Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Überregionales

Abfalltermine im April

Velbert. „Am 1. und 2. April finden die wegen der Osterfeiertage verschobenen Abfuhren der Restmüll, - Biotonnen und gelben Säcke statt“, informiert Abfallwirtschaftsberaterin Britta Nelles. Die für Donnerstag, 31. März geplante Abfuhr wurde auf Freitag, 1. April verschoben und die für 1. April geplante Abfuhr auf Samstag, 2. April. Die Altpapierabfuhr ist nicht betroffen. Sie findet an den im Abfallkalender angegebenen Tagen statt. Die mobile Schadstoffsammlung für Problemabfälle aus Velberter...

  • Velbert
  • 18.03.16
Ratgeber

Änderung der Abfuhrtermine zu Ostern

Aufgrund der Osterfeiertage werden die Abfuhrtermine für die Restmülltonne, die kombinierte Wertstofftonne, die Biotonne und die Papiertonne geändert. In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage (http://www.usb-bochum.de/buerger/Servicekalender.php) sind die Änderungen bereits berücksichtigt. Karfreitag wird vorgezogen, Ostermontag nachgeholt Da am Karfreitag, 25. März, keine Müllabfuhr stattfindet, werden die Leerungen in der kommenden Woche einen Arbeitstag...

  • Bochum
  • 17.03.16
Ratgeber

Interkultureller Kalender ist erschienen

Zum fünften Mal gibt der Integrationsrat der Stadt zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum den beliebten „Interkulturellen Kalender“ heraus. Auch in diesem Jahr möchten die Herausgeber alle Integrationsakteure, Kindergärten, Schulen, Vereine, Migrantenorganisationen, Verbände, die Politik sowie Bürger dazu einladen, die wichtigsten Feste und Feiertage der vielen Religionen, die in unserer Stadt gelebt werden, gemeinsam zu erfahren und zu erleben. Der Interkulturelle Kalender enthält...

  • Dortmund-City
  • 26.01.16
Ratgeber

Haben Sie die Weihnachtsfeiertage gut überstanden?

Jede Menge gutes Essen, viel Alkohol und oftmals fehlende Bewegung können den Körper an den Feiertagen regelrecht schachmatt setzen. So schön die Feiertage rund um Weihnachten und Silvester nun waren- das lange Sitzen und die vielen reichhaltigen Mahlzeiten nagen bei vielen Menschen an der Substanz. Plötzlich schmerzt der Rücken, zwickt der Bauch oder plagen schwere Beine. Und obwohl man eigentlich nur gemütlich zusammen war, fühlt man sich am Abend hundemüde und kaputt. Fette Gans, Rotkohl und...

  • Hilden
  • 04.01.16
Ratgeber

Wochenmärkte vor den Feiertagen

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund gibt bekannt, dass die Wochenmärkte in Huckarde, Eving, Dorstfeld, Hörde (Stiftsmarkt) sowie der Nordmarkt und der freitägliche Hansa Markt anlässlich des 1. Weihnachtsfeiertages bzw. Neujahr von Freitag auf Donnerstag, 24. bzw. 31. Dezember 2015, vorverlegt werden. Neben diesen Wochenmärkten finden auch die regulären Donnerstagsmärkte in Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst am Heilig Abend sowie Silvester statt. Sämtliche Märkte enden an diesen Tagen bereits um...

  • Dortmund-West
  • 23.12.15
Ratgeber
Die Stadt Recklinghausen und ihre Einrichtungen sind schon auf Weihnachten eingestimmt.  In unserer Übersicht finden Sie alle geänderten Öffnungszeiten und ab wann der Betrieb wieder normal läuft. | Foto: Stadt RE

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen

Während der Feiertage kommt es in den städtischen Einrichtungen zu abweichenden Öffnungszeiten. Grundsätzlich hat die Stadtverwaltung einschließlich der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet, lediglich an Heilig Abend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, ist sie geschlossen. Hinzu kommen abweichende Öffnungszeiten einzelner Verwaltungsbereiche. Mit Wartezeiten zwischen den Tagen muss generell gerechnet werden. Das Bürgerbüro hat am...

  • Recklinghausen
  • 23.12.15
  • 1
Ratgeber

Essener Tierheim an den Feiertagen geschlossen

Das Essener Albert-Schweitzer-Tierheim, Grillostraße 24, ist an Heiligabend, 24. Dezember, den Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, sowie an Silvester, 31. Dezember, und am 1. und 2. Januar 2016 für die Öffentlichkeit geschlossen.

