Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kneipp Gesundheitstag 2023
Kneipp-Verein beginnt die Wassertretbeckensaison mit dem Gesundheitstag

Pünktlich zum Gesundheitstag und Eröffnung des Wassertretbeckens des Kneipp-Vereins Gladbeck e.V. hatte Petrus nach vielen Regentagen ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen. Wie schon seit vielen Jahren, feierte der Verein diesen Tag mit vielen Attraktionen und Unterstützern. Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Dyhringer kam mit einem Grußwort zur Eröffnung in den Kneipp-Garten. Das Familienzentrum der AWO Marienstr. erfreute mit dem Kinderchor alle Anwesenden. Bewegungsangebote, wie...

  • Gladbeck
  • 02.06.23
Ratgeber
Die im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche haben am 22. Januar die Kinder und die Großen im Mini-Gottesdienst ganz für sich und können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten.
Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Mini-Gottesdienst für Kinder in der Marienkirche
Fürs Temperament der Jüngsten

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 22. Januar, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20-minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Natur + Garten
4 Bilder

Spaß für die ganze Familie
Kita Blauer Planet lädt ein zum Sommerfest

Spaß für die ganze Familie gibt es beim Sommerfest in der Kita Blauer Planet in Gevelsberg. Gefeiert wird am Samstag, 24. September, von 14 bis 18 Uhr in der Haßlinghauser Str. 140. Es gibt Spielstationen, Walking Acts und Profitrommler. Außerdem lädt das weitläufige Außengelände die kleinen Gäste ein zum Spielen und Toben. Die Großen haben viel Platz für Geselligkeit und Austausch. Für das leibliche Wohl gibt es Crêpes, eine Cafeteria und Leckers vom Grill. Nicht nur die Kita-Kinder und ihre...

  • Gevelsberg
  • 21.09.22
Kultur
Das Geburtstagskind (sitzend) mit Hausleiter Marc Opitz (l.), Tochter und Bürgermeister Erich Leichner  | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Ein ganz besonderes Gespräch -aus dem Ludwig-Steil-Haus
100 Jahre Lebensgeschichte

100 Jahre alt zu werden ist in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr Angesicht der steigenden Lebenserwartung. Frau Wilma B. wurde am 27. September 1919 geboren und ist heute Bewohnerin im Ludwig-Steil-Haus des Ev. Johanneswerks in Wanne-Eickel. Für Frau Eva Möller aus dem Sozialdienst ein willkommer und besonderer Anlass für ein Gespräch der besonderen Art. Gemeinsam mit der einzigen Tochter saßen sie zusammen zum "Interview". Was ist so passiert in 100 Jahren? Geboren nach dem 1. Weltkrieg...

  • Wanne-Eickel
  • 30.10.19
Kultur
Info Broschüre.
7 Bilder

Feierlaune: Die 30 . Folge Bochum kulinarisch
Bochum treibt's auch kulinarisch . Es geht heiß her im und am Pott.

Komseeeee inne Stadt ? Bei uns gibt es nicht nur "Currywurst " Bochum feiert .... Bei einem runden Geburtstag werden die Besucher sicher zahlreich erscheinen . Der kulinarische Tourismus blüht - die Gäste kommen von nah und fern. Bochum zeigt sich stets als guter Gastgeber.  Wer wieder mit uns Bochumern feiern möchte behält diesen Termin bitte schon einmal im Auge. Termin: Mittwoch 07.August - Sonntag 11. August 2019. 5 Tage lang kommt uns Bochum wieder kulinarisch daher. Unter dem Motto ,,100%...

  • Bochum
  • 21.07.19
  • 9
  • 5
Kultur

Kino: Der Junge muss an die frische Luft
Danke, dass Sie uns auch an den dunklen Momenten Ihrer Biografie teilhaben lassen, Hape Kerkeling!

Einer von Deutschlands bekanntesten Comedians hat im Jahr 2014 seine Biografie herausgebracht und diese wurde nun auch verfilmt. Nichts wirklich besonderes, möchte man meinen, denn das machen ja viele. Doch, ganz besonders, meine ich, denn Hape Kerkeling scheut sich nicht, seine Leser bzw. Zuschauer auch zu den dunklen Momenten, dem Trauma seiner Kindheit, mitzunehmen. Das finde ich in der heutigen Zeit besonders wertvoll und wichtig. Wo viele Menschen nur noch auf den äußeren Schein fixiert...

  • Kleve
  • 31.12.18
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft

Die Formen Kindergeburtstag

Wenn ein Zwergengeburtstag ansteht, gibt es zwei Möglichkeiten: Man verfällt Tage vorher besorgt um den Wohnungsfrieden in Übellaunigkeit oder die Sause findet aushäusig statt. Ganz klar, ich halte mich an letzteren Plan. Wie im Vorjahr buchte ich: 1 x Indoorspielplatz* mit Sack und Pack. Auf der Fahrt griffen Geflügel und seine Gäste eines ihrer liebsten Themen auf, ebenfalls wie letztes Jahr ging es ums Kotzen. Geflügels Freundin gab den Ring frei: "Neulich musste ich ganz viel brechen." "Ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Pirat oder Prinzessin? Die Kinder wählten aus, wie sie geschminkt werden wollten. | Foto: Schmitz

Familienfest lädt auf den Spielplatz Düppelstraße ein

Unter dem Motto "Buntes Leben im Schleswiger Viertel" feierten Familien am Freitag gemeinsam auf dem Spielplatz an der Düppelstraße in der Nordstadt. Kulinarische und kulturelle Angebote bereiteten die Nachbarn selbst vor. Der Jugendförderkreis, die ökumenische Anlaufstelle für Zuwanderer das Elterncafé der Diesterweg-Schule und das Projekt Raum vor Ort informierten bei dem Fest. Auch der Jugendtreff Hannibal sowie der Quartierservice GrüBau stellten sich vor. Die Organisation lag in den Händen...

