Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Kultur
Das JAHR geht...verwelkt...wie eine ROSE, im Winter...
2023@ana´
10 Bilder

Jahresende-Silvester-POLITIK?KULTUR?BLABLA?!?
.... alles hat ein ENDE !?!

DEZEMBER 2023------------------------Ende Dezember Jahresende.... SILVESTER !!!E N D E   +  N E U-Beginn! RÜCKBLICKE/Hoffnungen/Vorschau... Vorfreude??? Nun ist es an der Zeit, sich von diesem Jahr zu verabschieden ... Ende Dezember, jetzt ... SILVESTER! Das Eine geht, das Andere, das N E U E  JAHR kommt! Blicke ich zurück, oder nach vorn´... ??? Natürlich beides, unwillkürlich, es geschieht, einfach soooo... und es muss ja auch nichts "Schlechtes" daran sein, einfach mal´zu reflektieren, aufs´...

  • Essen
  • 31.12.23
  • 26
  • 7
Kultur

Dafür oder dagegen
Böllern und Feuerwerk an Silvester, ja oder nein?

Wohin man im Moment auch schaut, kein Thema schaukelt sich aktuell gerade so hoch wie das Für und Wider der Silvesterknallerei. Überall in den sozialen Medien sieht man entweder seelenvoll traurig blickende Hunde mit einem Plakat im Maul, doch bitte auf die Böllerei zu verzichten und stattdessen Futter für die Tierheime zu kaufen. Auf der anderen Seite Leute, die mit Einkaufswagen voll bis obenhin mit Silvesterkrachern stolz vor der Kamera posieren.  Brauchtum contra Notaufnahme  Für viele...

  • Kleve
  • 30.12.23
  • 25
  • 3
Kultur
Ach soooooo.
Jetzt wissen wir Bescheid. 
Übrigens;
Wir haben Silvester den gleichen Gastgeber,
3 Bilder

Wo kommt das denn her?
Silvester feiern aber warum?

Der letzte Tag des Jahres in vielen europäischen Sprachen ist Silvester. Aber woher kommt dieser Name? Der Name dieses Tages kommt von einem Papst der Silvester hieß- und am 31.Dezember des Jahres 335 nach Christus Geburt starb. Silvester das Wort kommt aus dem lateinischen und heißt schlicht und ergreifend "Waldmann". Papst Silvester: Von Papst Silvester ist wenig bekannt er soll den römischen Kaiser Konstatin von einer schweren Krankheit geheilt und getauft haben. Die katholische Kirche...

  • Bochum
  • 28.12.21
  • 14
  • 5
Politik
Für unausweichlich hält der Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal die neuen Einschränkungen zur Bekämpfung des Corona-Virus und auch das Silvester-Böller-Verkaufsverbot.  | Foto: Schmitz

Dortmund kontrolliert Alkoholkonsum: im öffentlichen Raum zum Schutz vorm Coronavirus verboten
OB: Lockdown war unausweichlich

Lockdown, Distanzunterricht, Alkohlkonsumverbot auf öffentlichen Plätzen und auch die weiteren Restriktionen, um Menschen vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, wird von der Dortmunder Stadtspitze begrüßt. "Es ist unausweichlich, was da beschlossen wurde. Man muss alles tun, um Kontakte zu reduzieren", hält Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal die neue Corona-Verordnung  für nötig. Das Verkaufs-Verbot von Silvesterböllern hatte er schon vor Wochen gefordert. Sicher ist...

  • Dortmund-City
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Frohes neues Jahr
Wenn Bochum und Düsseldorf zusammen feiern - Silvester 2019 / Neujahr 2020

FROHES NEUES JAHR !!! ♥ Gefeiert wurde in Bochum! 31. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020 !!!  ;-))) Gesundheit, Glück und etwas Geld das ist es, was uns gut gefällt! Das wünsche ich gern allen hier und trinke drauf Sekt oder Bier! Lasst es euch allen gut ergehn bis wir uns bald mal wiedersehn! Lieben Gruss von Bruni 03.01.2020 - spontan BruniR. (c)

  • Düsseldorf
  • 03.01.20
  • 23
  • 4
Ratgeber
In der Silvesternacht sorgt die Hagener Polizei für Sicherheit. Im Vorfeld gibt sie Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk.  | Foto: Archiv

Silvester 2019
So lassen Sie es richtig krachen: Hagener Polizei gibt Sicherheitstipps für die Silvesternacht

Auch in der bevorstehenden Silvesternacht ist der Hagener Polizei die Sicherheit von Bürgerinnen und Bürgern ein sehr wichtiges Anliegen. Während des Jahreswechsels kommt es erfahrungsgemäß zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Daher hat die Hagener Polizei auch in diesem Jahr - ähnlich wie in den Vorjahren die Anzahl der Einsatzkräfte deutlich erhöht und ist insbesondere dort präsent, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen. Zudem werden die Beamtinnen und Beamten in der...