  • Essen-Nord
  • 21.12.15
Ratgeber

Leerung der Mülltonnen

Wegen der Weihnachtsfeiertage verschiebt sich die Leerung der Abfalltonnen. Der erste Weihnachtstag wird vorgefahren, so werden die Abfalltonnen der Montagreviere bereits am Samstag, 19. Dezember, geleert. Die Abfalltonnen der Dienstagreviere werden am Montag, die der Mittwochreviere am Dienstag, die der Donnerstagsreviere am Mittwoch, 23. Dezember, und die der Freitagreviere (erster Weihnachtstag) am Donnerstag (Heiligabend) geleert. Nach Neujahr verschiebt sich die Leerung der Abfalltonnen um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.15
Überregionales

Container-Leerung erst nach den Feiertagen

Der HEB muss wegen der Weihnachtsfeiertage die Leerungstermine für die Müllabfuhr, die Abfuhr der Altpapier- und Wertstofftonnen sowie die Abholung der Gelben Säcke ändern. Die Regelung betrifft sowohl Privat- als auch Gewerbekunden, deren Abfallbehälter an einem dieser Tage turnusgemäß geleert werden: Die Abfuhr von Montag, 21. Dezember, wird vorgezogen auf Samstag, 19. Dezember. Die Abfuhr von Dienstag, 22. Dezember, wird vorgezogen auf Montag, 21. Dezember. Die Abfuhr von Mittwoch, 23....

  • Hagen
  • 18.12.15
Überregionales
Die Entsorgung verschiebt sich über die Feiertage und den Jahreswechsel. Foto: EBE

Abfuhrtermine über die Feiertage

In unserer Information über die Verschiebung der Abfuhrtermine über die Feiertage in der vergangenen Ausgabe des Borbeck Kurier (Mittwoch, 16. Dezember) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Fälschlicherweise hieß es darin, die Leerung der Grauen, Blauen und Braunen Tonnen durch die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) erfolge vor den Weihnachtsfeiertagen verspätet. Doch das Gegenteil ist der Fall: Bereits am Samstag, 19. Dezember, werden die Tonnen von Montag, 21. Dezember, entleert....

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.15
Ratgeber

USB zieht Abfuhrtermine wegen Feiertagen vor

Aufgrund des Weihnachtsfestes Abfuhrtermine für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne sowie für die Wertstofftonne und den kombinierten Wertstoffsack vorgezogen. Der erste verschobene Leerungstermin findet bereits diese Woche am Samstag, 19. Dezember statt. Diese Termine werden vorverlegt: Von Montag 21.12.15 auf Samstag 19.12.15 Von Dienstag 22.12.15 auf Montag 21.12.15 Von Mittwoch 23.12.15 auf Dienstag 22.12.15 Von Donnerstag 24.12.15 auf Mittwoch 23.12.15 Von Freitag 25.12.15 auf...

  • Bochum
  • 16.12.15
Ratgeber
Blick in die Glaskugel: Wer früher plant, hat mehr vom Urlaub. | Foto: Ute Ortmann

Urlaubsplanung 2016: Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub hat jeder sich verdient. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Und wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Natürlich sollte man bei der Urlaubsplanung die Wochenenden im Blick halten, und Familien mit Kindern sind in Sachen Urlaub ohnehin relativ an...

  • 16.12.15
  • 15
  • 10
Überregionales

Verschiebung der Müllabfuhr an Weihnachten

In der Woche vor dem ersten Weihnachtstag am Freitag, 25. Dezember, werden die Restabfalltonnen jeweils einen Tag früher geleert. Dadurch wird die reguläre Montagstour vom 21. Dezember schon am Samstag, 19. Dezember, durchgeführt. Auch die Blauen Tonnen für Altpapier und die Gelben Tonnen / Säcke für Leichtverpackungsabfälle werden jeweils einen Werktag früher geleert. Die Verschiebungen bei der Restabfallsammlung sind im Wertstoffkalender mit Pfeilen gekennzeichnet. Auch die geänderten...

  • Herten
  • 14.12.15
Ratgeber

ZBG: Öffnungzeiten zu den Feiertagen

Die Annahmestelle und die Verwaltung beim Zentralen Betriebshof sind zwischen den Feiertagen zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.Nur Heiligabend und Silvester bleibt der Betriebshof geschlossen. Die Müllabfuhr allerdings ist an diesen beiden Tagen im Einsatz. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich in allen Stadtbezirken die Leerungstermine für Restabfall-, Bio- und Papiertonnen. So werden bereits am Samstag, 19. Dezember, die Behälter geleert, die im Normalrhythmus erst am...

