Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Malen, basteln und tolle Preise gewinnen - Einsendeschluss ist der 5. Mai
Ostern gibt's Geschenke im Kreis RE

Das Osterfest steht vor der Tür und wie es die Tradition will, lässt der Stadtspiegel auch in diesem Jahr basteln und malen. Somit rufen wir und der Osterhase alle Mädchen und Jungen im Alter von vier bis elf Jahren zum großen Ostermalwettbewerb auf. Die schönsten Kunstwerke werden mit tollen Preisen belohnt. Zu den Hauptpreisen gehören unter anderem eine Schubkarre (gestiftet von Madza Blendorf, Herten), ein großer Plüschhase (gestiftet von KFO Herten) und ein spannender Chemiebaukasten von...

  • Herten
  • 11.04.19
Natur + Garten
Es wird wieder Erlebnispädagogik für Kinder im Stadtgarten angeboten. Foto: Ulrich Velten / pixelio.de

Kinder lernen den Wald kennen

Im Stadtgarten wird von Olaf Alitz Erlebnispädagogik für Kinder angeboten. So lernt der Nachwuchs den Wald und den Umgang mit der Natur besser kennen. Voraussetzung ist die Gewährleistung der Verkehrssicherung - und dies muss insbesondere aufgrund des letzten Sturms kontrolliert werden. Dafür sorgt jetzt die Stadt Recklinghausen. In dieser Woche entfernt eine Firma das Totholz aus 33 Bäumen, das durch den Sturm Friederike entstanden ist. Anschließend können die Kinder die Fläche im Stadtgarten...

  • Recklinghausen
  • 25.03.18
  • 1
Kultur
Spaß für Kinder im Institut für Stadtgeschichte. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Ferienaktion "Kumpel Bödeker" im Institut für Stadtgeschichte

Das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, veranstaltet am Montag, 26. März, und Dienstag, 27. März, eine ganz besondere Aktion: Von 9 bis 13 Uhr haben Kinder zwischen zehn und 14 Jahren die Möglichkeit, sich kreativ mit Werken des Künstlers Erich Bödeker auseinanderzusetzen. Die Aktion ist Teil des Projektes Kulturrucksack NRW. Die Kunstwerke von Erich Bödeker sind wichtiger Bestandteil in der Sammlung Naiver Kunst, die zum Teil im Institut für Stadtgeschichte ausgestellt ist. Ab...

  • Recklinghausen
  • 21.03.18
LK-Gemeinschaft
Die Kinder haben sicher viel Spaß beim Ferienprogramm. Foto: Heike Berse / pixelio.de

Spiel und Spaß für Kinder in den Osterferien

Spiel und Spaß für die Kinder in den Osterferien? Kein Problem, dafür müssen sie nicht einmal in den Urlaub fahren. Das Viactiv-Erlebnisland bietet Jungen und Mädchen zwischen fünf und dreizehn Jahren allerhand Möglichkeiten, sich mal so richtig auszutoben – und das selbst bei Wind und Wetter. Vom 26. bis 29. März sowie vom 3. bis 6. April ist das Viactiv-Erlebnisland in der Sporthalle Süd, Sauerbruchstraße 10, zu finden. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können die Kinder dort spielen, was das Zeug...

  • Recklinghausen
  • 20.03.18
  • 1
Überregionales
Beim Feriencamp stehen die Erde und das Licht im Mittelpunkt. Foto: S. Hofschläger/pixelio.de

Das Licht und die Erde erforschen

Sechs besondere Orte der Beobachtung, der Forschung und der Bildung im zentralen Ruhrgebiet (Plantarium Bochum, Sternwarte Bochum, Umspannwerk Recklinghausen, Bergbau-Museum Bochum, LWL-Archäologiemuseum Herne und Tierpark/Fossilium Bochum) sind in der Zeit vom 8. bis zum 11. August Veranstalter des zdi-Feriencamps "Licht&Erde". Mädchen und Jungen der Klassen acht bis zehn können in dieser Woche an drei ganztägigen Workshops zu den Themen Licht und Erde teilnehmen. Die Workshops, die in Gruppen...

  • Recklinghausen
  • 01.08.17
Ratgeber
Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Geänderte Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen in den Sommerferien

In den Sommerferien sind ab dem 17. Juli einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen und haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Kultur-Einrichtungen Die Musikschule ist von Montag, 17. Juli, bis einschließlich Dienstag, 29. August, geschlossen. Termine sind nur nach telefonischer Absprache möglich. Die Volkshochschule ist von Montag, 31. Juli, bis einschließlich Freitag, 18. August, geschlossen. Die Volkssternwarte und das Planetarium sind von Montag, 7. August, bis einschließlich...

