Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Kultur

Dafür oder dagegen
Böllern und Feuerwerk an Silvester, ja oder nein?

Wohin man im Moment auch schaut, kein Thema schaukelt sich aktuell gerade so hoch wie das Für und Wider der Silvesterknallerei. Überall in den sozialen Medien sieht man entweder seelenvoll traurig blickende Hunde mit einem Plakat im Maul, doch bitte auf die Böllerei zu verzichten und stattdessen Futter für die Tierheime zu kaufen. Auf der anderen Seite Leute, die mit Einkaufswagen voll bis obenhin mit Silvesterkrachern stolz vor der Kamera posieren.  Brauchtum contra Notaufnahme  Für viele...

  • Kleve
  • 30.12.23
  • 25
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Foto von einem früheren Revierfest spricht Bände. Chriss Martin singt und wirbelt. Der Neumühler Marktplatz ist wieder rappelvoll. So wird es auch diesmal wieder sein. Neumühl lebt, Neumühl bebt.
4 Bilder

45. Neumühler Revierfest mit tollem Bühnenprogramm
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Das inzwischen 45. Neumühler Revierfest ist am Start. Von Donnerstag, 14. September, bis einschließlich Montag, 18. September, wird ein ganzer Stadtteil wieder auf den Beinen sein, ganz zu schweigen von den vielen Besuchern aus den umliegenden Stadtteilen und Städten. Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute mit dem Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Markus Pieper und Karl Heinz Kolodziejski sowie einem bis in die Fingerspitzen motivierten Vorstand haben wieder alle Hebel...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 2
Kultur
Bürgermeister Stephan Langhard, Jörg Brandenburg, Christiane Sartor und Hans-Georg Müller (Kaal) führten den Heimatfestzug im Rahmen des "Besonderen Schwelmer Heimatfests 2021" an. Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
20 Bilder

Gottesdienst, Kirmes, Festzug und großes Abschlussfeuerwerk machten den Besuchern viel Freude
„Wir brennen für das Heimatfest“

Schon kurz nach neun Uhr am Samstagmorgen läuteten die Glocken beider Schwelmer Kirchen und luden zum traditionellen Heimatfest-Gottesdienst ein. Der fand in diesem Jahr nach Voranmeldung und unter Berücksichtigung der geltenden 3G-Maßgaben in der Katholischen Kirche St. Marien statt. Von Lilo Ingenlath-Gegic Schwelm. Besonders feierlich war der Einzug der Obernachbarn mit ihren Standarten, den Kantor Ulrich Isfort an der Orgel begleitete. Propst Norbert Dudek, der gemeinsam mit Pfarrer Rainer...

  • Schwelm
  • 07.09.21
Ratgeber
In der Silvesternacht sorgt die Hagener Polizei für Sicherheit. Im Vorfeld gibt sie Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk.  | Foto: Archiv

Silvester 2019
So lassen Sie es richtig krachen: Hagener Polizei gibt Sicherheitstipps für die Silvesternacht

Auch in der bevorstehenden Silvesternacht ist der Hagener Polizei die Sicherheit von Bürgerinnen und Bürgern ein sehr wichtiges Anliegen. Während des Jahreswechsels kommt es erfahrungsgemäß zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Daher hat die Hagener Polizei auch in diesem Jahr - ähnlich wie in den Vorjahren die Anzahl der Einsatzkräfte deutlich erhöht und ist insbesondere dort präsent, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen. Zudem werden die Beamtinnen und Beamten in der...

  • Hagen
  • 30.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Königshaus 2018: Obere Reihe von links: Reg. Jungschützenkönig Kevin Gebl (Rhine Guards), Adj. Sebastian Hunselar, Regimentskönig Peter Hoffmanns, Adj. Siegfried Dohmen (alle Ges. Schill'sche Offiziere) Reg. Pagenkönig Kevin Werner (Reg. TC Eller); mittlere Reihe von links: Jungschützenkönigin Lea Vogels, Regimentskönigin Tanja Hoffmanns-Krüger, Reg. Schülerkönigin Maike Thiem, sowie der Nachwuchs (vorn).

"Zum Feiern geboren" - Großes Schützen- und Volksfest in Eller

Es wird wieder ein echter Höhepunkt des Sommers: das Schützen- und Volksfest des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Eller. Von Freitag, 1. Juni, bis Montag, 4. Juni, wird es an allen vier Tagen ein spektakuläres Programm für Groß und Klein geben. Schützenchef Lothar Adams ist sich sicher, "dass die Menschen im Rheinland zum Feiern geboren sind." Auch im diesjährigen Schützen- und Volksfest sieht er dafür den Beweis. Deshalb lädt er alle die Spaß am Feiern haben ein: "Kommen Sie und...

  • Düsseldorf
  • 31.05.18
  • 1
Überregionales
Feuerwerk und Böller - für Flüchtlinge gibt es ein Verbot. | Foto: Magalski

Böller-Verbot für Flüchtlinge in Unterkünften

Silvester begrüßen Menschen rund um die Welt mit jeder Menge Feuerwerk das neue Jahr - nicht so die Flüchtlinge in der Region. In Unterkünften gilt aus mehreren Gründen ein Böller-Verbot der Bezirksregierung in Arnsberg. Verletzungen, Brände und Sachschäden - das sind Jahr für Jahr die Folgen des großen Feuerwerks. "Im Rahmen unseres Hausrechts haben wir mit Blick auf Silvester ein Verbot für das Zünden und Lagern von Feuerwerkskörpern auf den Geländen und in den Räumen unserer Unterkünfte...

  • Lünen
  • 29.12.15
  • 2
Überregionales
Gesehen in Monheim am Rhein, könnte aber auch in jedem anderen Ort sein
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.01.13
  • 6
Ratgeber
Erste Hilfe - Ausbilder Friedhelm Vater
3 Bilder

Malteser: Tipps für ein sicheres Silvester

Silvester steht vor der Tür: Eine Nacht mit viel Spaß und vielen Hoffnungen, aber leider auch mit vielen Gefahren für die Gesundheit. Der Rettungssanitäter und Erste Hilfe-Ausbilder der Langenfelder Malteser Friedhelm Vater weist auf eine Gefahr besonders hin: „Hörschäden als Folge von Knallern werden häufig unterschätzt, da der Schaden wegen der kurzen Dauer des Geräusches oft nicht als schmerzhaft empfunden wird. Doch explodierende Feuerwerkskörper erreichen in einem Umkreis von zwei Metern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.