-Kettwig
  • 28.06.13
Sport
Die Samurai-Woche der Sommerferien 2012

Ferienangebote bei Samurai-Essen e.V.

In den Sommerferien 2013 bietet die Sportschule Samurai-Essen e.V. wieder verschiedene Sportangebote für Kinder und Jugendliche an. Die Möglichkeit zum unverbindlichen Reinschnuppern lädt zum Ausprobieren ein. Zur Auswahl stehen dabei die Kampfsportarten Jiu-Jitsu (= Selbstverteidigung), Taekwondo, Shaolin Kungfu und Schwertkampf. Für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, gibt es eine spezielle "Mini-Gruppe". In der letzten Ferienwoche findet dann wieder die stets beliebte Samurai-Woche...

  • Essen-Nord
  • 21.06.13
LK-Gemeinschaft

Herbstferienprogramm für Kinder im Bürgerhaus Oststadt - jetzt Plätze sichern!

Das Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, bietet in den Herbstferien viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten für Kinder an. von Fabian Naujok Unter anderem haben die Kinder am Dienstag, 9. Oktober, um 15 Uhr die Möglichkeit, an einem Tischtennisturnier teilzunehmen. Am Mittwoch, 10. Oktober, können Kinder von 8 bis 12 Jahren entweder von 17 bis 18 Uhr kegeln oder aber mit oder ohne ihre Eltern von 14 bis 18 Uhr filzen. Ein Kochduell findet am darauf folgenden Donnerstag, 11. Oktober, um...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales
Schöne Uhren aus alten Pappschachteln: stolz präsentieren die Teilnehmer des Kreativ-Workshops ihre Werke.
4 Bilder

Kreativ und kunterbunt

Im Rahmen eines Ferienworkshops konnten im Alten Bahnhof kunstinteressierte Kids unter der Leitung von Kunstpädagogin Brigitte Scherg ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Ergebnis der kreativen Tage kann sich sehen lassen, denn aus Alltags- und Recyclingmaterialien entstanden tolle Kunstobjekte. Plastisches Gestalten gehört zu den ältesten menschlichen Ausdrucksformen. Plastiken haben gegenüber Bildern einen großen Vorteil: sie lassen sich nicht nur betrachten, sondern auch ertasten! Unter...

  • Essen-Kettwig
  • 22.08.12
Überregionales
Hübsche Truppe mit hübscher Tanzlehrerin (rechts).
3 Bilder

Heiße Moves im Bahnhof

Die letzte Ferienwoche hatte es für die 12 jugendlichen Teilnehmer des Dance- und Hip Hop-Workshops im Alten Bahnhof in sich. Denn bei tropischen Temperaturen erlernten sie heiße Moves zu cooler Musik. Langweilig sieht anders aus. „Lasst euch vom Tanzfieber anstecken! Christina bringt euch tolle Choreografien zu angesagter Musik bei“, versprach der Flyer mit dem Sommerferien-Programm des Alten Bahnhofs. Und wirklich, Christina Romanski, die auch die laufenden Tanzkurse abhält, hatte sich für...

  • Essen-Kettwig
  • 22.08.12
Überregionales
Drei Vormittage Training, dann stand die Choreographie. | Foto: Winkler
3 Bilder

Volltreffer Ferienprogramm im Bahnhof Borbeck

„Eins, zwei, drei“, schallt es laut durch den Veranstaltungsraum im Bahnhof Borbeck. Bewegungspädagogin Rebekka Klempel gibt kurz den Takt vor, dann geht´s mitten rein in die Choreo. Getanzt wird zu „I´m“ von Dashni Morad. Die Workshop-Teilnehmer, bis auf einen alle weiblich, kommen ganz schön ins Schwitzen. „Obwohl ich eigentlich das Aufwärmen noch anstrengender finde als das eigentliche Tanzen“, erzählt Maren. Die Zwölfjährige hat sich gemeinsam mit Freundin Yara (13) für den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.12
Überregionales

Ferienprogramm im Krayer "Julius" - viele Hits für Kids!