  • Recklinghausen
  • 12.07.17
Ratgeber
Blick in die Glaskugel: Wer früher plant, hat mehr vom Urlaub. | Foto: Ute Ortmann

Urlaubsplanung 2016: Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub hat jeder sich verdient. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Und wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Natürlich sollte man bei der Urlaubsplanung die Wochenenden im Blick halten, und Familien mit Kindern sind in Sachen Urlaub ohnehin relativ an...

  • 16.12.15
  • 15
  • 10
Überregionales
Kinder mit Dr. Norbert Burke, Friedrich Maurmann, Ewald Zmarsly und Arno Straßmann im Postgeschichtlichen Museum Recklinghausen | Foto: Manfred Seelig
13 Bilder

„Ab die Post“

hieß der Titel der Veranstaltung des Briefmarkensammler-Vereins Recklinghausen e. V. (BSV) im Rahmen der städtischen Ferienaktion am 10. August. Auf dem Programm stand die von mir (Erster Vorsitzender des BSV) organisierten Besichtigung des Postgeschichtlichen Museums Recklinghausen, das sich im Gebäude der Post, Martinistraße 19 befindet. Friedrich Maurmann (Leiter des Museums und ehemaliger Postbeamter) besuchte die zu meist jungen Gäste und war überrascht, dass auch Dr. Norbert Burke – der...

  • Recklinghausen
  • 14.08.15
Überregionales

Klimaschutz macht Schule

Wie startet man eine Teebeutel-Rakete? Was sind Klimahüte? Wie baut man Windräder? Grundschulkinder schlüpfen in die Rolle von Klimadetektiven und gehen in den Sommerferien diesen Fragen nach. Durch das Projekt „Klimaschutz macht Schule“ des Kommunalen Bildungsbüros lernen die Kinder auf spielerische Art Nützliches rund um Klimaschutz. „Wir bieten an einigen Grundschulen Klimaschutz-Experimente für Kinder an“, sagt Andrea Jansen vom Kommunalen Bildungsbüro. „Sie lernen, wie man mit einer...

  • Recklinghausen
  • 28.07.15
Kultur
Foto: Hudemann/LWL

Ein Ferientag am Schiffshebewerk

Was kriecht und krabbelt am Kanal? Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Dienstag, 4. August, von 10 bis 18 Uhr alle Kinder zwischen acht und zehn Jahren ein, diese Frage bei einem Ferientag im LWL-Industriemuseum Schiffhebewerk Henrichenburg zu beantworten. Die Kinder erleben den Dortmund-Ems-Kanal als Wasserstraße und als Ökosystem. Unter fachlicher Anleitung erkunden sie das Museumsgelände und die verschiedenen historischen Schiffe. Ausgerüstet mit Kescher, Eimer und Lupe,...

  • Waltrop
  • 21.07.15
Ratgeber
Achtung: Vierbeiner an Bord. Wohin die Reise wohl geht? | Foto: Jürgen Spathmann
2 Bilder

Frage der Woche: Wo mache ich Urlaub mit Hund?

Diese Woche widmen wir uns den Hundefreunden und ihren Haustieren: den Hunden. Wo macht Ihr mit Euren Vierbeinern Urlaub? Was könnt Ihr empfehlen, wovon ratet Ihr ab? Ferien mit Hund: leichtes Spiel oder hartes Los? Fiffi, Hasso oder Bello haben sicherlich auch ein wenig Erholung verdient. Doch welche Urlaub-Bedürfnisse hat das Tier, und wie und wo erfüllt man die am besten? Kennt Ihr hundefreundliche Ferienziele, Urlaubsorte oder Hotelanlagen? Wir sind gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge....

  • 02.07.15
  • 10
  • 5
Ratgeber
Kleine Katzen - große Freude.

Tiertauschbörse: Ab in den Urlaub

Endspurt: Wer jetzt noch für seinen Fell oder Federn tragenden Liebling ein sicheres Plätzchen während der Urlaubszeit braucht, sollte die Tiertauschbörse nutzen. In diesem Forum helfen sich Leser unserer Wochenblätter und angemeldeten Bürgerreporter auf unserem Portal Lokalkompass gegenseitig - ohne kommerzielle Interessen. Hier die aktuellen Angebote und Gesuche. Angebote und Gesuche Außer Katzen nimmt Familie Zachraj (fast) jedes Haustier bei sich auf, und das nicht nur während der...