  • Hagen
  • 30.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Das DJ-Team sorgt an Silvester für Partyspaß im Schauplatz. | Foto: K. Früh/Schauplatz

Langenfeld: Fiesta de Nochevieja: Silvester-Party zum Spanienjahr

Am Sonntag, 31. Dezember, steigt im Schauplatz-Foyer, Hauptstraße 129, ab 21 Uhr die Silvesterparty mit den DJs Karsten, Kai und UB Funky. Diesmal steht der Jahreswechsel ganz im Zeichen des Langenfelder Landesmottos unter spanischer Flagge: Fiesta de Nochevieja! In der Casa Schauplatz können Partyfreunde in gemütlicher Atmosphäre und funkelndem Licht zu gut Aufgelegtem feiern. Die Musik wird dabei von den DJs Karsten, Kai und UB Funky mit dem Besten der 80er und 90er, Ibiza-House aber auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.12.17
Überregionales
Feuerwerk und Böller - für Flüchtlinge gibt es ein Verbot. | Foto: Magalski

Böller-Verbot für Flüchtlinge in Unterkünften

Silvester begrüßen Menschen rund um die Welt mit jeder Menge Feuerwerk das neue Jahr - nicht so die Flüchtlinge in der Region. In Unterkünften gilt aus mehreren Gründen ein Böller-Verbot der Bezirksregierung in Arnsberg. Verletzungen, Brände und Sachschäden - das sind Jahr für Jahr die Folgen des großen Feuerwerks. "Im Rahmen unseres Hausrechts haben wir mit Blick auf Silvester ein Verbot für das Zünden und Lagern von Feuerwerkskörpern auf den Geländen und in den Räumen unserer Unterkünfte...

  • Lünen
  • 29.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Feuerwerk am Florian: Wo ist der beste Platz um den Jahreswechsel zu feiern? Das hängt von den Vorlieben ab. Möglichkeiten zum Feiern gibt es in Dortmund viele. | Foto: Schütze

Wo geht Party?

Wer das neue Jahr feiernd begrüßen will, hat in Dortmund die Qual der Wahl. Jede Menge Partys und viele kulturelle Veranstaltungen laden zu Silvester ein. Eine der besten Aussichten über die Stadt und damit über das Feuerwerk dürften die Gäste im View im Dortmunder U haben. Ab 20 Uhr erwartet die Gäste ein Büffett von Sebastian Felsing, und auf der Dachterrasse und einer 54 Quadratmeter großen Leinwand dgibt es freien Blick auf die unzähligen Feuerwerke der Stadt. Die DJs spielen das Beste aus...

  • Dortmund-City
  • 28.12.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Jubiläumsvorbereitungen und Vorfreude auf die Silvestergala in der Niederrheinhalle

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Weseler Niederrheinhalle feiert im Oktober nächsten Jahres ihren 60. Geburtstag. „Das sechzigste soll natürlich gebührend gefeiert werden“, so das Pächter Ehepaar Heike und Michael Lohmeyer, die die Niederrheinhalle mittlerweile seit drei Jahren betreiben. „Wir planen unter anderem einen bunten Tanzabend, bei dem die Musik von den 50ern bis heute im Mittelpunkt steht. Allerdings ist das nur ein einziger Punkt im geplanten Jubiläumsprogramm“....

  • Wesel
  • 22.09.14
Überregionales
PROSIT NEUJAHR
3 Bilder

Liebes NEUES JAHR... 2013

Nun, liebes NEUES Jahr, nun ... bist DU da! Das ALTE geht, das NEUE kommt... eine Nacht wie jede andere auch??? Nein, das war sie nicht! Nie war es für mich eine Nacht wie Jede Andere auch! Immer waren es besondere Momente... besonders in den letzten 22Jahren... und so war auch diese letzte Silvesternacht jetzt etwas Besonderes; Und wieder, wie schon der Heilige Abend...eine Nacht so ganz OHNE die Menschen, die mir in den letzten Jahren so sehr ans´Herz gewachsen sind! Liebes NEUES Jahr nun...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.13
  • 27
  • 1
Überregionales
Gesehen in Monheim am Rhein, könnte aber auch in jedem anderen Ort sein
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.01.13
  • 6
Ratgeber
Erste Hilfe - Ausbilder Friedhelm Vater
3 Bilder

Malteser: Tipps für ein sicheres Silvester

Silvester steht vor der Tür: Eine Nacht mit viel Spaß und vielen Hoffnungen, aber leider auch mit vielen Gefahren für die Gesundheit. Der Rettungssanitäter und Erste Hilfe-Ausbilder der Langenfelder Malteser Friedhelm Vater weist auf eine Gefahr besonders hin: „Hörschäden als Folge von Knallern werden häufig unterschätzt, da der Schaden wegen der kurzen Dauer des Geräusches oft nicht als schmerzhaft empfunden wird. Doch explodierende Feuerwerkskörper erreichen in einem Umkreis von zwei Metern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.