Bei einigen Aktionen des Sommerferienprogramms des Julius-Leber-Hauses sind noch Plätze frei. Anmeldungen für alle Aktionen sowie weitere Informationen gibt‘s unter Tel.: 591259. Zwischen dem 30. Juli und dem 3. August jeweils zwischen 10 und 12.30 Uhr findet eine Kreativaktion mit Malen, Bauen und Basteln für Kinder ab 6 Jahren statt. Ein Inlineskating-Kurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit Fallübungen, Bremsübungen etc. findet zwischen dem 6. August und dem 8. August jeweils von...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Überregionales

Sommerferienprogramm in Heidhausen

Wer das Ruhrgebiet einmal genauer kennenlernen will, kann dafür das Sommerferienprogramm der Evangelischen Kirchengemeinde Heidhausen nutzen: Vom 9. bis zum 13. Juli findet im Gemeindehaus an der Heidhauser Straße 64 täglich von 11 bis 16 Uhr ein spannendes Programm mit vielen interessanten Angeboten statt; auch Ausflüge werden unternommen. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahren; die Teilnahme kostet zwischen 40 und 50 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung bei Jacqueline Wickersheimer,...

  • Essen-Werden
  • 29.06.12
Sport
Das neue Schwimmbad im Sportzentrum Ruhr bietet in den Ferien Intensivkurse für Anfänger (ab 5 Jahren) an. | Foto: Eike Thomsen
4 Bilder

Sportlicher Sommer - Ferienkurse für Kinder

Das Fußballfieber hat Deutschland mal wieder gepackt! Damit Nachwuchskicker nicht nur vor dem Fernseher sitzen, sondern auch mal selber Tore schießen können, bietet das Sportzentrum Ruhr (Steeler Str. 261, 45138 Essen) im Sommer die Fußballferienschule für Kinder (8-14 Jahre), Jugendliche und junge Erwachsene (15-25 Jahre) mit Behinderung an. Gemeinsam Spaß haben, kicken und sich mal wie Klose, Gomez und Co zu fühlen – da kommt in den Ferien bestimmt keine Langeweile auf. Neben Technik– und...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
Überregionales
Bei einem Koch-Event am Hüweg war der KURIER schon zu Gast.

Neues Team, neues Programm: Im KJH Hüweg ist viel los!

Julia Uebersohn, Nina Ruhl und Nils Talhoff sind das neue Team des Kinder- und Jugendhaus „Hüweg“ (KJH) am Hünninghausenweg 84. Seit dem 1. April - und das ist kein Aprilscherz (!) - werden sie von Achim Schläbitz unterstützt. Neues Team, neues Programm, lautet derzeit das Motto, denn viele neue Angebote haben sich die Vier ausgedacht. Montags ist ab sofort Gruppentag. Von 14 bis 15 Uhr gibt es Entspannungsgeschichten für Interessierte im Alter von 6 bis 14 Jahren. Von 16 bis 18 Uhr sind...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Ferienfreizeit des JSC im Rahmen der Sommerferien-Sportaktion 2011 der Stadt Heiligenhaus.

Die Woche hätte niemand besser aussuchen können; denn Gianni Uselli, unser Jüngsten-Trainer, hat die Woche vom 1.8. bis 5.8.2011 gewählt für die Ferienfreizeit des JSC. Damit liegt er genau rich­tig, hat er doch den Zeitraum erwischt, wo der Sommer 2011 sich einmal von seiner besten Seite zeigt. Kein Regentröpfchen trübt die Stimmung und so kann der Autor mit Freude von einem Sportereignis unseres Vereins berichten, wie er in 2010 nicht möglich war (Ich erinnere an die erneute Brandkatastrophe,...

  • Essen-Werden
  • 28.08.11
Überregionales
Die Nachwuchsartisten hatten jede Menge Spaß an dem Ferienprojekt. | Foto: Alle Fotos: Winfried Winkler
5 Bilder

Manege frei für Borbecker Artisten

Von Fabienne Kallmeyer: Während manch einer sich in fernen Ländern die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, üben sieben Borbecker Kinder für eine Zirkusaufführung. Vor dem „Coffee Corner“ an der Bocholder Straße warten stolze Eltern auf ihre Sprösslinge, die in zwei Wochen der Sommerferien ein abwechslungsreiches Zirkusprogramm auf die Beine stellen wollen. Organisiert und geleitet wird das Angebot von Nina Meyer und Mona Menne. Die Kids trainieren täglich von 10 bis 15 Uhr. Während die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.