  • Dortmund-City
  • 13.10.14
Ratgeber
Um Weihnachten stressfreier zu feiern, können Absprachen getroffen werden. | Foto: Archiv

Keine stille Nacht für rund 77000 Dortmunder

Jeder vierte Berufstätige in NRW muss an Weihnachten arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. In Dortmund sind demnach rund 77.000 Menschen an den Feiertagen im Einsatz. Kein Wunder, dass die Befragten in dieser Zeit nicht entspannter sind als an normalen Arbeitstagen. Aber auch eine Auszeit von der Arbeit ist längst nicht für alle die pure Erholung: Jeder Dritte sagt, er habe durch das Fest trotzdem Stress. Wer dem Weihnachtsstress ein...

  • Dortmund-City
  • 16.12.13
Kultur

Pfarrfest in Schwarzenberg

Die katholische Gemeinde St. Marien an der Ulmenstraße/Lindenallee feiert am Sonntag, 7. Juli! Wie in der guten alten Zeit. Eingeladen ist jeder, der mitfeiern mag. Diesmal aber geht eine besondere Einladung an alle Gemeindemitglieder der drei Pfarren, die ab 2015 mit St. Marien Schwarzenberg eine neue Pfarrei bilden. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Dort wollen wir zum ersten Mal gemeinsam das Gebet sprechen, das Pfarrer Schnieders (St. Klara, Rumeln-Kaldenhausen) speziell für...

  • Duisburg
  • 02.07.13
Kultur
Ein Christbaum...groß und mächtig ... in einer Kirche...
3 Bilder

LIEBES Weihnachtsfeste...

WAS machst Du mit mir? Liebes Weihnachtsfeste! Nun bist Du ja vorüber... doch sind die Auswirkungen noch zu spüren... Weihnachten 2012... GESCHAFFT! WAS hast DU mit mir gemacht!? War es schlimmer als in 2011? Was ist geschehen, alles in diesem ach so schwierigem´Jahr,... was war und was ist?! Liebes Weihnachten 2012 es ist geschafft! Ich habe DICH geschafft, Du mich auch?! Nein... so schlimm war es nun dann doch nicht! Liebes Weihnachtsfeste... es war eigentlich SO, wie es sein sollte... Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.12
  • 13
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
Natur + Garten

Muttertag - Alle Jahre wieder....

Es ist wieder soweit: Jedes Jahr ist am 2. Sonntag im Mai Muttertag. Erinnerungen an früher tauchen auf: Gedichte in Schönschrift mit selbstgemachter Karte gab es jedes Jahr in meiner Kinderzeit für die Mutter, der Frühstückstisch wurde gedeckt, mit meinen Brüdern gestritten, wer was tat, bzw. gar nichts tat, und das war`s dann. Meine Mutter hielt nicht`s vom Muttertag, dieses Fest sei ein Überbleibsel aus der Kriegszeit. Ob es stimmt,- ich habe sie nie hinterfragt. Fast täglich sehe ich es in...

  • Düsseldorf
  • 10.05.12
  • 6
Überregionales
Frohe Ostern! Das Bild zeigt zwei Hände die Ostereier gegeneinander "ticken". Spitz gegen Spitz oder Stumpf gegen Stumpf. Wer unbeschadet mehrere Runden übersteht hat gewonnen ...

Frohe Ostertage!

Ich wünsche allen Foristen und ihren Familien im "Lokalkompass" schöne und erlebnisreiche Ostertage.

  • Gevelsberg
  • 07.04.12
  • 2
Überregionales

Die Kunst des Gönnens

Die Fastenzeit ist nun vorbei, endlich darf man sich wieder ordentlich etwas gönnen. Kollegin Bea und ich haben nach der Durststrecke beschlossen, es uns gut gehen zu lassen. Wer sich selbst liebt, kann auch anderen Freude bereiten. Diese alte Binsenweisheit gilt nach wie vor. Besonders in schwierigen Zeiten machen sich viele erst recht nett zu recht, gehen aus und versuchen, so gut es geht, das Leben zu genießen. Traurig sein ist erlaubt, na klar. Aber ob Familie, Freunde oder die kleinen...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.12
Überregionales

Ich habe den Osterhasen getroffen,

…und er hat mir schmunzelige Ostertage gewünscht mit viel Melba, Krokant, Nougat und Knickebein. Mit viel Besuch, Torten und Tohuwabohu an einem sommerlichen Frühlingstag. Ich gebe die Grüße mal so weiter, auch an die, die nicht ganz so viel Tam Tam um sich herum mögen und den Tag mit einem Gläschen Wein oder zwei oder drei in Ruhe genießen möchten. In diesem Sinne auch von mir schmunzelige Grüße.

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.