  • Gladbeck
  • 14.12.15
Kultur
13 Bilder

Fronleichnam 2015

zum Fronleichnamstag In Deutschland ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in einigen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung in den Ländern Sachsen (bestimmt durch die Fronleichnamsverordnung) und Thüringen (im gesamten Landkreis Eichsfeld und in den Eichsfelder Ortschaften des Unstrut-Hainich-Kreises und Teilen des Wartburgkreises). In den übrigen Ländern und Regionen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.06.15
  • 8
  • 20
Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
Überregionales
Fotos: Walden
15 Bilder

Ostereiersuche im Freibad Essen-Dellwig

Als der Starschuss fiel, gab es an der Ziellinie kein Halten mehr. Eine ganze Wiese voller bunter Eier, das bringt eben nicht nur den Osterhasen selbst zum Strahlen, sondern macht auch die Kids glücklich. So wurde die Ostereiersuche im Freibad Essen-Dellwig einmal mehr zum Erfolg. Nächstes Jahr geht es weiter. Fotos: Walden

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.15
Überregionales
2 Bilder

Im Mehrgenerationenhaus - grüne Bohnensuppe und Bockwurst!!

Direkt zum Mitnehmen - grüne Bohnensuppe und Bockwurst Im Mehrgenerationenhaus wurde alles vorbereitet, damit für Sie ab 12.00 Uhr der Diretkverkauf aus der Küche starten kann! Von 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr wird es grüne Bohnensuppe und Bockwurst geben. Zum Nachtisch gibt es frisch gebackenen Kuchen und für das Familienfrühstück am Feiertag haben wir selbstgemachte Marmelade! Alles nur solange der Vorrat reicht! Kommen Sie vorbei!!!

  • Wesel
  • 01.04.15
Ratgeber

Änderung der Abfuhrtermine zu Ostern

Aufgrund der Osterfeiertage werden die Abfuhrtermine für die Restmülltonne, die kombinierte Wertstofftonne, die Biotonne und die Papiertonne geändert. In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage sind die Änderungen bereits berücksichtigt. Leerungen vom Montag bereits diesen Samstag Da am Karfreitag, 03. April, keine Müllabfuhr stattfindet, werden die Leerungstermine um einen Arbeitstag vorgezogen. Leerungstermine am kommenden Montag, 30. März werden bereits...

  • Bochum
  • 26.03.15
Kultur
Christoph Pöggeler: Fremde (Säulenheilige 6), 2006, Düsseldorf, vor St. Lambertus
3 Bilder

Düsseldorf: Nächsten Sonntag ist Muttertag!

Ihr glaubt es nicht? In Düsseldorf wird der Muttertag vorverlegt, wie man jetzt in der Altstadt vor dem Stiftsplatz feststellen kann! Aber der "richtige" Muttertag im Mai kommt auch noch. Die Mutter mit dem Kind auf dem Arm hoch oben auf der Säule auf dem Emilie Schneider-Platz ist eine von acht "Säulenheiligen" des Düsseldorfer Künstlers Christoph Pöggeler. Die Arbeit entstand 2006 und hat den Titel "Fremde". Die Fremde Ursprünglich sollte die "Fremde" noch fremdartiger aussehen, denn bei...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 18
  • 15
Kultur

2. Februar - Ende der Weihnachtszeit

... Heute ist Mariä Lichtmess In meiner Kinderzeit wurde an diesem Tag alljährlich der Christbaum "abgeschmückt" und meistens zerkleinert und im Ofen verbrannt. Das Krippchen kam, sorgfältig verpackt, auf den "Vürsöller" (Halbstock vor dem Speicher). Bis dahin hatte die 6-köpfige Familie um den Baum im guten Zimmer am Sonntag gesungen und dann wurde sogar der Ofen angefahren. Danach war die Stube dann wieder Besuchen und Feiertagen vorbehalten. Erst in den 50ern stellte man fest, das das...

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.15
  • 6
  • 6
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zustände wie im Bürgerkrieg

Weihnachten kommt jedes Jahr so plötzlich, in den Tagen vor dem Fest führt das in den Städten zu kuriosen Szenen. Kunden stürmen die Läden, auf der Jagd nach den letzten Lebensmitteln. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Heiligabend steht vor der Tür und alle Jahre wieder sind es die gleichen Bilder. Die Zustände in den Städten erinnern kurz vor den Weihnachtstagen eher an einen drohenden Bürgerkrieg denn an stille Nacht, heilige Nacht. Schlangen an den Supermarkt-Kassen, als gäbe es nach den...

  • Lünen
  • 22.12.14
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.