Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 1
Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW im FabLab Bottrop
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Bist du bereit, deine Vorstellungskraft zu entfesseln und deine kreativen Grenzen zu sprengen? Dann komm zu uns vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche) und entdecke das aufregende Universum des FabLabs der HRW Bottrop! Was ist ein FabLab überhaupt? Was verbirgt sich hinter den Türen dieser digitalen Werkstatt? Nun, bei ferien4u@fablab werden all deine Fragen beantwortet! Wir laden dich ein, die Welt des 3D-Drucks zu erkunden,...

  • Bottrop
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neben den SchülerInnen der Willy-Brandt-Gesamtschule können über 1.000 Sechstklässler in Bottrop Zirkusluft schnuppern. | Foto:  Stadt Bottrop / Sarah Jockenhöfer

"Aufholen nach Corona"
1020 Schüler beim Circus Casselly

Die Corona Pandemie hat in den letzten Jahren vor allem Kinder und Jugendliche hinsichtlich ihrer Bildungs- und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Mit dem Förderprogramm "Aufholen nach Corona" vom Ministerium für Schule und Bildung können nun außerschulische Projekte unterstützt werden. Der städtische Fachbereich Schule und Kindertagesbetreuung hat gemeinsam mit dem Bildungsbüro und der Zirkusfamilie Casselly ein fünfwöchiges Programm für SchülerInnen der sechsten...

  • Bottrop
  • 17.08.22
Ratgeber
Über ihr Studienangebot informiert die Hochschule Ruhr West in diesem Jahr online. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Feriencamp der Hochschule Ruhr West
Ferien4u – Mitmachen und Erleben

Damit für die Schüler, die zuhause bleiben, keine Langeweile aufkommt, bietet die Hochschule Ruhr West mit den zdi-Zentren Bottrop und Oberhausen von Montag, 1., bis Freitag, 5. August, ein Feriencamp an. Im Angebot sind Wochenworkshops zu unterschiedlichen Themen. Geeignet ist das Feriencamp, das ganztägig in Präsenz stattfindet, für Schüler ab der siebten Klasse. Jeden Tag können sich die Teilnehmer in Wochenworkshops intensiv mit einem Thema befassen:  -Gestalte Deine eigene Solarlampe ...

  • Oberhausen
  • 28.07.22
Vereine + Ehrenamt

Nach zwei Jahren Covid19 Pause
Familienfest im Stenkhoffbad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. freut sich riesig darüber in diesem Jahr endlich wieder für die Bottroper Familien im Stenkhoffbad das traditionelle Familienfest anbieten zu können. Und dass das  in diesem Jahr, in dem der Förderverein ist 10 Jahre ist, freut die Mitglieder doppelt.  Unter anderem wird Stefan der Ballonverdreher ab 12 Uhr, am 24. Juli für Große und Klein tolle Sachen mit Ballons machen und verschenken.  Die AWO wird dabei sein und einiges mehr.  G. Sch.

  • Bottrop
  • 25.06.22
Natur + Garten
An jedem Tag der Ferienprogrammwoche können Kids einen anderen Entdeckerort im Natur- und Erlebnispark Welheim besuchen. | Foto: Stadt Bottrop

Entdeckerwoche für Kids
Ferienprogramm im Bottroper Natur- und Erlebnispark Welheim

Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet bietet in den Sommerferien ein Programm in Kooperation mit der Stadt Bottrop für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. An jedem Tag der Woche wird ein anderer Entdeckerort im Natur- und Erlebnispark Welheim besucht. Das Programm findet immer von 9 bis 12 Uhr draußen im Park statt. Der Treffpunkt ist im Park Welheim am Haupteingang in Höhe der Gungstraße 80. Das Programm ist komplett kostenlos und die Kinder können sich für einen oder sogar...

  • Bottrop
  • 21.06.22
Überregionales
Stolz zeigen Mara, Nele und Joshua ihr kunstvoll gestaltetes Graffiti. Foto: Tomczek

OT Batenbrock: Sprühfarbe im Kulturrucksack

Bunte Farbe aus der Dose: Bei einem Graffiti-Projekt, das Teil des Programms "Kulturrucksack" des Fachbereichs Jugend und Schule war, konnten sich junge Künstler kreativ austoben. Die rund zwanzig Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 14 Jahren hatten während der Ferien am OT Batenbrock unter dem Motto "Wir haben was drauf" vier Tage lang emsig zu Atemmaske und Sprühdose gegriffen. Die so entstandenen Werke wurden nun im Rahmen einer Abschlussaktion öffentlich präsentiert.

  • Bottrop
  • 18.08.16
LK-Gemeinschaft

Kennen Sie das auch ?

Es sind Ferien und ? sie haben Kinder - Eigene oder Geliehene - in meinem Fall Patenkinder und das Wetter - naja - das lädt nicht gerade dazu ein ins Freibad zu gehen - also machen Sie Sich auf - beladen wie ein Camel - mit Sack und Pack - Essen und Trinken - für zwei herranwachsende - sportliche Freggels und fahren los Richtung - Schwimm Tempel in unserem Fall nach Oberhausen - ins Centro um genau zu sein - an der Kasse versuchen Sie noch den Preis zu drücken - in dem Sie die eine oder andere...

  • Bottrop
  • 17.04.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Das Thema Kaffee stand beim Ferienprojekt des jungen Museum im Mittelpunkt. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
5 Bilder

Wenn das Wetter völlig egal ist

Bei diesem Wetter möchte man sich am liebsten in den nächsten Flieger Richtung Sonne setzen. Doch einigen Kindern, die ihre Sommerferien in Bottrop verbringen, sind die Temperaturen wurscht. Denn sie haben sich die passenden Ferienprogramme ausgesucht. „Die Kids sollen ihre Kreativität entdecken – der Spaß steht dabei im Vordergrund“, sagt Thomas Eickholt. Der 31-Jährige leitet das Ferienprojekt des jungen museums. Diesmal geht es um das Thema Film: „Die Kinder und Jugendlichen können ihre...

  • Bottrop
  • 05.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.