Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Ratgeber
Auch die Freibadnutzung ist im Ferienpass inbegriffen. | Foto: Stadtwerke Witten

Ferien in Witten
Freie Plätze bei den Wittener Ferienspielen - Schwimmen kostenlos

Vier Wochen der Sommerferien sind inzwischen (fast) vorbei. Bei den heißen Temperaturen lädt der Außentreffpunkt und die Kletteranlage im Steinbruch Imberg zum Chillen ein, hat aber auch viele tolle Angebote: Mountainbike, Fußball, Basketball und Klettern (Wer klettern möchte, braucht eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern). Oder man nutzt den kostenlosen Eintritt ins Freibad Annen mit dem Ferien-Schwimmpass. Eine Übersicht über alle Angebote und die freien Plätze gibt es...

  • Witten
  • 20.07.22
Ratgeber

Osterferien
Öffnungszeiten von Musikschule, Bibliothek und Museum im Überblick

Zu Ostern und den dazugehörigen Ferien gibt das Kulturforum einen Überblick über seine Öffnungs- bzw. Pausenzeiten: In der Zeit von Montag, 11. April, bis einschließlich Freitag, 22. April, ist die Musikschule geschlossen. Am Montag, 25. April, beginnt dann wieder der Unterricht. Auch die Geschäftsstelle der Musikschule ist ab dem 25. April wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen: dienstags von 12 bis 15 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Die Bibliothek Witten an der...

  • Witten
  • 08.04.22
LK-Gemeinschaft
Am 25. Juni startet mit dem Projekt „Magische Kinderorte“ die erste Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros (kijub) für den Sommer. Kinder sollen gemeinsam mit ihren Freunden oder Familien aus Modelliermasse ein eigenes Monster gestalten und dieses an ihrem Lieblingsort, draußen in Bergkamen, verstecken. | Foto: Stadt Bergkamen

Ferienaktion in Bergkamen
Magische Kinderorte und Ferienreporter

Am 25. Juni – pünktlich zum 25. Geburtstag des Kinder- und Jugendbüros (kijub) – startet mit dem Projekt „Magische Kinderorte“ die erste Ferienaktion für den Sommer. Kinder sollen gemeinsam mit ihren Freunden oder Familien aus Modelliermasse ein eigenes Monster gestalten und dieses an ihrem Lieblingsort, draußen in Bergkamen, verstecken. Das Versteck und eine kurze Beschreibung des Ortes wird später auf dem interaktiven Kinderstadtplan des kijub veröffentlicht, sodass andere Kinder den Ort...

  • Kamen
  • 17.06.21
Ratgeber
Wissenswertes über das Leben von Bienen erfahren Interessierte bei einem Angebot des Lehrbienenzentrums. | Foto: Lehrbienenzentrum

Ferienspaß
Bienen, Roboter und Co.

Das Ferienspaß-Programm geht in die dritte Woche Der Wittener Ferienspaß startet am Montag in die dritte Woche. Nach Auskunft des Amtes für Jugendhilfe und Schule sind die Veranstaltungen der Stadt Witten zwar schon ausgebucht, doch es gibt noch einige Angebote von externen Veranstaltern. Freie Plätze gibt es noch für die Veranstaltungen "Familien°Atelier" von der Stadt Witten in Kooperation mit der Werkstadt; "Natur-Tagebuch" auf Zeche Nachtigall; die Bienenwerkstatt am Lehrbienenzentrum vom...

  • Witten
  • 10.07.20
Politik

Anfrage
Wie schwierig ist es, Termine bei Bürgerämtern und der Kfz-Zulassungsstelle zu erhalten?

Düsseldorf, 6. November 2019 In der nächsten Ratsversammlung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung zu Terminschwierigkeiten in Bürgerämtern und bei der Kfz-Zulassungsstelle, erstens, was die Landeshauptstadt Düsseldorf in den letzten sechs Monaten konkret getan, um es den Bürgern/Kunden zu erleichtern, Termine in Bürgerämtern und bei der Kfz-Zulassungsstelle erhalten zu können, zweitens, welche zusätzlichen Anstrengungen (z.B. Öffnungszeiten für Bürger/Kunden erweitern...

  • Düsseldorf
  • 06.11.19
Ratgeber
Der Ferienpass bietet Daheimgebliebenen ein volles Programm. | Foto: Demtröder

Ferienspielkalender steht schon zum Downloaden bereit

Wittener Kinder, die in den Schulferien nicht vereisen, können direkt vor der Haustüre auch etwas Schönes erleben: Die Stadt Witten veranstaltet für 6- bis 15 Jährige auch in diesem Jahr wieder ihre beliebten Ferienspiele - mit attraktiven Tagesfahrten, Kunst- und Kreativprojekten und zahlreichen Sportangeboten. Wann und wo etwas stattfindet und wie viel es kostet, steht im „Ferienkalender“, der ab sofort unter www.witten.de auf der Internetseite der Stadt zu finden ist und dort auch...

  • Witten
  • 09.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.