  • Herten
  • 25.08.13
Ratgeber
Vor einiger Zeit gab es bei den Giraffen Nachwuchs, der die Besucher immer noch begeistert. | Foto: Foto: Zoo Dortmund
2 Bilder

Ameisenbär meets Giraffe

Ferienzeit ist Familienzeit. Doch nicht immer ist klar, wie man die gemeinsame Zeit gut verbringen kann. Zu diesem Zweck gibt es hier ein paar Tipps und Informationen über die größten Tierparks und Zoos in der Umgebung. Diesmal ist der Zoo in Dortmund dran. An der Mergelteichstraße 80 warten Kängurus, Oran Utans, Löwen oder Ameisenbären auf die Besucher. Außerdem bietet die große Parklandschaft viele Attraktionen abseits des vielfältigen Tierbestands. Für Kinder bietet der Zoo in Dortmund auch...

  • Recklinghausen
  • 17.08.10
Natur + Garten
Die Nordseewelten sind eine der größten Attraktionen in Bochum. | Foto: Foto: Zoo Bochum

Tierische Abwechslung

Ferienzeit ist Familienzeit, doch nicht immer ist klar, wie man die Zeit verbringt. Daher gibt es an dieser stelle ein paar Tipps zu den fünf größten Tierparks und Zoos in der Umgebung. Heute ist der Tierpark in Bochum dran. Neben einer großen Vielfalt an heimischen und exotischen Tieren - so können Besucher von Steinadlern bis hin zu Nasenbären und Totenkopfaffen viele verschiedene Arten bewundern - bietet der Tierpark Bochum mit den Nordseewelten und dem Fossilium zwei besondere Attraktionen....

  • Recklinghausen
  • 09.08.10
Überregionales
Eine Fahrt mit der African Queen ist immer ein Erlebnis. | Foto: Foto: Zoo Gelsenkirchen
2 Bilder

Tierische Weltreise

Ferienzeit ist Familienzeit, doch nicht immer ist klar, wie man die gemeinsame Zeit gut verbringen kann. Zu diesem Zweck gibt es hier einen Tipp - die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Wollten Sie einmal an einem Tag durch die beeindruckenden Tierwelten von Alaska, Afrika und Asien bummeln und hautnah erleben, wie sich Orang Utan, Flusspferde oder Seelöwen in ihrer natürlichen Umgebung verhalten, dann sind Sie hier genau richtig. Außerdem bietet sich die Möglichkeit mit der Afrikan Queen über...

  • Recklinghausen
  • 03.08.10
Natur + Garten
Auch Nashornbabys spielen gerne Fußball. | Foto: Foto: Zoo Münster
2 Bilder

Gut bedacht

Ferienzeit ist Familienzeit, doch nicht immer ist klar, wie man die Zeit gut verbringen kann. Zu diesem Zweck gibt es hier nun einen Tipp: den Allwetterzoo in Münster. Besuchern bietet sich in Münster nicht nur die Gelegenheit, durch viele überdachte Wege auch bei Regenwetter trockenen Fußes an vielen Gehegen entlang zu spazieren, sondern auch noch einen Blick in das im Zoo integrierte Westfälische Pferdemuseum zu werfen. Neben einer umfangreichen Artenvielfalt und Highlights, wie der zwei Mal...

  • Recklinghausen
  • 29.07.10
Natur + Garten
3 Bilder

Fußball abhaken - Wellnessreise gewinnen!

Spanien hat den Kampf gegen Holland um die Krone der internationalen Fußballkunst für sich entschieden. Die Fußßball-WM ist gelaufen, viele TV-Glotzer fallen in ein Loch. Was gucken oder tun Sie eigentlich, wenn kein Fußball mehr über Ihre Mattscheibe flimmert? Schildern Sie uns doch mal, wie Ihre Sommerferien aussehen und welches Ersatz-Programm Ihnen und Ihren Lieben vorschwebt. Fahren Sie in den Urlaub. Sind Ferien in Gardenien oder auf Balkonien angesagt? Und bitte nicht vergessen: Noch bis...

  • Wesel
  • 08.07.10
  • 16
Überregionales
Ab in die kühlen Fluten. Das Sprungbecken in der Mollbeck ist einer der größten Attraktionen im Norden von Recklinghausen. Doch wo steht für Sie das schönste Freibad im Vest. | Foto: Foto: Stadtspiegel

Wo ist das schönste Freibad im Vest?

Sommerzeit gleich Freibadzeit - so ist es schon seit ewigen Zeiten und vom Naturbad in Suderwich oder Olfen bis hin zum Erlebnisbad in Backum oder Oer-Erkenschwick ist inzwischen für jeden Geschmack etwas dabei. Doch welches Bad hat für Sie den größten Charme oder warum bleiben Sie doch lieber in ihrem Heimatort? Schreiben Sie es hier und kommentieren Sie ihr liebstes Freibad.

  • Recklinghausen
  • 29.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.